Autor
Beitrag
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Nera1975
das ist bei den meisten serien so denn irgendwie packen unsere synchronsprecher nicht wirklich glaubhaft das gefühl der person rüberzubringen (hab ich manchmal das gefühl) klar es ist sauschwer aber trotzdem die meisten haben doch ne schauspiel oder gesangsausbildung
Whine WolfeDer Wortwitz kommt im Original einfach viel besser rüber. Die ganzen Spitznamen, die Tony dem armen McGee nach wie vor verpaßt, werden ja leider viel zu häufig mit dem einfallslosen "Bambino" übersetzt. Auch der Aha-Effekt, wenn Mike Franks Gibbs "Probie" nennt, ist völlig dahin. Denn Mikes "Probie" wird mit "Frischling" übersetzt, Tonys "Probie" wird zum "Bambino".aber wenn ich ncis schauen kann erwisch ich irgendwie immer die gleiche folge. ich kenn den namen nicht aber das ist die wo mcgee sein buch schreibt und abby fast erschossen wird weil so'n typ fiction und realität nicht mehr auseinander halten kann.
4x20 "Cover Story" bzw. im Deutschen "Das Buch zum Mord"
@Blacksun2: ah, auch jemand, der den O-Ton bevorzugt 🙂
das ist bei den meisten serien so denn irgendwie packen unsere synchronsprecher nicht wirklich glaubhaft das gefühl der person rüberzubringen (hab ich manchmal das gefühl) klar es ist sauschwer aber trotzdem die meisten haben doch ne schauspiel oder gesangsausbildung
(angehende)
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
Beiträge: 24
Rang: ABC-Schütze
Nera1975
Ja, da hast du definitiv recht, gerade wenn man sich auch die Szene ansieht in der Tony McGee nach Gibbs' Rückkehr Probie nennt, und er so sauer reagiert (4x03 Schnell Liebe / Singeld Out???). Auf jeden Fall, sagt Gibbs dann ja irgendwie, dass Mike ihn immer noch so nennt...
Ansonsten gefällt mir einfach die "Atmosphäre" viel besser, auch was den Tonfall der verschiedenen Schauspieler betrifft. Gerade bei Gibbs, finde ich viele Szenen im Orginal einfach viel schöner, zum Beispiel die Aufzugsszene von Abby und Gibbs (3x21 Typisch Montag / Bloodbath). Marks Stimme hat einfach viel mehr Facetten. Außerdem finde ich die Dialoge oft einfach besser im Englischen.
Trotzdem schaue ich die Folgen auch gerne auf deutsch, so ist das nicht.
@Whine Wolfe: Stimmt schon, das mit den Gefühlen. Allerdings muss man auch bedenken, dass die Synchonsprecher sehr schnelle und ich finde auch gute Arbeit leisten, immerhin geht das mit dem synchronisieren sehr schnell. Die Ausstrahlung der Staffel 6 in den USA hat ja erst im September begonnen und jetzt wird es schon hier ausgestrahlt.
Der Wortwitz kommt im Original einfach viel besser rüber. Die ganzen Spitznamen, die Tony dem armen McGee nach wie vor verpaßt, werden ja leider viel zu häufig mit dem einfallslosen "Bambino" übersetzt. Auch der Aha-Effekt, wenn Mike Franks Gibbs "Probie" nennt, ist völlig dahin. Denn Mikes "Probie" wird mit "Frischling" übersetzt, Tonys "Probie" wird zum "Bambino".
Ja, da hast du definitiv recht, gerade wenn man sich auch die Szene ansieht in der Tony McGee nach Gibbs' Rückkehr Probie nennt, und er so sauer reagiert (4x03 Schnell Liebe / Singeld Out???). Auf jeden Fall, sagt Gibbs dann ja irgendwie, dass Mike ihn immer noch so nennt...
Ansonsten gefällt mir einfach die "Atmosphäre" viel besser, auch was den Tonfall der verschiedenen Schauspieler betrifft. Gerade bei Gibbs, finde ich viele Szenen im Orginal einfach viel schöner, zum Beispiel die Aufzugsszene von Abby und Gibbs (3x21 Typisch Montag / Bloodbath). Marks Stimme hat einfach viel mehr Facetten. Außerdem finde ich die Dialoge oft einfach besser im Englischen.
Trotzdem schaue ich die Folgen auch gerne auf deutsch, so ist das nicht.
@Whine Wolfe: Stimmt schon, das mit den Gefühlen. Allerdings muss man auch bedenken, dass die Synchonsprecher sehr schnelle und ich finde auch gute Arbeit leisten, immerhin geht das mit dem synchronisieren sehr schnell. Die Ausstrahlung der Staffel 6 in den USA hat ja erst im September begonnen und jetzt wird es schon hier ausgestrahlt.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
blacksun2
@blacksun2 natürlich ist das gute arbeit aber bei manchen serien gibt es zwei verschiedene charakter der originale und der deutsche das finde ich nicht so besonders gut. Mir fällt da spontan nur das beispiel von horatio caine aus csi miami ein. im englischen ist er viel herzlicher während er in der deutschen fassung unnhabar ist
Nera1975Der Wortwitz kommt im Original einfach viel besser rüber. Die ganzen Spitznamen, die Tony dem armen McGee nach wie vor verpaßt, werden ja leider viel zu häufig mit dem einfallslosen "Bambino" übersetzt. Auch der Aha-Effekt, wenn Mike Franks Gibbs "Probie" nennt, ist völlig dahin. Denn Mikes "Probie" wird mit "Frischling" übersetzt, Tonys "Probie" wird zum "Bambino".
Ja, da hast du definitiv recht, gerade wenn man sich auch die Szene ansieht in der Tony McGee nach Gibbs' Rückkehr Probie nennt, und er so sauer reagiert (4x03 Schnell Liebe / Singeld Out???). Auf jeden Fall, sagt Gibbs dann ja irgendwie, dass Mike ihn immer noch so nennt...
Ansonsten gefällt mir einfach die "Atmosphäre" viel besser, auch was den Tonfall der verschiedenen Schauspieler betrifft. Gerade bei Gibbs, finde ich viele Szenen im Orginal einfach viel schöner, zum Beispiel die Aufzugsszene von Abby und Gibbs (3x21 Typisch Montag / Bloodbath). Marks Stimme hat einfach viel mehr Facetten. Außerdem finde ich die Dialoge oft einfach besser im Englischen.
Trotzdem schaue ich die Folgen auch gerne auf deutsch, so ist das nicht.
@Whine Wolfe: Stimmt schon, das mit den Gefühlen. Allerdings muss man auch bedenken, dass die Synchonsprecher sehr schnelle und ich finde auch gute Arbeit leisten, immerhin geht das mit dem synchronisieren sehr schnell. Die Ausstrahlung der Staffel 6 in den USA hat ja erst im September begonnen und jetzt wird es schon hier ausgestrahlt.
