Im dritten Teil, als wir erfahren, dass Krätze in Wirklichkeit Peter Pettigrew ist und er die Potters verraten hat und nicht Sirius, fleht er um sein Leben und fragt Sirius „Was hättest du getan?“ Sirius antwortet, ohne zu zögern. „Ich wäre gestorben.“ (Im Buch sagt er eher Peter hätte sterben sollen, „so wie wir es für dich getan hätten“, aber das sentiment steht).
Im Fandom wiki steht über den Fidelius Zauber, dass das Geheimnis nur freiwillig von Geheimniswahrer freigegeben werden kann, also weder durch Veritaserum, Legilimentik oder Cruciatus, beziehungsweise Imperius Fluch. Und wenn der Geheimniswahrer den Löffel abgibt, ohne vorher das Geheimnis zu verraten, bleibt das Geheimnis geheim und alle die von dem Geheimnis wussten werden Geheimniswahrer.
Also warum haben die Potters ihren Geheimniswahrer geändert?
Meine Theorie:
Sirius wäre mit Freuden für James und Lily gestorben, ich glaube sogar, dass er fest entschlossen war, in dem Krieg zu sterben. Er hätte sich sofort zwischen jeden Fluch geworfen, den jemand auf James, Remus oder Peter abgefeuert hätte. Und James wusste das natürlich genau, weil er für Sirius genau das gleiche tun würde. So, dann bekommt James aber einen Sohn und er kann sich diesen Leichtsinn jetzt nicht mehr erlauben, weil er ein Vater ist. Harrys Leben ist ihm wichtiger als das seiner Freunde und die verstehen das. Er macht Sirius zum Paten, weil ihm klar ist, in welchen gefährlichen Zeiten sie leben und falls ihm etwas passieren sollte, weiß er, dass Sirius alles dafür tun würde seinen Sohn zu beschützen. Er erfährt, dass Voldemort hinter Harry her ist, und Sirius meldet sich freiwillig als Geheimniswahrer. James weiß, dass derjenige, den er als Geheimniswahrer wählt zur Zielscheibe wird. Und er weiß, dass Sirius, ohne mit der Wimper zu zucken für ihn sterben würde. Und James kann das nicht zulassen. Also wählt er Peter, anstelle von Sirius. Die beiden hatten bestimmt einen Streit darüber, bevor James und Lily getötet wurden und Sirius hat sich bestimmt verraten gefühlt. James erinnert ihn daran, dass er Harrys Pate ist und er, falls etwas schiefgehen sollte, nach ihm sehen muss. Das geht nur, wenn Sirius noch lebt.
Ich glaube James dachte, er muss sich entscheiden, welchen seiner Freunde er opfern will und hat es nicht über’s Herz gebracht Sirius zu wählen.
Boom boom boom. Die Potters werden verraten, Sirius kriegt Wind davon und er kann sich nicht verzeihen, dass er nicht länger mit James diskutiert hat oder dass er keine besseren Argumente hatte, oder dass er Peter nicht durchschaut hat. In seinen Augen hat er James im Stich gelassen, in seinen Augen hat er die Potters ausgeliefert, weil er nicht genug gekämpft hat. Und weil er weiß, dass es seine Schuld war, dass James ihn nicht zum Geheimniswahrer gemacht hat.
Oder es ist ein Fehler von ihr dessen Name nicht genannt werden darf, weil sie sich vorher keine Gedanken darüber gemacht hat, wie der Zauber eigentlich funktionieren sollte…. Was denkt ihr?
BlossomsBlueten
von ihr dessen Name nicht genannt werden darf
Was soll denn der Unfug, dass der Name nicht genannt werden dürfe? Dass Joanne so manches in den Büchern nicht wirklich durchdacht und einige Logiklücken gelassen hat, ist ja kein Geheimnis. Gut möglich, dass das auch beim Fideliuszauber der Potters der Fall war.
Allerdings ist es immerhin eine siebenteilige Buchreihe, die erstmal geschrieben sein will und letztlich alle in sich stimmig sind. Das ist in meinen Augen eine enorme Leistung. Jo konnte wohl kaum damit rechnen, dass ihre Leser und Fans jedes Fitzelchen in den Büchern hinterfragen und bis ins letzte Detail zu analysieren versuchen. Von daher nehme ich ihr nicht übel, dass das eine oder andere auf den zweiten Blick nicht immer ganz schlüssig ist.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
BlossomsBlueten
von ihr dessen Name nicht genannt werden darf
Was soll denn der Unfug, dass der Name nicht genannt werden dürfe? Dass Joanne so manches in den Büchern nicht wirklich durchdacht und einige Logiklücken gelassen hat, ist ja kein Geheimnis. Gut möglich, dass das auch beim Fideliuszauber der Potters der Fall war.
