empfandet ihr die Strafe, die Marietta für ihren Verrat der DA bekam, als angemessen?
Ich muss sagen, dass ich sehr hin- und hergerissen bin.
Einerseits war das, was sie gemacht hat, schon schwer bis vielleicht auch gar nicht zu verzeihen. Andererseits war es schon eine sehr harte Strafe, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Pickel ja nie wieder weggegangen sind.
Aber nun bin ich auf eure Meinungen gespannt.
Es ist damals zwar nicht geschehen, aber jeder Schüler, der einer unerlaubten Organisation beitritt und auch an den Treffen teilnimmt, wäre der Schule verwiesen worden, laut diesem Ausbildungserlass direkt nach der Gründung.
Bei solchen Konsequenzen eine komplette Gruppe, darunter auch die angebliche beste Freundin, zu verraten, hat diese Folgen gewissermaßen verdient.
Es kann gut sein, dass das für manche zu hart klingt, aber bei Vertrauensbruch und Betrug habe ich eine sehr extreme Haltung.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Ich fand die Strafe nicht angemessen, wobei ich weniger ein Problem mit der Strafe an sich habe, sondern dass die Schüler beim Unterzeichnen nicht wussten, was passiert, wenn sie die DA verraten. Das war einfach unredlich von Hermine.
Wenn man mal so im 5. Band nachliest, da wurde ja von mehreren Menschen mit Fluchschäden berichtet, die seit Jahren dort liegen und auch nicht durch Magie davon befreit werden können. Man kann es ja sozusagen nicht wegoperieren, weil der Fluch der den Schaden verursacht hat, erst dafür aufgehoben werden müsste.-AngelOfMusic-
Ich finde die Strafe vollkommen in Ordnung. Natürlich ist Mariettas Gesicht entstellt, aber ich weiß nicht, ob man das nicht doch irgendwie wegbekommen hätte. Entweder im St. Mungo's, notfalls durch Schönheitschirurgie - so etwas gibt es doch bestimmt auch in der magischen Welt.
Ob die Strafe im Allgemeinen angemessen war, darüber kann man diskutieren. Als Abstreckung dient sie auf jeden Fall und wenn man überlegt was Marietta mit ihrem Verrat hätte anrichten können (Schulverweis für alle DA-Mitglieder), finde ich schon, dass sie dem Verbrechen angemessen war.
Andrzej Sapkowski: Ein kleines Opfer
Ich finde nicht, dass man beurteilen kann, ob Marietta die Strafe verdient hat oder diese angemessen war, weil man als Leser eine extrem eingeschränkte, subjektive Wahrnehmung hat. Marietta wirkt im Buch nie besonders sympathisch und nur durch Cho erfährt man ein bisschen was über sie und ihre Motive. Sie selbst bekommt aber nicht die Chance sich zu erklären. Dafür wird aber ganz deutlich, was für ein schlechter Mensch sie ist, weil sie es gewagt hat, die Guten zu verraten.
Damit will ich Marietta gar nicht verteidigen oder entschuldigen, denn ihr Verrat war schlimm. Allerdings glaube ich, dass Leute anders reagieren würden, wäre es eine Luna Lovegood, ein Neville Longbottom oder gar ein Weasley gewesen. Nur haben diese Charaktere eben überdurchschnittlich viel Mumm für pubertierende Kinder. Mir scheint es so, als hätte Rowling diese Szene gut durchdacht, damit man kein Mitleid mit dem Opfer hat und Hermine hier auf keinen Fall als die Böse dargestellt wird. Immerhin hat Hermine Marietta lebenslang entstellt und dafür gab es keine Konsequenzen.
Eine Strafe, die weniger permanent ist, hätte es in meinen Augen auch getan. Marietta hat vermutlich aus Angst gehandelt und nicht weil sie per se ein schlechter Mensch ist. Für mich ist Hermine da zu weit gegangen.
