Autor
Beitrag
Beiträge: 191
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #1, verfasst am 28.08.2008 | 17:19 Uhr
Könnte eine simple theoretische Frage sein, aber ich möchte aus persönlichen Gründen nachfragen, ob diese Möglichkeit irgendwann mal in Betracht gezogen werden könnte.
Bei weiteren Nachfragen bin ich gern bereit, meine Beweggründe per PN oder Mail abzugeben.
Liebe Grüßchens,
Kitty
Bei weiteren Nachfragen bin ich gern bereit, meine Beweggründe per PN oder Mail abzugeben.
Liebe Grüßchens,
Kitty
Administrator
Beitrag #2, verfasst am 28.08.2008 | 17:29 Uhr
Nein, das ist nicht geplant, da alle Geschichten auf FF.de auch für nicht registrierte Benutzer zugänglich sind und auch zugänglich bleiben sollen.
Daher dürfte das Sperren von Geschichten für bestimmte Leser nicht möglich sein.
Daher dürfte das Sperren von Geschichten für bestimmte Leser nicht möglich sein.
Beiträge: 191
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #3, verfasst am 28.08.2008 | 17:36 Uhr
Schade - aber danke für die rasche Antwort!
Liebe Grüßchens,
Kitty
Liebe Grüßchens,
Kitty
AlexW
Beitrag #4, verfasst am 28.08.2008 | 19:04 Uhr
Hi!
Ist es nicht so, dass Autoren, bei bestimmtem Fehlverhalten die Accountlöschung droht? Warum gibt es nicht für Leser eine gleichwertiges Mittel?
Wenn schon nicht so drastische Maßnahmen ergriffen werden, so sollte es dennoch jedem User möglich sein, unangenehme Zeitgenossen wenigstens von der Favoriten-Funktion, den Reviews oder internen Mails auszuschließen.
AlexW
PS: Zur Erläuterung vielleicht die Möglichkeiten, die auf Fanfiction.net diesbezüglich zur Verfügung stehen:
Filters Guide:
Profanity Filter:
The web is open to everyone and some are not as well behaved as others. Enable this filter to block out some rude language within:
Reviews
Private Messages
Filter/Ban Users:
The "Filtered Users" list is a way to prevent certain registere site members from accessing/spamming your account features. Add users to the list to prevent them from:
Private Messaging
Leaving Signed Reviews
Forum Functions: Postings + Reporting Abuse
Ist es nicht so, dass Autoren, bei bestimmtem Fehlverhalten die Accountlöschung droht? Warum gibt es nicht für Leser eine gleichwertiges Mittel?
Wenn schon nicht so drastische Maßnahmen ergriffen werden, so sollte es dennoch jedem User möglich sein, unangenehme Zeitgenossen wenigstens von der Favoriten-Funktion, den Reviews oder internen Mails auszuschließen.
AlexW
PS: Zur Erläuterung vielleicht die Möglichkeiten, die auf Fanfiction.net diesbezüglich zur Verfügung stehen:
Filters Guide:
Profanity Filter:
The web is open to everyone and some are not as well behaved as others. Enable this filter to block out some rude language within:
Reviews
Private Messages
Filter/Ban Users:
The "Filtered Users" list is a way to prevent certain registere site members from accessing/spamming your account features. Add users to the list to prevent them from:
Private Messaging
Leaving Signed Reviews
Forum Functions: Postings + Reporting Abuse
Administrator
AlexW
Die Möglichkeit, Benutzer auf eine Liste für "unangenehme Zeitgenossen" zu setzen, werden wir mit der Überarbeitung der Favoritenlisten umsetzen.
AlexW
Wie bereits erwähnt:
FF.de soll auch Lesern ohne eigenen Account offen stehen. Rücken wir davon ab, bestrafen wir die Mehrheit für das schlechte Benehmen Einzelner.
Und da wir nicht registrierten Benutzern schwerlich den Account löschen können, wird es leider keine gleichwertigen Mittel geben.
Hi!
Wenn schon nicht so drastische Maßnahmen ergriffen werden, so sollte es dennoch jedem User möglich sein, unangenehme Zeitgenossen wenigstens von der Favoriten-Funktion, den Reviews oder internen Mails auszuschließen.
Die Möglichkeit, Benutzer auf eine Liste für "unangenehme Zeitgenossen" zu setzen, werden wir mit der Überarbeitung der Favoritenlisten umsetzen.
AlexW
Ist es nicht so, dass Autoren, bei bestimmtem Fehlverhalten die Accountlöschung droht? Warum gibt es nicht für Leser eine gleichwertiges Mittel?
Wie bereits erwähnt:
FF.de soll auch Lesern ohne eigenen Account offen stehen. Rücken wir davon ab, bestrafen wir die Mehrheit für das schlechte Benehmen Einzelner.
Und da wir nicht registrierten Benutzern schwerlich den Account löschen können, wird es leider keine gleichwertigen Mittel geben.
AlexW
Beitrag #6, verfasst am 28.08.2008 | 20:39 Uhr
Hi!
Danke für die rasche Antwort.
Marc
Das ist erfreulich. In welcher Form werden die Favoritenlisten überarbeitet? Ist auch an eine effizientere Statistik gedacht? Wenigstens eine Listung der Hits nach einzelnen Kapiteln der Story, um festzustellen, ob jemand nur ins erste Kapitel geklickt hat oder ob es auch Leser gibt, die sich für weitere Kapitel interessiert haben.
Oder vielleicht sogar weitergehende Features? Ich kann wieder nur Fanfiction.net zitieren, da ich wenig/keine Erfahrung mit anderen Archiven habe.
Reader Traffic is an evolutionary upgrade of the existing story/chapter stats feature. Before, we only collected a single level cumulative stats for stories and chapters: hits. With Reader Traffic, we are now tracking stats at 3 levels, all stories (cumulative), story specific, and chapter specific. At each level, we are also tracking 2 types of stats: hits and visitors. Hits measure the number of times a browser/reader has accessed a story/chapter. Visitors measure the number of unique hits, browsers/readers from unique IP addresses, over a 24 hour period. Further more, we are also breaking down the stats at each level by: Day of Month, and Country of hit/visitor.