Allerdings ist es immerhin eine siebenteilige Buchreihe, die erstmal geschrieben sein will und letztlich alle in sich stimmig sind. Das ist in meinen Augen eine enorme Leistung. Jo konnte wohl kaum damit rechnen, dass ihre Leser und Fans jedes Fitzelchen in den Büchern hinterfragen und bis ins letzte Detail zu analysieren versuchen. Von daher nehme ich ihr nicht übel, dass das eine oder andere auf den zweiten Blick nicht immer ganz schlüssig ist.
Warum so defensiv? Ich hab die gute Frau doch in keinster Weise angegriffen :D Wenn du nichts hinzuzufügen hast, kannst du auch einfach nichts schreiben :)
Editiert. Bitte behalte einen sachlichen Umgangston bei. LG Rose
BlossomsBlueten
Meine Theorie:
Sirius wäre mit Freuden für James und Lily gestorben, ich glaube sogar, dass er fest entschlossen war, in dem Krieg zu sterben. Er hätte sich sofort zwischen jeden Fluch geworfen, den jemand auf James, Remus oder Peter abgefeuert hätte. Und James wusste das natürlich genau, weil er für Sirius genau das gleiche tun würde. So, dann bekommt James aber einen Sohn und er kann sich diesen Leichtsinn jetzt nicht mehr erlauben, weil er ein Vater ist. Harrys Leben ist ihm wichtiger als das seiner Freunde und die verstehen das. Er macht Sirius zum Paten, weil ihm klar ist, in welchen gefährlichen Zeiten sie leben und falls ihm etwas passieren sollte, weiß er, dass Sirius alles dafür tun würde seinen Sohn zu beschützen. Er erfährt, dass Voldemort hinter Harry her ist, und Sirius meldet sich freiwillig als Geheimniswahrer. James weiß, dass derjenige, den er als Geheimniswahrer wählt zur Zielscheibe wird. Und er weiß, dass Sirius, ohne mit der Wimper zu zucken für ihn sterben würde. Und James kann das nicht zulassen. Also wählt er Peter, anstelle von Sirius. Die beiden hatten bestimmt einen Streit darüber, bevor James und Lily getötet wurden und Sirius hat sich bestimmt verraten gefühlt. James erinnert ihn daran, dass er Harrys Pate ist und er, falls etwas schiefgehen sollte, nach ihm sehen muss. Das geht nur, wenn Sirius noch lebt.
Ich glaube James dachte, er muss sich entscheiden, welchen seiner Freunde er opfern will und hat es nicht über’s Herz gebracht Sirius zu wählen.
Boom boom boom. Die Potters werden verraten.....
Hallo BlossomsBlueten,
auf jeden Fall ist Deine Theorie ein interessanter Ansatz um eine Geschichte darüber zu schreiben.
Denn wenn James wirklich so überlegt hat, dann muss Peter sich am Ende nämlich verraten und verkauft gefühlt haben von seinen ach so guten Freunden.
Ich vermute, ihm wird nämlich nach einiger Zeit gedämmert sein, was wirklich die Beweggründe für James Entscheidung waren und war wahrscheinlich danach stinkesauer und vor allem enttäuscht von James. Peter wird sich die Frage gestellt haben, warum nicht auch Remus hätte als Geheimniswahrer in Betracht gezogen worden ist bzw. James gemeinsam mit den Freunden über diese Situation gesprochen hat.
Ich vermute, dass dies u.a. auch ein Grund für Peter war, das Geheimnis zu offenbaren und nicht nur alles auf die Angst vor Voldemort zu schieben. Man kann sich ja vorstellen wie manipulativ Voldemort im 1. Krieg war. Die Figur, die wir in den Büchern kennengelernt haben, hatte ja im Grunde nicht mehr viel mit dem vorherigen dunklen Lord zu tun, denn vermutlich hat er nicht mehr Seele in sich besessen nach dem 1. Angriff auf Harry. Sonst wären ja so viele nicht auf ihn hereingefallen.
