FanFiktion.de - Forum / Bücher - Harry Potter / Aktivisten haben J.K. Rowlings Adresse im Internet veröffentlicht
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
https://www.irishnews.com/magazine/entertainment/2021/11/22/news/jk-rowling-refuses-to-be-intimidated-after-activists-pose-outside-her-home-2515739/?fbclid=IwAR36CTwk-Ex4VNLF8J5gPCEnyJoM6omLtgequiMA-YzJFndYicStxp9y3Gc
Es überrascht mich leider nicht im Geringsten, dass diese Männer es völlig in Ordnung finden, Rowling in ihrem eigenen Haus, in dem auch ihre Kinder leben, zu bedrohen.
Oder, dass sie ihre Adresse publik machen, in der Hoffnung, dass andere ihrem Beispiel folgen.
Warum sie glauben, solches Verhalten könnte Rowling überzeugen, dass Männer wie sie keine Gefahr für Frauen und Kinder darstellen, bleibt mir allerdings ein Rätsel.
Es überrascht mich leider nicht im Geringsten, dass diese Männer es völlig in Ordnung finden, Rowling in ihrem eigenen Haus, in dem auch ihre Kinder leben, zu bedrohen.
Oder, dass sie ihre Adresse publik machen, in der Hoffnung, dass andere ihrem Beispiel folgen.
Warum sie glauben, solches Verhalten könnte Rowling überzeugen, dass Männer wie sie keine Gefahr für Frauen und Kinder darstellen, bleibt mir allerdings ein Rätsel.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 5567
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Ganz ehrlich, ich bewundere sie für ihre Stärke und für das Rückgrat, das sie zeigt. Wie es tatsächlich in ihr aussieht, lässt sich natürlich nur erahnen. Ich hätte diese Stärke nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass ihre (zumindest nach außen gezeigte) Zuversicht nicht eines Tages gewaltig schiefgeht und sowohl sie als auch ihre Familie wirklich ausreichend geschützt sind.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #3, verfasst am 23.11.2021 | 09:11 Uhr
Toll ist, dass die andere Seite es schafft, Rowling selbst in diesem Fall wieder als Täterin darzustellen. Siehe Pinknews, die daraus machen, dass Rowling die "armen Aktivisten" (also die Leute, die sie gedoxxt haben) auf Twitter outgecalled hat. Sagen wir so, die Journalist*innen von Pinknews würden es wahrscheinlich auch nicht toll finden, wenn ich eine Mahnwache für von Transideologie verletzten Menschen vor ihrem Haus machen würde und dann die Adresse auf Twitter posten. Ich bin mir sehr sicher, dass sie mich dann zurecht als Täterin identifizieren würden statt als Opfer. Kognitive Dissonanz mal wieder.
"For those who believe, no proof is necessary. For those who don't believe, no proof is possible." (Stuart Chase)
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #4, verfasst am 23.11.2021 | 13:44 Uhr
Bei diesen Leuten wundert mich nichts mehr.
Auf einer feministischen Seite meinte jemand zu dem Thema, ob irgendjemand mit auch nur einer Hirnzelle glauben würde, dass diese Stalker die armen Opfer sind ganz treffend: "Wir sprechen hier von Leuten, die ihre Denkfähigkeit abgeben um sich einzureden, dass Transfrauen Frauen sind - wer so offensichtliche Fakten über Menschen leugnet, der glaubt einfach alles."
Und statt sich zu schämen, legen sie noch mal eins drauf:
https://archive.ph/5rDco
Die Adresse von Margaret Atwood haben sie, wie ich kürzlich las, auch verbreitet. Atwood hatte eigentlich auch auf Rowling eingedroschen, um sich bei den Transaktivisten beliebt zu machen, aber sie muss wohl irgendein Gedankenverbrechen begangen haben., da bin ich gerade nicht auf dem Laufenden.
Früher hat die Mehrheit es abgelehnt, alte Damen zu verprügeln und zu stalken, aber heute scheint mir, zumindest die meisten im Internet aktiven Leute finden das total in Ordnung. Man sieht ja, wie sie sich überschlagen, zu beteuern, dass sie Rowling hassen. Wie ein Glaubensbekenntnis: "Ich glaube, dass J.K. Rowling böse und transphobisch ist und alle Morddrohungen die Transaktivisten in unser aller Namen gegen sie machen gerechtfertigt sind, Amen."
Als Fan von Harry Potter bin ich natürlich sehr glücklich darüber, dass Rowling nicht nur gut Bücher über mutige Menschen schreiben kann, sondern selbst auch so mutig ist.
Sie hat genug Morddrohungen erhalten um damit ihr Haus zu tapezieren, und lässt sich trotzdem nicht unterkriegen.
