ich wollte mal frage unter welche Kategorie Hörspiele hier fallen würden.
Grüße
Law
Andere Plattformen listen Hörspiele zusammen mit Hörbüchern auch unter "Büchern".
@Behind the Scenes:
Wäre es nicht eventuell sinnvoll, die Kategorie in »Bücher, Hörbücher & Hörspiele« umzubenennen, oder so? Dann ist es eindeutig. Sonst sucht man sich ja einen Wolf! ^^'
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
- Leela -
Ah, sehr schön! Die gleiche Frage stellte sich mir nämlich auch gerade.
@Behind the Scenes:
Wäre es nicht eventuell sinnvoll, die Kategorie in »Bücher, Hörbücher & Hörspiele« umzubenennen, oder so? Dann ist es eindeutig. Sonst sucht man sich ja einen Wolf! ^^'
Stimmt würde es einfacher machen.
Severin Sesachar
Wohl unter "Bücher", denn dort habe ich auch FFs zu "Geisterjäger John Sinclair" gefunden.
mal kurz da zu: John Sinclair gibts ja auch nicht nur als Hörspiel, sondern auch in Heftform und ebooks. 😶
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Aber wohin dann mit den Hörspielen? 😯 Der Vorschlag als solches würde das Problem ja lösen, so oder so.
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
- Leela -
Aber wohin dann mit den Hörspielen? 😯 Der Vorschlag als solches würde das Problem ja lösen, so oder so.
Welche Art Hörspiele? Podcasts haben wir zu den Serien. Ich kenne nur Hörpsiele, die auf Büchern basieren (Drei ??? zum Beispiel).
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Bin ja schon weg. 😇
*edit* huch... gibt selbst dazu Bücher. 😳
Ok, somit kenn ich nu wohl auch kein Hörspiel mehr, wozu es nicht auch Bücher gibt.
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Ich meine, mir ist es egal, wenn ich dann anfange, meine Mimi-Geschichten zu schreiben, poste ich sie erst mal bei Büchern mit rein. Wenn sich irgend jemand vom behind the scenes dann etwas anderes dazu überlegt, darf er sie gerne verschieben. 😇
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Aber das sehe ich dann. ^^
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
[Storyoperator: Seit 21. April 2018]
[Forenoperator: Seit Juni 2019. Zuständig: Forenspiele & Betaleserbörse]
- Leela -
... das ändert an der Fragestellung ja aber trotzdem nichts. Hörbücher sind ja trotz allem nicht automatisch mit Büchern gleichzusetzen (Audio-Medium)
Hörbücher gehören zu Büchern wie auch E-Books oder Heftromane, John Sinclair zum Beispiel, über den es auch Hörspiele gibt.
Ob nun Audio oder nicht, bleibt das Fandom ja unbenommen und die Charaktere die gleichen.
Ich könnte mir vorstellen, die Hörspiele unter Bücher zu sortieren (Sonstige Hörspiele), für eigene Unterkategorien müssten ja erst einmal genügend Geschichten zu einem Fandom vorhanden sein.
Basieren Hörspiele auf Fandoms wie Büchern oder Filmen, kann man sie dort einsortieren.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Es ist gar nicht einfach, ein sinnvolles System zu entwickeln, wenn es zu verschiedenen Fandoms kreuzweuse so viele unterschiedliche Medien gibt. Von daher Hut ab, daß man hier auf FF.de einen richtig guten Überlick hinbekommen hat, wo man sich eigentlich immer gut zurechtfindet (auch wenn man manchmal ein bißchen suchen muß *lach*).
Ich denke, ich werde beizeiten mal den Vorschlag zur Umbenennung der Kategorie machen. Wenn ich meine erste Mimi-Geschichte fertig habe, damit es auch seine Berechtigung hat. ^^
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
Also Hörbücher in jedem Fall bei Büchern, diese enthalten denselben Text (manchmal gekürzt) wie das Buch.- Leela -
Sinnvoll finde ich es auf jeden Fall, Hörspiele und Hörbücher in der gleichen Kategorie einzuordnen.
Ich hab auch mal geschaut, wie Hörspiele angeboten werden, da steht oft auch Hörbuch, von daher bietet sich auch hier Buch an. Und es dürften nicht viele richtig bekannt sein, die nicht auf einer Vorlage wie Buch, Film oder Serie basieren.
Im Moment finde ich keine "Hörspiele", höchstens Fanfiction zu Fandoms, die auf anderen Medien basieren (wie die Drei ???), von daher würde ich wohl auch abwarten, ob jemand etaws zu "Sonstige Hörspiele" schreibt.- Leela -
Ich denke, ich werde beizeiten mal den Vorschlag zur Umbenennung der Kategorie machen. Wenn ich meine erste Mimi-Geschichte fertig habe, damit es auch seine Berechtigung hat.
Bei Mimi war ich leicht irritiert, weil die als Cover ein Foto von "Margaret Rutherford" verwenden und ich den Eindruck bekam, die klauen bei den Miss-Marple-Verfilmungen. 😅
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