karin44
Ich versuche noch immer die Abkürzungen zu verstehen
Zu jedem Pairingtyp steht aber doch die Erklärung dabei. Was ist es denn genau, was du nicht verstehst?
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
karin44
Ich versuche noch immer die Abkürzungen zu verstehen
Die Richtlinien für den Pairingtyp kannst du nachlesen, wenn du beim Anlegen einer neuen Geschichte unterhalb des Punkts Pairingtyp auf den Link klickst, danach klappt folgende Erklärung auf.
Gen
(generisch)
Romantische Beziehungen existieren in der Geschichte gar nicht oder werden nicht thematisiert.
Het
(hetero)
Romantische Beziehungen sind in der Geschichte vorhanden und werden auch thematisiert. Sie sind überwiegend heterosexueller Natur.
MaleSlash
(MaleSlash)
Romantische Beziehungen sind in der Geschichte vorhanden und werden auch thematisiert. Primär geht es dabei um romantische Beziehungen zwischen Männern.
FemSlash
(FemaleSlash)
Romantische Beziehungen sind in der Geschichte vorhanden und werden auch thematisiert. Primär geht es dabei um romantische Beziehungen zwischen Frauen.
Div
(divers)
Romantische Beziehungen sind in der Geschichte vorhanden und werden auch thematisiert. Dabei geht es primär um romantische Beziehungen, die weder hetero- noch homosexueller Natur sind. Dies betrifft also alle Typen von romantischen Beziehungen, die darüber nicht klassifiziert werden können.
Mix
(gemischt)
Romantische Beziehungen sind in der Geschichte vorhanden und werden auch thematisiert. Eine besonderer Fokus existiert dabei nicht. Dies bedeutet, dass mindestens zwei der oben beschriebenen Typen (Het, Div, MaleSlash, FemSlash) vorkommen müssen und keiner davon deutlich überwiegt.
Diese Erklärungen sind auch in unserem Glossar zu finden.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
"Pairing" würd ich sagen, meist Charas, die auch in der Vorlage zusammen sind oder zusammen kommen...
"Shipping" Charas, die der Autor "zusammenbringt"; Charas die also in der Vorlage nicht zusammen sind / zusammen kommen, die er/sie aber gern als Pärchen sehen würde?
🤔
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Pustedrache
Was genau ist der Unterschied zwischen "Shipping" und "Pairing"?
Für den Pairingtyp ist das irrelevant. Es geht darum, ob romantische Beziehungen vorkommen oder nicht.
Nicht = Gen.
Vorkommen = alles andere von Het zu Mix.
Pairing ist das, was da ist (gilt ja auch für FA).
Shipping sind in den Fandoms beliebte Verpaarungen von existierenden Paaren oder solchen, die gewünscht werden (Harry und Draco, Holmes und Dr. Watson ...).
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Pustedrache
Das heißt, Harry und Ginny ist ein "Pairing", Harry und Hermione ist ein "Shipping"?
Nein, das hängt allein vom jeweiligen Fan ab. Jedes Pairing kann auch geshippt werden. Aber es gibt häufige und weniger häufige Ships. "Shippen" ist dasjenige Pairing, das ein Fan gerne verbandelt sehen möchte und oft auch nichts anderes liest.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Pustedrache
Hm... ich versteh's immer noch nicht. Wenn ich Romeo und Julia nehme, so sind beiden im Original zusammen (und auch wirklich). Wenn ich NamYensa interpretiere, kann ein Fan das deshalb nicht gerne verbandelt sehen, weil es ja bereits geschehen ist. Besteht denn der Unterschied darin, vom Kanon abzuweichen? Romeo und Julia gründen eine Familie. Das heißt, die Verbandelung stimmt, aber der Fan denkt sich was Neues aus. Ist damit automatisch außerhalb des Kanons. Wenn er NUR über die beiden schreibt, OHNE den ganzen Familienzwist - ist das Pairing dann ein Shipping? Oder ist es Shipping, wenn Julia mit Tybalt zusammenkommt (was noch erlaubt wäre). Bruder Lorenzo wäre nicht erlaubt.
