Der Trailer ist draußen:
https://www.youtube.com/watch?v=neZFzZJqkP4
Sieht bis jetzt ganz nett aus.
Vielleicht richtet sich hier der Fokus der Story mal primär auf Galactic Underworld /Space Western.
Unbesiegbar-overpowered Jedi/Sith und imperiale Sturmtruppen die nur als Kanonenfutter für die Protas da sind hab ich zur Genüge gesehen. Wie bei "Mandalorian" gefällt mir dass man sich auch hier die Zeit und Mühe gemacht für Massenszenen verschiedene sichtbare Aliens zu gestalten. Trandoshaner, Klatoonianer, Gamorreaner, Twi'leks; Aqualish und sogar ein Ithorianer... Anstatt halt die Sparfuchs-Lösungen für Jedha, Kijimi und Unkar Plutt's Lager, wo man einfach einen Haufen Leute mit Masken, Kapuzen, Lumpen und so vermummt hat.
Und Boba als Pate eine Unterwelt Organiation?
Warum nicht.
Großadmiral Thrawn
Abgesehen davon, wann trifft der Mandalorianer nun endlich auf Talon Karrde?
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
nun ja, erstens ist die Star-Wars-Galaxie eine sehr große, und ich kriege gerne neue Orte zu sehen (neue Aliens, die tatsächlich wie Aliens aussehen, sind natürlich auch toll, da kann ich Kenny nur zustimmen).
Zweitens würde ich halt bei einer Boba-Fett-Serie nicht gerade darauf wetten, dass das mit den Kräfteverhältnissen ausgegblichen ist.
Zur Erinnerung: Er ist ein genetischer Klon von einem Mann, der gerade deshalb ausgewählt wurde, weil er trotz des Fehlens eigener Machtfähigkeiten Jedi bekämpfen kann. Aber wer weiß, vielleicht kriegen es die Leute trotzdem hin, ihn nicht als Gary Stue darzustellen.
Allgemein ist das mit den Fähigkeiten so eine Sache. Ich erinnere mich gerade daran, dass ich die Original-Trilogie vielleicht auch deshalb so mag, weil da die Charaktere doch mit relativer Häufigkeit Mist bauen. Boba Fett passt nicht auf und wird von Han eigentlich eher zufällig in den Sarlacc befördert, solche Sachen.
Eine der schönsten Fanfiktions, die ich in letzter Zeit gelesen habe, war eine zur Mandalorian-Serie, in der dann unter anderem Boba Fett und Han Solo wieder aufeinandertrafen:
"Du hast mich in den Sarlacc geworden!" - "Ich konnte nicht mal sehen, wer war daran schuld?"
Leider habe ich vom Trailer nicht den Eindruck, dass die Macher der Serie auf so eine Konstellation hinarbeiten, aber falls doch, wäre es für mich ein Argument, sie mir anzusehen.
Und wahrscheinlich sogar noche etwas extremer. Ich muss ehrlich zugeben, ich fand "The Mandalorian" bisher (bin noch nicht durch)eher so, nun mässig interessant (Holt eure Lichtmistgabeln und Plasmafackeln hervor, Freunde). Es war nicht schlecht, aber ich empfands jetzt auch nicht als den wiedergekehrten Weltraumjesus der Star Wars Serien, den einige darin gesehen habe. Liegt vielleicht auch daran, dass ich bis heute nicht begreife, was an den Mandalorianern so cool sein soll.
Da ich sowieso ein Disney+ Abo bei einer Freundin schnorre, werde ich Boba eine Chance geben, wenn ich mit The Mandalorian durch bin. Vielleicht begreife ich dann auch endlich, was an Boba und den Mandalorianern so cool sein soll.
Wenn man nachen Bildern geht scheinen Jabbas Ehemaligen Unterbosse ja nicht so begeistert von Boba zu sein. Boba eine art Michael Colione im Weltraum? Warum nicht. Finde nähmlich Unterwelt von Star Wars hat großes Potenzal was Storys betriff wurden halt nie so richtig genutzt. Nach dazu wenn man das ganze etwas härter macht wie the Mandalorian.
Großadmiral Thrawn
Netzwelt - Star Wars: Kontroverse Lucasfilm-Chefin verlängert ihren Vertrag bis 2024
Das gibt es auch nur in Hollywood, für wiederholtes Versagen anstelle der Kündigung eine Vertragsverlängerung zu bekommen. 👎😕
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Eugen Kinds
Schon gehört? Kathleen Kennedys Vertrag ist bis 2024 verlängert worden...
