meine Brüder und Schwestern im Geiste,
Gleichgesinnte in Gedanken an Kunst und Unterhaltung,
Folgendes Gedankenspiel:
Glaubt ihr das es möglich wäre das Dark und Tribes of Europa zusammenhängen könnten?
Wir erinnern uns in Dark wird durch die Anomalie unter dem Kraftwerk von Winden zwei Paralleluniversum erschaffen und am Ende von Staffel 1 zu einem globalen/deutschland-/europaweiten Black Out verursacht was bis 2052 zu einem Zusammenbruch der Gesellschaft führt.
In Tribes of Europa sorgt am Schwarzen Dezember 2029 auch ein globaler Blackout für ein Zusammenbruch der Gesellschaft.
Könnte der Schwarze Dezember nicht durch die Anomalie verursacht worden sein? Einem Wurmloch das die Wand zwischen den Dimensionen zerriss?
Schon klar, zeitlich lässt sich das nicht wirklich zusammenführen aber wie Dark schon anschaulich bewiesen hat sind Zeit und Raum doch eher relativ. Zumal sind die Macher der Serien dieselben meine Ich.
Okay Ich persönlich glaub auch nicht so sehr daran das die beiden Serien zusammenhängen beide haben klar unterschiedliche Stile, aber Ich denke trotzdem das ein Crossover irgendwie cool sein könnte. Vor allem wenn Ulrich Nielsen und Moses sparwasser aufeinander treffen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Blackout_(Fernsehserie,_2021)
Und völlig neu ist es als ein "Fallen Civilization"-Setting auch nicht, das hatte Hollywood schon vor 10 Jahren.
https://en.wikipedia.org/wiki/Revolution_(TV_series)
Da ich die beiden Serien du du erwähnst nicht wirklich gesehen habe, wirst du wohl besser wissen ob sie in Sachen Story und Ton kombinierbar sind.
Hin und wieder gibt es ja bei diversen US-Serien ein paar Crossover-Episoden, aber dann kommt vor allem darauf an ob sie den gleichen Produzenten haben.
eiswolf23
Hey,
meine Brüder und Schwestern im Geiste,
Gleichgesinnte in Gedanken an Kunst und Unterhaltung,
Folgendes Gedankenspiel:
Glaubt ihr das es möglich wäre das Dark und Tribes of Europa zusammenhängen könnten?
Wir erinnern uns in Dark wird durch die Anomalie unter dem Kraftwerk von Winden zwei Paralleluniversum erschaffen und am Ende von Staffel 1 zu einem globalen/deutschland-/europaweiten Black Out verursacht was bis 2052 zu einem Zusammenbruch der Gesellschaft führt.
In Tribes of Europa sorgt am Schwarzen Dezember 2029 auch ein globaler Blackout für ein Zusammenbruch der Gesellschaft.
Könnte der Schwarze Dezember nicht durch die Anomalie verursacht worden sein? Einem Wurmloch das die Wand zwischen den Dimensionen zerriss?
Schon klar, zeitlich lässt sich das nicht wirklich zusammenführen aber wie Dark schon anschaulich bewiesen hat sind Zeit und Raum doch eher relativ. Zumal sind die Macher der Serien dieselben meine Ich.
Okay Ich persönlich glaub auch nicht so sehr daran das die beiden Serien zusammenhängen beide haben klar unterschiedliche Stile, aber Ich denke trotzdem das ein Crossover irgendwie cool sein könnte. Vor allem wenn Ulrich Nielsen und Moses sparwasser aufeinander treffen.
Tribes of Europa hab ich noch gar nicht gesehen. Werd ich jetzt aber wohl mal anpilen, danke für den Tip. Ich glaub aber eigentlich nicht, dass man da irgendeine andere Serie /Geschichtde irgendwie zufriedenstellend mit "Dark" in Zusammenhang bringen kann.
Also klar könnte man das sicher irgendwie machen, wenn die Macher das wollen. Ich sag nur eben, dass es mir definitiv nicht gefallen würde wenn man hier wieder was an der ganzen Funktionalität der Zeitreise wieder was ändern würde.
Wird ja gern gemacht, dass Teil 1 ein geschlossener Loop ist und in der Fortsetzung ist dann doch was anders... Und hier ist halt die Trichetta wo die 2 bespielten Realitäten im Grunde nie existiert haben. Also für mich persönlich past in die Geschichte einfach nichts neues.
Weiß nicht, das Thema Blackout scheint in der aktuellen geopolitischen Lage generell etwas zu sein, dass die deutschsprachigen Serien-Autoren sehr umtreibt.
Wow das fällt mir erst jetzt auf aber du hast Recht, da zeichnet sich allmählich ein ähnlicher Stil ab.
Aber vielleicht kennst du ja das Sprichwort: "Jeder der Macht hat fürchtet sich davor sie wieder zu verlieren." Das gleiche gilt wohl auch für WLAN ;)
Tribes of Europa hab ich noch gar nicht gesehen. Werd ich jetzt aber wohl mal anpilen, danke für den Tip. Ich glaub aber eigentlich nicht, dass man da irgendeine andere Serie /Geschichtde irgendwie zufriedenstellend mit "Dark" in Zusammenhang bringen kann.
Also klar könnte man das sicher irgendwie machen, wenn die Macher das wollen. Ich sag nur eben, dass es mir definitiv nicht gefallen würde wenn man hier wieder was an der ganzen Funktionalität der Zeitreise wieder was ändern würde.
Wird ja gern gemacht, dass Teil 1 ein geschlossener Loop ist und in der Fortsetzung ist dann doch was anders... Und hier ist halt die Trichetta wo die 2 bespielten Realitäten im Grunde nie existiert haben. Also für mich persönlich past in die Geschichte einfach nichts neues.
Ja das ist natürlich ein Einwand. Man sollte immer vorsichtig sein mit dem was man sich wünscht, man könnte es am Ende tatsächlich kriegen. So wie Ich mir eine neue Star Wars Trilogie gewünscht habe oder das Jaimi und Brienne zusammenkommen, irgendwie hat ein Teil von mir es immer gewollt während der andere Teil instinktiv gewusst hat das es ein Fehler ist ;)