Beiträge für Freie Arbeiten hier hochladen: Sonstige Projekte
Beiträge für Fanfictions im jeweiligen Fandom hochladen.
Liste der fertiggestellten Beiträge: Der verfluchte erste Satz
Jeder Schreiberling ist wahrscheinlich auf folgende Situation gestoßen: Man hat diese geniale Idee, den Vibe, den Plot, schlägt völlig motiviert den Laptop auf, fährt den Computer hoch oder schnappt sich oldschool ein Block und einen Stift... und alles ist weiß.
Da will einem partout nicht der passende Satz einfallen, mit dem man seinen nächsten Besteller beginnen möchte.
Statt also profan sein Werk mit der nächsten Wettervorhersage zu langweilen, den teuflischen Wecker klingeln zu lassen oder, Gott bewahre, einen Steckbrief lieblos hinzukritzeln, schmiedet man an dem nächsten Eyecatcher, der am besten sofort jede Person in seinen Bann zieht.
Die Sätze oder zumindest Anfänge sind zuweilen poetisch, philosophisch oder ganz und gar abgedroschen. Alles egal ― Hauptsache, sie fesseln.
Warum sind erste Sätze aber eigentlich so wichtig?
Nun, angeblich beurteilen Menschen einen schon in den ersten neunzig Sekunden, in denen man sie kennenlernt - mit Geschichten verhält es sich nicht anders. Der erste Eindruck zählt.
Teils muss man die Bücher nicht gelesen haben, aber den ersten Satz erkennt man dennoch.
»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.«
– Franz Kafka, Die Verwandlung
»Alle Kinder, außer einem, werden erwachsen.«
– J.M. Barrie, Peter Pan
»Nennt mich Ismael.«
– Herman Melville, Moby-Dick
»Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein alleinstehender Mann, der ein beträchtliches Vermögen besitzt, einer Frau bedarf.«
– Jane Austen, Stolz und Vorurteil
»Ilsebill salzte nach.«
– Günter Grass, Der Butt
Was haben all diese Sätze miteinander gemein? ― Man will weiterlesen.
Wer ist dieser Ismael? Warum zur Hölle ist der Typ jetzt ein Ungeziefer? Welches Kind wird nicht erwachsen? Was salzte die Olle nach?
Oder sie fassen das Werk unheimlich gut zusammen, ohne etwas vorweg zu nehmen ― siehe Jane Austen.
Um euch also das Weiß eures Papiers, Dokuments oder Notizzettels zu ersparen, haben wir die ersten Sätze bereits für euch vorbereitet. Seien sie möglicherweise auch nicht so genial, wie die oben genannten, bekannten Vertreter, haben wir zumindest eine bunte Auswahl ― sowohl für Gedichts-, als auch für Geschichtsanfänge.
Wie kann ich teilnehmen?
Du wählst als erstes, was du schreiben willst ― Gedicht oder Geschichte.
Bei Gedicht wählst du zusätzlich eine Zahl zwischen 1 und 141;
bei Geschichte eine Zahl zwischen 1 und 121.
Dann schicken wir dir per Direktnachricht deinen Anfang zu.
Natürlich aktualisieren wir hier auch wieder regelmäßig, welche Zahlen bereits vergeben und welche noch frei sind.
Wieviel und in welchem (oder keinem) Fandom du schreibst, bleibt völlig dir überlassen. Gedicht ist natürlich relativ begrenzt, aber bei Geschichte ist von Drabble, über Oneshot, über etwas längeres alles gern gesehen.
Eine Bitte + Information
Falls du dich mit deinem Anfang schwer tust, dir nichts einfällt oder du das Gefühl hast, du bist bei einem anderen besser aufgehoben - kein Problem. Du kannst deine Zahl jederzeit zurückgeben - wir bitten dich sogar darum, das zu tun, damit eine Zahl nicht monatelang untätig belegt ist. Natürlich kannst du dir aber trotzdem alle Zeit nehmen, die du brauchst, um deinen Beitrag fertigzustellen.
Weitere Hinweise
⚠ Dein fertiges Werk kannst du gerne bis P16 hier verlinken. Alles weitere bitte nur erwähnen.
⚠ Mindestanzahl deiner Wörter muss der festgelegten Mindestanzahl auf ff.de entsprechen.
⚠ Ebenso wie alle anderen Regeln auf ff.de einzuhalten sind.
⚠ Wir lesen alle Werke und rezensieren sie.
⚠ Wir packen alle Werke in unsere Favoritenliste.
⚠ Du darfst bei deinem Anfang sowohl Namen, als auch Personalpronomen abändern. Alles andere bitte so lassen.
⚠ Bitte verlinke dieses Projekt hier am Anfang deines Beitrages.
⚠ Du kannst auch gerne mehr als eine Zahl anfragen. Um allerdings ein Horten zu vermeiden, kannst du nur bis zu drei Zahlen gleichzeitig belegen. Für eine vierte, stell bitte erst eins deiner Werke fertig oder tausche eine Zahl.