Netzwelt - Star Wars: Kontroverse Lucasfilm-Chefin verlängert ihren Vertrag bis 2024
Das gibt es auch nur in Hollywood, für wiederholtes Versagen anstelle der Kündigung eine Vertragsverlängerung zu bekommen. 👎😕
Episode VII hat über 2 Mia eingespielt, Rogue One, VIII und IX über 1 Mia. Nur Solo hat finanziell ne kleine Delle eingefahren. Clone Wars Staffel 7, Mandalorian waren Streaming-Hits, Bad Batch wird vermutlich auch nicht schlecht abgeschnitten haben. Aus finanzieller Sicht kann man nicht von Versagen sprechen. Und das ist auch die einzige Sicht, die auf dieser Ebene zählt.
Das Territorium der Sequäl-Trilogie ist verbrannte Erde, da scheint sich erst mal keiner mehr ran zu trauen. Oder gibt es News zur Episode 10?
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Aber ich antworte trotzdem darauf, so weit verstanden wurde Star Wars: Rogue Squadron auf 2024 oder 2022 verschoben wurde. Als grund gibt es zwei dinge an, das Regisseurin Patty Jankins an Wonder Woman 3 arbeitet und an einem Spin-Off mit den Amazonen und da her nicht die Zeit hat sich um Star Wars zu kümmern. Zweite grund ist das man mit dem Drehbuch noch nicht zu frieden ist, man deswegen an den feinheiten gearbeitet.
Großadmiral Thrawn
1. Befindet sich Rogue Squadron nicht in einer anderen Kontinuität als die Sequäl Trilogie? Ich verstehe nicht, was Rogue Squadron mit (einer hypothetischen) Episode 10 zu tun hat.
2. Hat Patty Jenkins nicht gerade erst mit Wonder Woman '84 den Vogel abgeschossen? Mir macht das Sorgen.
Soweit ich gelesen habe wurde Rogue Squadron nicht auf 2024 verschoben, sondern auf unbestimmte Zeit.
Patty Jenkins' Rogue Squadron Delayed Indefinitely
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Ich habe mein Fortsetzung von OT gefunden und dass ist Thrawn Triologie mit allem was dazu gehört.
Und seit ich die "Fall des Imperiums" Doku-Reihe auf Youtrube gucke bin zu noch mehr zur überzeugung gelangt das Legendes einfach bessere Fortzsetzung von Star Wars nun mal hat.
Großadmiral Thrawn
Ehrlich gesagt kann ist es mir Egal ob wir eine Episode 10 bekommen oder nicht.
Ich habe mein Fortsetzung von OT gefunden und dass ist Thrawn Triologie mit allem was dazu gehört.
Und seit ich die "Fall des Imperiums" Doku-Reihe auf Youtrube gucke bin zu noch mehr zur überzeugung gelangt das Legendes einfach bessere Fortzsetzung von Star Wars nun mal hat.
Oh ja die Reihe finde Ich auch super, die benutze Ich auch immer für meine Story um auf Kontinuität zu achten.
"Du hast mich in den Sarlacc geworden!" - "Ich konnte nicht mal sehen, wer war daran schuld?"
Oh die Story hört sich gut an aurora, kannst du mir verraten wie die Story heißt?
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Was mir an der ersten Story von The Mandalorian gefallen hat war nicht nur der Wille eine eigene Story zu erzählen sondern auch vor allem der Mut zur Schlichtheit. Din Djarin war einfach nur irgendein Kopfgeldjäger/Söldner der versucht hat seinen Lebensabend zu verdienen und ganz ungewollt in was Größeres hineingeraten ist. In Staffel zwei lebte die Serie genau wie The Bad Batch (die Ich eigentlich auch mag) vor allem von Cameos.
Boba Fett, Bo Katan, Ahsoka, Luke.
Das macht mir bezüglich der dritten Staffel ein wenig Sorgen und so auch zu The Book of Boba.
"Du hast mich in den Sarlacc geworden!" - "Ich konnte nicht mal sehen, wer war daran schuld?"
Oh die Story hört sich gut an aurora, kannst du mir verraten wie die Story heißt?
Sie heißt "Broken Threads" und ist auf archiveofourown veröffentlicht, die Autorin heißt Sadie1902.
