Nach dem man uns lange zeit hatte waren lassen und nun ist erste Trailer erschienen.
Und muss sagen er ist echt super geworden.
Was ich hier gut ist das Peter zum ersten mal Konsequenzen in seinem Leben erlebt.
Das nähmlich mein Hauptkritik am MCU Spider-Man gewesen, wenn man ihn mit den anderen Spider-Man Reihen vergleicht oder mit Comics. Weil jedes mal wenn Spider-Man in Aktion tritt leidet Peter darunter zum beispielt verliert er seinen Job weil einen Bankraub verhindert an statt die Pizza aus zu liefern u.s.w.
Der Peter Parke aus dem MCU muss das nicht er hat nicht mal Geldsorgen weil immer Happy Hogan, Pepper Potts oder Tony Stark da waren die ihn mit Geld versorgt haben. Als dann seine Identiät veröffentlicht wurde hatte ich befürchtung das auch hier keine Konsequsenzen statt finden werden weil MCU nie wert auf Geheimidentiäten wert gelegt hat. Lange rede kurzer Sinn der Trailer verspricht so einiges in klusive die Rückkehr von bekannten Spider-Schurken.
https://youtu.be/4EzMF0ePIvE
https://youtu.be/PUTab3vP8MI
Ich kann jetzt schon sagen ich bin entäucht und wütent, wie kann man über Ikonische Figur wie Doc Ock und Alfred Molina wenig Respekt zollen.
Das erhöht meine Besorgnis was kommende X-Men betrifft.
Und ob die MCU Formel bei diesen funktionieren wird alles kamputt machen wird.
Immer hin die X-Men Düster und Ernst was, dass MCU ja nicht ist.
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Die Konsequenzen nach Aufdeckung der Identität von Spider-Man waren gravierend, aber die Konsequenzen am Ende des Films sind noch wesentlich schlimmer, finde ich. Jedenfalls für diesen Peter Parker. Würde mich nicht wundern, wenn er in Zukunft zum Bösewicht wird.
Frank Castle
Ich fand so zuckersüß, wie die drei Spideys miteinander interagiert haben. Probleme, die nur ein anderer Spidey kennt, wie das Ausrenken. Das Geeken über einander und die Fähigkeiten, die jeweils nur einer hat, wie die Spinnennetze von Tobey Maguire. Andrew Garfield war total niedlich mit seinem "Ich bin langweilig" und hat mich insgesamt emotional am meisten berührt.
Tintenstreuner
SPOILER
Ich fand so zuckersüß, wie die drei Spideys miteinander interagiert haben. Probleme, die nur ein anderer Spidey kennt, wie das Ausrenken. Das Geeken über einander und die Fähigkeiten, die jeweils nur einer hat, wie die Spinnennetze von Tobey Maguire. Andrew Garfield war total niedlich mit seinem "Ich bin langweilig" und hat mich insgesamt emotional am meisten berührt.
Ich spoiler mal mit!
Die Dynamik zwischen den Dreien war einfach klasse. Fast wie Brüder.
Aber ich will auch ein ganz großes Lob für Willem Davoe aussprechen. Er hat den psychopathischen Goblin wieder hervorragend gespielt, und bösartiger hat sein Lachen noch nie geklungen.
Mein persönliches Highlight war allerdings, wie Spidey Dr. Strange in der Spiegeldimension outplayed. Seine spätere Beschwerde, dass er 12 Stunden über dem Grand Canyon festhing, war doch sicherlich eine Anspielung auf Lokis 30 Minuten dauernden Fall. 😁
Frank Castle
Der Edgerton Bonus
Tintenstreuner
SPOILER
Ich fand so zuckersüß, wie die drei Spideys miteinander interagiert haben. Probleme, die nur ein anderer Spidey kennt, wie das Ausrenken. Das Geeken über einander und die Fähigkeiten, die jeweils nur einer hat, wie die Spinnennetze von Tobey Maguire. Andrew Garfield war total niedlich mit seinem "Ich bin langweilig" und hat mich insgesamt emotional am meisten berührt.Ich spoiler mal mit!
Die Dynamik zwischen den Dreien war einfach klasse. Fast wie Brüder.