Euch noch ein guten Start ins neue Jahr.
VG gast0617
BlossomsBlueten
Hear me out:
Im dritten Teil, als wir erfahren, dass Krätze in Wirklichkeit Peter Pettigrew ist und er die Potters verraten hat und nicht Sirius, fleht er um sein Leben und fragt Sirius „Was hättest du getan?“ Sirius antwortet, ohne zu zögern. „Ich wäre gestorben.“ (Im Buch sagt er eher Peter hätte sterben sollen, „so wie wir es für dich getan hätten“, aber das sentiment steht).
Im Fandom wiki steht über den Fidelius Zauber, dass das Geheimnis nur freiwillig von Geheimniswahrer freigegeben werden kann, also weder durch Veritaserum, Legilimentik oder Cruciatus, beziehungsweise Imperius Fluch. Und wenn der Geheimniswahrer den Löffel abgibt, ohne vorher das Geheimnis zu verraten, bleibt das Geheimnis geheim und alle die von dem Geheimnis wussten werden Geheimniswahrer.
Also warum haben die Potters ihren Geheimniswahrer geändert?
Meine Theorie:
Sirius wäre mit Freuden für James und Lily gestorben, ich glaube sogar, dass er fest entschlossen war, in dem Krieg zu sterben. Er hätte sich sofort zwischen jeden Fluch geworfen, den jemand auf James, Remus oder Peter abgefeuert hätte. Und James wusste das natürlich genau, weil er für Sirius genau das gleiche tun würde. So, dann bekommt James aber einen Sohn und er kann sich diesen Leichtsinn jetzt nicht mehr erlauben, weil er ein Vater ist. Harrys Leben ist ihm wichtiger als das seiner Freunde und die verstehen das. Er macht Sirius zum Paten, weil ihm klar ist, in welchen gefährlichen Zeiten sie leben und falls ihm etwas passieren sollte, weiß er, dass Sirius alles dafür tun würde seinen Sohn zu beschützen. Er erfährt, dass Voldemort hinter Harry her ist, und Sirius meldet sich freiwillig als Geheimniswahrer. James weiß, dass derjenige, den er als Geheimniswahrer wählt zur Zielscheibe wird. Und er weiß, dass Sirius, ohne mit der Wimper zu zucken für ihn sterben würde. Und James kann das nicht zulassen. Also wählt er Peter, anstelle von Sirius. Die beiden hatten bestimmt einen Streit darüber, bevor James und Lily getötet wurden und Sirius hat sich bestimmt verraten gefühlt. James erinnert ihn daran, dass er Harrys Pate ist und er, falls etwas schiefgehen sollte, nach ihm sehen muss. Das geht nur, wenn Sirius noch lebt.
Ich glaube James dachte, er muss sich entscheiden, welchen seiner Freunde er opfern will und hat es nicht über’s Herz gebracht Sirius zu wählen.
Boom boom boom. Die Potters werden verraten, Sirius kriegt Wind davon und er kann sich nicht verzeihen, dass er nicht länger mit James diskutiert hat oder dass er keine besseren Argumente hatte, oder dass er Peter nicht durchschaut hat. In seinen Augen hat er James im Stich gelassen, in seinen Augen hat er die Potters ausgeliefert, weil er nicht genug gekämpft hat. Und weil er weiß, dass es seine Schuld war, dass James ihn nicht zum Geheimniswahrer gemacht hat.
Oder es ist ein Fehler von ihr dessen Name nicht genannt werden darf, weil sie sich vorher keine Gedanken darüber gemacht hat, wie der Zauber eigentlich funktionieren sollte…. Was denkt ihr?
Ich denke schon, dass die Idee von Sirius ausging, Peter statt ihn zum Geheimniswahrer zu machen. Immerhin sagt Sirius ja selbst, es sei seine Idee gewesen und wieso sollte er in diesem Punkt vor Harry, Ron und Hermine lügen?
Eventuell kam die Idee, dass nach dem Tod des Geheimniswahrers jeder Geheimniswahrer wird, der vorher eingeweiht wurde, auch erst später?
Die sinnvollere Option wäre es ohnehin gewesen James oder Lily selbst als Geheimniswahrer zu nehmen.
