FanFiktion.de - Forum / Sonstige FF-Kategorien - Tabletop- und Rollenspiele / Helden und Antihelden - Wer sind sie?
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 6190
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Welchen Völkern/Rassen und welchen Klassen/Professionen gehören die Protagonisten und Antagonisten Eurer Geschichten an? Hattet Ihr einen besonderen Hintergedanken bei der Wahl? Sind sie eher unerfahren/unterstufig oder sehr erfahren/hochstufig, oder etwas dazwischen?
(Evt.schreibt Ihr auch das Rollenspielsystem/Fandom dazu zur besseren Einordnung!)
(Evt.schreibt Ihr auch das Rollenspielsystem/Fandom dazu zur besseren Einordnung!)
* "Nemo vir est qui mundum non reddat meliorem!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 18.04.2021 | 00:25 Uhr
Über die Erfahrungsstufe denke ich beim Geschichtenschreiben gar nicht so nach, das ist für mich eher Spielmechanik.
Bei "Fünfzig Schattierungen Hesindigo" (ja, das ist von einem gewissen anderen Werk inspiriert ... aber hoffentlich besser als dieses ...) sind die Protagonisten durchweg noch in Ausbildung bzw. haben diese gerade beendet.
Das wäre bei DSA also praktisch noch während der Charaktergenerierung oder kurz danach.
Klassentechnisch hätte ich da einen Schwertgesellen, eine Schwertgesellin, einen Gildenmagier und einen Rahjageweihten anzubieten.
(Antagonisten sind noch nicht aufgetaucht, das spoilere ich hier mal lieber nicht.)
Hintergedanken ... nun ja, es ist eine Fifty Shades of Grey ... Parodie kann man nicht sagen, aber ... nun ja. So etwas in der Art. Protagonist Ano muss also noch im Studium sein (hier die Ausbildung zum Schwertgesellen) und sein Love Interest ist ein Abgänger der Dunklen Halle der Geister, weil er dadurch tatsächlich Grund für die "Ich bin soooo gefährlich und schlecht für dich" Leier hat. (Und natürlich ist er kein Selfmade-Millionär wie im Original, weil ich solche Machtungleichgewichte eklig finde. Stattdessen hat er Schulden, und zwar ganz gehörig.)
Der Rahjageweihte hat kein genanntes Alter, muss aber entsprechend jung sein, damit seine Intimitäten mit den drei anderen Charakteren bei mir kein ungutes Gefühl auslösen. Ob er hochstufiger ist als die anderen, hängt wohl davon ab, ob man durch normalen Alltag als NSC Erfahrungspunkte sammelt.
Bei "Fünfzig Schattierungen Hesindigo" (ja, das ist von einem gewissen anderen Werk inspiriert ... aber hoffentlich besser als dieses ...) sind die Protagonisten durchweg noch in Ausbildung bzw. haben diese gerade beendet.
Das wäre bei DSA also praktisch noch während der Charaktergenerierung oder kurz danach.
Klassentechnisch hätte ich da einen Schwertgesellen, eine Schwertgesellin, einen Gildenmagier und einen Rahjageweihten anzubieten.
(Antagonisten sind noch nicht aufgetaucht, das spoilere ich hier mal lieber nicht.)
Hintergedanken ... nun ja, es ist eine Fifty Shades of Grey ... Parodie kann man nicht sagen, aber ... nun ja. So etwas in der Art. Protagonist Ano muss also noch im Studium sein (hier die Ausbildung zum Schwertgesellen) und sein Love Interest ist ein Abgänger der Dunklen Halle der Geister, weil er dadurch tatsächlich Grund für die "Ich bin soooo gefährlich und schlecht für dich" Leier hat. (Und natürlich ist er kein Selfmade-Millionär wie im Original, weil ich solche Machtungleichgewichte eklig finde. Stattdessen hat er Schulden, und zwar ganz gehörig.)
Der Rahjageweihte hat kein genanntes Alter, muss aber entsprechend jung sein, damit seine Intimitäten mit den drei anderen Charakteren bei mir kein ungutes Gefühl auslösen. Ob er hochstufiger ist als die anderen, hängt wohl davon ab, ob man durch normalen Alltag als NSC Erfahrungspunkte sammelt.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 2202
Rang: Redaktionsleiter
Bei ner Geschichte würde ich vermutlich schauen wie erfahren ein Charakter sein müsste um bestimmte Dinge zu können wenn ich mich stärker am System orientieren würde.
Wobei es vermutlich eher als Orientierung als als maßgeblich funktionieren würde.
Was ich eher erlebt habe ist das von einer Runde eine Geschichte wurde.
Dadurch kommen dann ja leicht um die 4-6 Hauptperson zusammen.
Aber tatsächlich Stufen oder ausgegebene Punkte wären nur bei den Befähigungen von großen Gegnern wichtig. Um da zu wissen wie stark müsste der sein um eine Herausforderung aber nicht viel zu stark zu sein.
Wobei es vermutlich eher als Orientierung als als maßgeblich funktionieren würde.
Was ich eher erlebt habe ist das von einer Runde eine Geschichte wurde.
Dadurch kommen dann ja leicht um die 4-6 Hauptperson zusammen.
Aber tatsächlich Stufen oder ausgegebene Punkte wären nur bei den Befähigungen von großen Gegnern wichtig. Um da zu wissen wie stark müsste der sein um eine Herausforderung aber nicht viel zu stark zu sein.
Das Leben plus eine Katze ergibt eine enorme Summe!
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Seite: 1