Auch sie befügeln die Fantasy der Menschen, zum Beispiel wie Wertiger oder Werlöwen.
Wer erinnert sich nicht an Battelcat von He-Man oder Panthor das Haustier von Skeletor.
Ich habe vor einigen Jahren eine 17tilige High-Fantasy Comicserie gelesen mit dem Titel Rose. In dem es draum geht in der die junge Kriegerin Rose zusammen mit ihrem schwarzen Leoparden Thron den Kampf gegen die böse Herrscherin Drucilla auf nimmt. Leider gibt es diesen Comic nicht auf Deutsch aber ist eine schöne Geschichte.
In der Roman - Reihe Thron of Glass wird eine Raubkatze erwähent die Geisterleopad genennt so was wie ein Schneeleodard nur halt größer.
Wie steht ihr zu Großkatzen in Fantasy bereich, oder allgemein wie steht ihr zu Großkatzen habt ihr dort Lieblings Tiere diese betrifft.
Wie steht ihr zu
Habe, bin selbst ein riesiger Katzenfan, meine eigene Geschichte (nicht hochgeladen) um eine von hochintelligenten Katzen regierte Welt aufgebaut.
Echte Katzen wohlgemerkt, nur schwach humanoid. Wobei die Katzen auch über Magie verfügen...
Generell kann ich sagen, desto mehr Katzen desto besser.
Meine persönliche Präferenz wären dann Manule.
Manule der Welt, vereint euch, es ist Zeit die Weltherschaft zu ergreifen.
Sport ist Mord.
Großkatzen sind großartig, wie der Name schon sagt.
In unser eigenen D&D-Hombrewelt haben meine Charaktere zum Beispiel Großkatzen als tierischen Kompagnon. In der einen Runde hat mein grünelbischer Waldläufer einen Riesenluchs als Begleiter. Diese sind intelligent und sprechen sogar, d.h. Man kann sich mit ihnen unterhalten sofern man Sylvanisch versteht. In der anderen Runde hat mein menschlicher Waldläufer (ja, ich mag diese Klasse) eine Wechselkatze als Begleiter. Diese ist magisch und kann zwischen zwei Formen wechseln (daher der Name): Normale schwarze Hauskatze oder schwarzer Panther – und das ohne Zauberschwert und Spruch. Die kann via Telepathie kommunizieren. Ist immer für Überrraschungen gut nach dem Motte "Oh sieh mal, das süße Kätzchen!" 😉 Daher gibt es auch Katzenmomente in meinen Fantasy-Geschichten, da diese auf den Rollenspielrunden basieren. Habe sogar vor eine kleine Geschichte nur mit den tierischen Begleitern als Protagonisten zu schreiben, wird bestimmt witzig, ein tierisches Abenteuer eben.
Außerdem haben wir in unsere Welt als neue Spielervolk Kahjiits (von Rlder Scrolls Morrowind) bzw. Hulinen (von Lands of Lore: Götterdämmerung) eingeführt, also humanoide Katzenmenschen. Erfreuen sich großer beliebtheit. Sind z.B. exzellente Diebe oder Assassinen - können halt gut schleichen und balancieren, habe dazu scharfe Sinne.
Bei dem Fantasy-RPG "Das schwarze Auge" gibt es auch ein Spin-Off namens "Die schwarze Katze" wo mal selbst Katzen als Rollenspielcharaktere in Abenturien spielt.
[Klugscheißermodus: ON] Pumas (oder "Pumen" wie Torsten Sträter sagen würde) gehören zu den Kleinkatzen und können wenn ich mich nicht irre anders als z.B. Tiger und Löwen auch schnurren. Dafür kann er allerdings nicht brüllen. Der Puma ist die größte Kleinkatze, klingt zwar komisch, is' aber so ... [Klugscheißermodus: OFF] 😉
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"