AlexW
Danke für die rasche Antwort.
Marc
Die Möglichkeit, Benutzer auf eine Liste für "unangenehme Zeitgenossen" zu setzen, werden wir mit der Überarbeitung der Favoritenlisten umsetzen.
Das ist erfreulich. In welcher Form werden die Favoritenlisten überarbeitet? Ist auch an eine effizientere Statistik gedacht? Wenigstens eine Listung der Hits nach einzelnen Kapiteln der Story, um festzustellen, ob jemand nur ins erste Kapitel geklickt hat oder ob es auch Leser gibt, die sich für weitere Kapitel interessiert haben.
Oder vielleicht sogar weitergehende Features? Ich kann wieder nur Fanfiction.net zitieren, da ich wenig/keine Erfahrung mit anderen Archiven habe.
Reader Traffic is an evolutionary upgrade of the existing story/chapter stats feature. Before, we only collected a single level cumulative stats for stories and chapters: hits. With Reader Traffic, we are now tracking stats at 3 levels, all stories (cumulative), story specific, and chapter specific. At each level, we are also tracking 2 types of stats: hits and visitors. Hits measure the number of times a browser/reader has accessed a story/chapter. Visitors measure the number of unique hits, browsers/readers from unique IP addresses, over a 24 hour period. Further more, we are also breaking down the stats at each level by: Day of Month, and Country of hit/visitor.
AlexW
Patchouli
Beitrag #7, verfasst am 28.08.2008 | 21:04 Uhr
Jetzt mal ganz ehrlich die Frage meinerseits:
WARUM wollte man Leser bannen?
Weil man mal wieder keine konstuktive Kritik bekommen hat, in der ausnahmsweise mal nicht die jeweilige Geschichte in den Himmel gelobt wurde, bis sich die Balken biegen?
Weil der Leser ganz böse seine ehrliche Meinung (OMG! Jemand ist anderer Meinung als ich selbst! Das geht doch nicht) kundgetan hat?
...
Ich halte die Idee für schwachsinnig Leser zu bannen. Wirklich.
Hier war mal ein Beitrag, indem lauthals breitgetreten wurde, dass ff.de doch viel toleranter, toller, schöner, bunter... wäre, als so manch andere Seiten, die nur das zulassen, was ihnen gefällt.
Mit einer solchen Funktion bewegt sich ff.de aber meilenweit davon weg tolerant und kritikoffen zu sein.
Autorn sollten meiner bescheidenen Meinung nach nicht einmal die Möglichkeit haben Kommentare löschen zu dürfen... ^_^
WARUM wollte man Leser bannen?
Weil man mal wieder keine konstuktive Kritik bekommen hat, in der ausnahmsweise mal nicht die jeweilige Geschichte in den Himmel gelobt wurde, bis sich die Balken biegen?
Weil der Leser ganz böse seine ehrliche Meinung (OMG! Jemand ist anderer Meinung als ich selbst! Das geht doch nicht) kundgetan hat?
...
Ich halte die Idee für schwachsinnig Leser zu bannen. Wirklich.
Hier war mal ein Beitrag, indem lauthals breitgetreten wurde, dass ff.de doch viel toleranter, toller, schöner, bunter... wäre, als so manch andere Seiten, die nur das zulassen, was ihnen gefällt.
Mit einer solchen Funktion bewegt sich ff.de aber meilenweit davon weg tolerant und kritikoffen zu sein.
Autorn sollten meiner bescheidenen Meinung nach nicht einmal die Möglichkeit haben Kommentare löschen zu dürfen... ^_^
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #8, verfasst am 28.08.2008 | 21:09 Uhr
The-Superior
Die Autoren haben keine Möglichkeit Kommetare zu löschen, damit müssen sie zu den Operatoren bzw. ihre Story melden.
Der Operator entscheidet ob es Kritik ist oder Flame.
Flames sind mit Beleidigungen und nicht storyrelevantem Inhalt verbunden - solche Flames werden gelöscht.
Kritik bleibt bestehen, damit muss sich jeder Autor, der hier veröffentlich, abfinden.
Wer veröffentlicht wird kritisiert - was im Normalfall als "Hilfestellung" gedacht ist - und dafür sollten die Autoren dankbar sein.
Autorn sollten meiner bescheidenen Meinung nach nicht einmal die Möglichkeit haben Kommentare löschen zu dürfen... ^_^
Die Autoren haben keine Möglichkeit Kommetare zu löschen, damit müssen sie zu den Operatoren bzw. ihre Story melden.
Der Operator entscheidet ob es Kritik ist oder Flame.
Flames sind mit Beleidigungen und nicht storyrelevantem Inhalt verbunden - solche Flames werden gelöscht.
Kritik bleibt bestehen, damit muss sich jeder Autor, der hier veröffentlich, abfinden.
Wer veröffentlicht wird kritisiert - was im Normalfall als "Hilfestellung" gedacht ist - und dafür sollten die Autoren dankbar sein.
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
AlexW
Beitrag #9, verfasst am 28.08.2008 | 21:39 Uhr
Hi!
The-Superior
Weil sie nur Flames schreiben? Weil sie Spammen? Weil sie Stalker sind und gar nichts zur Story zu sagen haben, sondern den Reviewthread der Story für irgendwelche Sinnlosigkeiten oder die interne Mailfunktion missbräuchlich verwenden?
Das wären die Gründe, die mir wichtig erscheinen.
AlexW
The-Superior
WARUM wollte man Leser bannen?
Weil sie nur Flames schreiben? Weil sie Spammen? Weil sie Stalker sind und gar nichts zur Story zu sagen haben, sondern den Reviewthread der Story für irgendwelche Sinnlosigkeiten oder die interne Mailfunktion missbräuchlich verwenden?
Das wären die Gründe, die mir wichtig erscheinen.
AlexW
Patchouli
Beitrag #10, verfasst am 28.08.2008 | 21:43 Uhr
>Weil sie nur Flames schreiben? Weil sie Spammen? Weil sie Stalker sind und gar nichts zur Story zu sagen haben, sondern den Reviewthread der Story für irgendwelche Sinnlosigkeiten oder die interne Mailfunktion missbräuchlich verwenden?