Zu Din Djarin und der Schlichtheit der Serie: Da bin ich etwas gespalten. Ich habe die ganzen Szenen, wo er mit der Macht konfrontiert wird und erstmal komplett überfordert ist, sehr genossen. Lukes Auftritt mag ich auch, und Charaktere wie Boba Fett sind, da es um Mandalore geht, ja auch nicht fehl am Platz. Aber klar, die Geschichte sollte nicht nur von Cameos leben. Und gerade Ahsokas Auftritt fand ich...problematisch. Din Djarin war mit Grogu auf der Flucht, er wurde verfolgt, ihn einfach weiter zu schicken, weil Ahsoka gerade nicht danach ist, Grogu auszubilden, war wieder so ein Fall, wo man sich fragt, warum bitte schön sie die beiden absichtlich in Gefahr gebracht hat. Das Problem ist, manche Geschichten (*Seitenblick auf Episode 7-9*) leben von der Handlung her davon, dass frühere Helden und Heldinnen sich, Entschuldigung für die Wortwahl, ziemlich blöd anstellen. Weil Plot.
Ich hoffe sehr, dass Boba Fett es auch mal mit einer vernünftig agierenden Regierung der neuen Republik zu tun bekommt, nachdem die in der Mandalorianer-Serie primär durch Abwesenheit geglänzt haben.
Zum anderen, stimmt das Zusammenspiel zwischen din Djarin und Grogu fand ich auch super.
Und die meisten der Cameos haben mir auch gut gefallen. Bo Katan, Boba Fett und Luke hatten was sinnvolles zu tun und haben zur Handlung beigetragen. Das war Fanservice in der richtigen Dosierung. Ashokas Auftrat stach dann bei mir auch in so eine Wunde. Eigentlicxh mag ich Ashoka aber, mal ehrlich, warum war sie in der Serie? Was hat sie zur Handlung beigetragen außer ein paar coole Lichtschwertkämpfe miteinzubringen? Und warum schickt sie die zwei lieber un einem unbewohnten Planeten um von dort Jedi zu rufen wenn doch die ganze Galaxis eigentlich weiß das "der letzte Jedi" auf Coruscant sitzt? Oder Yavin? Oder Hosnian Prime?
Eine vernünftig arbeitende Regierung und funktionierende Demokratie? In Star Wars? Ich weiß nicht ob das Publikum dafür schon bereit ist ;)
Bekannt geworden Boba Fett die Organisation von Jabba über nehmen.
Wehrend er das Zuckerbrot ist, ist Fennec Shand die peitsche. Jeden fahls legt sich Boba die der Verbrecheroranisation Crimson Dawn legen an.
Und Boba bekommt eine neue Schülerin die von der Schauspielerin Sophie Thatcher gespielt.
Und bevor jetzt die Faninqusition laut herum, Brüllt das sei alles eine Kopie von Mandalorien mimimie.
Lasst mich einmal sagen es nun mal eine Tatsache das solche sachen nun mal dazu da sind um die weichen Seiten von sonst harten Kriegern oder so was zu beton. Ich meine wie viele Adoptiv Söhne und Töchter hatte Batman in den Comics oder wie viele Adoptiv Töchter hatte Wolverine. Oder Geralt von Riva mit seiner Ciri. Ist es klische haft ja, aber mit einem guten ansatz kann das ganze doch aber auch sehr Spannten werden finde ich. Man weis immer nocht wie genau die Story sein soll. Bitte erst abwarten sich die Serie angucken sich eine Meinung bilden und dann erst auf den Scheiterhaufen verbrennen.
Großadmiral Thrawn
Und finde es ist ein guter Anfang mit den Rückblenden und wie sich Boba in der Gegenwart schlägt. Was man hier hoch an rechenen mit das Boba nicht perfekt geschrieben worden ist. Das war wurde in den Vergangen Jahren so wohl in Legeands immer wieder gemacht. Aber hier ist er zwar Bad Ass wie man ihn kennt aber auch verletztlich. Die Szene in dem Sarlcc das hat was vom Horrorfilm, so Klaustrophbisch gleichzeitg eklich. Was mit auch gefallen hat ist das man wenig in dieser Folge gesprochen hat, man aber sie sieht wie sich Boba wieder so zu sagen bei den Tusken sich Hocharbeitet deren Respekt gewinnt. Auch in der Gegenwart ja Boba sitzt jetzt auf Jabbas Thron aber das heißt das man ihm Automatischfolgt, und ob die Agenda "Respekt statt Furcht herrschen" früchte tragen wird sich zeigen.