Magnificent
Immerhin hat Hermine Marietta lebenslang entstellt
Wo steht das, dass es lebenslang ist? Ich kann mich erinnern, dass zu einem etwas späteren Zeitpunkt nach diesem Ereignis (möglicherweise war es bei der Schuljahres-Abschlussfeier) erwähnt wird, dass die "Petze" in Mariettas Gesicht immer noch zu erkennen war. Das klingt doch eher so, als wäre der Ausschlag zu diesem Zeitpunkt schon am Verblassen und jedenfalls nichts Dauerhaftes.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Magnificent
Immerhin hat Hermine Marietta lebenslang entstellt
Wo steht das, dass es lebenslang ist? Ich kann mich erinnern, dass zu einem etwas späteren Zeitpunkt nach diesem Ereignis (möglicherweise war es bei der Schuljahres-Abschlussfeier) erwähnt wird, dass die "Petze" in Mariettas Gesicht immer noch zu erkennen war. Das klingt doch eher so, als wäre der Ausschlag zu diesem Zeitpunkt schon am Verblassen und jedenfalls nichts Dauerhaftes.
Ist schon am Anfang vom nächsten Jahr in Band 6 im Zug. Da steht, dass Marietta eine sehr dicke Schicht Make-up trug, die das sonderbare
Pickelmuster nicht ganz verbarg, das sich immer noch über ihr Gesicht zog.
pritt
NamYensa
Magnificent
Immerhin hat Hermine Marietta lebenslang entstellt
Wo steht das, dass es lebenslang ist? Ich kann mich erinnern, dass zu einem etwas späteren Zeitpunkt nach diesem Ereignis (möglicherweise war es bei der Schuljahres-Abschlussfeier) erwähnt wird, dass die "Petze" in Mariettas Gesicht immer noch zu erkennen war. Das klingt doch eher so, als wäre der Ausschlag zu diesem Zeitpunkt schon am Verblassen und jedenfalls nichts Dauerhaftes.
Ist schon am Anfang vom nächsten Jahr in Band 6 im Zug. Da steht, dass Marietta eine sehr dicke Schicht Make-up trug, die das sonderbare
Pickelmuster nicht ganz verbarg, das sich immer noch über ihr Gesicht zog.
Na gut, dann nicht auf der Abschlussfeier, sondern im Zug. Aber dass es zu Beginn des 6. Schuljahres noch zu sehen war, bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass es lebenslang anhält.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Louie: Did mariettas pimply formation ever fade
J.K. Rowling: Eventually, but it left a few scars. I loathe a traitor!
- JKR bei einem Live-Chat von Bloomsbury am 30. Juli 2007
Wobei ich auch aus den Informationen vom Buch her jetzt vermutet hätte, dass es eben nie wieder vollständig weggegangen ist. Einfach aus dem Grund schon, weil Hermine sehr genau gewusst zu haben scheint, was sie da tut und es deswegen auch bewusst als Strafe für den Verrat ausgesucht hat.
Ob es jetzt gerechtfertigt ist, lässt sich drüber streiten. Auf der einen Seite ist Verrat etwas, dass sehr schlimm für alle Beteiligten enden kann und auch einfach das allerletzte ist.
Allerdings hätte man es den Teilnehmern auch mit allen Konsequenzen erklären müssen.
Auf der anderen Seite finde ich, dass sie auch selbst Schuld waren, da Marietta von Anfang an dagegen war und nur wegen Cho mitgemacht hat. Sie hätten eben nicht jeden mitmachen lassen sollen, sondern nur denjenigen, denen sie vertrauen oder die es zumindest auch wirklich wollten und dahinter stehen. Weil so war es dann eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Marietta die DA verrät.
Zombiefledermaus
Es steht zwar nicht im Buch, aber die Frage hat Rowling bei einem Interview sehr eindeutig beantwortet.Louie: Did mariettas pimply formation ever fade
J.K. Rowling: Eventually, but it left a few scars. I loathe a traitor!
- JKR bei einem Live-Chat von Bloomsbury am 30. Juli 2007Wobei ich auch aus den Informationen vom Buch her jetzt vermutet hätte, dass es eben nie wieder vollständig weggegangen ist. Einfach aus dem Grund schon, weil Hermine sehr genau gewusst zu haben scheint, was sie da tut und es deswegen auch bewusst als Strafe für den Verrat ausgesucht hat.
