Hey Zusammen,
wollte mal fragen wie des bei euch früher so ablief wenn ihr euch mit euren Geschwistern gestritten habt. Ich mochte meine Schwester echt immer richtig gerne und wir haben tolle Sachen zusammen erlebt, aber es gab auch eine Kehrseite. Ich hab mich mit meiner Schwester echt mies gekloppt. Kratzen, Schlagen und echt viel treten stand bei uns an der Tagesordnung. Z.b beim Essen unterm Tisch. Teilweise sind wir aber auch Minuten lang unsere Zimmer gerollt und haben uns geprügelt. Hat teilweise echt Spaß gemacht, war teilweise aber auch nicht ganz ohne. Wir hatten uns trotzdem immer gerne, waren halt wie Feuer und Wasser.
Hab mich schon immer gefragt wie das bei anderen so war.
Der Kindergarten, in die die Lütte ging, lag genau neben der Schule und wenn große Pause war, ist die kleine fast jeden Tag ausgebüxt zur großen Schwester auf den Schulhof - bis die Kindergärtnerinnen das Loch im Zaun entdeckt haben XD
Einmal im Kaufhaus hat die Ältere sich dagegen verwahrt, dass die Kleine schon wieder die gleichen Klamotten wollte - da ist die Kleine ausgerastet und hat ihrer Schwester ne blutige Lippe geschlagen ... Zickenkrieg!
Sonst waren sie aber ein Herz und eine Seele. Bis heute XD Zu meinem Unglück - denn bei Abstimmungen verliere ich regelmäßig ...
Da ich ein sehr ausgeglichener Mensch bin, hat mich das nie großartig gestört, weil ich auch meine Vorteile daraus ziehen konnte.
Generell gab es bei uns nie das große Gefetze mit Kratzen,Treten,Beißen etc., einfach weil wir beide nicht der Typ dazu sind. Natürlich haben wir uns ebenfalls gestritten, das blieb aber bei verbalen Auseinandersetzungen. Teilweise auch bis zum ersten Tränenausbruch, das war aber die Ausnahme.
Ich glaube, die Geschwisterbeziehung hängt nicht nur von den Eltern ab (ich kenne genug Familien, in denen enorme Unterschiede bei den Kindern gemacht wurde), sondern auch von den Charakteren der Kinder. Sobald eines der Kinder etwas gelassener, genügsamer oder auch treudoof ist, funktioniert die Beziehung ohne die große Eskalationen. Wenn man zwei Temperamentbolzen hat, fliegen auch bei der besten Beziehung zueinander regelmäßig die Fetzen.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Visolela
Ich selbst hab zwar keine Geschwister, aber zwei Töchter. Die hatten obwohl vier Jahre auseinander, als sie klein waren, das Zwillingssyndrom. Was die eine hatte, musste die andere auch haben, ob Klamotten oder Spielzeug, oder whatever XD Der Großen ist das ganz schön auf die Nerven gegangen, wenn ihre kleine Schwester mit den gleichen Shirts und Pullovern rumgerannt ist wie sie XD
Da musste ich sofort hier dran denken. 🤣
https://m.facebook.com/die90er/photos/a.339661880938/10158139661945939/?type=3
Hier sind die Kinder aber auch so. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Laut meiner Schwiegermutter waren mein Mann und seine Schwester schon so und Uroma hatte zu vermelden, dass Schwiemu und deren Schwester auch so waren. Tja und wenn ich da so an die Erzählungen von meinen Schwestern denke... das Highlight war, dass die eine die andere mit einem Holzschuh so heftig am Kopf getroffen hat, dass die ohnmächtig vom Klo gekippt ist. Sie hat ihn aber wohl nicht absichtlich geworfen, nur in die Luft nach ihr getreten, da hat sich dann der Schuh selbstständig gemacht. (Behauptet zumindest die Frau, die später mal ein volles Glas Marmelade nach ihrem Freund geworfen hat. 😜)
Ich selbst habe das zwar aufgrund des Altersunterschieds nicht mehr so erlebt, aber irgendwas scheint wohl dran zu sein. ^_^
Home is where your story begins.