@blacksun2 natürlich ist das gute arbeit aber bei manchen serien gibt es zwei verschiedene charakter der originale und der deutsche das finde ich nicht so besonders gut. Mir fällt da spontan nur das beispiel von horatio caine aus csi miami ein. im englischen ist er viel herzlicher während er in der deutschen fassung unnhabar ist
(angehende)
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #54, verfasst am 16.04.2009 | 14:17 Uhr
blacksun2
Aaaaaaaaaaaaaaaah .... diese Szene ..... die ist einfach dermaßen 😍
Wobei ich sagen muß, daß ich die Synchro bei NCIS noch ganz okay finde - so im Gegensatz zu dem, was beispielsweise mittlerweile bei CSI Miami abgeliefert wird. Ich finde auch, daß Wolfgang Condrus' Stimme Mark Harmons Stimme recht ähnlich ist. Das paßt also schon. Ich reg mich eher über die Umsetzung auf. So wird ja aus Tonys "on your six, boss" meist ein "hinter Dir, Boss", obwohl man es auch passender mit "auf sechs Uhr, Boss" übersetzen könnte.
Ich schau mir halt sonntags die Folgen auf Sat1 an, hole mir aber seit der 3. Staffel nur noch die US-DVDs. Ist billiger und hat mehr Bonusmaterial. Bei den deutschen Boxen fehlen grundsätzlich die Audiokommentare und die sind einfach dermaßen genial ... ich denke, man kann sich vorstellen, was rauskommt, wenn Brian Dietzen und David McCallum eine Folge kommentieren, oder?
Was allerdings sowohl im O-Ton als auch in der Synchro eine Katastrophe ist, sind die technischen Zusammenhänge. Das ist in so vielen Fällen einfach nur Stuß, was McGee da von sich gibt. Die medizinischen Zusammenhänge sind korrekt, da achtet David McCallum wohl selbst sehr darauf, seit er mit dem Coroner von LA befreundet ist. Aber die Computertechnik ... ouh .... wenn man mit einem "Real Life McGee" zusammenlebt, kann das Anschauen von NCIS teilweise recht anstrengend sein ...
Und wenn dieser Real Life McGee beim NCIS Fanfest noch anfängt, den Exec Producer und den Graphic Artist in Diskussionen zu verwickeln, dann wünscht man sich manches Mal nur noch ein seeeehr tiefes Loch ...
Ansonsten gefällt mir einfach die "Atmosphäre" viel besser, auch was den Tonfall der verschiedenen Schauspieler betrifft. Gerade bei Gibbs, finde ich viele Szenen im Orginal einfach viel schöner, zum Beispiel die Aufzugsszene von Abby und Gibbs (3x21 Typisch Montag / Bloodbath). Marks Stimme hat einfach viel mehr Facetten. Außerdem finde ich die Dialoge oft einfach besser im Englischen..
Aaaaaaaaaaaaaaaah .... diese Szene ..... die ist einfach dermaßen 😍
Wobei ich sagen muß, daß ich die Synchro bei NCIS noch ganz okay finde - so im Gegensatz zu dem, was beispielsweise mittlerweile bei CSI Miami abgeliefert wird. Ich finde auch, daß Wolfgang Condrus' Stimme Mark Harmons Stimme recht ähnlich ist. Das paßt also schon. Ich reg mich eher über die Umsetzung auf. So wird ja aus Tonys "on your six, boss" meist ein "hinter Dir, Boss", obwohl man es auch passender mit "auf sechs Uhr, Boss" übersetzen könnte.
Ich schau mir halt sonntags die Folgen auf Sat1 an, hole mir aber seit der 3. Staffel nur noch die US-DVDs. Ist billiger und hat mehr Bonusmaterial. Bei den deutschen Boxen fehlen grundsätzlich die Audiokommentare und die sind einfach dermaßen genial ... ich denke, man kann sich vorstellen, was rauskommt, wenn Brian Dietzen und David McCallum eine Folge kommentieren, oder?
Was allerdings sowohl im O-Ton als auch in der Synchro eine Katastrophe ist, sind die technischen Zusammenhänge. Das ist in so vielen Fällen einfach nur Stuß, was McGee da von sich gibt. Die medizinischen Zusammenhänge sind korrekt, da achtet David McCallum wohl selbst sehr darauf, seit er mit dem Coroner von LA befreundet ist. Aber die Computertechnik ... ouh .... wenn man mit einem "Real Life McGee" zusammenlebt, kann das Anschauen von NCIS teilweise recht anstrengend sein ...
Und wenn dieser Real Life McGee beim NCIS Fanfest noch anfängt, den Exec Producer und den Graphic Artist in Diskussionen zu verwickeln, dann wünscht man sich manches Mal nur noch ein seeeehr tiefes Loch ...
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #55, verfasst am 16.04.2009 | 14:36 Uhr
Nera1975
Wobei ich sagen muß, daß ich die Synchro bei NCIS noch ganz okay finde - so im Gegensatz zu dem, was beispielsweise mittlerweile bei CSI Miami abgeliefert wird. Ich finde auch, daß Wolfgang Condrus' Stimme Mark Harmons Stimme recht ähnlich ist. Das paßt also schon. Ich reg mich eher über die Umsetzung auf. So wird ja aus Tonys "on your six, boss" meist ein "hinter Dir, Boss", obwohl man es auch passender mit "auf sechs Uhr, Boss" übersetzen könnte.
Ich schau mir halt sonntags die Folgen auf Sat1 an, hole mir aber seit der 3. Staffel nur noch die US-DVDs. Ist billiger und hat mehr Bonusmaterial. Bei den deutschen Boxen fehlen grundsätzlich die Audiokommentare und die sind einfach dermaßen genial ... ich denke, man kann sich vorstellen, was rauskommt, wenn Brian Dietzen und David McCallum eine Folge kommentieren, oder?
Was allerdings sowohl im O-Ton als auch in der Synchro eine Katastrophe ist, sind die technischen Zusammenhänge. Das ist in so vielen Fällen einfach nur Stuß, was McGee da von sich gibt. Die medizinischen Zusammenhänge sind korrekt, da achtet David McCallum wohl selbst sehr darauf, seit er mit dem Coroner von LA befreundet ist. Aber die Computertechnik ... ouh .... wenn man mit einem "Real Life McGee" zusammenlebt, kann das Anschauen von NCIS teilweise recht anstrengend sein ...
Und wenn dieser Real Life McGee beim NCIS Fanfest noch anfängt, den Exec Producer und den Graphic Artist in Diskussionen zu verwickeln, dann wünscht man sich manches Mal nur noch ein seeeehr tiefes Loch ...