Aber ich will auch ein ganz großes Lob für Willem Davoe aussprechen. Er hat den psychopathischen Goblin wieder hervorragend gespielt, und bösartiger hat sein Lachen noch nie geklungen.
Mein persönliches Highlight war allerdings, wie Spidey Dr. Strange in der Spiegeldimension outplayed. Seine spätere Beschwerde, dass er 12 Stunden über dem Grand Canyon festhing, war doch sicherlich eine Anspielung auf Lokis 30 Minuten dauernden Fall. 😁
Jaaaa!
Ich bin nach dem Film übrigens sogar noch viel mehr als vorher auf Multiverse of Madness gehypt, und ich war vorher schon extreeeeemst hibbelig deswegen. *auf und ab hüpf* Strange und Wanda zusammen kann nur super werden. (Ich will aber irgendwann in irgendeinem Film oder einer TV-Serie Loki noch mit reingekippt sehen, sowohl wegen der - äh - Persönlichkeitenclashs als auch, um alle drei Zauberer vereint zu sehen.)
Dr. Strange 2 wurde nun ja auch angekündigt, und ab da kann offenbar alles möglich werden. Ich habe kürzlich die Folge von What if... gesehen, in der Dr. Strange zum Bösen wird. Die Umstände waren sowas von tragisch, und der düstere Strange im Trailer scheint derselbe aus der Serie zu sein.
Ich schließe mich dem Hype an und freue mich auf das, was kommt.
Frank Castle
Aber ich hasse das Ende.
Es ist nicht so, dass ich das Ende unlogisch finden würde, aber ich hasse es. Was mir am MCU-Spiderman gefallen hat, war, das wir endlich von diesen hundertfach ausgelutschten Tropes weg sind. Kein tragisch sterbender Onkel Ben, keine Freundin, vor der man das Geheimnis verheimlichen muss (weil Baum), sondern einfach einmal ein neues Spidermanabenteuer.
Ich hab jettz nach diesem das Gefühl, dass das Ende dieses Films die Spidermanreihe zurückwirft. Wir stehen quasi nach drei Spidermanfilmen plus zahlreichen Avengers-Auftritten wieder da, wo wir am Anfang waren. Nein, noch schlimmer, wir stehen sogar noch drei Schritte weiter hinten als dort, wo wir am Anfang standen. Marvel wird es nicht wagen, Zendaya nicht in den nächsten Film zu bringen, also sehe ich hier zwei Möglichkeiten, was in Spiderman 4 passieren wird:
Spiderman wird MJ zum 2041 Mal zurückgewinnen (gähn)
Die Ereignisse von No way home werden irgendwie umgedreht resp. nichtig gemacht (billig, und ausserdem, gähn)
Ich habe keine perfekte Alternative, kein wünschenswertes Ende für den Film parat. Ich wünschte mir einfach, es wäre ein anderes.
elderini
Ich mochte den Film
Aber ich hasse das Ende.
Es ist nicht so, dass ich das Ende unlogisch finden würde, aber ich hasse es. Was mir am MCU-Spiderman gefallen hat, war, das wir endlich von diesen hundertfach ausgelutschten Tropes weg sind. Kein tragisch sterbender Onkel Ben, keine Freundin, vor der man das Geheimnis verheimlichen muss (weil Baum), sondern einfach einmal ein neues Spidermanabenteuer.
Ich hab jettz nach diesem das Gefühl, dass das Ende dieses Films die Spidermanreihe zurückwirft. Wir stehen quasi nach drei Spidermanfilmen plus zahlreichen Avengers-Auftritten wieder da, wo wir am Anfang waren. Nein, noch schlimmer, wir stehen sogar noch drei Schritte weiter hinten als dort, wo wir am Anfang standen. Marvel wird es nicht wagen, Zendaya nicht in den nächsten Film zu bringen, also sehe ich hier zwei Möglichkeiten, was in Spiderman 4 passieren wird:
Spiderman wird MJ zum 2041 Mal zurückgewinnen (gähn)
Die Ereignisse von No way home werden irgendwie umgedreht resp. nichtig gemacht (billig, und ausserdem, gähn)
Ich habe keine perfekte Alternative, kein wünschenswertes Ende für den Film parat. Ich wünschte mir einfach, es wäre ein anderes.