⚠ Teilweise gibt es einen Anfang sowohl für Gedicht, als auch für Geschichte ― es ist also durchaus möglich, dass du zweimal dasselbe bekommst. Allerdings handelt es sich dabei wirklich nur um einen geringen Prozentsatz. Du kannst dich dann gerne an beidem probieren oder einfach einen Anfang tauschen.
Das wäre erst einmal alles. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten stehen wir natürlich zur Verfügung.
Und damit ― ganz viel Spaß, Ideenreichtum und Schreibfreude!
(Alle ausstehenden Reviews folgen noch! Wir haben niemanden vergessen, es dauert nur leider.)
»An eye for an eye makes the whole world blind.« - Mahatma Gandhi
...
»Ooh well, whatever, nevermind« - Nirvana
Und da ich am liebsten Geschichten schreibe, hätte ich da gerne die 69 bitte :)
[Projekt] Verrückte Paare (Slash) [Harry Potter]
[Projekt] Lasst die Würfel rollen [Harry Potter]
[Projekt] Charakter 1/2 [Fanfiction, Freie Arbeiten]
Harry Potter und MaleSlash Fan
Begeistert am Mitmachen bei Projekten [seit 2020]
Zweitaccount: MitternachtsRose
Und da es bereits einen Tausch gab, folgt die Zahlenübersicht schonmal:
Gedicht
Vergebene Zahlen: keine
Geschichte
Vergebene Zahlen: 89
(Alle ausstehenden Reviews folgen noch! Wir haben niemanden vergessen, es dauert nur leider.)
»An eye for an eye makes the whole world blind.« - Mahatma Gandhi
...
»Ooh well, whatever, nevermind« - Nirvana
Dürfte ich mich bei der Rubrik Geschichte bitte an Nr. 3, 13 und 24 versuchen?🥺
Ich würde mich im Geschichtenbereich gerne an der 71 und der 77 versuchen.
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Oh Nein, noch so ein super interessantes Projekt von euch! Dabei bin ich doch mit meinem Beitrag für das Oxymoron-Projekt noch nicht ganz fertig.
Sofern es okay ist, wenn mein Beitrag für dieses Projekt ggf. erst im Frühjahr 2022 erscheint, dann würde ich mich super gerne auch hier an der 1 versuchen.
Edit, weil vergesslich: Für eine Geschichte!
Wir hoffen, dass dir das gelingt, DoeQuill und du 2022 ganz viel zum Schreiben kommst und ganz viele Ideen dafür hast!
- Leela -, ja, wir geben zu, wir würden jetzt auch nicht bei jedem Satz direkt weiterlesen wollen, haha. Man muss ihnen aber zu Gute halten, dass sie wirklich sehr bekannt und beliebt sind. Und definitiv auch inspirierend fürs eigene Schreiben - finden wir zumindest😊
Und wie dir bereits geschrieben, gar kein Problem, wenn du etwas länger brauchst, Sonderlativ. Wir freuen uns auf deine Beiträge♡
Alle Geschichtsanfängen wurden rausgeschickt!
Gedicht
Vergebene Zahlen: keine
Geschichte
Vergebene Zahlen: 1, 3, 8, 13, 24, 71, 77, 89
(Alle ausstehenden Reviews folgen noch! Wir haben niemanden vergessen, es dauert nur leider.)
»An eye for an eye makes the whole world blind.« - Mahatma Gandhi
...
»Ooh well, whatever, nevermind« - Nirvana
Hallo,
das ist eine wirklich schöne Projektidee! Ich würde gerne sowohl in der Rubrik "Gedicht" als auch in der Rubrik "Geschichte" mit der Zahl 11 teilnehmen. Dankeschön!
Ich würde für die Rubrik Geschichte die Zahl 121 nehmen.
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
Wir haben euch soeben eure Anfänge geschickt ^^
Gedicht
Vergebene Zahlen: 11
Geschichte
Vergebene Zahlen: 1, 3, 8, 11, 13, 24, 71, 77, 89, 100, 121
(Alle ausstehenden Reviews folgen noch! Wir haben niemanden vergessen, es dauert nur leider.)
»An eye for an eye makes the whole world blind.« - Mahatma Gandhi
...
»Ooh well, whatever, nevermind« - Nirvana
da ich meine Geschichte mit dem Oxymoron fast fertig habe, wäre ich auch gerne dabei.
ich möchte bei den Geschichten die Nummer: 12.
But it doesn't start there either
Family cares about you
Not for what you can do for them
Family's there
For good, the bad all of it
They got your back Even when it hurts
That's family von Dean Winchester Supernatural
Deinen Anfang haben wir dir gerade geschickt, Laila:)
Gedicht
Vergebene Zahlen: 11
Freie Zahlen: 1-10, 12-141
Geschichte
Vergebene Zahlen: 1, 3, 8, 11-13, 24, 71, 77, 89, 100, 121
Freie Zahlen: 2, 4-7, 9, 10, 14-23, 25-70, 72-76, 78-88, 90-99, 101-120
(Alle ausstehenden Reviews folgen noch! Wir haben niemanden vergessen, es dauert nur leider.)