Wir sind zwar auf dieselbe Schule gegangen, aber ich habe irgendwie in Erinnerung, dass wir als Jugendliche nicht wirklich viel miteinander gemacht haben, zumindest nicht auf dem Schulhof. Daheim sah das schon anders aus. Mit 14 hatte ich mein Metal Awakening, und das hat stark abgefärbt ^^ Dadurch, dass ich irgendwann einen Führerschein hatte, sind wir oft zusammen unterwegs gewesen. Auch fahren wir heute noch zusammen in Urlaub, lassen unsere Partner zu Hause. 2019 hatten wir eine richtig tolle Woche, bei der wir durch Belgien und Holland gereist sind. 2018 waren wir ein Wochenende lang zusammen in Paris, hat sie mir zum Geburtstag geschenkt. Dafür wurden wir beide schon schräg angeguckt, denn "du fährst mit deiner Schwester in Urlaub!? Versteht ihr euch so gut?" Äh... Ist das nicht normal?
Manchmal glaube ich, dass meine Schwester sich stark an mir orientiert. Gerade, was das Studium angeht. Sie hat zwar etwas anderes studiert als ich, aber wenn ich ihr einen Rat gebe, dann befolgt sie ihn meistens, weil sie in der Hinsicht irgendwie zu mir 'aufzuschauen' scheint. Sie war unzufrieden mit ihrem Mini-Job, also habe ich ihr Ausschreibungen für SHKs an unserer gemeinsamen Alma mater weitergeleitet. Sie war nicht sicher, hat geglaubt, sie wäre dafür nicht geeignet, da hat sie mich einfach gefragt, was sie da so machen müsste - ich hatte ja schon als Hilfskraft gearbeitet. Hab's ihr erklärt und ihr gesagt, dass sie das auch locker schaffen kann. Mir sei das ja auch nicht einfach zugeflogen.
Das muss ich ihr manchmal in Erinnerung rufen, glaube ich. Bei mir sieht das vielleicht manchmal so einfach aus, aber es war immer viel Arbeit für mich, mir ist noch nie etwas zugeflogen, ich musste mich immer anstrengen. Und dieses Wissen ist sicher wichtig, denn das bedeutet, dass sie das auch alles schaffen kann. Nichts davon ist für sie unerreichbar.
Es kommt dabei aber wirklich auf die jeweiligen Charaktere an. So wie AngelOfMusic meinte. Mit meinem ältesten Bruder M. hab ich mich nämlich wirklich gefetzt. Da sind Schreibstühle, Klamotten und Bettwäsche als Rache aus dem Fenster geflogen, Arme fast ausgerenkt worden und die Wohnzimmertür bei meinen Eltern hat immer noch einen Sprung, da mein Bruder die mal mit einer Eisenstange aufhebeln wollte, während ich sie von innen mit Hilfe des Schranks blockiert hatte. Wie gesagt, Nahkampferfahrung ^^
Mit meinem anderen Bruder A. hab ich mich hingegen nie geprügelt. Er sich aber auch nicht mit M. Das waren nur M. und ich. Heute versteh ich mich mit beiden gut und überraschenderweise hielt M. schon immer große Stücke auf mich und hat mir als ich 14/15 war, mal gesagt, dass er davon ausgeht, dass ich die Einzige von uns dreien bin, die es zu was bringen wird.
Also ja, Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. ;-)
Wir wollen auch in ca 30 Jahren eine "Alters-WG" machen.
Gekloppt haben wir uns eigentlich nie wirklich. Wenn dann wurden verletzende Sachen gesagt. Unsere Beziehung war halt eher in dem Sinne toxisch, dass wir uns gegenseitig aufgehetzt haben. Jeder für sich alleine war ein angenehmes Kind, zusammen waren wir die Hölle.
Als ich letztes Jahr auf Gedichte umgestiegen bin, hat es nicht lange gadauert, da hat mein Bruder auch mit Gedichtsschreibung angefangen, da das Schreiben uns verbindet.
Bokix
Ich habe zusammen mit meinem Bruder Geschichten entwickelt. Die Geschichten haben uns zusammen gehalten, obwohl wir oft Differenzen hatten. Diese Differenzen mit meinem Bruder ziehen sich durch mein ganzes Leben.
Als ich letztes Jahr auf Gedichte umgestiegen bin, hat es nicht lange gadauert, da hat mein Bruder auch mit Gedichtsschreibung angefangen, da das Schreiben uns verbindet.
Das ist schön ❤️, mein Bruder und ich haben zwar (teilweise) einen ähnlichen Film- und Buchgeschmack, teilen aber ansonsten keine Hobbys. Wenn ich ihm mein Geschreibsel zeige kommt meistens nur ein "Schön", "Gut" oder "nicht mein Geschmack" zurück.
Asimona
Bokix
Ich habe zusammen mit meinem Bruder Geschichten entwickelt. Die Geschichten haben uns zusammen gehalten, obwohl wir oft Differenzen hatten. Diese Differenzen mit meinem Bruder ziehen sich durch mein ganzes Leben.