Nein, das habe ich nicht geschrieben, ich schrieb: Jedes Pairing kann auch geshippt werden. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob es Canon ist oder nicht. Shippen heißt im Grunde nichts anderes als: Diese beiden will ich miteinander verbandelt sehen. Wer ein bestimmtes Pairing shippt, ist ein Fan genau dieses einen bestimmten Pairings.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Pairing ist das, was da ist (gilt ja auch für FA).
Was also bereits besteht, ist automatisch ein Pairing, Romeo und Julia sind zusammen.
NamYensa schrieb jetzt:
Fan: Diese beiden will ich miteinander verbandelt sehen.
Aber da sie es bereits sind, kann es auch kein Shipping geben. Der Fan will etwas, das bereits besteht.
Ich hasse diesen Englisch-Quark. Was heißt es denn auf Deutsch? Bevorzugen? Mögen? Herauspicken?
Guckst du Google Was bedeutet shippen? und klappst dort die Fragen auf, bekommst du Antwort.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Pustedrache
Ja, Panthera hatte das geschrieben, sorry:Pairing ist das, was da ist (gilt ja auch für FA).
Also mal auf Fanfiction bezogen
Pairing bezieht sich auf das Paar in der Geschichte. Ob nun eine Draco/Harry- oder Harry/Ginny-FF. Beides ist ein Pairing, einmal Slash, einmal Hetero. Danach wählt man den Pairingtyp aus. Das hat erst mal gar nichts mit Shippen zu tun.
Shippen bedeutet in den Fandoms, dass bestimmte Verpaarungen bevorzugt oder von den Fans gewünscht werden, ob sie nun Sinn machen oder nicht. Da kann also jemand Harry & Ginny shippen und sucht sich nun in den FFs das entsprechende Pairing heraus (Gen, Slash, Mix und Div werden dann vermutlich herausgefiltert).
Es gibt aber auch Fans, die mögen Hermione mit Snape zusammenkommen sehen. Das ist auch Hetero, aber ein Ship, das nicht vom Canon unterstützt wird, was aber keinen Einfluss auf den Pairingtyp hat. Hier geht es schlicht um die geschlechtliche/sexuelle Präferenz.
Romeo & Julia sind ein Hetero-Pairing, das Canon konform ist. Wer dieses Fandom mag, kann die beiden natürlich shippen. Aber genauso gut könnte man sagen, ich shippe Romeo und Tybalt. Das wäre ein Slash-Pairing, non-canon.
Für den Pairingtyp spielt Canon keine Rolle. Es geht schlicht darum, welche Charaktere romantisch miteinander verbandelt werden. Jegliches Ship ist möglich (in HdR ist mir mal Legolas und Gimli untergekommen, Pairing, keine Freunde ...).
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Wenn Fans sich wünschen, dass zwei Serien-Charaktere eine Beziehung eingehen. (Beispiele: „Welche Figuren shippst du?“; „Wen shippst du?“; „Shippst du Gereon und Charlotte?“)
Wenn diese Charaktere bereits eine Beziehung haben (Romeo und Julia), könnten sie nach dieser Defintion nicht gechipt... äh, geshippt werden.
Dann würde ich das Wort "shippen" nicht mit einer Konstellation in Verbindung bringen und vermutlich ist genau das das Missverständnis. Sondern es bedeutet einfach: "ich mag diese Verbindung so sehr, dass ich darüber was schreiben oder lesen möchte".
Es hat also nichts mit dem Paar zu tun, sondern bedeutet: "ich mag das". Vermutlich kann man auch Giraffen, Harleys oder Katzenbabys shippen.
Pustedrache
Wenn diese Charaktere bereits eine Beziehung haben (Romeo und Julia), könnten sie nach dieser Defintion nicht gechipt... äh, geshippt werden.
Ja klar. Siehe oben. ^^ Du kannst alles und jeden shippen, was deiner persönlichen Präferenz entspricht.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Shippen ~ Das bevorzugen, mögen, favorisieren bestimmter Menschen in einer Beziehung, unabhängig ob dieses Paar canon ist (in der Serie/Buch/Film existiert) oder nicht. Man kann also Harry und Ginny shippen, aber auch zum Beispiel Harry und Draco. Die Paare nennt man dann Ships, mehr ist es eigentlich nicht. Es soll halt nur ausdrücken, dass du dieses Paar magst.
