FanFiktion.de - Forum / TV – Serien - Doctor Who/Torchwood / Eure Lieblingsmomente oder Szenen aus den Folgen
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Ihr könnt 10-20 oder mehr Momente schreiben.
Es könnte z.B. sein:
Episch:
Lustig:
Traurig:
Herzerwärmend:
Gruselig|Unheimlich:
Eindrucksvoll:
Gänsehaut:
Es könnte z.B. sein:
Episch:
Lustig:
Traurig:
Herzerwärmend:
Gruselig|Unheimlich:
Eindrucksvoll:
Gänsehaut:
Beiträge: 281
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #2, verfasst am 23.08.2021 | 13:47 Uhr
Ein paar Momente? Okay!
Episch...
Des Zehnten Doctors Rede, bevor er Wilf aus dem Glaskasten befreit hat. Zunächst noch rebellisch und leugnend, dann am Ende ist er sich sicher, dass es eigentlich keinen anderen Weg geben kann.
Lustig...
Doctor Donna und die zweite Begegnung ;)
Traurig...
Doctor Donna und die letzte Begegnung. :,(
Herzerwärmend...
Der Doctor und der Kurator
Gruselig/Unheimlich...
Ich schau mir gerade die Folge "Tooth and Claws" an und in dem Moment zieht ein Gewitter auf, perfektes Timing!
Episch...
Des Zehnten Doctors Rede, bevor er Wilf aus dem Glaskasten befreit hat. Zunächst noch rebellisch und leugnend, dann am Ende ist er sich sicher, dass es eigentlich keinen anderen Weg geben kann.
Lustig...
Doctor Donna und die zweite Begegnung ;)
Traurig...
Doctor Donna und die letzte Begegnung. :,(
Herzerwärmend...
Der Doctor und der Kurator
Gruselig/Unheimlich...
Ich schau mir gerade die Folge "Tooth and Claws" an und in dem Moment zieht ein Gewitter auf, perfektes Timing!
I'm so sorry... Ich bin ein Alien und stamme von dem Planeten Sarkast. Aufgewachsen bin ich bei dem Volk der Ironieer. Leider verstehen nicht viele Menschen meine Sprache. Daher möchte ich wieder nach Hause, könnte mich jemand von der Erde hier abholen... Ich warte!
Beiträge: 1082
Rang: Ghostwriter
Beitrag #3, verfasst am 26.08.2021 | 16:28 Uhr
Von den Folgen, die ich gesehen habe (nur ab 2005 und auch davon noch nicht alle):
Episch - als die TARDIS endlich einmal die vorgesehenen sechs Piloten hat, nämlich den Doktor und eine Gruppe seiner ehemaligen und aktuellen Begleiter, und sie gemeinsam die Erde durch den Weltraum wieder an ihren Platz ziehen.
Lustig - Ten, Eleven und der Kriegsdoktor in Day of the Doctor :D "Ihr seid meine zukünftigen Verkörperungen?... Hab ich etwa eine Midlife Crisis?"
Traurig - Tens Regeneration, vor allem wegen der Musik in dieser Szene. Vale Decem :,-(
Herzerwärmend - "Everybody lives!" (von Nine)
Gruselig - keine besondere Szene, eher die komplette Folge mit Twelve, Bill und den Emoji-Robotern (*nachguck* Staffel 10 Folge 2)
Episch - als die TARDIS endlich einmal die vorgesehenen sechs Piloten hat, nämlich den Doktor und eine Gruppe seiner ehemaligen und aktuellen Begleiter, und sie gemeinsam die Erde durch den Weltraum wieder an ihren Platz ziehen.
Lustig - Ten, Eleven und der Kriegsdoktor in Day of the Doctor :D "Ihr seid meine zukünftigen Verkörperungen?... Hab ich etwa eine Midlife Crisis?"
Traurig - Tens Regeneration, vor allem wegen der Musik in dieser Szene. Vale Decem :,-(
Herzerwärmend - "Everybody lives!" (von Nine)
Gruselig - keine besondere Szene, eher die komplette Folge mit Twelve, Bill und den Emoji-Robotern (*nachguck* Staffel 10 Folge 2)
Beiträge: 4655
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #4, verfasst am 03.10.2022 | 11:07 Uhr
Ich weiß, daß vermutlich gleich so gut wie niemand mittreden können wird, weil die Episoden in Deutschland nie liefen und von den wenigsten hier gesehen wurden, aber sei es drum. ^^
Meine Momente hier kommen aus meiner Lieblingsära, der Classic-Ära, und da im speziellen aus der U.N.I.T.-Zeit; und da habe ich im besonderen ein paar meiner Lieblings-Benton-Moments für euch.
Achtung, Spoiler!
Episch:
Episode: »The Time Monster«
Nachdem Sergeant Benton in ein Baby verwandelt wurde, erfolgt die Rückverwandlung, und er steht vor versammelter Mannschaft einschließlich des Brigadiers – nackt!
Lustig:
Episode: »Invasion of the Dinosaurs«
Sergeant Benton erklärt den Farbcode der Pins auf dem Stadtplan. ^^
Traurig:
Episode: »Planet Of Spiders«
Nach dem Tod eines Wissenschaftlers bietet sich Sergeant Benton für ein lebensgefährliches Projekt an, da er sich für entbehrlicher hält als der Doktor. Einerseits möchte man ihn mit Ohrfeigen zur Besinnung bringen, andererseits einfach in die Arme nehmen, bei so wenig Selbstwertgefühl. Wer den Blick in der Szene von ihm gesehen hat, der weiß, was ich meine.