Also ich bin jemand der gegen über dem MCU - Spider-Man am kritschsten eingestellt war. Weil es für diesen Spider-Man keine Konsqunen gab. Das war einer der Kern punkte von Spidys Charakter aus dem Comics wann immer Spider-Man Aktion tratt leidet Peter drunter. Der Peter aus dem MCU gab es nie Konqunzen er hatte ja nicht mal Geldproblem weil es Tony Stark gab, Pepper gab und Happy gab die dafür gesorgt haben das sich keine Sorgen machen brauchte.
Und ich hoffe wir kriegen nicht das was du Profezeihung nicht zutreffen wird, zum einen ist so guter abschluss gewesen. Zum anderen hat Peter entlich sein Mantra mit "Großer Kraft folgt großer Verantwortung" für sich gefunden.
Allerdings sehe ich aber auch großes Potenzial für andere Möglichkeiten in Spider-Man 4, zum Beispiel ein Crossover mit Daredevil gegen den Kingpin.
elderini
Ich mochte den Film
Aber ich hasse das Ende.
Es ist nicht so, dass ich das Ende unlogisch finden würde, aber ich hasse es. Was mir am MCU-Spiderman gefallen hat, war, das wir endlich von diesen hundertfach ausgelutschten Tropes weg sind. Kein tragisch sterbender Onkel Ben, keine Freundin, vor der man das Geheimnis verheimlichen muss (weil Baum), sondern einfach einmal ein neues Spidermanabenteuer.
Ich hab jettz nach diesem das Gefühl, dass das Ende dieses Films die Spidermanreihe zurückwirft. Wir stehen quasi nach drei Spidermanfilmen plus zahlreichen Avengers-Auftritten wieder da, wo wir am Anfang waren. Nein, noch schlimmer, wir stehen sogar noch drei Schritte weiter hinten als dort, wo wir am Anfang standen. Marvel wird es nicht wagen, Zendaya nicht in den nächsten Film zu bringen, also sehe ich hier zwei Möglichkeiten, was in Spiderman 4 passieren wird:
Spiderman wird MJ zum 2041 Mal zurückgewinnen (gähn)
Die Ereignisse von No way home werden irgendwie umgedreht resp. nichtig gemacht (billig, und ausserdem, gähn)
Ich habe keine perfekte Alternative, kein wünschenswertes Ende für den Film parat. Ich wünschte mir einfach, es wäre ein anderes.
Einerseits ja, andererseits ist "With great Power must come great responsibility" das, was Spiderman für mich ausmacht. Dass er Verantwortung übernimmt.
Und das hat MCU-Peter eben in den ersten drei Teilen nicht müssen. Man sieht es ja auch daran, dass er anstatt selber aktiv zu werden und mit den Leuten vom MIT zu sprechen andere Superhelden bittet, es für ihn zu regeln. Der Gedanke, selbst etwas zu tun kommt ihm gar nicht, weil er genug Leute kennt, die für ihn Sachen regeln können.
Am Ende beweist er, dass er Verantwortung übernehmen kann und will, egal was es ihn kostet. Natürlich muss man bei den nächsten Teilen aufpassen, in welche Richtung man geht. Aber es fühlte sich für mich am Ende schon sehr nach "klassischem Spiderman" (Peter trotzt den Problemen des Alltags als "armer Schlucker" und bekämpft die Bösen quasi im Alleingang) an.
Ansonsten fand ich den Film super - Garfields Peter bekommt endlich Redemption, Electro war deutlich besser als im ursprünglichen Film, Molinas DocOc und besonders Defoes Goblin waren weltklasse.
Du meinst sich Schurken einfach so aus dem Fingern Saugen.
Ich weiß nicht ob das gut bei den Hartkor Spidey - Fans gut ankommen würde.
Weil ich finde nach Batman hat Spider- Man die Interessantesten Superschurken.
Die wurden halt nie gut imgesetzt leider, bis auf die Raimi Film vielleicht.
Mir würde schon ein Crossover von Dardevil und Spidey reichen die gegen Kingpin Kämpfen.
Und über She-Hulk lässt sich streiten.