„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
[Storyoperator: Seit 21. April 2018]
[Forenoperator: Seit Juni 2019. Zuständig: Forenspiele & Betaleserbörse]
ich habe eure Bewertungen jetzt alle beisammen. 😊 Ich selbst bin leider noch nicht soweit, da bei mir einiges los war. Daher bitte ich euch noch um ein paar Tage Geduld.^^
“Family is more than just DNA, it’s about people who care and take care of each other.” ---- Leory Jethro Gibbs
“We are only as strong as we are united, as weak as we are divided.” ---- Albus Dumbledore
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Gibt es vielleicht ein Update? Will natürlich keinen Stress machen oder so, ich bin einfach nur so gespannt auf die nächste Vorgabe ^^
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
So, meine Lieben, es hat zwar ein wenig länger gedauert, aber nun habe ich die Auswertung beendet. 😊 Nach der 2. Runde sehen die Punktegläser wie folgt aus:
Platz 1: Gryffindor (452 Punkte)
Platz 2: Hufflepuff (444 Punkte)
Platz 3: Ravenclaw (405 Punkte)
Platz 4: Slytherin (356 Punkte)
An der Reihenfolge hat sich bislang nichts geändert, aber ich bin sehr gespannt, wer nach der 3. Runde den Sieg für sich verbuchen kann. 😁
#############################
Runde 3: Finale Runde
Wir sind in der letzten Runde angekommen, das heißt, ihr könnt noch mal alles geben! Sammelt noch ein letztes Mal fleißig Punkte für euer Haus, indem ihr eurem – wie ich denke – liebsten Hobby nachgeht, dem Schreiben.
Dieses Mal wird es wieder etwas schwieriger, denn die Aufgaben sind nicht mehr ganz so offen gehalten. Ihr schreibt nun wieder häuserweise, das heißt, jedes Haus bekommt eine andere Aufgabe. Eine Besonderheit ist, dass ihr von den kursiv geschriebenen Elementen eurer Aufgabe eins durch einen Joker austauschen könnt, solltet ihr überhaupt nicht mit der Aufgabe klar kommen. Die Joker findet ihr direkt unter der jeweiligen Aufgabe. An der Anzahl der Sternchen erkennt ihr, welches Element durch welchen Joker ersetzbar ist.
Was mich betrifft, bewerte ich eure Drabbles nicht schlechter, nur weil ihr von dem Joker Gebrauch macht.^^
Gryffindor
Schreibe ein Schnapsdrabble mit 333 Wörtern*, in dem Sirius Black** ein großes Opfer für seinen besten Freund*** bringt.
Joker:
*Triple-Drabble (300 Wörter)
*Ron Weasley
*für seinen Bruder
Hufflepuff
Schreibe ein Straßendrabble mit 345 Wörtern*, in dem Ernie Macmillan** beweist, dass er Geheimnisse bewahren*** kann.
Joker:
*Triple-Drabble (300 Wörter)
**Cedric Diggory
***zuhören
Ravenclaw
Schreibe ein Schnapsdrabble (444 Wörter)*, in dem Cho Chang** eine Lehrperson aus dem Konzept bringt***.
Joker:
*Quad-Drabble (400 Wörter)
**Luna Lovegood
***in Rage versetzt
Slytherin
Schreibe ein Straßendrabble (432 Wörter)*, in dem Daphne Greengrass** einem Feind/einer Feindin aus der Patsche hilft***.
Joker:
*Quad-Drabble (400 Wörter)
**Pansy Parkinson
***vertraut
#################################
Ich hoffe, ihr steinigt mich nicht für die Aufgaben und wünsche euch frohes Schaffen! 😅
Bitte beachten:
* Nutzt zur Überprüfung eurer Wörterzahl bitte diesen Wortzähler, damit alle nach denselben Voraussetzungen schreiben können.
* Die Schreibzeit läuft bis zum 03.01.2022 (23:59 Uhr). Ich habe mal eine Woche hinzugefügt, für den Fall, dass ihr im Weihnachtsstress seid und/oder diverse Weihnachts-Schreibprojekte habt.^^
* Bitte kopiert über jedes Drabble die Aufgabenstellung rein und macht deutlich, für welche Wahloptionen ihr euch entschieden habt. Das wird uns allen später die Bewertung erleichtern.
* (Inhaltliche) Fragen zu den Aufgaben könnt ihr gerne hier im Thread stellen. Bei organisatorischen Fragen schreibt mir bitte eine Mail.
* Denkt bitte an die Regeln aus dem Einstiegspost!
“Family is more than just DNA, it’s about people who care and take care of each other.” ---- Leory Jethro Gibbs
“We are only as strong as we are united, as weak as we are divided.” ---- Albus Dumbledore
in der Auswertung hast du irgendwo einen Fehler gemacht, denn da jeder von uns in dieser Runde eine gerade Zahl an Punkten vergeben hat und die Punktzahlgläser vorher auch alles gerade Zahlen hatten, kann die Punktzahl von Ravenclaw mit 405 nicht stimmen.