ähm ich weiß das kling blöd aber....
kannst du mir das mal erklären denn ich versteh nur bahnhof. bin eher noch frischling was ncis angeht
blacksun2Ansonsten gefällt mir einfach die "Atmosphäre" viel besser, auch was den Tonfall der verschiedenen Schauspieler betrifft. Gerade bei Gibbs, finde ich viele Szenen im Orginal einfach viel schöner, zum Beispiel die Aufzugsszene von Abby und Gibbs (3x21 Typisch Montag / Bloodbath). Marks Stimme hat einfach viel mehr Facetten. Außerdem finde ich die Dialoge oft einfach besser im Englischen..
Aaaaaaaaaaaaaaaah .... diese Szene ..... die ist einfach dermaßen 😍
Wobei ich sagen muß, daß ich die Synchro bei NCIS noch ganz okay finde - so im Gegensatz zu dem, was beispielsweise mittlerweile bei CSI Miami abgeliefert wird. Ich finde auch, daß Wolfgang Condrus' Stimme Mark Harmons Stimme recht ähnlich ist. Das paßt also schon. Ich reg mich eher über die Umsetzung auf. So wird ja aus Tonys "on your six, boss" meist ein "hinter Dir, Boss", obwohl man es auch passender mit "auf sechs Uhr, Boss" übersetzen könnte.
Ich schau mir halt sonntags die Folgen auf Sat1 an, hole mir aber seit der 3. Staffel nur noch die US-DVDs. Ist billiger und hat mehr Bonusmaterial. Bei den deutschen Boxen fehlen grundsätzlich die Audiokommentare und die sind einfach dermaßen genial ... ich denke, man kann sich vorstellen, was rauskommt, wenn Brian Dietzen und David McCallum eine Folge kommentieren, oder?
Was allerdings sowohl im O-Ton als auch in der Synchro eine Katastrophe ist, sind die technischen Zusammenhänge. Das ist in so vielen Fällen einfach nur Stuß, was McGee da von sich gibt. Die medizinischen Zusammenhänge sind korrekt, da achtet David McCallum wohl selbst sehr darauf, seit er mit dem Coroner von LA befreundet ist. Aber die Computertechnik ... ouh .... wenn man mit einem "Real Life McGee" zusammenlebt, kann das Anschauen von NCIS teilweise recht anstrengend sein ...
Und wenn dieser Real Life McGee beim NCIS Fanfest noch anfängt, den Exec Producer und den Graphic Artist in Diskussionen zu verwickeln, dann wünscht man sich manches Mal nur noch ein seeeehr tiefes Loch ...
ähm ich weiß das kling blöd aber....
kannst du mir das mal erklären denn ich versteh nur bahnhof. bin eher noch frischling was ncis angeht
(angehende)
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
Beiträge: 24
Rang: ABC-Schütze
Ich gebe jetzt einfach mal zu, dass ich nicht so der CSI-Fan bin (wenn überhaupt dann CSI-NY) und da auch noch nie eine Folge im O-Ton angeschaut habe, aber das klingt ja schon ziemlich ärgerlich, wenn Horatio dann ganz anders rüberkommt.
Das stimmt, in NCIS ist das nicht ganz so schlimm.
Ich liebe diese Szene mit Abby und Gibbs einfach total....😍 Ist meine Lieblingsszene. (Ich will auch mal so eine Tony/Gibbs-Szene...)
Das mit den Übersetzungen stört mich auch ab und zu. Das hinter dir, finde ich jetzt nicht so schlimm... aber was mir gerade da spontan einfällt, ist das aus Speed/High seas. Da sagt Stan zu Tony am Schluss: "He must really like you"; während er im Deutschen ja irgendwie sagt. "Nach 5 Jahren hat er mich gedutzt...." (Habe das jetzt nicht so genau im Kopf) Da war ich ja schon ein bißchen enttäuscht... (Bin ein kleiner Tibbs-Fan)
Nera1975
Was das mit den technischen Dingen betrifft, so ist so etwas dann doch etwas enttäuschend. Aber ich sehe das manchmal bei Abby im Labor. Manchmal kann ich da auch nur mit dem Kopf schütteln.
Kann mir vorstellen, dass das NCIS schauen mit deinem "Real Life McGee" dann etwas anstrengender ist. Der motzt dann bestimmt die ganze Zeit, dass das alles falsch und Blödsinn ist...
Das die Audiokommentare auf den deutschen DVD-Boxen fehlen, finde ich auch sehr schade. Soetwas ist schon immer cool.
Das stimmt, in NCIS ist das nicht ganz so schlimm.
Ich liebe diese Szene mit Abby und Gibbs einfach total....😍 Ist meine Lieblingsszene. (Ich will auch mal so eine Tony/Gibbs-Szene...)
Das mit den Übersetzungen stört mich auch ab und zu. Das hinter dir, finde ich jetzt nicht so schlimm... aber was mir gerade da spontan einfällt, ist das aus Speed/High seas. Da sagt Stan zu Tony am Schluss: "He must really like you"; während er im Deutschen ja irgendwie sagt. "Nach 5 Jahren hat er mich gedutzt...." (Habe das jetzt nicht so genau im Kopf) Da war ich ja schon ein bißchen enttäuscht... (Bin ein kleiner Tibbs-Fan)
Nera1975
Was allerdings sowohl im O-Ton als auch in der Synchro eine Katastrophe ist, sind die technischen Zusammenhänge. Das ist in so vielen Fällen einfach nur Stuß, was McGee da von sich gibt. Die medizinischen Zusammenhänge sind korrekt, da achtet David McCallum wohl selbst sehr darauf, seit er mit dem Coroner von LA befreundet ist. Aber die Computertechnik ... ouh .... wenn man mit einem "Real Life McGee" zusammenlebt, kann das Anschauen von NCIS teilweise recht anstrengend sein ...
Und wenn dieser Real Life McGee beim NCIS Fanfest noch anfängt, den Exec Producer und den Graphic Artist in Diskussionen zu verwickeln, dann wünscht man sich manches Mal nur noch ein seeeehr tiefes Loch ...
Was das mit den technischen Dingen betrifft, so ist so etwas dann doch etwas enttäuschend. Aber ich sehe das manchmal bei Abby im Labor. Manchmal kann ich da auch nur mit dem Kopf schütteln.
Kann mir vorstellen, dass das NCIS schauen mit deinem "Real Life McGee" dann etwas anstrengender ist. Der motzt dann bestimmt die ganze Zeit, dass das alles falsch und Blödsinn ist...
