Heute habe ich gesehen, dass die lang gemunkelte Reunion wirklich stattfinden wird. Am 01.01.22 wird sie (leider nur) auf HBOMax erscheinen.
Freut ihr euch? Werdet ihr mitgucken?
Ich freue mich darauf, ein bisschen nostalgisch zu werden und mich auf dem Sofa einzukuscheln ;-)
WIr müssen nur noch hoffen, dass SKY eine Partnerschaft mit HBO MAX eingeht, damit wir mitgucken können...analog FRIENDS.
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
Ich habe nur gehört, dass Rowling wohl keine Zeit hat hinzugehen, und damit ist es für mich ziemlich uninteressant.
Die Visagen der drei Kinderhauptrollen kann ich nicht mehr sehen. (Daniel Radcliffe ist Gerüchten zufolge zwar mit seinen Anti-Rowling Statements zurückgerudert, aber ich glaube nicht dass er das ehrlich meint. Wahrscheinlich haben sie ihm gesagt, dass er sich für das Event mal brav mit der Autorin vertragen muss, und er hat Angst, ihm könnte ein bisschen Geld entgehen.)
Und obwohl es an den Filmen ein paar Highlights gab und ich mir gern die Filmkulissen angeschaut habe, war ich immer mehr so der Buchfan. Die Schauspieler haben für mich mit Harry Potter eigentlich nichts zu tun.
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Ich war auch immer mehr Buchfan (war ja jeder, der die Bücher gelesen hat ^^), aber Leute wie z.B. Alan Rickman, Ralph Fiennes oder Helena Bonham Carter haben für mich die Figuren nachhaltig geprägt. Deswegen freue ich mich sehr :-D
Die Transgender-Box will ich in diesem Thread nicht schon wieder öffnen. Da gab es Diskussionen genug und sie gehören hier nicht hin. Man munkelt nur, dass J. K. genau wegen ihren Aussagen nicht teilnehmen wird/will/kann/soll whatever.
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
Aber ich finde die Idee super - und ich denke, viele Fans - wie auch du, Antjenia - freuen sich wahnsinnig über diese Reise in die Vergangenheit. Das klingt dann schon schöner als so ein schnödes Klassentreffen. Oder man nennt es Ehemaligentreffen, das trifft es eher.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Wenn sich die Gelegenheit bietet, werde ich's mir also auf jeden Fall anschauen.
Antjenia
Die Transgender-Box will ich in diesem Thread nicht schon wieder öffnen. Da gab es Diskussionen genug und sie gehören hier nicht hin. Man munkelt nur, dass J. K. genau wegen ihren Aussagen nicht teilnehmen wird/will/kann/soll whatever.
Ach, das wird gemunkelt? Nun, wenn dem so wäre, dann wäre das eine dreiste Unverschämtheit der Veranstalter, aber ich glaube eigentlich nicht, dass die so viel Macht haben. Andererseits ist Rowling viel zu nett und lässt sie vielleicht, aber ... na wie auch immer.
Alan Rickman hätte ich gern gesehen, aber der wird ja eher nicht dabei sein.
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
-Severus Snape
Wobei ich in der Reunion schon etwas bemängeln musste, dass meiner Meinung nach ein paar wichtige Schauspieler fehlen, die da eigentlich auch hätten sitzen müssen. Aber die Gründe, warum sie nicht da waren, können ja sehr vielfältig sein (keine Zeit, gesundheitliche Probleme etc.), da will ich mich gar nicht drüber aufspielen.
-Severus Snape
Leider gibts das Reunion nur auf dem UK Server von Amazon Prime. 😩 Oder eben HBO Max. Damit bleibt es natürlich sehr exklusiv. Schade, wollte es nämlich gucken und war enttäuscht, dass die deutsche Prime Seite es nicht hatte.
Finde ich auch schade. Im deutschsprachigen Bereich gibt's das glaube ich auf Sky, das habe ich aber auch nicht. Ich hoffe, dass irgendwann in den nächsten Wochen noch Clips auf Youtube auftauchen
Also nein, ich persönlich würd es nicht machen. Hätt ich nur wenn die wie die meisten nen kostenlosen Probemonat bzw Probezeitrajum hätten, aber ich dachjt mal, dass es evtl. ne ineressante Info für Leute die es unbedingt sehen möchten, sein könnte.
Ich habs geguckt (wir haben Sky) und es war ganz nett :-)
Wie erwartet haben sie viel über den Dreh gequatscht und was zur HP-Zeit so los war und ich fand es spannend und schön.
Ein MUST-SEE ist es jetzt nicht. Und das wichtige Teile vom Cast fehlen, sei es, weil sie einfach schon im Himmel weilen oder aus anderen Gründen nicht da waren, ist natürlich auch schade.
Die gute J.K. wurde übrigens in Videosequenzen eingeblendet.
Ich habe mich mit Chips und (alkoholfreiem) Champagner zurückgelehnt und die Reunion genossen :-)
Edit: Übrigens hat die Reunion auch einige witzige Fehler gemacht. z.B. Ein Foto von Emma Roberts statt Emma Watson gezeigt 😂 (klick)
Und Emma hat darauf so reagiert: Instagram-Bildunterschrift: I was NOT this cute 😂
Ausserdem haben sie zuerst die Namen von James und Oliver Phelps vertauscht, was auf Instagram zu lustigen Kommentaren von Tom Felton geführt hat.
Und wer sich noch über den Inhalt fragt:
Es wird wirklich viel gequatscht. Über das Casting, wie gefilmt wurde, wie sich alle gefühlt haben (naatüürlich haha),...
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
Schön fand ich auch Radcliffes Bemerkung zu Chris Columbus, seine beiden Filme würden zu wenig Würdigung erfahren. Da hat man schon Respekt, Dankbarkeit und Anerkennung gespürt (was nicht verwundert, immerhin war Columbus der erste Regisseur, mit dem er gearbeitet hat, klar prägt eine solche Erfahrung). Generell war mir Radcliffe sehr sympathisch und es tat gut, auch Rupert Grint so geerdet zu sehen. Natürlich stand die Zahl der Anwesenden in keinem Verhältnis zum Cast, insofern hatte ich den Eindruck, man hat die ganze Show im Vorfeld etwas zu groß aufgeblasen, aber gut, vielleicht war der Zeitpunkt für eine große Reunion einfach ungünstig gewählt.
Immerhin, seit der Reunion bin ich Dramione-Fanfictions gegenüber wesentlich aufgeschlossener. Ich fand die Anekdote von Emma Watson, wie sie Tom Felton in den ersten Jahren angehimmelt hat, einfach zu süß. xD
Anthelme Brillat-Savarin (1755 - 1826)
Chris war aber definitiv nicht der erste Regisseur, mit dem Daniel gearbeitet hat. Der hat vor HP in mindestens zwei Filmen schon mitgespielt.
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
Antjenia
Das stimmt, Daniel und Helena waren mit der beste Teil. Das Gespräch im Verlies war super schön :-)
Chris war aber definitiv nicht der erste Regisseur, mit dem Daniel gearbeitet hat. Der hat vor HP in mindestens zwei Filmen schon mitgespielt.
Stimmt, ich vergaß "David Copperfield"! Das war ja das erste wirklich große Projekt (was auch gesagt wurde *hüstel*).
Anthelme Brillat-Savarin (1755 - 1826)