So etwas kann man melden?
So etwas kann man melden?
AlexW
Hi!
Ja, kann man - und dann? Wenn die Administratoren deine Meinung vertreten, dann würde nichts passieren. Besteht jedoch die Möglichkeit des Banns - ob nun durch den Administrator oder den User selbst sei dahingestellt - dann könnte etwas dagegen unternommen werden.
AlexW
Ja, kann man - und dann? Wenn die Administratoren deine Meinung vertreten, dann würde nichts passieren. Besteht jedoch die Möglichkeit des Banns - ob nun durch den Administrator oder den User selbst sei dahingestellt - dann könnte etwas dagegen unternommen werden.
AlexW
Beiträge: 2124
Rang: Lektor
Beitrag #12, verfasst am 28.08.2008 | 21:46 Uhr
Hm,
also die oben genannten Gründe sind schon nachvollziehbar, aber durch einen Operator ganz einfach zu entfernen Alex. Ich denke also nicht, dass ein "Leser bannen" nötig geschweige denn Möglich ist. Schlimmstenfalls registriert sich der Störenfried neu oder schreibt ein Anonymes Review.
Und ja - es entsteht der Beigeschmack, dass man "Kritiker" rausdrücken will, ob das der Autor nun will oder nicht. Wer seine geistigen Ergüsse ins Internet stellt, tut das auch für Neider, Deppen und andere Idioten. Die kann / sollte man dann ignorieren oder man schreit nach einem Op.
lg
also die oben genannten Gründe sind schon nachvollziehbar, aber durch einen Operator ganz einfach zu entfernen Alex. Ich denke also nicht, dass ein "Leser bannen" nötig geschweige denn Möglich ist. Schlimmstenfalls registriert sich der Störenfried neu oder schreibt ein Anonymes Review.
Und ja - es entsteht der Beigeschmack, dass man "Kritiker" rausdrücken will, ob das der Autor nun will oder nicht. Wer seine geistigen Ergüsse ins Internet stellt, tut das auch für Neider, Deppen und andere Idioten. Die kann / sollte man dann ignorieren oder man schreit nach einem Op.
lg
"Beim Schreiben ist es wie bei der Prostitution. Zuerst macht man es aus Liebe, dann für ein paar Freunde und schließlich für Geld."
Suche Zeichner! Wer das gut kann, einfach bei mir melden. Es geht um Personen / Figuren meiner Romane / Projekte.
Meine neue Autorenseite: https://www.shantai.de
Suche Zeichner! Wer das gut kann, einfach bei mir melden. Es geht um Personen / Figuren meiner Romane / Projekte.
Meine neue Autorenseite: https://www.shantai.de
Patchouli
Beitrag #13, verfasst am 28.08.2008 | 21:47 Uhr
>Ja, kann man - und dann?
Gibt's Verwarnungen und Kicks.
Im Gegensatz zu anderen Seiten, was gerade dieses Thema betrifft, ist ff.de wirklich eine Perle...
Gibt's Verwarnungen und Kicks.
Im Gegensatz zu anderen Seiten, was gerade dieses Thema betrifft, ist ff.de wirklich eine Perle...
AlexW
Beitrag #14, verfasst am 28.08.2008 | 21:53 Uhr
Hi!
The-Superior
Vielleicht ist das Archiv auch noch nicht groß genug, um den Arbeitsaufwand für die Operatoren zu minimieren, indem einfache Funktionen wie diese an die User delegiert werden. Jedes Mal Operatoren dafür heranzuziehen ist organisatorisch sicherlich irgendwann einmal nicht mehr administrierbar. Außerdem spielen sich manchmal in Reviewthreads Streitereien ab, die würde man nicht glauben, wenn man sie nicht mit eigenen Augen sieht. Ein einfacher Bann eines notorischen Vollidioten, Neiders oder Deppen, wie Merc sie so treffend genannt hat *g*, könnte da eine wesentliche Arbeitserleichterung sein.
AlexW
The-Superior
Gibt's Verwarnungen und Kicks.
Vielleicht ist das Archiv auch noch nicht groß genug, um den Arbeitsaufwand für die Operatoren zu minimieren, indem einfache Funktionen wie diese an die User delegiert werden. Jedes Mal Operatoren dafür heranzuziehen ist organisatorisch sicherlich irgendwann einmal nicht mehr administrierbar. Außerdem spielen sich manchmal in Reviewthreads Streitereien ab, die würde man nicht glauben, wenn man sie nicht mit eigenen Augen sieht. Ein einfacher Bann eines notorischen Vollidioten, Neiders oder Deppen, wie Merc sie so treffend genannt hat *g*, könnte da eine wesentliche Arbeitserleichterung sein.
AlexW
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #15, verfasst am 28.08.2008 | 21:58 Uhr
Alex, das Problem an der ganzen Sache ist: selbst, wenn ein user gebannt wird, kann er immer noch anonym oder mit einem neuen Account weitermachen. Das Problem wird mit einem Bann also maximal verschoben. Ich denke, hier liegt die Verantwortung auch etwas bei den Autoren, Flames und dumme mails einfach löschen zu lassen/selbst zu löschen und sie nicht weiter zu beachten, anstatt sich hier auf Kleinkriege einzulassen, die sich am Ende quer durch's Netz ziehen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
-----
ACHTUNG! Dieser Post wurde von einem Elfitis-Opfer erstellt. Sämtliche Tippfehler sind bitte mit viel Liebe zu überlesen.
-----
ACHTUNG! Dieser Post wurde von einem Elfitis-Opfer erstellt. Sämtliche Tippfehler sind bitte mit viel Liebe zu überlesen.
AlexW
Hi!
Grundsätzlich hast du natürlich Recht, Sharky, aber wie gesagt: Je größer das Archiv wird, wird auch die Gruppe jener Idioten exponentiell anwachsen, denen man nur mit "Filtern" begegnen kann (wie zum Beispiel einem "Bann" aus einem Reviewthread oder der internen Mailfunktion) um halbwegs die Autoren zu schützen und die Operatoren nicht in einer Flut von zusätzlicher Arbeit versinken zu lassen.