Nach dem, was man aus den Büchern über James lernt, hat er keine so weitgehenden Überlegungen angestellt, wie du dir sie hier vorstellst. Dumbledore selbst hat sich als Geheimniswahrer angeboten, aber James hat abgelehnt. Weil er lieber einen seiner Freunde haben wollte.
James hatte auf jeden Fall Sirius als Geheimniswahrer genommen, einfach deswegen weil er ihm vertraut hat. Sirius hat dann im letzten Moment vorgeschlagen doch Peter statt ihm zu nehmen, weil damit niemand rechnen würde.
Für James wäre es eine Frage des Vertrauens gewesen und keine Frage der doppelten Absicherung oder eine Frage welchen Freund er opfern muss. Außerdem denke ich nicht, dass die Potters das Geheimnis groß herumerzählt hätten, die einzigen, die gewusst hätten, wo sie sich verstecken wären Mitglieder des Ordens gewesen. Also Leute bei denen sie davon ausgehen können, dass sie das Geheimnis auch nicht gleich an Voldemort verraten.
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
Demelza
James hatte auf jeden Fall Sirius als Geheimniswahrer genommen, einfach deswegen weil er ihm vertraut hat. Sirius hat dann im letzten Moment vorgeschlagen doch Peter statt ihm zu nehmen, weil damit niemand rechnen würde.
Ich frage mich halt nur, warum es jemand Unerwartetes sein musste.
BlossomsBlueten
Ich frage mich halt nur, warum es jemand Unerwartetes sein musste.
Ich finds fast eher logisch, wen zu nehmen, mit dem nicht jeder automatisch gerechnet zu haben scheint.
Aber ich denke auch, dass sich Leser meist viel mehr Gedanken über manche Dinge machen, als Autoren. 😆
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
BlossomsBlueten
NamYensa
BlossomsBlueten
von ihr dessen Name nicht genannt werden darf
Was soll denn der Unfug, dass der Name nicht genannt werden dürfe? Dass Joanne so manches in den Büchern nicht wirklich durchdacht und einige Logiklücken gelassen hat, ist ja kein Geheimnis. Gut möglich, dass das auch beim Fideliuszauber der Potters der Fall war.
Allerdings ist es immerhin eine siebenteilige Buchreihe, die erstmal geschrieben sein will und letztlich alle in sich stimmig sind. Das ist in meinen Augen eine enorme Leistung. Jo konnte wohl kaum damit rechnen, dass ihre Leser und Fans jedes Fitzelchen in den Büchern hinterfragen und bis ins letzte Detail zu analysieren versuchen. Von daher nehme ich ihr nicht übel, dass das eine oder andere auf den zweiten Blick nicht immer ganz schlüssig ist.(Editiert - Rose) Warum so defensiv? Ich hab die gute Frau doch in keinster Weise angegriffen :D Wenn du nichts hinzuzufügen hast, kannst du auch einfach nichts schreiben :)
Du hast nach Meinungen gefragt, und die meine habe ich dazu geäußert.
Übrigens bin ich nicht deine Bestie, also unterlasse bitte solche albernen Kosenamen.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Du hast nach Meinungen gefragt, und die meine habe ich dazu geäußert.
Übrigens bin ich nicht deine Bestie, also unterlasse bitte solche albernen Kosenamen.
Schon ziemlich ungehalten unterwegs heute, oder? War auch eher ein emotionaler Ausbruch darüber, dass ich mir herausnehme über fiktive Szenarien nachzudenken :O Aber schon okay, ich verzeihe dir und danke dir für deinen überlegten und geistreichen Beitrag :D LG
Gaya Lupin
Ich finds fast eher logisch, wen zu nehmen, mit dem nicht jeder automatisch gerechnet zu haben scheint.
Aber ich denke auch, dass sich Leser meist viel mehr Gedanken über manche Dinge machen, als Autoren. 😆
Wahrscheinlich mache ich mir echt zu viele Gedanken, aber was machen die denn mit der Info, wer Geheimniswahrer ist :D die können es ja nicht aus ihm rausholen also was bringt es ihnen, das beschäftigt mich haha
-Severus Snape
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Man spricht den Fidelius im Beisein der Leute, die eingeweiht werden sollen, teilt denen das Geheimnis mit, geht in sein Haus und fertig. Verrat ausgeschlossen. DAS wäre das einzig logische Vorgehen hier.
