Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2642
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #1, verfasst am 10.03.2022 | 08:43 Uhr
Am 25 Mai kommt die 6teilige Mini-Serie mit Obi-Wan Kenobi alias Ian McGregor.
Über die Handlung weiß man wenig, nur gerüchte das etwas Obi-Wan aus seinem Versteck auf Tatooine treibt wird. Angeblich weil Leia von irgendwelchen Kriminellen entführt wurde, und während dieser Rettungs Aktion errekt er die aufmerksamkeit des Imperiums, der inquisitoren und seinem ehermaligen Schüler jetztigen Sithlord Darth Vader.
https://youtu.be/J2ZgWmizTck
Über die Handlung weiß man wenig, nur gerüchte das etwas Obi-Wan aus seinem Versteck auf Tatooine treibt wird. Angeblich weil Leia von irgendwelchen Kriminellen entführt wurde, und während dieser Rettungs Aktion errekt er die aufmerksamkeit des Imperiums, der inquisitoren und seinem ehermaligen Schüler jetztigen Sithlord Darth Vader.
https://youtu.be/J2ZgWmizTck
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 814
Rang: Zeitungskorrespondent
Grundsätzlich bin ich immer noch Team "Braucht es diese Serie wirklich?", wobei ich zugebe, dass mich der Hypetrain um ein wiedersehen mit Obi-Wan nun, da tatsächlich bewegte Bilder erschienen sind, nicht ganz so kalt lässt, wie ich erst dachte. Aber ich glaube, zu diesem Zeitpunkt über den Plot zu reden ist müssig. Doch können wir über den Stil reden?
Es scheint mir aus dem Trailer klar zu werden, dass wir weiterhin eine engere Verstrickung und Integration der Realserien und der Animationsserien sehen werden, was ich grundsätzlich begrüsse. Die Animationsserie wurden oft belächelt, obwohl ich der Meinung bin, Star Wars Animation hat uns (Was ist dieses Resistance, von dem ihr redet? Nie gehört) in den letzten zehn Jahren grundsätzlich den besseren Star Wars Content geliefert als die Live-Action Abteilung. Dann müssen wir aber auch über etwas reden, was diese Serie extrem schwächen könnte. Und das betrifft die Übernahme von Animationsfiguren in die Live-Action Serien, die bisher nur in animierter Form aufgetreten sind.
Ich kann den Hauptbösewicht (natürlich gehe ich davon aus, dass Vader das früher oder später sein wird, aber ich meine den Grand Inquisitor) nicht ernstnehmen. Warum ist sein Kopf so rund? Wo sind die Sith-Augen? Das ist der extremste und unglückliste Fall von Babyface, der mir seit langem untergekommen ist. Warum wurde hier zum wiederholten Male ein Alien-Bösewicht zum Menschen gemacht? Hat Star Wars wirklich keine Kohle, um einen anständigen, nicht menschlichen Bösewicht hinzukriegen? Es ist eine Kleinigkeit, aber es ist eine extrem ins Auge stechende Kleinigkeit, die das gesamte Wirken einer dem Trailer nach zu schliessen zentralen Figur komplett untergräbt. Grundsätzlich fand ich den Auftritt eigentlich cool, aber der Look macht einfach alles kaputt. Er kann noch so diabolisch und philosophisch daherreden, es wird in meinem Kopf alles übertönt von "BABYFACE BABYFACE BABYFACE".
Bin ich der einzige, der dieses Problem hat?
Es scheint mir aus dem Trailer klar zu werden, dass wir weiterhin eine engere Verstrickung und Integration der Realserien und der Animationsserien sehen werden, was ich grundsätzlich begrüsse. Die Animationsserie wurden oft belächelt, obwohl ich der Meinung bin, Star Wars Animation hat uns (Was ist dieses Resistance, von dem ihr redet? Nie gehört) in den letzten zehn Jahren grundsätzlich den besseren Star Wars Content geliefert als die Live-Action Abteilung. Dann müssen wir aber auch über etwas reden, was diese Serie extrem schwächen könnte. Und das betrifft die Übernahme von Animationsfiguren in die Live-Action Serien, die bisher nur in animierter Form aufgetreten sind.
Ich kann den Hauptbösewicht (natürlich gehe ich davon aus, dass Vader das früher oder später sein wird, aber ich meine den Grand Inquisitor) nicht ernstnehmen. Warum ist sein Kopf so rund? Wo sind die Sith-Augen? Das ist der extremste und unglückliste Fall von Babyface, der mir seit langem untergekommen ist. Warum wurde hier zum wiederholten Male ein Alien-Bösewicht zum Menschen gemacht? Hat Star Wars wirklich keine Kohle, um einen anständigen, nicht menschlichen Bösewicht hinzukriegen? Es ist eine Kleinigkeit, aber es ist eine extrem ins Auge stechende Kleinigkeit, die das gesamte Wirken einer dem Trailer nach zu schliessen zentralen Figur komplett untergräbt. Grundsätzlich fand ich den Auftritt eigentlich cool, aber der Look macht einfach alles kaputt. Er kann noch so diabolisch und philosophisch daherreden, es wird in meinem Kopf alles übertönt von "BABYFACE BABYFACE BABYFACE".
Bin ich der einzige, der dieses Problem hat?
Ich sage nur "Morgen" und niemals "Guten Morgen", denn wenn es ein guter Morgen wäre, wäre ich nicht wach.
Beiträge: 2642
Rang: Bestsellerautor
elderini da bist würklich nicht allein.
Mein lieblings Star Wars Experte der immer wieder Videos über Star Wars postet.
Sagt das diese Geschicht nicht geht immer hin waren die Pau'aner ja schon Episode 3 zu sehen.
Ich persönlich werde erst abwarten wie gesagt ist Teaser Trailer ändern sie noch was.
Mein lieblings Star Wars Experte der immer wieder Videos über Star Wars postet.
Sagt das diese Geschicht nicht geht immer hin waren die Pau'aner ja schon Episode 3 zu sehen.
Ich persönlich werde erst abwarten wie gesagt ist Teaser Trailer ändern sie noch was.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 2642
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #4, verfasst am 05.05.2022 | 08:51 Uhr
Der zweite Trailer zur Kenobi Serie ist drausen.
https://youtu.be/t13hWQ9ynSs
https://youtu.be/t13hWQ9ynSs
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #5, verfasst am 08.05.2022 | 23:00 Uhr
Ich müsste lügen wenn Ich sage das der Auftritt von Darth Vader mich völlig kalt lässt, Disney weiß schon ganz genau wie selbst die hoffnunglosesten Projekte genau in die Nostalgie-Ader stechen müssen um anzukommen und Erwartungen zu wecken.
Ich bin immer noch skeptisch, sowohl über die Daseinsberechtigung dieser Serie wie auch über ihre Qualität und den Wert zum Konzept des restlichen Universums.
Aber wie immer, die Hoffnung stirbt zuletzt. In knapp ´nem Monat können wir mehr sagen.
Ich bin immer noch skeptisch, sowohl über die Daseinsberechtigung dieser Serie wie auch über ihre Qualität und den Wert zum Konzept des restlichen Universums.
Aber wie immer, die Hoffnung stirbt zuletzt. In knapp ´nem Monat können wir mehr sagen.
Seite: 1