FanFiktion.de - Forum / Support - Blog / Diskussion zu "Das FanFiktion-Quartal: was war, was wird - Herbst 2021"
Seite: 1
Autor
Beitrag
Administrator
Diskussion zum Blogbeitrag "Das FanFiktion-Quartal: was war, was wird - Herbst 2021".
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #2, verfasst am 11.12.2021 | 20:28 Uhr
Ich weiß nicht, ob es so gewollt ist, aber seit Freitag lässt sich bei mir am Handy die Desktopseite nicht mehr wirklich öffnen. Die Ansicht verändert sich zwar, wenn ich es einstelle, aber es sieht nicht mehr aus wie am PC. Zuvor ging das. In meinen Nutzungsstatistiken fehlen nun z.B. die einzelnen Geschichten, die Leiste mit den Schnellzugriffen, die man auf der Desktopseite oben normalerweise hat, fehlt ebenfalls und es ist alles genauso unübersichtlich wie in der mobilen Version. Wäre schön, wenn es einfach wieder möglich wäre, wahlweise auch am Handy die Desktopversion zu nutzen. Das hat bis vor kurzem ja auch wunderbar geklappt.
Viele Grüße und danke für eure Bemühungen!
Viele Grüße und danke für eure Bemühungen!
Administrator
Beitrag #3, verfasst am 15.12.2021 | 11:51 Uhr
Das funktioniert nach wie vor, da haben wir auch nichts dran geändert. Falls das Problem bei dir immer noch auftritt, kannst du eventuell einmal probieren, den Cache deines Browsers zu löschen.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 251
Rang: Spiegelleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #4, verfasst am 16.12.2021 | 03:47 Uhr
Moin,
In Bezug auf die kommende Umfrage, wegen 'vom Autor online gelöschter Geschichten'
In meiner Erfahrung waren es meist ein gelöschter Account ( was verschiedene Ursachen haben kann, manch eine/r benennt sich nur um), der zum Verschwinden von als Favorit abgelegter Geschichten führt. Zuweilen geht ein Autor aus Frust und 'nimmt seine Storys mit'.
Vielleicht sollte man ein extra Häkchen für die offline Bibliothek vergeben können. Sodas ein solcher Autor, aus Respekt vor seinen Lesern, denselben die Geschichten daläßt. Aus meinen realen Bücherregalen ist schließlich auch noch kein Buch verschwunden, nur weil der Autor das zeitliche segnete. Oder mir suspekt wurde ;)
Kann man jetzt eigentlich Fanfiktion zu Anne Rice ihren Romanen verfassen, ich habe gehört, das sie sich mit einem ihrer 'Helden' zusammen gesetzt hat (Buch: Memnoch der Teufel). Wie ist die Rechtslage?
lg, Lifegamer
In Bezug auf die kommende Umfrage, wegen 'vom Autor online gelöschter Geschichten'
In meiner Erfahrung waren es meist ein gelöschter Account ( was verschiedene Ursachen haben kann, manch eine/r benennt sich nur um), der zum Verschwinden von als Favorit abgelegter Geschichten führt. Zuweilen geht ein Autor aus Frust und 'nimmt seine Storys mit'.
Vielleicht sollte man ein extra Häkchen für die offline Bibliothek vergeben können. Sodas ein solcher Autor, aus Respekt vor seinen Lesern, denselben die Geschichten daläßt. Aus meinen realen Bücherregalen ist schließlich auch noch kein Buch verschwunden, nur weil der Autor das zeitliche segnete. Oder mir suspekt wurde ;)
Kann man jetzt eigentlich Fanfiktion zu Anne Rice ihren Romanen verfassen, ich habe gehört, das sie sich mit einem ihrer 'Helden' zusammen gesetzt hat (Buch: Memnoch der Teufel). Wie ist die Rechtslage?
lg, Lifegamer
Eine Kristallkugel zeigt, fast, nie - das was man sehen möchte! Wahrsager/innen sind in der Regel bemitleidenswerte Menschen.
(Kristallkugel = das `Offensichtliche´ / Wahrsager'innen = ?)
"Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass es kein Mensch versteht." ~ Arthur Schopenhauer (geklaut bei 'Melinoe' und endlich ein Vorbild für mich gefunden... ;)
(Kristallkugel = das `Offensichtliche´ / Wahrsager'innen = ?)
"Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass es kein Mensch versteht." ~ Arthur Schopenhauer (geklaut bei 'Melinoe' und endlich ein Vorbild für mich gefunden... ;)
Administrator
Lifegamer
Kann man jetzt eigentlich Fanfiktion zu Anne Rice ihren Romanen verfassen, ich habe gehört, das sie sich mit einem ihrer 'Helden' zusammen gesetzt hat (Buch: Memnoch der Teufel). Wie ist die Rechtslage?