AlexW
PS: Gegen "Anonyme" kann man sich ja jetzt schon helfen, indem man einfach nur eingeloggte Reviews zulässt. Eine Funktion, die ich sehr begrüße.
Grundsätzlich hast du natürlich Recht, Sharky, aber wie gesagt: Je größer das Archiv wird, wird auch die Gruppe jener Idioten exponentiell anwachsen, denen man nur mit "Filtern" begegnen kann (wie zum Beispiel einem "Bann" aus einem Reviewthread oder der internen Mailfunktion) um halbwegs die Autoren zu schützen und die Operatoren nicht in einer Flut von zusätzlicher Arbeit versinken zu lassen.
AlexW
PS: Gegen "Anonyme" kann man sich ja jetzt schon helfen, indem man einfach nur eingeloggte Reviews zulässt. Eine Funktion, die ich sehr begrüße.
Beiträge: 2427
Rang: Schriftsteller
Beitrag #17, verfasst am 29.08.2008 | 11:37 Uhr
Okay, ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Also ich halte nicht so viel von der Möglichkeit, bestimmte Autoren zu "bannen", zu verhindern, dass sie Reviews schreiben oder gar nicht erst an eine Geschichte ran kommen.
Ein gewisser Schutz besteht ja schon darin, dass man seine Geschichte lediglich für registrierte Besucher zugänglich macht, so dass man auch weiß, von wem denn nun ein negatives Review kam.
Es kommt natürlich auch auf die Art des Reviews an. Sicherlich gibt es Leser, die wirklich beleidigend werden und Dinge schreiben
"So ein Mist aber auch. Das ist doch total.....sch....und du solltest gar nicht schreiben...."😢
Mit konstruktiver Kritik hat so was natürlich nichts mehr zu tun, wenn ein Review nur noch beleidigend ist und man am Ende gar beschimpft wird. So etwas wird ein Operator, wenn man sich an ihn wendet denn auch löschen.
Ist mir persönlich noch nie passiert, meine Leser und Review-Schreiber sind in der Lage sich vernünftig auszudrücken und eine Kritik vernünftig rüber zu bringen. Ich las es aber schon in den Reviews anderer Autoren. So geht es natürlich nicht!!!!
Und wenn diese Reviews von registrierten Autoren kommen, sollte vielleicht eine kleine Ermahnung von Seiten der Betreiber kommen. Eine Verwarnung, dass es nicht in Ordnung ist, in den Reviews herum zu pöbeln und andere Autoren zu beschimpfen. Und wenn es nicht aufhört, dann halt "Hasta la vista, baby!"
Pöbler haben hier eigentlich nichts zu suchen. Aber es sollte halt von Seiten der Betreiber und Operatoren kommen.
Vielleicht (könnte ich mir jedenfalls vorstellen) geschieht dies ja sogar schon. Kann ich nicht sagen, ich beleidige und beschimpfe niemanden, sondern bin ganz brav....😇
Allerdings ist dies ja zum Glück wirklich nicht die Mehrheit. Und hätte man die Möglichkeit, bestimmte Leser oder Reviews zu "bannen", dann würden am Ende nur noch die Kommis da stehen, wo die Story in den Himmel gelobt wird. Und am Ende würden all jene verschwinden, die berechtigte, konstruktive Kritik üben.
Es gibt halt wirklich Autoren, die sehr schlecht damit umgehen können,wenn man nicht alles klasse findet, was sie geschrieben haben und auch mal negative Kritik kommt.
Kritik in der Art: "Ich habe dein neues Kapitel gelesen, ich muss dich leider darauf aufmerksam machen, dass sich jede Menge Rechtsschreibfehler darin befinden. Es würde deiner, ansonsten guten, Geschichte sicherlich gut tun, wenn du dich nach einem Beta-Leser umsiehst oder aber wenigtens dein Korrektur-Programm benutzt."
Oder aber in der Art: "Dein neues Kapitel war sehr spannend. Aber ich konnte nicht so ganz nachvollziehen, warum XY plötzlich wieder auftauchte. Ist der nicht vor drei Kapiteln gestorben? Und jetzt sitzt er plötzlich wieder mit am Lagerfeuer? Bitte kläre das doch noch auf. Auch ist es nicht das erste Mal, dass eine tote Person bei dir wieder auftaucht. Ich habe den Eindruck, als wüsstest du selbst manchmal nicht so recht, wer bei dir nun welche Rolle spielt. Bitte mach dir doch vielleicht eine Liste, in der du die Toten und Lebenden Charaktäre sortierst, sonst verderben solche kleinen "Pannen" ein wenig die Leselust an einer sonst guten Geschichte."
Weiteres Beispiel: "In deinem neuen Kapitel konnte ich nicht so recht nachvollziehen, warum sich XY, der bislang so nett war, plötzlich so verhält. Es passte eigentlich nicht zu deinem Charakter. Und warum hat XY, die doch blond ist, plötzlich rote Haare und eine andere Augenfarbe? Bringst du da die Charaktere durcheinander?
Außerdem würde sich die Geschichte besser lesen lassen, wenn du ein paar Absätze machst."
Ist eines dieser Beispiel-Reviews jetzt besonders beleidigend? Ich empfinde es eigentlich nicht so. Es wurde lediglich auf Formfehler sowie einige Logikfehler hingewiesen. Aber manche, die eben lediglich positive Kritik a la "Alles Super, die Geschichte ist klasse, bitte schreib weiter," hören mögen, könnten sich dadurch bereits angegriffen fühlen. Soll es alles schon gegeben haben. Und solche, vielleicht kritischere Leser, dann bannen oder deren Reviews löschen, nur weil sie nicht alles klasse finden?😢
Muss eigentlich nicht sein.
Also ich halte nicht so viel von der Möglichkeit, bestimmte Autoren zu "bannen", zu verhindern, dass sie Reviews schreiben oder gar nicht erst an eine Geschichte ran kommen.