(Wobei - nach allem, was die Transaktivisten ihr angetan haben einzuknicken und zu sagen, dass sie diese Leute für total vertrauenswürdig hält und der Regierungspolitik, die transidentifizierten Männern Zutritt zu allen Frauenräumen gibt, jetzt zustimmt, wäre auch ungefähr so glaubwürdig wie die Beteuerung des Protagonisten von 1984, dass er Big Brother liebt. Niemand würde glauben, dass sie mit Argumenten überzeugt wurde, alle würden wissen, dass sie eingeknickt ist. Und die Transaktivisten wissen das. Vielleicht sollte man sie besser Transterroristen nennen, denn sie wollen Angst verbreiten. Rowlings freundlichen Ratschlag, ihre Harmlosigkeit zu beweisen indem sie sie in Ruhe lassen, werden sie sicher nicht befolgen.)
Auf einer feministischen Seite meinte jemand zu dem Thema, ob irgendjemand mit auch nur einer Hirnzelle glauben würde, dass diese Stalker die armen Opfer sind ganz treffend: "Wir sprechen hier von Leuten, die ihre Denkfähigkeit abgeben um sich einzureden, dass Transfrauen Frauen sind - wer so offensichtliche Fakten über Menschen leugnet, der glaubt einfach alles."
Und statt sich zu schämen, legen sie noch mal eins drauf:
https://archive.ph/5rDco
Die Adresse von Margaret Atwood haben sie, wie ich kürzlich las, auch verbreitet. Atwood hatte eigentlich auch auf Rowling eingedroschen, um sich bei den Transaktivisten beliebt zu machen, aber sie muss wohl irgendein Gedankenverbrechen begangen haben., da bin ich gerade nicht auf dem Laufenden.
Früher hat die Mehrheit es abgelehnt, alte Damen zu verprügeln und zu stalken, aber heute scheint mir, zumindest die meisten im Internet aktiven Leute finden das total in Ordnung. Man sieht ja, wie sie sich überschlagen, zu beteuern, dass sie Rowling hassen. Wie ein Glaubensbekenntnis: "Ich glaube, dass J.K. Rowling böse und transphobisch ist und alle Morddrohungen die Transaktivisten in unser aller Namen gegen sie machen gerechtfertigt sind, Amen."
Als Fan von Harry Potter bin ich natürlich sehr glücklich darüber, dass Rowling nicht nur gut Bücher über mutige Menschen schreiben kann, sondern selbst auch so mutig ist.
Sie hat genug Morddrohungen erhalten um damit ihr Haus zu tapezieren, und lässt sich trotzdem nicht unterkriegen.
(Wobei - nach allem, was die Transaktivisten ihr angetan haben einzuknicken und zu sagen, dass sie diese Leute für total vertrauenswürdig hält und der Regierungspolitik, die transidentifizierten Männern Zutritt zu allen Frauenräumen gibt, jetzt zustimmt, wäre auch ungefähr so glaubwürdig wie die Beteuerung des Protagonisten von 1984, dass er Big Brother liebt. Niemand würde glauben, dass sie mit Argumenten überzeugt wurde, alle würden wissen, dass sie eingeknickt ist. Und die Transaktivisten wissen das. Vielleicht sollte man sie besser Transterroristen nennen, denn sie wollen Angst verbreiten. Rowlings freundlichen Ratschlag, ihre Harmlosigkeit zu beweisen indem sie sie in Ruhe lassen, werden sie sicher nicht befolgen.)
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 5567
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Lies statt des englischen lieber den deutschen Artikel in dieser Sache (gestern bei SPON), da gab es keine radikalen/böseartigen/sonstwie abartigen Kommentare, der Austausch dort verlief ruhig und gesittet. Da hat auch keiner gegen Rowling gehetzt. Es waren nur einige wenige dabei, die von all dem offenbar noch nichts gehört hatten und nicht wussten, was dem vorausgegangen ist.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 814
Rang: Zeitungskorrespondent
Ich will die die altbekannte und auch in diesem Forum heiss debattierte Debatte über Frau Rowlings Äusserungen gar nicht weiter breittreten.
Aber die Aktion und auch die Drohungen gehen gar nicht.
Völlig unabhängig davon, was man von J.K. Rowling persönlich halten mag, es ist eine Grenze überschritten worden. Vor allem haben sich die Aktivisten damit gehörig ins eigene Bein geschossen. Die Chance, JK von ihrer Sicht der Dinge zu überzeugen, dürften sich damit jedenfalls ziemlich zerschlagen hatte. Ich hätte jedenfalls wenig Lust darauf, mich mit Menschen zu unterhalten und evtl. sogar von ihnen von etwas überzeugen lassen, nachdem sie mich und meine Familie auf diese Art und Weise belästigen.
Das Leute, die anderen Leuten online Gewalt androhen, sowieso unterste Schublade sind, muss nicht erläutert werden.
Aber die Aktion und auch die Drohungen gehen gar nicht.