Das die Audiokommentare auf den deutschen DVD-Boxen fehlen, finde ich auch sehr schade. Soetwas ist schon immer cool.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #57, verfasst am 16.04.2009 | 15:03 Uhr
blacksun2
Das mit den Übersetzungen stört mich auch ab und zu. Das hinter dir, finde ich jetzt nicht so schlimm... aber was mir gerade da spontan einfällt, ist das aus Speed/High seas. Da sagt Stan zu Tony am Schluss: "He must really like you"; während er im Deutschen ja irgendwie sagt. "Nach 5 Jahren hat er mich gedutzt...." (Habe das jetzt nicht so genau im Kopf) Da war ich ja schon ein bißchen enttäuscht... (Bin ein kleiner Tibbs-Fan)
Nera1975
Was das mit den technischen Dingen betrifft, so ist so etwas dann doch etwas enttäuschend. Aber ich sehe das manchmal bei chemischen Dingen. Manchmal kann ich da auch nur mit dem Kopf schütteln.
Kann mir vorstellen, dass das NCIS schauen mit deinem "Real Life McGee" dann etwas anstrengender ist. Der motzt dann bestimmt die ganze Zeit, dass das alles falsch und Blödsinn ist...
Das die Audiokommentare auf den deutschen DVD-Boxen fehlen, finde ich auch sehr schade. Soetwas ist schon immer cool.
ja schon ok hier geht es ja nicht um csi ist mir halt gerade eben nur eingefallen.
Mal ne ganz doofe frage
bekommt tony immer kopfnüsse von gibbs?? *peinlich:rotwerd*
Ich gebe jetzt einfach mal zu, dass ich nicht so der CSI-Fan bin (wenn überhaupt dann CSI-NY) und da auch noch nie eine Folge im O-Ton angeschaut habe, aber das klingt ja schon ziemlich ärgerlich, wenn Horatio dann ganz anders rüberkommt.Ist meine Lieblingsszene. (Ich will auch mal so eine Tony/Gibbs-Szene...)
Das stimmt, in NCIS ist das nicht ganz so schlimm.
Ich liebe diese Szene mit Abby und Gibbs einfach total....😍
Das mit den Übersetzungen stört mich auch ab und zu. Das hinter dir, finde ich jetzt nicht so schlimm... aber was mir gerade da spontan einfällt, ist das aus Speed/High seas. Da sagt Stan zu Tony am Schluss: "He must really like you"; während er im Deutschen ja irgendwie sagt. "Nach 5 Jahren hat er mich gedutzt...." (Habe das jetzt nicht so genau im Kopf) Da war ich ja schon ein bißchen enttäuscht... (Bin ein kleiner Tibbs-Fan)
Nera1975
Was allerdings sowohl im O-Ton als auch in der Synchro eine Katastrophe ist, sind die technischen Zusammenhänge. Das ist in so vielen Fällen einfach nur Stuß, was McGee da von sich gibt. Die medizinischen Zusammenhänge sind korrekt, da achtet David McCallum wohl selbst sehr darauf, seit er mit dem Coroner von LA befreundet ist. Aber die Computertechnik ... ouh .... wenn man mit einem "Real Life McGee" zusammenlebt, kann das Anschauen von NCIS teilweise recht anstrengend sein ...
Und wenn dieser Real Life McGee beim NCIS Fanfest noch anfängt, den Exec Producer und den Graphic Artist in Diskussionen zu verwickeln, dann wünscht man sich manches Mal nur noch ein seeeehr tiefes Loch ...
Was das mit den technischen Dingen betrifft, so ist so etwas dann doch etwas enttäuschend. Aber ich sehe das manchmal bei chemischen Dingen. Manchmal kann ich da auch nur mit dem Kopf schütteln.
Kann mir vorstellen, dass das NCIS schauen mit deinem "Real Life McGee" dann etwas anstrengender ist. Der motzt dann bestimmt die ganze Zeit, dass das alles falsch und Blödsinn ist...
Das die Audiokommentare auf den deutschen DVD-Boxen fehlen, finde ich auch sehr schade. Soetwas ist schon immer cool.
ja schon ok hier geht es ja nicht um csi ist mir halt gerade eben nur eingefallen.
Mal ne ganz doofe frage
bekommt tony immer kopfnüsse von gibbs?? *peinlich:rotwerd*
(angehende)
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
Beiträge: 24
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #58, verfasst am 16.04.2009 | 15:10 Uhr
Whine Wolfe
Gibt keinen Grund, warum dir das peinlich sein müsste. Finde ich zumindest.
Tony bekommt oft Kopfnüsse von Gibbs zumindest in den ersten Staffeln, vor allem in der 2 -4 Staffel.
Aber McGee und auch Ziva bekommen auch welche, wenn auch seltener.
Was die jetztige Staffel angeht, hülle ich mich mal lieber in Schweigen...
ja schon ok hier geht es ja nicht um csi ist mir halt gerade eben nur eingefallen.
Mal ne ganz doofe frage
bekommt tony immer kopfnüsse von gibbs?? *peinlich:rotwerd*
Gibt keinen Grund, warum dir das peinlich sein müsste. Finde ich zumindest.
Tony bekommt oft Kopfnüsse von Gibbs zumindest in den ersten Staffeln, vor allem in der 2 -4 Staffel.
Aber McGee und auch Ziva bekommen auch welche, wenn auch seltener.
Was die jetztige Staffel angeht, hülle ich mich mal lieber in Schweigen...
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #59, verfasst am 16.04.2009 | 15:14 Uhr
blacksun2
danke
wie war das?
"schauen sie sich das an ihm tätschelt er den kopf und mir scheuerter eine??" DiNozzo
oder wie war das genau
Whine Wolfeja schon ok hier geht es ja nicht um csi ist mir halt gerade eben nur eingefallen.
Mal ne ganz doofe frage
bekommt tony immer kopfnüsse von gibbs?? *peinlich:rotwerd*
Gibt keinen Grund, warum dir das peinlich sein müsste. Finde ich zumindest.
Tony bekommt oft Kopfnüsse von Gibbs zumindest in den ersten Staffeln, vor allem in der 2 -4 Staffel.
Aber McGee und auch Ziva bekommen auch welche, wenn auch seltener.
Was die jetztige Staffel angeht, hülle ich mich mal lieber in Schweigen...
danke
wie war das?
"schauen sie sich das an ihm tätschelt er den kopf und mir scheuerter eine??" DiNozzo
oder wie war das genau
(angehende)
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #60, verfasst am 16.04.2009 | 15:18 Uhr
@blacksun2: CSI NY schau ich auch gerne an. Und da ist die Synchro durchaus in Ordnung. Ich ertappe mich nur dabei, daß ich mittlerweile Eddie Cahills Originalstimme viel viel lieber mag als die Synchro ...
Stimmt, an die Szene in "High Seas" kann ich mich auch erinnern. (BTW: wieso macht man aus dem Folgentitel im Deutschen denn "Speed"?????)