Als ich letztes Jahr auf Gedichte umgestiegen bin, hat es nicht lange gadauert, da hat mein Bruder auch mit Gedichtsschreibung angefangen, da das Schreiben uns verbindet.Das ist schön ❤️, mein Bruder und ich haben zwar (teilweise) einen ähnlichen Film- und Buchgeschmack, teilen aber ansonsten keine Hobbys. Wenn ich ihm mein Geschreibsel zeige kommt meistens nur ein "Schön", "Gut" oder "nicht mein Geschmack" zurück.
Schade, dass ihr beide wenig Gemeinsamkeiten habt.
Obwohl uns beide das Schreiben verbindet, sind unsere Weltanschauungen komplett unterschiedlich.
So haben wir beide außer dem Schreiben wenig Gemeinsames.
Tommy23
wollte mal fragen wie des bei euch früher so ablief wenn ihr euch mit euren Geschwistern gestritten habt.
Meine Schwester ist 3 Jahre älter als ich. Als wir noch klein waren, kann ich mich nicht erinnern dass wir uns da viel gestritten haben. Klar kam das dann und wann mal vor, waren aber eher solche Dinge wie der Streit um das Fernsehprogramm.
Anders war es dann, als sie schwer am pubertieren war, und ich war so in dieser Altersphase Noch-Kind-Fast-Jugendlicher. Da war es wirklich exakt genau gleich, wie hier schon beschrieben wurde:
Tommy23
Da haben wir auch mehrmals täglich gestritten, meistens ohne besonderen Grund. Das hört sich jetzt so an, als ob man uns nicht alleine lassen könnte da wir uns sonst die Köpfe eingeschlagen hätten - aber nein, so war es ganz und gar nicht. Gleichzeitig hatten wir in dem Alter sehr viel zusammen gemacht und Zeit verbracht in der wir uns gut verstanden haben. Manchmal war sie sogar etwas zu sehr überfürsorglich, was auch wieder anstrengend war.Ich mochte meine Schwester echt immer richtig gerne und wir haben tolle Sachen zusammen erlebt, aber es gab auch eine Kehrseite. Ich hab mich mit meiner Schwester echt mies gekloppt. Kratzen, Schlagen und echt viel treten stand bei uns an der Tagesordnung. Z.b beim Essen unterm Tisch. Teilweise sind wir aber auch Minuten lang unsere Zimmer gerollt und haben uns geprügelt. Hat teilweise echt Spaß gemacht, war teilweise aber auch nicht ganz ohne. Wir hatten uns trotzdem immer gerne, waren halt wie Feuer und Wasser.
Hab mich schon immer gefragt wie das bei anderen so war.
Aber als die Phase dann vorbei war, hatten wir eine Zeit lang gar nicht mehr viel miteinander zu tun, und jeder hat sein eigenes Ding gemacht. Da werden dann einfach andere Sachen wichtiger.
Erzaehlerstimme
Das finde ich auch ganz normal. Als meine Schwester noch keine Kinder hatte, waren wir auch schon mehrmals zusammen in Urlaub.Auch fahren wir heute noch zusammen in Urlaub, lassen unsere Partner zu Hause. 2019 hatten wir eine richtig tolle Woche, bei der wir durch Belgien und Holland gereist sind. 2018 waren wir ein Wochenende lang zusammen in Paris, hat sie mir zum Geburtstag geschenkt. Dafür wurden wir beide schon schräg angeguckt, denn "du fährst mit deiner Schwester in Urlaub!? Versteht ihr euch so gut?" Äh... Ist das nicht normal?
Da meine Eltern sich irgendwann geschieden hatten und mein Bruder bei meinem Vater blieb, zog ich mit meiner Mutter dann in ihr Kinderhaus. Danach hat sich das Ganze entlastet. Allerdings hab ich immer darunter gelitten, dass meine Mutter meinen Bruder bevorzugte. Etwas was ich als Mutter bei meinen Kindern nie machen würde. (Also wenn ich welche hätte). Das ist absolut Gift fürs Kind und die Geschwisterbeziehung. Ich glaube es hat manchmal auch andere Gründe außer Pubertät und Meinungsverschiedenheiten. Bei mir war es zumindest der, dass ich darunter litt nie wirklich angenommen zu werden.
Ich hoffe einfach, dass ich das als Mutter später besser hinbekomme. Obwohl ich sowieso vor habe nur ein Kind zu haben. ^^ Von daher sollte es diese Eifersuchtsprobleme nicht geben. Mir tun nur alle leid die Selbiges durchmachen mussten wie ich. :/