Wobei Blossoms Theorie zumindest mal erklären könnte, warum es über ein Jahr gedauert hat, bis Peter das Geheimnis ausgeplaudert hat. Denn mir kann niemand erzählen, dass die Potters erst nach Harrys erstem Geburtstag in ihr Versteck gezogen sind. Die Prophezeiung muss schließlich vor Harrys Geburt ausgesprochen worden sein. "Der Retter naht heran" oder so ähnlich heißt es ja.
Aber Timing-Technisch ergibt diese gesamte Vorgeschichte sowieso keinen Sinn. Schließlich hat der Lord die Potters am Halloween-Abend angegriffen. Und an dem Tag, bevor Harry zu den Dursleys gebracht wurde, wurde bereits gefeiert. Da fehlt also ein ganzer Tag zwischen Angriff und Abliefern. Was in der Zeit mit Harry passiert ist? Keine Ahnung. Der Flug von Godric's Hollow bis in den Ligusterweg sollte jedenfalls keine 24 Stunden dauern.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Da fehlt also ein ganzer Tag zwischen Angriff und Abliefern.
Vielleicht hat Hagrid wieder den indirekten Weg genommen und war unterwegs noch im Pub. :P Spaß beiseite. Man könnte es eventuell noch damit erklären, dass Dumbledore den Jungen nicht sofort aufs Motorrad gesetzt und bei den Dursleys abgeliefert hat, sondern erst noch "überlegt" hat, was zu tun ist. Soll vorkommen. ;)
PS: Plotholes sind dazu da, um von Fanfiction-Autoren gefüllt zu werden. ^^
-Severus Snape
Sira-la
Ich finde es totalen Schwachsinn, jemanden zum Geheimniswahrer zu machen, der nicht innerhalb des Fidelius lebt. Völlig egal, ob nun Sirius oder Peter oder irgendjemand anderen.
Man spricht den Fidelius im Beisein der Leute, die eingeweiht werden sollen, teilt denen das Geheimnis mit, geht in sein Haus und fertig. Verrat ausgeschlossen. DAS wäre das einzig logische Vorgehen hier.
Wobei Blossoms Theorie zumindest mal erklären könnte, warum es über ein Jahr gedauert hat, bis Peter das Geheimnis ausgeplaudert hat. Denn mir kann niemand erzählen, dass die Potters erst nach Harrys erstem Geburtstag in ihr Versteck gezogen sind. Die Prophezeiung muss schließlich vor Harrys Geburt ausgesprochen worden sein. "Der Retter naht heran" oder so ähnlich heißt es ja....
Ich kann mir gut vorstellen, dass Sirius auch zu Beginn der Geheimniswahrer war. Mit der Zeit wurde es aber für ihn schwieriger nicht erwischt zu werden, weil vermutlich Voldemort und die Todesser an ihm dran waren, um von ihm den Aufenthaltsort der Familie zu bekommen.
Und dann kamen sie anscheinend die Idee den Geheimniswahrer zu wechseln.
Und Deine Logik, Sira-La, wegen dem Geheimnisbeahrer ist eindeutig und klar, die Sache hat aber nur einen Haken: wenn James oder Lily es gewesen wären, dann hätte Rowling niemals über den Verrat schreiben und die Familie auffliegen lassen können.
Sira-la
Aber Timing-Technisch ergibt diese gesamte Vorgeschichte sowieso keinen Sinn. Schließlich hat der Lord die Potters am Halloween-Abend angegriffen. Und an dem Tag, bevor Harry zu den Dursleys gebracht wurde, wurde bereits gefeiert. Da fehlt also ein ganzer Tag zwischen Angriff und Abliefern. Was in der Zeit mit Harry passiert ist? Keine Ahnung. Der Flug von Godric's Hollow bis in den Ligusterweg sollte jedenfalls keine 24 Stunden dauern.
Da steht nirgends, dass Harry sofort dort hingebracht wurde. Eher im Gegenteil. Es klingt alles mehr danach, dass man erstmal geschaut hat, was man mit dem Kind macht.
Ich suche allerdings gerade auch ne Stelle, wo steht, dass man die Tat sofort entdeckt und Harry sofort dort weggeholt hat. Gabs da irgendwo ne Zeitangabe zu?
Ich mein, Voldemort war der Täter. Die Zauberer hatten Angst vor ihm. Sind die dann wirklich gleich am Tatort gewesen? Oder haben sie sich erstmal vergewissert, dass er weg ist?
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)