Herzerwärmend:
Episode: »The Three Doctors«
Das Wiedersehen von Sergeant Benton und dem zweiten Doctor
Gruselig|Unheimlich:
Episode: »The Dæmons«
Sergeant Benton tritt auf die Symbolkachel in der Kathedrale und wird förmlich energetisch zusammengeschlagen.
Eindrucksvoll:
Episode: »Inferno«
Die Verwandlung von Platoon Under Leader Benton in den Primord
Gänsehaut:
Episode: »Android Invasion«
Warrant Officer Benton dreht sich um und richtet gezielt die Waffe auf den Doctor und Sarah Jane
Tragisch:
Episode: »The Mind of Evil«
Sergeant Benton läßt im Einsatz fast sein Leben, ohne daß die Ursache dafür ausgelotet werden kann, da hier eine Manipulation aus weiterer Entfernung stattgefunden hat – und beim Bericht wird er vom Brigadier nicht einmal ernst genommen.
Schockierend:
Episode: »Day Of The Daleks«
Die beste Dokumentation, die man von Mobbing finden kann! Täter: Captain Yates, Opfer: Sergeant Benton. Was Mike da mit John in Alderly House abzieht, und wie man sehen kann, daß er auch noch Spaß daran hat, ist für mich die schlimmste Szene, wie man miteinander umgehen kann, in der ganzen Doctor Who-Geschichte.
Putzig:
Episode: »The Invasion«
Absolute angespannte Stille. Das einzige Geräusch, was man außer dem Ticken der Uhr hört, ist, als Corporal Benton versehentlich seinen Teebecher umwirft…
Meine Momente hier kommen aus meiner Lieblingsära, der Classic-Ära, und da im speziellen aus der U.N.I.T.-Zeit; und da habe ich im besonderen ein paar meiner Lieblings-Benton-Moments für euch.
Achtung, Spoiler!
Episch:
Episode: »The Time Monster«
Nachdem Sergeant Benton in ein Baby verwandelt wurde, erfolgt die Rückverwandlung, und er steht vor versammelter Mannschaft einschließlich des Brigadiers – nackt!
Lustig:
Episode: »Invasion of the Dinosaurs«
Sergeant Benton erklärt den Farbcode der Pins auf dem Stadtplan. ^^
Traurig:
Episode: »Planet Of Spiders«
Nach dem Tod eines Wissenschaftlers bietet sich Sergeant Benton für ein lebensgefährliches Projekt an, da er sich für entbehrlicher hält als der Doktor. Einerseits möchte man ihn mit Ohrfeigen zur Besinnung bringen, andererseits einfach in die Arme nehmen, bei so wenig Selbstwertgefühl. Wer den Blick in der Szene von ihm gesehen hat, der weiß, was ich meine.
Herzerwärmend:
Episode: »The Three Doctors«
Das Wiedersehen von Sergeant Benton und dem zweiten Doctor
Gruselig|Unheimlich:
Episode: »The Dæmons«
Sergeant Benton tritt auf die Symbolkachel in der Kathedrale und wird förmlich energetisch zusammengeschlagen.
Eindrucksvoll:
Episode: »Inferno«
Die Verwandlung von Platoon Under Leader Benton in den Primord
Gänsehaut:
Episode: »Android Invasion«
Warrant Officer Benton dreht sich um und richtet gezielt die Waffe auf den Doctor und Sarah Jane
Tragisch:
Episode: »The Mind of Evil«
Sergeant Benton läßt im Einsatz fast sein Leben, ohne daß die Ursache dafür ausgelotet werden kann, da hier eine Manipulation aus weiterer Entfernung stattgefunden hat – und beim Bericht wird er vom Brigadier nicht einmal ernst genommen.
Schockierend:
Episode: »Day Of The Daleks«
Die beste Dokumentation, die man von Mobbing finden kann! Täter: Captain Yates, Opfer: Sergeant Benton. Was Mike da mit John in Alderly House abzieht, und wie man sehen kann, daß er auch noch Spaß daran hat, ist für mich die schlimmste Szene, wie man miteinander umgehen kann, in der ganzen Doctor Who-Geschichte.
Putzig:
Episode: »The Invasion«
Absolute angespannte Stille. Das einzige Geräusch, was man außer dem Ticken der Uhr hört, ist, als Corporal Benton versehentlich seinen Teebecher umwirft…
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #5, verfasst am 05.11.2022 | 16:06 Uhr
Auf Deutsch (mit deutscher Tonspur) kommt nächstes Jahr The Mind of Evil (auf Deutsch: Die Maschine des Bösen) raus.
Ich werde mir die Folge dann ansehen. Auf der Seite TV Tropes habe ich das hier über Sergeant John Benton gelesen: Benton is an absolute teddy bear of an NCO. Würdest du dem zustimmen oder würdest du ihn anders beschreiben?
Ich werde mir die Folge dann ansehen. Auf der Seite TV Tropes habe ich das hier über Sergeant John Benton gelesen: Benton is an absolute teddy bear of an NCO. Würdest du dem zustimmen oder würdest du ihn anders beschreiben?
Seite: 1