Liebe Grüße,
Delphine
auch wenn ich zugegebenermaßen ein wenig überrascht war, als ich die Charaktere im Vergleich gesehen habe. Gefühlt stehen für Slytherin zwei Charas zur Auswahl, über die nur vergleichsweise wenig bekannt ist, während in den anderen Gruppen doch teils sehr bekannte Charas geschrieben werden... Da finde ich es schwer, Dinge wie IC bewerten und auch umsetzen zu können. Aber wir packen das schon. :D
Zwei Fragen hab ich dennoch:
Wie genau ist das Wort "Feind" hier gemeint? Gilt das Geplänkel zwischen den Häusern schon als Feindschaft? Das Wort ist dafür irgenwie reichlich sperrig. ^^° deswegen wollt ich lieber vorab nachfragen, wie weit oder eng das gefasst werden soll. ^^
Und was zweite...
Heißt das, die Verwendung eines Jokers gilt potentiell als Nachteil? O.o Das fänd ich schon krass. Weiß nicht, wie es den anderen hier damit geht oder wie ihr die Verwendung der Joker sehen würdet. Für mich würde das nichts negatives für das Drabble bedeuten, deswegen war ich bei diesem Satz doch recht irritiert.Was mich betrifft, bewerte ich eure Drabbles nicht schlechter, nur weil ihr von dem Joker Gebrauch macht.^^
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
Auf jeden Fall sind das wieder spannende Aufgaben, schon jetzt vielen Dank dafür!
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Wobei ich es ja witzig fände, wenn am Ende pro Haus alle vier verschiedenen möglichen Vorgaben umgesetzt werden. :D
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
@Delphine88:
Ich danke dir für den Hinweis. 😃 Als ich gerade schon Excel verfluchen wollte, ist mir aufgefallen, dass ich in meinem Post nach Runde 2 lediglich einen Tippfehler drin hatte - Ravenclaw hatte damals 355 Punkte, nicht 354. Somit ist der aktuelle Punktestand der richtige. ;)
@KatieC:
Ich verstehe deine Sichtweise, habe auch ein paarmal darüber nachgedacht, ob das so okay ist. Mein Problem war, dass ich nicht überall nur Jungs auswählen wollte (vielleicht wären Draco und Goyle bzw. Crabbe wirklich sinnvoller gewesen). Wenn das aus eurer Sicht nicht fair genug ist, würde ich die Aufgaben natürlich noch einmal überarbeiten. 😄
Ja, ich würde "Feind" hier sehr großzügig auslegen, also die Zankereien zwischen den Häusern dazu zählen.^^
Oh je, ich glaub, ich hab mich da falsch ausgedrückt. 😔 Nein, ich betrachte die Verwendung des Jokers keinesfalls als Nachteil, dies ist ja Teil meiner Aufgabenstellung. Da ihr aber ja bei der Bewertung völlig frei seid, ich euch also keine Vorgaben mache, wollte ich auch dieses Mal euch überlassen, wie ihr diesen Teil der Aufgabe bewertet (@Sira-la^^). In meinem Fall wird es bei der Bewertung aber keinen Unterschied machen. Hoffe, das ist jetzt besser ausgedrückt. 😄
@-AngelOfMusic-:
Jep, es ist eine Alternative, soll aber trotzdem keinen Nachteil darstellen.^^
Freut mich, dass dir die Aufgaben gefallen. :)
“Family is more than just DNA, it’s about people who care and take care of each other.” ---- Leory Jethro Gibbs
“We are only as strong as we are united, as weak as we are divided.” ---- Albus Dumbledore
Ich hab den falschen Punktestand nach der ersten Runde bei Ravenclaw kurz aktualisiert, damit da keine Verwirrung mehr aufkommt.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
1) Im allerersten Post hieß es, die Final-Runde wäre ein Jeder-gegen-Jeden. Heißt das, ich beurteile hier auch meine Hauskollegen aus Hufflepuff oder nur alle anderen - quasi wie in Runde eins?
2) In der Hufflepuff-Aufgabe steht "beweist, dass er Geheimnisse bewahren kann". Ist der Plural hier wortwörtlich zu nehmen oder reicht es auch aus, wenn er ein (einziges) Geheimnis bewahren kann?
ich hätte auch noch eine hausspezifische Frage, für Gryffindor:
Der "beste Freund", ist damit ein Potter gemeint (also James für Sirius und Harry für Ron) oder wären auch Remus, Peter oder Hermine möglich? Auch da bestehen tiefe Freundschaften.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
@-AngelOfMusic-:
Danke dir fürs Anpassen. <3
@Demelza:
Ja, das ist ganz euch überlassen. ;)
@Sheepi:
Genau, ihr bewertet wieder wie in Runde 1, also alle anderen Häuser.
Du musst den Plural nicht wörtlich nehmen, es kann auch nur ein Geheimnis sein. :)
@Sira-la:
Ich habe das extra offen gehalten, da auch ich es so sehe. Der beste Freund ist also dem Schreiber überlassen.^^
“Family is more than just DNA, it’s about people who care and take care of each other.” ---- Leory Jethro Gibbs
“We are only as strong as we are united, as weak as we are divided.” ---- Albus Dumbledore
Runde III (Sportsgeist)
Of Blackest Nights
Die geballte (In)Kompetenz von Hogwarts
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
[Projekt] Verrückte Paare (Slash) [Harry Potter]
[Projekt] Lasst die Würfel rollen [Harry Potter]
[Projekt] Charakter 1/2 [Fanfiction, Freie Arbeiten]
Harry Potter und MaleSlash Fan
Begeistert am Mitmachen bei Projekten [seit 2020]
Zweitaccount: MitternachtsRose
Mein Beitrag für Runde 3 ist nun auch hochgeladen: Dumbledores Armee
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
Damit frohe Weihnachten an alle!
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
(Jane Austen's Pride and Prejudice)