»An eye for an eye makes the whole world blind.« - Mahatma Gandhi
...
»Ooh well, whatever, nevermind« - Nirvana
Zu Punkt 6 unter weitere Hinweise, da bin ich mir nicht sicher, ob ich den richtig verstehe: Ist es erlaubt, in meinem speziellen Fall das 'ihm' durch den Charakternamen zu ersetzen?
Wobei ich noch nicht genau weiß, ob ich es tun würde, falls es erlaubt wäre, weil der Satz mit einem Namen irgendwie nicht mehr so rund klingt :/
PS: Allen ein frohes neues Jahr!
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
Ich würde gerne eine Geschichte mit der Zahl 17 schreiben. :)
Also, für eine nähere Erklärung:
Personalpronomen können untereinander getauscht werden: Also ihr durch ihm, sie durch er oder durch xier, em, etc.
Und Namen können ebenfalls verändert werden: Paula durch Richard. Gabriele durch Kurdula, etc.
Eine Änderung von Personalpronomen zu Namen würden wir uns jetzt eher nicht wünschen. Es wäre schön, wenn du ihn so benutzen könntest. Vielleicht auch, indem du den Namen dann einfach im nächsten Satz einbindest:)
Und, MitternachtsZauber, freut uns, dass wir dein Interesse wecken konnten! Wir schicken dir deine 17 sofort zu!
Gedicht
Vergebene Zahlen: 11
Freie Zahlen: 1-10, 12-141
Geschichte
Vergebene Zahlen: 1, 3, 8, 11-13, 17, 24, 71, 77, 89, 100, 121
Freie Zahlen: 2, 4-7, 9, 10, 14-16, 18-23, 25-70, 72-76, 78-88, 90-99, 101-120
(Alle ausstehenden Reviews folgen noch! Wir haben niemanden vergessen, es dauert nur leider.)
»An eye for an eye makes the whole world blind.« - Mahatma Gandhi
...
»Ooh well, whatever, nevermind« - Nirvana
ich finde das klingt wirklich Klasse und ich würde sehr gerne mitmachen.
Mit einer Geschichte und zwar der Nummer 111.
LG balus Frauchen
Gedicht
Vergebene Zahlen: 11
Freie Zahlen: 1-10, 12-141
Geschichte
Vergebene Zahlen: 1-3, 8, 11-13, 17, 19, 24, 71, 77, 89, 100, 111, 121
Freie Zahlen: 4-7, 9, 10, 14-16, 18, 20-23, 25-70, 72-76, 78-88, 90-99, 101-110, 112-120
(Alle ausstehenden Reviews folgen noch! Wir haben niemanden vergessen, es dauert nur leider.)
»An eye for an eye makes the whole world blind.« - Mahatma Gandhi
...
»Ooh well, whatever, nevermind« - Nirvana
Ich wäre gerne dabei mit Geschichte und mit den Zahlen 5 und 55.
Und herzlich Wilkommen, little orca! Deine Zahlen werden dir sofort geschickt😊 Wir wünschen dir ganz viel Erfolg beim Wiedereinfinden ins Schreiben♡
Gedicht
Vergebene Zahlen: 11
Freie Zahlen: 1-10, 12-141
Geschichte
Vergebene Zahlen: 1-3, 5, 11-13, 17, 19, 24, 55, 71, 77, 78, 89, 100, 111, 121
Freie Zahlen: 4, 6-9, 10, 14-16, 18, 20-23, 25-54, 56-70, 72-76, 79-88, 90-99, 101-110, 112-120
(Alle ausstehenden Reviews folgen noch! Wir haben niemanden vergessen, es dauert nur leider.)
»An eye for an eye makes the whole world blind.« - Mahatma Gandhi
...
»Ooh well, whatever, nevermind« - Nirvana
Nevermind
Letzte Sätze wären auch ne wirklich coole Idee, Nenaisu. Wir hoffen, dass dein Anflug noch zu etwas größerem anwächst:)
Also, für eine nähere Erklärung:
Personalpronomen können untereinander getauscht werden: Also ihr durch ihm, sie durch er oder durch xier, em, etc.
Und Namen können ebenfalls verändert werden: Paula durch Richard. Gabriele durch Kurdula, etc.
Eine Änderung von Personalpronomen zu Namen würden wir uns jetzt eher nicht wünschen. Es wäre schön, wenn du ihn so benutzen könntest. Vielleicht auch, indem du den Namen dann einfach im nächsten Satz einbindest:)
Ja, so hatte ich das auch verstanden, trotzdem danke nochmal :) ich bin halt nur Verfechterin des Namen-gleich-im-ersten-Satz-schreibens, damit auch jeder gleich weiß, um wen es geht und es nicht erraten werden muss. Aber ich krieg das schon hin, zumal es, wie gesagt, mit Namen unrund klingt.
Bei einer Letzter-Satz-Challenge würde ich vll auch mitmachen 😎
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)