Und ja, mein Real Life McGee ist recht ausgiebig am Meckern, wenn McGee mal wieder am Hacken ist ... aber okay, ich bin bei seinen Serien nicht anders ...
@WhineWolfe: was hättest Du denn gerne erklärt?
Und ja, zumindest in den ersten drei Staffeln sind die Kopfnüsse von Gibbs Standard. Tony ist halt der, der sie bevorzugt abbekommt, aber die anderen werden auch damit versorgt. In 3x16 "Family Secret" verpaßt sich Gibbs am Schluß sogar selbst eine. Im Verlauf der 4. und 5. Staffel werden die Kopfnüsse seltener und in der 6. Staffel gibt es eine Folge, in der Tony sich mal wieder eine einfängt und ganz verblüfft meint "oh, that's been a while!"
Mir gefällt ja der Hintergrund der Kopfnüsse - die waren nämlich ursprünglich gar nicht geplant gewesen. Aber Michael Weatherly hat seine Scherze am Set wohl etwas übertrieben, so daß er von Mark Harmon eine Kopfnuß verpaßt bekommen hat. Und das wurde dann einfach übernommen.
Stimmt, an die Szene in "High Seas" kann ich mich auch erinnern. (BTW: wieso macht man aus dem Folgentitel im Deutschen denn "Speed"?????)
Und ja, mein Real Life McGee ist recht ausgiebig am Meckern, wenn McGee mal wieder am Hacken ist ... aber okay, ich bin bei seinen Serien nicht anders ...
@WhineWolfe: was hättest Du denn gerne erklärt?
Und ja, zumindest in den ersten drei Staffeln sind die Kopfnüsse von Gibbs Standard. Tony ist halt der, der sie bevorzugt abbekommt, aber die anderen werden auch damit versorgt. In 3x16 "Family Secret" verpaßt sich Gibbs am Schluß sogar selbst eine. Im Verlauf der 4. und 5. Staffel werden die Kopfnüsse seltener und in der 6. Staffel gibt es eine Folge, in der Tony sich mal wieder eine einfängt und ganz verblüfft meint "oh, that's been a while!"
Mir gefällt ja der Hintergrund der Kopfnüsse - die waren nämlich ursprünglich gar nicht geplant gewesen. Aber Michael Weatherly hat seine Scherze am Set wohl etwas übertrieben, so daß er von Mark Harmon eine Kopfnuß verpaßt bekommen hat. Und das wurde dann einfach übernommen.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #61, verfasst am 16.04.2009 | 15:46 Uhr
Nera1975
Stimmt, an die Szene in "High Seas" kann ich mich auch erinnern. (BTW: wieso macht man aus dem Folgentitel im Deutschen denn "Speed"?????)
Und ja, mein Real Life McGee ist recht ausgiebig am Meckern, wenn McGee mal wieder am Hacken ist ... aber okay, ich bin bei seinen Serien nicht anders ...
@WhineWolfe: was hättest Du denn gerne erklärt?
Und ja, zumindest in den ersten drei Staffeln sind die Kopfnüsse von Gibbs Standard. Tony ist halt der, der sie bevorzugt abbekommt, aber die anderen werden auch damit versorgt. In 3x16 "Family Secret" verpaßt sich Gibbs am Schluß sogar selbst eine. Im Verlauf der 4. und 5. Staffel werden die Kopfnüsse seltener und in der 6. Staffel gibt es eine Folge, in der Tony sich mal wieder eine einfängt und ganz verblüfft meint "oh, that's been a while!"
Mir gefällt ja der Hintergrund der Kopfnüsse - die waren nämlich ursprünglich gar nicht geplant gewesen. Aber Michael Weatherly hat seine Scherze am Set wohl etwas übertrieben, so daß er von Mark Harmon eine Kopfnuß verpaßt bekommen hat. Und das wurde dann einfach übernommen.
@nera 1975
beid einem letzten beitrag hast du mit irgendetwas technischen angefangen und ab da peil ich es ehrlich gesagt nicht mehr, Und was ist dein real life mcgee???
der hintergrund der kopfnüsse gefällt mir auch sehr gut.
@blacksun2: CSI NY schau ich auch gerne an. Und da ist die Synchro durchaus in Ordnung. Ich ertappe mich nur dabei, daß ich mittlerweile Eddie Cahills Originalstimme viel viel lieber mag als die Synchro ...
Stimmt, an die Szene in "High Seas" kann ich mich auch erinnern. (BTW: wieso macht man aus dem Folgentitel im Deutschen denn "Speed"?????)
Und ja, mein Real Life McGee ist recht ausgiebig am Meckern, wenn McGee mal wieder am Hacken ist ... aber okay, ich bin bei seinen Serien nicht anders ...
@WhineWolfe: was hättest Du denn gerne erklärt?
Und ja, zumindest in den ersten drei Staffeln sind die Kopfnüsse von Gibbs Standard. Tony ist halt der, der sie bevorzugt abbekommt, aber die anderen werden auch damit versorgt. In 3x16 "Family Secret" verpaßt sich Gibbs am Schluß sogar selbst eine. Im Verlauf der 4. und 5. Staffel werden die Kopfnüsse seltener und in der 6. Staffel gibt es eine Folge, in der Tony sich mal wieder eine einfängt und ganz verblüfft meint "oh, that's been a while!"
Mir gefällt ja der Hintergrund der Kopfnüsse - die waren nämlich ursprünglich gar nicht geplant gewesen. Aber Michael Weatherly hat seine Scherze am Set wohl etwas übertrieben, so daß er von Mark Harmon eine Kopfnuß verpaßt bekommen hat. Und das wurde dann einfach übernommen.
@nera 1975
beid einem letzten beitrag hast du mit irgendetwas technischen angefangen und ab da peil ich es ehrlich gesagt nicht mehr, Und was ist dein real life mcgee???
der hintergrund der kopfnüsse gefällt mir auch sehr gut.
(angehende)
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #62, verfasst am 16.04.2009 | 16:30 Uhr
Achso. Mein "Real Life McGee" ist mein Freund. Der hat nicht nur ähnliches studiert wie McGee, der arbeitet auch im Bereich Computer- und Internetsicherheit. Er kennt sich also mit diesem ganzen technischen Schnickschnack aus und bekommt regelmäßig die Krise, weil vieles von dem, was in der Serie so erzählt und gezeigt wird, schlicht falsch ist. Nicht nur aus dramaturgischen Gründen extrem gekürzt, sondern eben einfach falsch.
Also passiert es recht häufig, daß mein Freund solche Sachen in den Folgen ausgiebig kommentiert und ich nebenbei die Krise kriege.
