Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 21
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #1, verfasst am 25.06.2021 | 14:51 Uhr
Hallo,
Zu meinen Fragen:
Lest ihr Geschichten mit OCs und was sind die besten Geschichten die ihr mit einem OC als Hauptcharakter gelesen habt?
Ich persönlich schreibe nur Geschichten mit OCs, lesen tu ich aber alles :)
Liebe Grüße
Zu meinen Fragen:
Lest ihr Geschichten mit OCs und was sind die besten Geschichten die ihr mit einem OC als Hauptcharakter gelesen habt?
Ich persönlich schreibe nur Geschichten mit OCs, lesen tu ich aber alles :)
Liebe Grüße
Lilli Lovegood
Beitrag #2, verfasst am 27.06.2021 | 10:16 Uhr
Hey,
ja ich lese Geschichten über OCs, mehrere sogar, obwohl ich zugeben muss, dass ich auch nicht immer Lust darauf habe. Manchmal braucht man einfach die guten alten Hauptcharas ;-)
Manchmal ist es bei OC Geschichten halt wirklich so, dass der OC die totale Mary-Sue ist. Gibt´s bei normalen Geschichten auch, aber OC sind das schon öfters mal. Deine Geschichte ist ehrlich gesagt auch so eine, die da Anzeichen hat, ich sag nur Tochter Voldemorts. Die sind bei OC Geschichten häufig vertreten, gerne auch Zwillingsschwestern oder Brüder von Harry. Ich finde aber, dass sowohl Maria und Eleonore als auch Leon gut ausgearbeitet sind, und keine Weltrettungssymptome haben. Bis auf Leon. Aber hey, ist halt Leon ;-)
ja ich lese Geschichten über OCs, mehrere sogar, obwohl ich zugeben muss, dass ich auch nicht immer Lust darauf habe. Manchmal braucht man einfach die guten alten Hauptcharas ;-)
Manchmal ist es bei OC Geschichten halt wirklich so, dass der OC die totale Mary-Sue ist. Gibt´s bei normalen Geschichten auch, aber OC sind das schon öfters mal. Deine Geschichte ist ehrlich gesagt auch so eine, die da Anzeichen hat, ich sag nur Tochter Voldemorts. Die sind bei OC Geschichten häufig vertreten, gerne auch Zwillingsschwestern oder Brüder von Harry. Ich finde aber, dass sowohl Maria und Eleonore als auch Leon gut ausgearbeitet sind, und keine Weltrettungssymptome haben. Bis auf Leon. Aber hey, ist halt Leon ;-)
Beiträge: 2137
Rang: Lektor
Ich lese beides. Wenn der OC gut in die Geschichte eingebunden ist, hab ich kein Problem mit ihm. Blöd wird es, wenn dann der OC die Rolle des Protagonisten übernimmt. Die beste Geschichte mit einem OC als Protagonisten, die ich gerade lese, ist "Love is a Devil", denke ich.
"There was a pregnant pause. It gave birth to a lot of little pauses, each one more deeply embarrassing than its parent." ~ Terry Pratchett
Beiträge: 21
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #4, verfasst am 02.07.2021 | 21:16 Uhr
Ich glaube, dass es oft nicht einfach ist einen OC zu integrieren :)
Bei mir haben schon ein paar Leute gesagt, dass es ganz gut geklappt hat aber natürlich schreibt man mit OCs tz in einem Nieschenfandom.
Ich schreibe daher auch immer noch aus der Sicht eines Hauptcharakters, damit es nicht nur OC ist^^
Bei mir haben schon ein paar Leute gesagt, dass es ganz gut geklappt hat aber natürlich schreibt man mit OCs tz in einem Nieschenfandom.
Ich schreibe daher auch immer noch aus der Sicht eines Hauptcharakters, damit es nicht nur OC ist^^
Beiträge: 259
Rang: Spiegelleser
Beitrag #5, verfasst am 27.07.2021 | 18:14 Uhr
Ja, teilweise.
Die beste Geschichte mit einem OC, die ich gelesen habe, ist "Wie das Leben so spielt"
Die beste Geschichte mit einem OC, die ich gelesen habe, ist "Wie das Leben so spielt"
Seite: 1