Pairing: Ist einfach das Wort für das Paar, auch hier kann es canon sein oder nicht. Soweit ich weiß, drücken die Worte Ship und Pairing genau das gleiche aus. Man kann sagen, dass Ship und Shipping einfach umgangssprachlich benutzt wird.
Home is where your story begins.
Maginisha
Ich staune übrigens, dass in der Kategorie "Liebe" so viele "gen" Geschichten zu finden sind. Schließt das die Kategorie nicht eigentlich aus?
Bei der Umstellung wurden doch alle Geschichten mit "Slash"-Rating zum Pairingtyp "MaleSlash" gemacht und alle anderen zum Pairingtyp "Gen". Vermutlich sind da also einige Geschichten bei, bei denen der Autor den Pairingtyp noch nicht korrigiert hat.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Maginisha
Ich staune übrigens, dass in der Kategorie "Liebe" so viele "gen" Geschichten zu finden sind. Schließt das die Kategorie nicht eigentlich aus?
Ist in HP genauso. Da hat sich seit der Abkoppelung des Ratings vom Pairingtyp vor 9 Monaten leider fast gar nichts geändert.
Mögliche Gründe
bei älteren Geschichten: Autoren haben es nicht geändert, z.B. weil nicht mehr aktiv.
bei neueren Geschichten: Autoren wissen mit GEN nichts anzufangen, aber da es die Standardeinstellung ist, lassen sie es so stehen.
Was mich doppelt wundert, ist allerdings, dass manche Autoren zwar den Pairingtyp ihrer aktuellen Geschichten angepasst haben, den ihrer älteren jedoch nicht. Das versteh einer. Immerhin ist es ja nicht viel Zeitaufwand, warum macht man das dann nicht durchweg bei allen seinen Texten?
Als Leser nervt es mich jedenfalls, wenn ich gezielt nach Gen filtere, die ausgeworfenen Geschichten aber zu 90 % eben doch nicht Gen sind.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Maginisha
Ich staune übrigens, dass in der Kategorie "Liebe" so viele "gen" Geschichten zu finden sind. Schließt das die Kategorie nicht eigentlich aus?Bei der Umstellung wurden doch alle Geschichten mit "Slash"-Rating zum Pairingtyp "MaleSlash" gemacht und alle anderen zum Pairingtyp "Gen". Vermutlich sind da also einige Geschichten bei, bei denen der Autor den Pairingtyp noch nicht korrigiert hat.
Aaah. Die Umstellung hatte ich natürlich mitbekommen, aber ich hatte keine Geschichten, die in "het" gehört hätten, daher ist mir das wohl nicht aufgefallen. Und es sind halt auch oft aktuelle Geschichten, deswegen hatte mich das gewundert. Danke fürs Erinnern. :)
Melden hatte ich jetzt nicht gemacht, weil ich meist nur nach der KB gegangen bin. Ich lese zurzeit einfach nüscht. 😌
Home is where your story begins.
Letztlich ist es ja absurd, da man ja mit aller Kraft versucht, alle Kombinationen als "normal" anzusehen. Aber dadurch, dass man es betont und herausstellt, wird es wieder "die Ausnahme". Erst wenn es niemanden interessiert, ob der Präsident der USA schwarz, schwul oder eine lesbische Frau ist, erst DANN ist Gleichheit erreicht.
Edit:
Habe eben kontrolliert. Einige meiner Geschichten sind plötzlich m/m konnotiert, obwohl es sich um w/w handelt und auch so eingetragen waren! Ich muss 10 von 12 umbenennen! Was ist denn das für'n Blödsinn? Wer hat sich sowas ausgedacht..?
Habe jetzt korrigiert. Hätte ich diesen Faden nicht durch Zufall gelesen, hätte ich das nie gemerkt!
Wenn ich eine Geschichte in "Liebesromanzen" einstelle, wieso stellt irgendeiner das Kürzel auf: "es findet keine Liebesbeziehung statt oder ist nicht wichtig"? Da kann man nur den Kopf schütteln...