Als wir letztes Jahr auf dem NCIS Fanfest in Los Angeles waren, hat er die Gelegenheit ergriffen und den anwesenden Produzenten auf diese Fehler angesprochen und den armen Mann echt übel gelöchert.
Also passiert es recht häufig, daß mein Freund solche Sachen in den Folgen ausgiebig kommentiert und ich nebenbei die Krise kriege.
Als wir letztes Jahr auf dem NCIS Fanfest in Los Angeles waren, hat er die Gelegenheit ergriffen und den anwesenden Produzenten auf diese Fehler angesprochen und den armen Mann echt übel gelöchert.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #63, verfasst am 16.04.2009 | 16:44 Uhr
Nera1975
und du standest nur peinlich berühr daneben oder??
In l.a oh mann ich will auch endlich aus dem kleinen kaff in die große welt. außer der türkei habe ich bis jetzt noch nichts wirklich weites kennengelernt
Achso. Mein "Real Life McGee" ist mein Freund. Der hat nicht nur ähnliches studiert wie McGee, der arbeitet auch im Bereich Computer- und Internetsicherheit. Er kennt sich also mit diesem ganzen technischen Schnickschnack aus und bekommt regelmäßig die Krise, weil vieles von dem, was in der Serie so erzählt und gezeigt wird, schlicht falsch ist. Nicht nur aus dramaturgischen Gründen extrem gekürzt, sondern eben einfach falsch.
Also passiert es recht häufig, daß mein Freund solche Sachen in den Folgen ausgiebig kommentiert und ich nebenbei die Krise kriege.
Als wir letztes Jahr auf dem NCIS Fanfest in Los Angeles waren, hat er die Gelegenheit ergriffen und den anwesenden Produzenten auf diese Fehler angesprochen und den armen Mann echt übel gelöchert.
und du standest nur peinlich berühr daneben oder??
In l.a oh mann ich will auch endlich aus dem kleinen kaff in die große welt. außer der türkei habe ich bis jetzt noch nichts wirklich weites kennengelernt
(angehende)
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Nera1975
Die computertechnischen Details stimmen nicht? Dabei habe ich immer so lernbegierig zugehört!
Aber wenn mein Freund auf so einem Fanfest über Technik quatschen würde, anstatt für mich die Privataddresse von Michael Weatherly herauszufinden, wäre ich schon extrem ärgerlich!😄
Achso. Mein "Real Life McGee" ist mein Freund. Der hat nicht nur ähnliches studiert wie McGee, der arbeitet auch im Bereich Computer- und Internetsicherheit. Er kennt sich also mit diesem ganzen technischen Schnickschnack aus und bekommt regelmäßig die Krise, weil vieles von dem, was in der Serie so erzählt und gezeigt wird, schlicht falsch ist. Nicht nur aus dramaturgischen Gründen extrem gekürzt, sondern eben einfach falsch.
Also passiert es recht häufig, daß mein Freund solche Sachen in den Folgen ausgiebig kommentiert und ich nebenbei die Krise kriege.
Als wir letztes Jahr auf dem NCIS Fanfest in Los Angeles waren, hat er die Gelegenheit ergriffen und den anwesenden Produzenten auf diese Fehler angesprochen und den armen Mann echt übel gelöchert.
Die computertechnischen Details stimmen nicht? Dabei habe ich immer so lernbegierig zugehört!
Aber wenn mein Freund auf so einem Fanfest über Technik quatschen würde, anstatt für mich die Privataddresse von Michael Weatherly herauszufinden, wäre ich schon extrem ärgerlich!😄
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #65, verfasst am 17.04.2009 | 06:44 Uhr
MrsAnthony
ich glaube da wäre dein freund nicht so begeistert oder? schließlich bist du ja seine Freundin und nicht die von Michael
Nera1975Achso. Mein "Real Life McGee" ist mein Freund. Der hat nicht nur ähnliches studiert wie McGee, der arbeitet auch im Bereich Computer- und Internetsicherheit. Er kennt sich also mit diesem ganzen technischen Schnickschnack aus und bekommt regelmäßig die Krise, weil vieles von dem, was in der Serie so erzählt und gezeigt wird, schlicht falsch ist. Nicht nur aus dramaturgischen Gründen extrem gekürzt, sondern eben einfach falsch.
Also passiert es recht häufig, daß mein Freund solche Sachen in den Folgen ausgiebig kommentiert und ich nebenbei die Krise kriege.
Als wir letztes Jahr auf dem NCIS Fanfest in Los Angeles waren, hat er die Gelegenheit ergriffen und den anwesenden Produzenten auf diese Fehler angesprochen und den armen Mann echt übel gelöchert.
Die computertechnischen Details stimmen nicht? Dabei habe ich immer so lernbegierig zugehört!
Aber wenn mein Freund auf so einem Fanfest über Technik quatschen würde, anstatt für mich die Privataddresse von Michael Weatherly herauszufinden, wäre ich schon extrem ärgerlich!😄
ich glaube da wäre dein freund nicht so begeistert oder? schließlich bist du ja seine Freundin und nicht die von Michael
(angehende)
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #66, verfasst am 17.04.2009 | 10:48 Uhr
So passt zwar nicht so wirklich aber ich bin gerade beim arbeiten und öffne ne Milka Schokoladentafel und lesen den Spruch der hinten drauf steht: "Die zarteste Versuchung seit es Schokolade gibt!" So bescheuert wie ich bin habe ich den Spruch umgemodelt auf:
"McGee die süßeste Versuchung, seit es Special Agents gibt!"
"McGee die süßeste Versuchung, seit es Special Agents gibt!"
(angehende)
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #67, verfasst am 18.04.2009 | 14:50 Uhr
Ich finde Kate eig. toll aber die ist ja tot 😢
darum Abby ☺❤
darum Abby ☺❤
[align type="center"][style type="italic"] ~♥~Angelina~Jolie~♥~[/style][/align]
~ Would you ever act like that, if you knew that you hurt me? </3
~Ohh bloody hell! Just do shut up!~ Lara Croft ♥
~ Would you ever act like that, if you knew that you hurt me? </3
~Ohh bloody hell! Just do shut up!~ Lara Croft ♥
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #68, verfasst am 18.04.2009 | 21:38 Uhr
SashaGrays
darum Abby ☺❤
ich liebe abbys style ich würde gern so rumlaufen trau mich aber nicht wirklich
Ich finde Kate eig. toll aber die ist ja tot 😢
darum Abby ☺❤
ich liebe abbys style ich würde gern so rumlaufen trau mich aber nicht wirklich
(angehende)
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
FLORISTINNEN
wurden erschaffen,
weil auch Blumen
HELDEN
brauchen :D
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #69, verfasst am 18.04.2009 | 22:53 Uhr
..... mit den Plateausohlen würd ich mir umgehend die Haxen brechen .... wie man auf sowas laufen kann, ist mir ein Rätsel ....