Ein gewisser Schutz besteht ja schon darin, dass man seine Geschichte lediglich für registrierte Besucher zugänglich macht, so dass man auch weiß, von wem denn nun ein negatives Review kam.
Es kommt natürlich auch auf die Art des Reviews an. Sicherlich gibt es Leser, die wirklich beleidigend werden und Dinge schreiben
"So ein Mist aber auch. Das ist doch total.....sch....und du solltest gar nicht schreiben...."😢
Mit konstruktiver Kritik hat so was natürlich nichts mehr zu tun, wenn ein Review nur noch beleidigend ist und man am Ende gar beschimpft wird. So etwas wird ein Operator, wenn man sich an ihn wendet denn auch löschen.
Ist mir persönlich noch nie passiert, meine Leser und Review-Schreiber sind in der Lage sich vernünftig auszudrücken und eine Kritik vernünftig rüber zu bringen. Ich las es aber schon in den Reviews anderer Autoren. So geht es natürlich nicht!!!!
Und wenn diese Reviews von registrierten Autoren kommen, sollte vielleicht eine kleine Ermahnung von Seiten der Betreiber kommen. Eine Verwarnung, dass es nicht in Ordnung ist, in den Reviews herum zu pöbeln und andere Autoren zu beschimpfen. Und wenn es nicht aufhört, dann halt "Hasta la vista, baby!"
Pöbler haben hier eigentlich nichts zu suchen. Aber es sollte halt von Seiten der Betreiber und Operatoren kommen.
Vielleicht (könnte ich mir jedenfalls vorstellen) geschieht dies ja sogar schon. Kann ich nicht sagen, ich beleidige und beschimpfe niemanden, sondern bin ganz brav....😇
Allerdings ist dies ja zum Glück wirklich nicht die Mehrheit. Und hätte man die Möglichkeit, bestimmte Leser oder Reviews zu "bannen", dann würden am Ende nur noch die Kommis da stehen, wo die Story in den Himmel gelobt wird. Und am Ende würden all jene verschwinden, die berechtigte, konstruktive Kritik üben.
Es gibt halt wirklich Autoren, die sehr schlecht damit umgehen können,wenn man nicht alles klasse findet, was sie geschrieben haben und auch mal negative Kritik kommt.
Kritik in der Art: "Ich habe dein neues Kapitel gelesen, ich muss dich leider darauf aufmerksam machen, dass sich jede Menge Rechtsschreibfehler darin befinden. Es würde deiner, ansonsten guten, Geschichte sicherlich gut tun, wenn du dich nach einem Beta-Leser umsiehst oder aber wenigtens dein Korrektur-Programm benutzt."
Oder aber in der Art: "Dein neues Kapitel war sehr spannend. Aber ich konnte nicht so ganz nachvollziehen, warum XY plötzlich wieder auftauchte. Ist der nicht vor drei Kapiteln gestorben? Und jetzt sitzt er plötzlich wieder mit am Lagerfeuer? Bitte kläre das doch noch auf. Auch ist es nicht das erste Mal, dass eine tote Person bei dir wieder auftaucht. Ich habe den Eindruck, als wüsstest du selbst manchmal nicht so recht, wer bei dir nun welche Rolle spielt. Bitte mach dir doch vielleicht eine Liste, in der du die Toten und Lebenden Charaktäre sortierst, sonst verderben solche kleinen "Pannen" ein wenig die Leselust an einer sonst guten Geschichte."
Weiteres Beispiel: "In deinem neuen Kapitel konnte ich nicht so recht nachvollziehen, warum sich XY, der bislang so nett war, plötzlich so verhält. Es passte eigentlich nicht zu deinem Charakter. Und warum hat XY, die doch blond ist, plötzlich rote Haare und eine andere Augenfarbe? Bringst du da die Charaktere durcheinander?
Außerdem würde sich die Geschichte besser lesen lassen, wenn du ein paar Absätze machst."
Ist eines dieser Beispiel-Reviews jetzt besonders beleidigend? Ich empfinde es eigentlich nicht so. Es wurde lediglich auf Formfehler sowie einige Logikfehler hingewiesen. Aber manche, die eben lediglich positive Kritik a la "Alles Super, die Geschichte ist klasse, bitte schreib weiter," hören mögen, könnten sich dadurch bereits angegriffen fühlen. Soll es alles schon gegeben haben. Und solche, vielleicht kritischere Leser, dann bannen oder deren Reviews löschen, nur weil sie nicht alles klasse finden?😢
Muss eigentlich nicht sein.
Beiträge: 30
Rang: Buchstabierer
Beitrag #18, verfasst am 29.08.2008 | 12:20 Uhr
Ich finde des Diskussionspunkt sehr interessant und möchte mich jetzt vielleicht auch mal dazu äußern :)
Verstehen kann ich hier beide (oder sind es mittlerweile sogar 3?) Seiten, natürlich gibt es für beide vertretbare Argumente.
Was Deiras Beitrag und Bedenken angeht, da stimme ich zu. Wahrscheinlich würde die Bannen-Funktion letzten Endes dazu führen, dass einige Autoren andere wegen jeder Kleinigkeit bockig irgendwo hin bannen, was ja nicht Sinn und Zweck ist.
Ich habe es selbst schon erlebt, dass nett formulierte und gut gemeinte konstruktive Kritik sehr beleidigt aufgenommen wurde (und das, wo es wirklich nichts a la "Also eigentlich ist deine Geschichte miserabel" war, und wir vorher sogar noch etliche positive Dinge hervorgehoben haben). Da hieß es dann nur "Pah, dann poste ich hier halt nicht mehr, wenn ihr es so sch*** findet!" Was überhaupt nicht unsere Aussage war.
Andererseits habe ich das Gefühl, dass die meisten Leser hier Kritik wirklich gut auffassen und auch dankend annehmen, da es in der Regel ja wirklich nur Kleinigkeiten sind, die bemängelt werden, wie Deira meinte.