Großadmiral Thrawn
Und mit jeder Episode wird besser und besser.
Für mich ist Book of Boba Fett ein lebender Star Wars Comic noch mehr als The Mendalorien. Etwas was in den ST oft unter andern Kritsiert habe ist der Mangel an bekannt Alien-Rassen. Mando hat die sache super aufgriffen und mit Rodianiern und auch Twi'leki , aber durch Book of Boba Fett kriegen wir hier die volle landung Twi'lekis, Rodianer, Trandoshaner und noch viel mehr.
Großadmiral Thrawn
Ich halte meinen Senf spoilerfrei ^^
Mir gefällt Book of Boba Fett ebenso gut wie Mandalorian.
Es ist sicherlich nicht wie bei Mando, der jede Woche einen Gastcharakter hatte und irgendeine Quest machen musste.
Und Baby Yoda ist natürlich auch ein Bonus gewesen, zumindest was auch Merch verkaufen anging....
Zurück zu Boba: Mir gefällt es, dass die Serie eher slow burn mäßig sich Zeit nimmt und dem Charakter von Boba mehr Fülle gibt.
Hinzu kommt noch Fennec als typische Star Wars Powerfrau, nicht zu übermächtig, keine Mary Sue.
Ich bin gespannt, was wir noch sehen werden, ich schaue auf jeden Fall weiter :)
Und ich fand sie großartig, muss immer wieder wiederholen: Boba will mit Respekt nicht durch Furcht Herrschen. Kann man schön mit der Aussage von Yoda verknüpfen die mit dem leichen Weg und dem schwirgen Weg, er könnte hingehen jetzt jeden umbrigen der ihm Weg steht zum Beispiel Gamorreaner hinrichten lassen hat aber frei gelassen nun stehen ihm zur Seite. Hat sich die Problem der Space-Vepar Gang gehört: Die erklärt wir Stehlen weil es hier Armenfiertel keine Arbeit gibt, Bobas Antwort: Dann arbeit jetzt für mich.
Was die Space-Vepar Gang an sich finde ich sie nicht schlecht, die sollen ja eine Anspielung auf die jungendlich Kriminellen in England in den 70er Jahren sein. Hier Höre ich von allen Seiten "die haben Star Wars zerstört blablabla", "die haben nicht hier suchen blablabla" "Kathleen Kennedy hat Corna erfunden und die Weltherrschaft an sich zureißen blablabla". Glaube das ist bewusst gemacht worden ist immer hin sagt man über Panks, Gothcs ja auch. Warum sollte Star Wars nicht auch im gerne Cyberpanks sich nicht bedienen, ich mein wie viele Cyborg haben wir jetzt schon in Star Wars, wir haben Luke, wir aben Vader, wir haben Grievous, vor allem kennen die Hintergrundgeschichte diese Kitz nicht.
Der Kampf mit dem Black Krrsantan war einfach großartig, ich glaub ist das erste mal das wir im Realen einen Wookiee haben Kampfen sehen, muss einwenig an den Kampf Lutz und Arragorn auf Herr der Ringe denken. Am Ende sage ich, ich fand diese Folge gut, ich glaube man sollte die Folgen mehr mals gucken.
Weil einem dinge auffallen die man beim ersten mal nicht sehen zum beispiel diese Symbol was dieser eine Pyke mit dem Boba redet von dem er dass Schutzgeld für Tasken eintreibt auf seine Robe trägt achte mal darauf.
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Zumal so wie Boba Fett dargestellt wird, ist das jetzt nicht wirklich Boba Fett.
Ich will nicht sagen dass er in Legends ein Psychopath ist denn das ist er nicht, aber es ist ein hocheffizienter, gradlinig arbeitender Kopfgeldjäger mit einem eigenen, verdrehten, in sich gewundenen Moralkodex. Kinder sind für ihn ein Tabu, er hat keinen Spaß am Töten aber wenn ihm ein Auftrag zusagt bringt er seine Beute zur Strecke. Er schließt sich nicht der Kopfgeldjägergilde an um allen überdeutlich zu beweisen dass er BESTE Kopfgeldjäger der Galaxis ist, besser als alle anderen zusammen. Ehe er diese Gilde zerschlug. Und er hatte da auch einen sehr interessanten Moment mit Leia als sie die Gefangene von Jabba in seinem Palast war.