Völlig unabhängig davon, was man von J.K. Rowling persönlich halten mag, es ist eine Grenze überschritten worden. Vor allem haben sich die Aktivisten damit gehörig ins eigene Bein geschossen. Die Chance, JK von ihrer Sicht der Dinge zu überzeugen, dürften sich damit jedenfalls ziemlich zerschlagen hatte. Ich hätte jedenfalls wenig Lust darauf, mich mit Menschen zu unterhalten und evtl. sogar von ihnen von etwas überzeugen lassen, nachdem sie mich und meine Familie auf diese Art und Weise belästigen.
Das Leute, die anderen Leuten online Gewalt androhen, sowieso unterste Schublade sind, muss nicht erläutert werden.
Ich sage nur "Morgen" und niemals "Guten Morgen", denn wenn es ein guter Morgen wäre, wäre ich nicht wach.
Beiträge: 3605
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 23.11.2021 | 21:29 Uhr
elderini
Ich will die die altbekannte und auch in diesem Forum heiss debattierte Debatte über Frau Rowlings Äusserungen gar nicht weiter breittreten.
Aber die Aktion und auch die Drohungen gehen gar nicht.
Völlig unabhängig davon, was man von J.K. Rowling persönlich halten mag, es ist eine Grenze überschritten worden. Vor allem haben sich die Aktivisten damit gehörig ins eigene Bein geschossen. Die Chance, JK von ihrer Sicht der Dinge zu überzeugen, dürften sich damit jedenfalls ziemlich zerschlagen hatte. Ich hätte jedenfalls wenig Lust darauf, mich mit Menschen zu unterhalten und evtl. sogar von ihnen von etwas überzeugen lassen, nachdem sie mich und meine Familie auf diese Art und Weise belästigen.
Das Leute, die anderen Leuten online Gewalt androhen, sowieso unterste Schublade sind, muss nicht erläutert werden.
This.
Der Klügere gibt nach und der Dumme hat, was er will.
Beiträge: 1922
Rang: Hobbyautor
Beta-Tester Mobile Website
Beta-Tester App
Beitrag #8, verfasst am 24.11.2021 | 10:29 Uhr
elderini
Ich will die die altbekannte und auch in diesem Forum heiss debattierte Debatte über Frau Rowlings Äusserungen gar nicht weiter breittreten.
Aber die Aktion und auch die Drohungen gehen gar nicht.
Völlig unabhängig davon, was man von J.K. Rowling persönlich halten mag, es ist eine Grenze überschritten worden. Vor allem haben sich die Aktivisten damit gehörig ins eigene Bein geschossen. Die Chance, JK von ihrer Sicht der Dinge zu überzeugen, dürften sich damit jedenfalls ziemlich zerschlagen hatte. Ich hätte jedenfalls wenig Lust darauf, mich mit Menschen zu unterhalten und evtl. sogar von ihnen von etwas überzeugen lassen, nachdem sie mich und meine Familie auf diese Art und Weise belästigen.
Das Leute, die anderen Leuten online Gewalt androhen, sowieso unterste Schublade sind, muss nicht erläutert werden.
Das unterschreibe ich so.
Als Svenja auf großes Hogwarts zu finden.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Beiträge: 7222
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #9, verfasst am 26.11.2021 | 09:40 Uhr
elderini
Ich will die die altbekannte und auch in diesem Forum heiss debattierte Debatte über Frau Rowlings Äusserungen gar nicht weiter breittreten.
Aber die Aktion und auch die Drohungen gehen gar nicht.
Völlig unabhängig davon, was man von J.K. Rowling persönlich halten mag, es ist eine Grenze überschritten worden. Vor allem haben sich die Aktivisten damit gehörig ins eigene Bein geschossen. Die Chance, JK von ihrer Sicht der Dinge zu überzeugen, dürften sich damit jedenfalls ziemlich zerschlagen hatte. Ich hätte jedenfalls wenig Lust darauf, mich mit Menschen zu unterhalten und evtl. sogar von ihnen von etwas überzeugen lassen, nachdem sie mich und meine Familie auf diese Art und Weise belästigen.
Das Leute, die anderen Leuten online Gewalt androhen, sowieso unterste Schublade sind, muss nicht erläutert werden.
Damit ist in diesem Thread alles gesagt worden, was ich dazu hätte beitragen können.
«Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body,
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
Beiträge: 1174
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #10, verfasst am 03.12.2021 | 16:48 Uhr
Was ich zunehmend feststelle ist eine zunehmende Fanatisierung diverser Internet-Kreuzritter. Seien es Trans-Aktivisten, Superveganer etc.pp
Das geht in Richtung Cybermobbing und man agiert nur noch als rechte Troll-Crowd. Es ist nun mal ein Fakt, dass man Menschen nicht mit Gewalt dazu bewegen kann offener zu werden. Also egal wie oft ich JKR verbal verprügle, davon wirds eben nicht besser.
Das geht in Richtung Cybermobbing und man agiert nur noch als rechte Troll-Crowd. Es ist nun mal ein Fakt, dass man Menschen nicht mit Gewalt dazu bewegen kann offener zu werden. Also egal wie oft ich JKR verbal verprügle, davon wirds eben nicht besser.
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Seite: 1