Andereseits vertrete ich aber auch Alex' Standpunkt, dass es a) sinnvoll ist, selbst Leser bannen zu können und dass es b) den Operatoren mit der Zeit sicher viel Aufwand spart. Meinungen wie "das Bannen wäre absolut megasinnlos" kann ich nicht nachvollziehen, da es immer ja auch die Möglichkeit gibt (ff.de ist groß), dass hier andere Leute angemeldet sind, bei denen man es aus persönlichen Gründen nicht möchte, dass sie die eigenen Geschichten lesen. Lesefreiheit hin und her, ich denke, es sollte die Möglichkeit bestehen, dies, so weit man es weiß (ergo den anderen Autor hier nicknamentlich kennt), umzusetzten.
An die Administratoren: natürlich kann derjenige sich ja dann anonym oder mit anderem Namen wieder anmelden. Dagegen können wir Autoren nichts tun. Aber indem ihr sagt, aus diesem Grunde würdet ihr das Bannen nicht für sinnvoll halten, nehmt ihr uns die einzige Möglichkeit, gewissen Leuten aus dem Weg zu gehen. Es wäre zumindest eine Chance, wenn auch nur eine geringe. Aber lieber so, als dass man gar nichts tun kann.
Außerdem könnten sich Leser, die sich zu Unrecht gebannt fühlen, ja widerum an die Operatoren/Autoren wenden und um Aufklärung bitten. So schwer ist das ja nicht. Ob wir nun den Operatoren die Ohren abkauen, um Leser zu bannen, oder andersherum, das macht ja nicht gerade den Unterschied. (Um es mal umgangssprachlich auszudrücken ;)
Ich weiß nicht, ob meine Gründe nun mit denen von Alex konform gehen, aber ich meinerseits würde so eine Funktion auch begrüßen. Wenn schon nicht als 'normale Funktion', dann doch vielleicht auf Anfrage der Autoren (sprich, dann schreibt man eben einen Operator an und bittet ihn, jmd zu sperren).
Und einzelne Reviews selbst zu löschen halte ich ebenfalls für sinnvoll. Natürlich wird es hier auch widerum welche geben, die dann jede noch so kleine Kritik löschen, aber das können sie auch, indem sie die Geschichte neu posten. Es ist einfach einfacher, beledigende, Storyunrelevante Dinge aus den Reviews selbst zu entfernen, als jedes mal zu einem Operator angerannt zu kommen. Ich habe bereits, durch Leute die ich gerne gebannt hätte, beleidigende Kommentare zu meiner Beziehung bekommen bei einem Gedicht. War nicht so schön. Ergo, hätt ich gerne dieses Review gelöscht, ohne das alles auch noch dritten auf die Nase zu binden. Meine Meinung.
So viel wollte ich eigentlich gar nicht sagen xD Also ich bin gespannt, was letzten Endes hier bei raus kommt ;)
Liebe Grüße, Sophie
Verstehen kann ich hier beide (oder sind es mittlerweile sogar 3?) Seiten, natürlich gibt es für beide vertretbare Argumente.
Was Deiras Beitrag und Bedenken angeht, da stimme ich zu. Wahrscheinlich würde die Bannen-Funktion letzten Endes dazu führen, dass einige Autoren andere wegen jeder Kleinigkeit bockig irgendwo hin bannen, was ja nicht Sinn und Zweck ist.
Ich habe es selbst schon erlebt, dass nett formulierte und gut gemeinte konstruktive Kritik sehr beleidigt aufgenommen wurde (und das, wo es wirklich nichts a la "Also eigentlich ist deine Geschichte miserabel" war, und wir vorher sogar noch etliche positive Dinge hervorgehoben haben). Da hieß es dann nur "Pah, dann poste ich hier halt nicht mehr, wenn ihr es so sch*** findet!" Was überhaupt nicht unsere Aussage war.
Andererseits habe ich das Gefühl, dass die meisten Leser hier Kritik wirklich gut auffassen und auch dankend annehmen, da es in der Regel ja wirklich nur Kleinigkeiten sind, die bemängelt werden, wie Deira meinte.
Andereseits vertrete ich aber auch Alex' Standpunkt, dass es a) sinnvoll ist, selbst Leser bannen zu können und dass es b) den Operatoren mit der Zeit sicher viel Aufwand spart. Meinungen wie "das Bannen wäre absolut megasinnlos" kann ich nicht nachvollziehen, da es immer ja auch die Möglichkeit gibt (ff.de ist groß), dass hier andere Leute angemeldet sind, bei denen man es aus persönlichen Gründen nicht möchte, dass sie die eigenen Geschichten lesen. Lesefreiheit hin und her, ich denke, es sollte die Möglichkeit bestehen, dies, so weit man es weiß (ergo den anderen Autor hier nicknamentlich kennt), umzusetzten.
An die Administratoren: natürlich kann derjenige sich ja dann anonym oder mit anderem Namen wieder anmelden. Dagegen können wir Autoren nichts tun. Aber indem ihr sagt, aus diesem Grunde würdet ihr das Bannen nicht für sinnvoll halten, nehmt ihr uns die einzige Möglichkeit, gewissen Leuten aus dem Weg zu gehen. Es wäre zumindest eine Chance, wenn auch nur eine geringe. Aber lieber so, als dass man gar nichts tun kann.
Außerdem könnten sich Leser, die sich zu Unrecht gebannt fühlen, ja widerum an die Operatoren/Autoren wenden und um Aufklärung bitten. So schwer ist das ja nicht. Ob wir nun den Operatoren die Ohren abkauen, um Leser zu bannen, oder andersherum, das macht ja nicht gerade den Unterschied. (Um es mal umgangssprachlich auszudrücken ;)
Ich weiß nicht, ob meine Gründe nun mit denen von Alex konform gehen, aber ich meinerseits würde so eine Funktion auch begrüßen. Wenn schon nicht als 'normale Funktion', dann doch vielleicht auf Anfrage der Autoren (sprich, dann schreibt man eben einen Operator an und bittet ihn, jmd zu sperren).