Er hat sich im Laufe seines Lebens Meister Windu, Darth Vader und seiner eigenen Tochter im Kampf gestellt.
Er ist weder grausam noch optimistisch, er ist ein starker aber auch fähiger Anführer. Und das…sehe ich hier irgendwie nicht.
Z. B. hat er in der Serie, wenn Ich mich nicht irre, abgesehen von den Pyke-Wachen und ein paar Gangstern noch niemanden umgebracht oder exekutiert. Zur Erinnerung er war Kopfgeldjäger, er verdiente sein Geld mit Leichen.
Moff Gideon etwa hat gleich bei seinem ersten Aufritt erstmal ein Dutzend seiner eigenen Leute ausschalten lassen um zu klären wer hier der härteste Hund ist. Das heißt nicht dass jede Führungsperson gleich so drakonisch daherkommen muss, aber der Outer Rim, besonders Tatooine ist der Wilde Westen des Star Wars Universums. Dort muss man pragmatisch und weitsichtig sein.
Etwa, zuerst wollte er Black Krrsantan weder töten noch für sich arbeiten lassen, er lässt ihn einfach gehen. Zur Erinnerung, der Wookiee hat versucht ihn umzubringen! Boba will als Jabbas Nachfolger anerkannt werden und dann lässt er einen Attentäter der es gewagt hat Hand an ihn zu legen, ihn fast zu töten und somit zu demütigen einfach ziehen ohne Vergeltung zu üben? Wer nimmt so einen Gangsterboss denn bitte schön ernst? Warum ihn fürchten wenn doch sowieso nichts passiert wenn man gegen ihn kämpft? Ich weiß Boba will nicht durch Furcht sondern durch Respekt herrschen, aber ein bisschen Furcht muss man ausstrahlen wenn man anführen will.
Hoffentlich wird er im aufziehenden Untergrundkrieg noch ein bisschen mehr Härte zeigen.
Wobei ich glaube das dieser Attentat von Black Krrsantan auf Boba ein Plan von unserem Verbrecherlord war. Um Black Krrsantan auf seine Seite zu ziehen, oder zu mindest ihm einen Job an zu bieten.
Es sah mir einfach zu sehr nach Fall aus, auch wenn die Folge sehr schlecht war.
Großadmiral Thrawn
Also ich finde Boba durchschnittlich ganz gut, ebenso wie Mando.
Die Serien haben ihre Momente, die ich absolut feiere, andererseits lahmen beide streckenweise so vor sich hin - manche Szenen werden derart künstlich in die Länge gezogen und ausgelutscht, nur um Zeit zu schinden, das nervt.
Was mir sehr gefällt, sind die Überschneidungen, auch wenn ich mich frage, warum Mando bisweilen mehr Screentime hat als der Namensgeber der Serie.
Am liebsten habe ich in beiden Serien diese liebevollen kleinen Details, mit denen viele Szenen ausgeschmückt sind, wie beispielsweise der Viechkram, der da kreucht und fleucht und schon innerhalb der ersten Sekunden genau diese Lebendigkeit schafft, die ich in den Sequäls vermisst habe.
Aber mal was anderes: müsst Ihr bei der Titelmusik nicht auch an Ronja Räubertochter denken?!
Vor meinem inneren Auge sehe ich jedesmal die Mattis-Räuber und die Borka zusammen singen auf der Mattisburg! Geht es Euch nicht auch so?
Sorry, aber jetzt kann es sein, dass ein paar Spoiler kommen:
Folge 5 und 6 sind Fan-Service pur, wobei da nicht gekleckert, sondern geklotzt wird. Verwunderlich ist, dass Boba Fett selbst in Folge 5 gar nicht auftaucht und in Folge 6 nur ein Cameo hat. Außerdem gibt es reihenweise Easter-Eggs. Mir haben diese Folgen schon gefallen, ehrlich, aber für die Boba-Fett-Fans tat es mir leid, weil er plötzlich zur Randfigur degradiert wird. Folge 7 wird dann die letzte Folge sein, und ich bin mal gespannt, was aus Boba Fett wird, ob man den Erzählstrang wieder richtig zu ihm hinbiegen kann. Ich finde, er sollte schon einen würdigen Abschluss bekommen.