Apropos Abby: wenn bei der deutschen DVD-Box zur 5. Staffel nicht wieder am Bonusmaterial gespart wird, ist da ein Beitrag drauf, wie aus Pauley Abby wird. Sehr witzig! Pauley ist ja im wahren Leben genauso aufgedreht wie Abby, das heißt, die quasselt in diesem kurzen Filmchen ohne Punkt und Komma.
Apropos Abby: wenn bei der deutschen DVD-Box zur 5. Staffel nicht wieder am Bonusmaterial gespart wird, ist da ein Beitrag drauf, wie aus Pauley Abby wird. Sehr witzig! Pauley ist ja im wahren Leben genauso aufgedreht wie Abby, das heißt, die quasselt in diesem kurzen Filmchen ohne Punkt und Komma.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 24
Rang: ABC-Schütze
Ich muss zugeben, dass ich Ziva auch sehr gerne mag, aber das Gekabbel zwischen Kate und Tony hatte durchaus auch etwas. Toll fand ich auch den Auftritt von Kate in "das Duell", als sich jeder aus dem Team Kate als etwas anderes vorgestellt hat.
Nera1975
Oja, da hast du recht. Ich würde auf diesen hohen Dingern, wahrscheinlich auch sofort umknicken... 😳😄
Laut Amazon, ist das Bonusmaterial (From Pauley to Abby: Hairspray, Lipstick) auf der DVD drauf. Ich hoffe mal, dass die da wirklich nicht sparen. Wenigstens bringen sie diesmal nur eine Box heraus, sind ja auch nicht so viele Folgen. Die Audiokommis fehlen allerdings wohl wieder.
Nera1975
..... mit den Plateausohlen würd ich mir umgehend die Haxen brechen .... wie man auf sowas laufen kann, ist mir ein Rätsel ....
Apropos Abby: wenn bei der deutschen DVD-Box zur 5. Staffel nicht wieder am Bonusmaterial gespart wird, ist da ein Beitrag drauf, wie aus Pauley Abby wird. Sehr witzig! Pauley ist ja im wahren Leben genauso aufgedreht wie Abby, das heißt, die quasselt in diesem kurzen Filmchen ohne Punkt und Komma.
Oja, da hast du recht. Ich würde auf diesen hohen Dingern, wahrscheinlich auch sofort umknicken... 😳😄
Laut Amazon, ist das Bonusmaterial (From Pauley to Abby: Hairspray, Lipstick) auf der DVD drauf. Ich hoffe mal, dass die da wirklich nicht sparen. Wenigstens bringen sie diesmal nur eine Box heraus, sind ja auch nicht so viele Folgen. Die Audiokommis fehlen allerdings wohl wieder.
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #71, verfasst am 18.04.2009 | 23:27 Uhr
Echt? Die Box wird nicht geteilt? Es sind ja trotzdem 19 Folgen. Und ja, die Audiokomments werden sie sich wohl wieder mal sparen. Die waren meines Wissens auf den deutschen Boxen noch nie drauf. Bei der US-Box haben sie bei der S5 aber auch gespart, es gibt nur 4 kommentierte Folgen (--> 5x01 "Bury your dead", kommentiert von Michael Weatherly und Patricia O'Hara, 5x07 "Requiem", kommentiert von Mark Harmon und Shane Brennan, 5x13 "Dog Tags", kommentiert von David McCallum und Brian Dietzen, 5x16 "Recoil", kommentiert von Cote de Pablo und James Whitmore jr.).
Ich hoffe, hoffe, hoffe, daß es bei der S6 einen Kommentar zu "Heartland" geben wird.
Oh ja, die Kabbeleien zwischen Kate und Tony, die haben echt Kultstatus. Das fängt ja schon in der allerersten Folge an, als Tony sehr plastisch erklärt, warum er sowohl fotografiert als auch Messungen vornimmt.
Ich bin froh, daß die Serienverantwortlichen mit Ziva einen völlig anderen Charakter eingeführt haben. Eine Kopie von Kate hätte irgendwie einen schlechten Beigeschmack gehabt. Ich persönlich mag Zivas Temperament mittlerweile unheimlich gerne. Allein ihre Schwierigkeiten mit diversem technischem Gerät ... 😄 .... oder falls jemand die aktuellen US-Folgen sieht - die Aktion im Safehouse in Folge 6x20 "Dead Reckoning" ....
Ich hoffe, hoffe, hoffe, daß es bei der S6 einen Kommentar zu "Heartland" geben wird.
Oh ja, die Kabbeleien zwischen Kate und Tony, die haben echt Kultstatus. Das fängt ja schon in der allerersten Folge an, als Tony sehr plastisch erklärt, warum er sowohl fotografiert als auch Messungen vornimmt.
Ich bin froh, daß die Serienverantwortlichen mit Ziva einen völlig anderen Charakter eingeführt haben. Eine Kopie von Kate hätte irgendwie einen schlechten Beigeschmack gehabt. Ich persönlich mag Zivas Temperament mittlerweile unheimlich gerne. Allein ihre Schwierigkeiten mit diversem technischem Gerät ... 😄 .... oder falls jemand die aktuellen US-Folgen sieht - die Aktion im Safehouse in Folge 6x20 "Dead Reckoning" ....
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 24
Rang: ABC-Schütze
Nera1975
Nein, die Box wird wohl nicht geteilt, zumindest kann man sie jetzt als eine Box bei Amazon ect vorbestellen. Dass die Audiokommentare nicht drauf sind, finde ich - wie schon gesagt - sehr schade. Naja, was solls, bisher waren sie wirklich noch nie drauf.
Die Kabbeleien zwischen Kate und Tony waren wirklich irgendwie total lustig, wenn ich da an diese Aktion mit den Fotos denke... 😄
Aber wie gesagt, ich finde es auch gut, dass Ziva so anders als Kate ist. Und auch wenn ich Tony lieber an der Seite eines Anderen sehen würde, so muss ich zugeben, dass ich das Knistern zwischen Ziva und ihm mag. Sie ist wirklich einzigartig. Bin schon total gespannt. Gibt ja in Richtung Staffelfinale einiges an Spoilern.
Ich glaube, ich weiß, welche Szene du meinst. Die, in der sie währenddessen mit Gibbs telefoniert, oder? Naja, habe die Folge nicht ganz so im Kopf im Moment.
Echt? Die Box wird nicht geteilt? Es sind ja trotzdem 19 Folgen. Und ja, die Audiokomments werden sie sich wohl wieder mal sparen..... oder falls jemand die aktuellen US-Folgen sieht - die Aktion im Safehouse in Folge 6x20 "Dead Reckoning" ....