Und einzelne Reviews selbst zu löschen halte ich ebenfalls für sinnvoll. Natürlich wird es hier auch widerum welche geben, die dann jede noch so kleine Kritik löschen, aber das können sie auch, indem sie die Geschichte neu posten. Es ist einfach einfacher, beledigende, Storyunrelevante Dinge aus den Reviews selbst zu entfernen, als jedes mal zu einem Operator angerannt zu kommen. Ich habe bereits, durch Leute die ich gerne gebannt hätte, beleidigende Kommentare zu meiner Beziehung bekommen bei einem Gedicht. War nicht so schön. Ergo, hätt ich gerne dieses Review gelöscht, ohne das alles auch noch dritten auf die Nase zu binden. Meine Meinung.
So viel wollte ich eigentlich gar nicht sagen xD Also ich bin gespannt, was letzten Endes hier bei raus kommt ;)
Liebe Grüße, Sophie
Beiträge: 492
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #19, verfasst am 29.08.2008 | 17:23 Uhr
Ich kann zwar sehr gut verstehen, warum man Leser bannen möchte, aber ich fürchte, die Funktion würde eher missbraucht werden, als nutzbringend angewendet. Die meisten Leute auf FF-Seiten sind wahnsinnig kritikunfähig, da würden mehr ehrliche Kritiker als nervige Spammer gebannt...
Eine Art Ignorier-Liste für Mails stelle ich mir aber wirklich praktisch vor. Ich selbst hatte zwar noch keine Probleme, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Und bitte, bitte, lasst die Kommentare unlöschbar. Auf Animexx zum Beispiel sorgt das als Kritiker für sehr viel Frust, wenn man eine Stunde lang an einer ausführlichen Kritik saß und eine halbe Stunde später sehen muss, dass sie kommentarlos gelöscht wurde.
Da bevorzuge ich wütende Mails.
Gibt es eigentlich eine Regel gegen Spams auf der Review-Seite?
Eine Art Ignorier-Liste für Mails stelle ich mir aber wirklich praktisch vor. Ich selbst hatte zwar noch keine Probleme, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Und bitte, bitte, lasst die Kommentare unlöschbar. Auf Animexx zum Beispiel sorgt das als Kritiker für sehr viel Frust, wenn man eine Stunde lang an einer ausführlichen Kritik saß und eine halbe Stunde später sehen muss, dass sie kommentarlos gelöscht wurde.
Da bevorzuge ich wütende Mails.
Gibt es eigentlich eine Regel gegen Spams auf der Review-Seite?
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #20, verfasst am 29.08.2008 | 17:26 Uhr
Cyel
Spam? Im Sinne von? Beleidigenden / unsachlichen Reviews oder Werbung ect.pp?
Gibt es eigentlich eine Regel gegen Spams auf der Review-Seite?
Spam? Im Sinne von? Beleidigenden / unsachlichen Reviews oder Werbung ect.pp?
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Beiträge: 492
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #21, verfasst am 29.08.2008 | 17:34 Uhr
Noctifer
Ja, sowas zum Beispiel. Vor allem aber, wenn die Reviews überhaupt nichts mit der Story zu tun haben und einem jemand etwas über den neuen supertollen Kinofilm erzählt (So noch nicht gesehen, aber das gibt's bestimmt auch irgendwo), Drei-Wort-Reviews, bei denen man gar nicht weiß, ob das nun Lob oder Kritik ist, usw.
Oder wenn eine Person die Geschichte kritisiert und prompt dreißig Leute einspringen, um sagegen zu argumentieren. Das hat zwar Inhalt (sofern die Diskussion sachlich bleibt, was ja schon selten genug ist), aber ich würde mich wohl aufregen, wenn es meine Story wäre...
Spam? Im Sinne von? Beleidigenden / unsachlichen Reviews oder Werbung ect.pp?
Ja, sowas zum Beispiel. Vor allem aber, wenn die Reviews überhaupt nichts mit der Story zu tun haben und einem jemand etwas über den neuen supertollen Kinofilm erzählt (So noch nicht gesehen, aber das gibt's bestimmt auch irgendwo), Drei-Wort-Reviews, bei denen man gar nicht weiß, ob das nun Lob oder Kritik ist, usw.
Oder wenn eine Person die Geschichte kritisiert und prompt dreißig Leute einspringen, um sagegen zu argumentieren. Das hat zwar Inhalt (sofern die Diskussion sachlich bleibt, was ja schon selten genug ist), aber ich würde mich wohl aufregen, wenn es meine Story wäre...
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #22, verfasst am 29.08.2008 | 17:38 Uhr
Ich denke, das ist situationsbedingt.
Jetzt, da ein Forum vorhanden ist, sollten Diskussionen hier geführt werden - und das rein sachlich und ohne Beleidigungen.
Enthält ein Review Beleidigungen, bitte einen Operator kontaktieren - dieser wird es löschen.
Ist es gar nicht storybezogen, kann man natürlich auch über eine Löschung sprechen.
Zudem gibt es die Review Tips, die, wenn möglich, gelesen und umgesetzt werden sollten ^^
Jetzt, da ein Forum vorhanden ist, sollten Diskussionen hier geführt werden - und das rein sachlich und ohne Beleidigungen.
Enthält ein Review Beleidigungen, bitte einen Operator kontaktieren - dieser wird es löschen.
Ist es gar nicht storybezogen, kann man natürlich auch über eine Löschung sprechen.
Zudem gibt es die Review Tips, die, wenn möglich, gelesen und umgesetzt werden sollten ^^
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #23, verfasst am 29.08.2008 | 17:42 Uhr
Ganz ehrlich,
ich bin absolut dagegen, dass man selbst Leute sperren kann... das können nur die Administratoren und das ist auch gut so. Wenn man nämlich bestimmte Leute von seinen FF fernhalten kann, wie lange wird es dauern, bis der erste auf die Idee kommt *hach - der reviewt nicht, also sperre ich ihn, bis er mir ein Review schreibt* oder sowas... Nein Danke... und von wegen *wenn sich jemand ungerecht behandelt fühlt, kann er sich dann ja an die Ops wenden...* - wird nicht passieren, da man sich ja dann als Schwarzleser outen müsste... und die werden doch überall verteufelt...