Uns liegt keine Unterlassungsanweisung o. ä. von Anne Rice oder einem ihrer rechtlichen Vertreter vor. Insofern ist die Rechtslage wie bei allen anderen Fandoms auch. Alle aktuell vom Urheber untersagten oder eingeschränkten Fandoms findest du hier.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 82
Rang: Schreibkraft
Beitrag #6, verfasst am 21.12.2021 | 12:16 Uhr
Guten Tag zusammen,
da im jetzigen Quartalsbericht dazu nichts mehr stand, wollte ich noch einmal nachfragen, wann ihr zum Thema Geschichtenstatus den angekündigten Kompromiss vorstellt (dass ihr das machen wollt, hattet ihr irgendwann Anfang Mai angekündigt). Mir ist es nach wie vor ein Anliegen, dass meine Geschichten nicht auf "abgebrochen" umspringen, wenn ich sie nicht wirklich abgebrochen habe, auch, wenn das Update auf sich warten lässt.
Das finde ich z.B. sehr viel wichtiger, als Icons zu ändern. 😔
Und gibt es für das Kommentarsystem einen Zeitraum, den ihr zur Veröffentlichung ins Auge gefasst habt? Bei mir, und ich vermute bei vielen anderen auch, entsteht irgendwie der Eindruck, dass der Weiterentwicklung der Seite nicht wirklich viel Priorität eingeräumt wird. Die Buchrückenaktion zum Advent finde ich zwar ganz schön, aber zu jedem Adventssonntag eine kleinere, nützliche Optimierung an der Seite, die schon länger aussteht, hätte mich mehr erfreut.
Ich mag Fanfiktion.de wirklich gerne, mir liegt die Seite sehr am Herzen und ich bringe auch Geduld mit, wenn Neuerungen Zeit benötigen (Kommentarsystem, Editor, ...); gehe keineswegs davon aus, dass ihr "Schnipp!" macht und das programmiert sich von selbst. Schön wär's. Aber es vergehen wirklich Jahre und Monate und die Vorschlagliste setzt langsam Staub an, ohne, dass sich da viel tut. Zumindest ist das mein Eindruck. Das hält mich auch ein bisschen davon ab Sponsor zu werden, worüber ich schon öfter nachgedacht habe.
da im jetzigen Quartalsbericht dazu nichts mehr stand, wollte ich noch einmal nachfragen, wann ihr zum Thema Geschichtenstatus den angekündigten Kompromiss vorstellt (dass ihr das machen wollt, hattet ihr irgendwann Anfang Mai angekündigt). Mir ist es nach wie vor ein Anliegen, dass meine Geschichten nicht auf "abgebrochen" umspringen, wenn ich sie nicht wirklich abgebrochen habe, auch, wenn das Update auf sich warten lässt.
Das finde ich z.B. sehr viel wichtiger, als Icons zu ändern. 😔
Und gibt es für das Kommentarsystem einen Zeitraum, den ihr zur Veröffentlichung ins Auge gefasst habt? Bei mir, und ich vermute bei vielen anderen auch, entsteht irgendwie der Eindruck, dass der Weiterentwicklung der Seite nicht wirklich viel Priorität eingeräumt wird. Die Buchrückenaktion zum Advent finde ich zwar ganz schön, aber zu jedem Adventssonntag eine kleinere, nützliche Optimierung an der Seite, die schon länger aussteht, hätte mich mehr erfreut.
Ich mag Fanfiktion.de wirklich gerne, mir liegt die Seite sehr am Herzen und ich bringe auch Geduld mit, wenn Neuerungen Zeit benötigen (Kommentarsystem, Editor, ...); gehe keineswegs davon aus, dass ihr "Schnipp!" macht und das programmiert sich von selbst. Schön wär's. Aber es vergehen wirklich Jahre und Monate und die Vorschlagliste setzt langsam Staub an, ohne, dass sich da viel tut. Zumindest ist das mein Eindruck. Das hält mich auch ein bisschen davon ab Sponsor zu werden, worüber ich schon öfter nachgedacht habe.
Administrator
Beitrag #7, verfasst am 05.01.2022 | 11:48 Uhr
Da wir nach wie vor personell stark unterbesetzt sind, haben wir beschlossen, unsere Tätigkeit erstmal hauptsächlich auf die großen Baustellen zu konzentrieren. Das ist aktuell das Kommentarsystem. Erst danach werden wir uns wieder um andere kleinere bzw. die nächste große Aufgabe kümmern können.
Personell nicht davon betroffen sind die Teams für die Apps, das Bücherregal und die Tutorials. Daher gibt es dort immer - unabhängig vom Rest - Updates und Änderungen.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Seite: 1