Oh ja, die Kabbeleien zwischen Kate und Tony, die haben echt Kultstatus. Das fängt ja schon in der allerersten Folge an, als Tony sehr plastisch erklärt, warum er sowohl fotografiert als auch Messungen vornimmt.
Ich bin froh, daß die Serienverantwortlichen mit Ziva einen völlig anderen Charakter eingeführt haben. Eine Kopie von Kate hätte irgendwie einen schlechten Beigeschmack gehabt. Ich persönlich mag Zivas Temperament mittlerweile unheimlich gerne. Allein ihre Schwierigkeiten mit diversem technischem Gerät ... 😄
Nein, die Box wird wohl nicht geteilt, zumindest kann man sie jetzt als eine Box bei Amazon ect vorbestellen. Dass die Audiokommentare nicht drauf sind, finde ich - wie schon gesagt - sehr schade. Naja, was solls, bisher waren sie wirklich noch nie drauf.
Die Kabbeleien zwischen Kate und Tony waren wirklich irgendwie total lustig, wenn ich da an diese Aktion mit den Fotos denke... 😄
Aber wie gesagt, ich finde es auch gut, dass Ziva so anders als Kate ist. Und auch wenn ich Tony lieber an der Seite eines Anderen sehen würde, so muss ich zugeben, dass ich das Knistern zwischen Ziva und ihm mag. Sie ist wirklich einzigartig. Bin schon total gespannt. Gibt ja in Richtung Staffelfinale einiges an Spoilern.
Ich glaube, ich weiß, welche Szene du meinst. Die, in der sie währenddessen mit Gibbs telefoniert, oder? Naja, habe die Folge nicht ganz so im Kopf im Moment.
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #73, verfasst am 19.04.2009 | 22:58 Uhr
Blacksun2 (wer ist eigentlich Blacksun 1? das ist etwas, was ich mich schon immer gefragt habe!).
Ich denke, ich weiß, an welcher Seite du Tony sehen willst...
Aber da das in einer amerikanischen Mainstreamserie kaum weniger ausgeschlossen ist, als daß meine Chefin Papst wird, ist eine Tiva wohl das äußerste an Liebe, auf das man hoffen darf.
Für alles andere gibt es die Fanfiktions, von denen Deine mit die Besten sind!
Ich denke, ich weiß, an welcher Seite du Tony sehen willst...
Aber da das in einer amerikanischen Mainstreamserie kaum weniger ausgeschlossen ist, als daß meine Chefin Papst wird, ist eine Tiva wohl das äußerste an Liebe, auf das man hoffen darf.
Für alles andere gibt es die Fanfiktions, von denen Deine mit die Besten sind!
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 24
Rang: ABC-Schütze
@Mrs Anthony:
*lach* Keine Ahnung, ich muss wohl mal auf die Suche gehen. Nein, war eher ein Zufall, wollte einfach gleich noch irgendeine Zahl hintendran hängen, damit ich nicht ewig rumprobieren muss.
Danke dir für dein Kompliment. 🙂 (Und keine Angst, ich denke immer noch an deine Bitte, was Tonys Vater betrifft..., versprochen. 😉)
Tja, denkst du, was ich denke, was du denkst? Im Bezug auf Pärchen... 😄
Aber stimmt, ich mag nunmal Tibbs, aber das werden wir wirklich leider nie sehen, auch wenn ich immer noch hoffe, dass es wieder ein wenig mehr tibbsige-Szenen gibt. Wobei die Szene gestern in der Pathologie ja auch eine tolle Szene war, auch wenn sie mir auf Englisch viel besser gefallen hat. Nun gut, ich sollte nicht schon wieder anfangen zu schimpfen.
Wenn ich ehrlich bin, hoffe ich, dass es keine wirkliche Tiva geben wird, Spoiler hin oder her. Ich habe nichts gegen das Knistern, aber ich fürchte einfach, dass das verloren gehen wird.
Ich liebe einfach unser Team, so wie es ist.
*lach* Keine Ahnung, ich muss wohl mal auf die Suche gehen. Nein, war eher ein Zufall, wollte einfach gleich noch irgendeine Zahl hintendran hängen, damit ich nicht ewig rumprobieren muss.
Danke dir für dein Kompliment. 🙂 (Und keine Angst, ich denke immer noch an deine Bitte, was Tonys Vater betrifft..., versprochen. 😉)
Tja, denkst du, was ich denke, was du denkst? Im Bezug auf Pärchen... 😄
Aber stimmt, ich mag nunmal Tibbs, aber das werden wir wirklich leider nie sehen, auch wenn ich immer noch hoffe, dass es wieder ein wenig mehr tibbsige-Szenen gibt. Wobei die Szene gestern in der Pathologie ja auch eine tolle Szene war, auch wenn sie mir auf Englisch viel besser gefallen hat. Nun gut, ich sollte nicht schon wieder anfangen zu schimpfen.
Wenn ich ehrlich bin, hoffe ich, dass es keine wirkliche Tiva geben wird, Spoiler hin oder her. Ich habe nichts gegen das Knistern, aber ich fürchte einfach, dass das verloren gehen wird.
Ich liebe einfach unser Team, so wie es ist.
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #75, verfasst am 20.04.2009 | 10:52 Uhr
Hallo blacksun2!
Danke erstmal, das Du an Tonys Vater denkst! Ich freue mich drauf!
Was die Tiva angeht, so würde ich schon gerne mehr sehen, aber ich kann auch die vielen Fans verstehen, die es lieber beim Bestehenden belassen wollen. Und ich denke auch, letzteres trifft sich mit dem Wünschen der Produzenten.
Aber die Spoiler können mir langsam auf die Nerven gehen: da fangen nun jedes Jahr im April meine Gedanken an zu kreisen, ob und wenn ja welches Teammitglied wie den NCIS verlässt... okay, ist nur eine Serie. Aber gerade deshalb sollte man sich DA nicht auch noch Sorgen machen müssen!😠
Und jetzt werde ich erstmal Dein letztes Kapitel lesen, man kommt ja zu nichts!😄
Danke erstmal, das Du an Tonys Vater denkst! Ich freue mich drauf!
Was die Tiva angeht, so würde ich schon gerne mehr sehen, aber ich kann auch die vielen Fans verstehen, die es lieber beim Bestehenden belassen wollen. Und ich denke auch, letzteres trifft sich mit dem Wünschen der Produzenten.
Aber die Spoiler können mir langsam auf die Nerven gehen: da fangen nun jedes Jahr im April meine Gedanken an zu kreisen, ob und wenn ja welches Teammitglied wie den NCIS verlässt... okay, ist nur eine Serie. Aber gerade deshalb sollte man sich DA nicht auch noch Sorgen machen müssen!😠
Und jetzt werde ich erstmal Dein letztes Kapitel lesen, man kommt ja zu nichts!😄
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.