Dann lösche ich lieber ab und an Reviews, wenn mal wieder irgendwo geflamt wurde...
ich bin absolut dagegen, dass man selbst Leute sperren kann... das können nur die Administratoren und das ist auch gut so. Wenn man nämlich bestimmte Leute von seinen FF fernhalten kann, wie lange wird es dauern, bis der erste auf die Idee kommt *hach - der reviewt nicht, also sperre ich ihn, bis er mir ein Review schreibt* oder sowas... Nein Danke... und von wegen *wenn sich jemand ungerecht behandelt fühlt, kann er sich dann ja an die Ops wenden...* - wird nicht passieren, da man sich ja dann als Schwarzleser outen müsste... und die werden doch überall verteufelt...
Dann lösche ich lieber ab und an Reviews, wenn mal wieder irgendwo geflamt wurde...
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 492
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #24, verfasst am 29.08.2008 | 19:39 Uhr
Noctifer
Meinst du damit, dass man Diskussionen über einzelne Reviews ins Forum verlegen sollte, oder versteh ich das grad ganz falsch?
Klar, wenn ein Punkt in der Review erwähnt wurde, der ganz allgemein diskutiert werden kann (...was hatte ich letztes Mal? Japanische Wörter in Deutschen Stories beispw.), dann ist ein Thread dafür durchaus angebracht, aber ansonsten denke ich, dass das ganze eine Sache zwischen AutorIn und KritikerIn ist.
Ist schon komisch genug, wenn man von anderen Lesern angemailt wird--auch wenn's sehr freundlich und wirklich nicht nervig war, sondern nur unerwartet--, weil sie anderer Meinung sind, obwohl die Autorin selbst die Kritik ziemlich gut (vorbildlich *g*) aufgenommen hat. Aber auf die Reviewseite gehört das ganz und gar nicht, meiner Meinung nach. Bringt die Statistik durcheinander.
Aber ich schweife ab, kann das sein? Worauf ich hinaus will ist, dass ich das im Forum zumindest seltsam fände.
Könnte man einen Teil der Tipps nicht in die Regeln aufnehmen? Man kann zwar von niemandem verlangen, immer lange, konstruktive Kommentare zu hinterlassen, aber grundsätzliches vernünftiges Verhalten sollte festgeschrieben sein, auch wenn sich längst nicht jeder dran halten wird.
Ich finde es übrigens ziemlich cool, dass ihr Operatoren hier im Forum so wahnsinnig aktiv seid. Da tappst man mit solchen Fragen nicht komplett im Dunkeln.
Ich denke, das ist situationsbedingt.
Jetzt, da ein Forum vorhanden ist, sollten Diskussionen hier geführt werden - und das rein sachlich und ohne Beleidigungen.
Enthält ein Review Beleidigungen, bitte einen Operator kontaktieren - dieser wird es löschen.
Ist es gar nicht storybezogen, kann man natürlich auch über eine Löschung sprechen.
Zudem gibt es die Review Tips, die, wenn möglich, gelesen und umgesetzt werden sollten ^^
Meinst du damit, dass man Diskussionen über einzelne Reviews ins Forum verlegen sollte, oder versteh ich das grad ganz falsch?
Klar, wenn ein Punkt in der Review erwähnt wurde, der ganz allgemein diskutiert werden kann (...was hatte ich letztes Mal? Japanische Wörter in Deutschen Stories beispw.), dann ist ein Thread dafür durchaus angebracht, aber ansonsten denke ich, dass das ganze eine Sache zwischen AutorIn und KritikerIn ist.
Ist schon komisch genug, wenn man von anderen Lesern angemailt wird--auch wenn's sehr freundlich und wirklich nicht nervig war, sondern nur unerwartet--, weil sie anderer Meinung sind, obwohl die Autorin selbst die Kritik ziemlich gut (vorbildlich *g*) aufgenommen hat. Aber auf die Reviewseite gehört das ganz und gar nicht, meiner Meinung nach. Bringt die Statistik durcheinander.
Aber ich schweife ab, kann das sein? Worauf ich hinaus will ist, dass ich das im Forum zumindest seltsam fände.
Könnte man einen Teil der Tipps nicht in die Regeln aufnehmen? Man kann zwar von niemandem verlangen, immer lange, konstruktive Kommentare zu hinterlassen, aber grundsätzliches vernünftiges Verhalten sollte festgeschrieben sein, auch wenn sich längst nicht jeder dran halten wird.
Ich finde es übrigens ziemlich cool, dass ihr Operatoren hier im Forum so wahnsinnig aktiv seid. Da tappst man mit solchen Fragen nicht komplett im Dunkeln.
AlexW
Beitrag #25, verfasst am 30.08.2008 | 09:14 Uhr
Hi!
Ich finde, dass die Diskussion zu sehr in den Inhalt der Reviews abschweift, obwohl dies natürlich auch ein Grund sein kann, um einen eingeloggten User zu bannen. Man sollte aber die interne Mailfunktion nicht vergessen, die von manchen Stalkern oder auch Spammern benutzt wird.
Eine Aussage hat meine Aufmerksamkeit erregt, auf die von Administratorenseite noch nicht eingegangen wurde:
Deira
Mir ist nicht bekannt, dass das auf ff.de möglich ist. Wird es diese Möglichkeit jemals geben? Meiner Meinung nach wäre diese Funktion vor allem für P18- und P18-Slash-Storys erstrebenswert.
AlexW
Ich finde, dass die Diskussion zu sehr in den Inhalt der Reviews abschweift, obwohl dies natürlich auch ein Grund sein kann, um einen eingeloggten User zu bannen. Man sollte aber die interne Mailfunktion nicht vergessen, die von manchen Stalkern oder auch Spammern benutzt wird.
Eine Aussage hat meine Aufmerksamkeit erregt, auf die von Administratorenseite noch nicht eingegangen wurde:
Deira
Ein gewisser Schutz besteht ja schon darin, dass man seine Geschichte lediglich für registrierte Besucher zugänglich macht
Mir ist nicht bekannt, dass das auf ff.de möglich ist. Wird es diese Möglichkeit jemals geben? Meiner Meinung nach wäre diese Funktion vor allem für P18- und P18-Slash-Storys erstrebenswert.
AlexW