Ob es jetzt gerechtfertigt ist, lässt sich drüber streiten. Auf der einen Seite ist Verrat etwas, dass sehr schlimm für alle Beteiligten enden kann und auch einfach das allerletzte ist.
Allerdings hätte man es den Teilnehmern auch mit allen Konsequenzen erklären müssen.
Auf der anderen Seite finde ich, dass sie auch selbst Schuld waren, da Marietta von Anfang an dagegen war und nur wegen Cho mitgemacht hat. Sie hätten eben nicht jeden mitmachen lassen sollen, sondern nur denjenigen, denen sie vertrauen oder die es zumindest auch wirklich wollten und dahinter stehen. Weil so war es dann eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Marietta die DA verrät.
Die Frage ist jetzt, was sind "einige Narben"? :D
Nein, wenn man bleibende, sichtbare Schäden davon hat, geht das für mich gar nicht.
Aus moralischer Sicht finde ich die Strafe sehr unangemessen, aus den Gründne, die Zombie schon aufgeführt hat: Marietta wollte nie wirklich mitmachen und wusste nicht, welche Konsequenzen Hermine getroffen hatte. Ausserdem hat sie sich ja theoretisch "nur" an die Regeln gehalten.
Aus Sicht von Hermine und der eingeschworenen DA ist es natürlich Hochverrat und deswegen angemessen.
Wahrlich ein schwieriges Thema.
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Vielleicht ist es überzogen, doch selbst wenn sich Marietta "nur" wegen ihrer Freundin der DA anschloss, sie muss doch gemerkt haben, dass dort mehr zu lernen war als bei Umbridge. Und diese Angst um ihre Mutter und deren Arbeit in Ministerium ... das Mädel ist zu der Zeit 16/fast 17 ... sollte man da nicht auch etwas jugendliche Rebellion erwarten?
Ich denke, dass man hier sehr genau differenzieren muss.
Selbst hätte ich vielleicht mich im Vorfeld des Verrats mit meiner angeblichen besten Freundin beraten, gefragt, wie sie sich verhalten würde.
Loony Moon
Die Frage ist ja, wieviele trotzdem in der DA mitgemacht hätten, wenn sie gewusst hätten, dass der Verrat derart "bestraft" wird?
Vielleicht ist es überzogen, doch selbst wenn sich Marietta "nur" wegen ihrer Freundin der DA anschloss, sie muss doch gemerkt haben, dass dort mehr zu lernen war als bei Umbridge. Und diese Angst um ihre Mutter und deren Arbeit in Ministerium ... das Mädel ist zu der Zeit 16/fast 17 ... sollte man da nicht auch etwas jugendliche Rebellion erwarten?
Ich denke, dass man hier sehr genau differenzieren muss.
Selbst hätte ich vielleicht mich im Vorfeld des Verrats mit meiner angeblichen besten Freundin beraten, gefragt, wie sie sich verhalten würde.
Wer sagt denn, dass alle Schüler mehr lernen wollen? Und jugendliche Rebellion haben ja auch nicht alle (hinter sich).
Ausserdem war die DA nunmal verboten, auch wenn das ja unsinnige Regeln waren. Aber für Leute, die sich immer an die Regeln halten, welche dann überredet werden mitzumachen, kann das ja durchaus eine Belastung darstellen. Auch im jugendlichen Alter, wo man vielleicht eher rebelliert.
Aber das wird wohl JK alleine wissen (oder auch nicht, weil zu unwichtig :D)
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Andererseits, wenn nur ein paar Narben bleiben, lässt sich das vielleicht aushalten. Marietta kam mir immer wie ein schwacher Charakter vor, der auch deshalb gegenüber Umbridge die DA verraten hat. Das macht Marietta nicht sympathisch, aber nur weil sie schwach und nicht standhaft ist, muss man sie nicht so heftig bestrafen. Auf der anderen Seite ist Hermine vielleicht davon ausgegangen, dass jemand die DA aus Böswilligkeit verraten würde. Wenn dem so sein sollte, finde ich die Strafe angemessen.