Edward Snowden
Obwohl ich an der Umfrage teilgenommen habe, steht bei mir weiterhin eine „1“ neben dem Menü-Punkt, was mit intuitiv suggeriert, dass da etwas Neues ist. Da man seine Stimmen nicht ändern kann, wäre es da nicht sinnvoll, wenn spätestens nach Teilnahme die „1“ verschwindet?
Pastel Melon
Obwohl ich an der Umfrage teilgenommen habe, steht bei mir weiterhin eine „1“ neben dem Menü-Punkt, was mit intuitiv suggeriert, dass da etwas Neues ist. Da man seine Stimmen nicht ändern kann, wäre es da nicht sinnvoll, wenn spätestens nach Teilnahme die „1“ verschwindet?
Ja, das ist mir auch gerade aufgefallen.
Wäre wirklich toll, wenn die 1 verschwinden würde, wenn man die Umfrage gemacht hat. So wie ja auch die Markierung bei Alerts und Mails verschwindet, wenn man sie angeklickt hat
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
Demelza
Pastel Melon
Obwohl ich an der Umfrage teilgenommen habe, steht bei mir weiterhin eine „1“ neben dem Menü-Punkt, was mit intuitiv suggeriert, dass da etwas Neues ist. Da man seine Stimmen nicht ändern kann, wäre es da nicht sinnvoll, wenn spätestens nach Teilnahme die „1“ verschwindet?Ja, das ist mir auch gerade aufgefallen.
Wäre wirklich toll, wenn die 1 verschwinden würde, wenn man die Umfrage gemacht hat. So wie ja auch die Markierung bei Alerts und Mails verschwindet, wenn man sie angeklickt hat
Dem schließe ich mich an. Nach der Teilnahme sollte die "Erinnerung" verschwinden.
~ Ezio Auditore da Firenze
Edward Snowden
Meiner Meinung nach wären hier Umfragen in einzelnen Geschichten am sinnvollsten, weil wohl nur wenige Leser aufs Profil gehen werden, selbst wenn man eine Umfrage im Kapitel ankündigt
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
-Roman-
Ja, gute Idee. Schauen wir uns an.
Also, ich will ja nix sagen, aber ich fände das eigentlich selbstverständlich. 👀 Ich meine, warum sollte die Zahl denn nicht weggehen? Ich würde es verstehen, wenn man die eigene Antwort noch ändern könnte, aber das kann man ja nun nicht.
Demelza
Ich muss allerdings sagen, dass ich die Aussicht eigene Umfragen machen zu können, sehr cool finde.
Meiner Meinung nach wären hier Umfragen in einzelnen Geschichten am sinnvollsten, weil wohl nur wenige Leser aufs Profil gehen werden, selbst wenn man eine Umfrage im Kapitel ankündigt
Im Fall von Umfragen, die nichts mit einer konkreten Geschichte zu tun haben, wäre es auch denkbar, einen Bereich mit einer Liste aller aktuell laufenden Nutzerumfragen zu machen, die sich Interessierte anschauen können.
Das könnte natürlich ziemlich viel werden und evt. auch eine unschöne Anzahl an Umfragen-Hopper anlocken, die nur aus Spaß durch die Umfragen zappen und irgendwas abstimmen. Letzteres würde natürlich nicht passieren, wenn die Umfragen nur aus dem Nutzerprofil bzw. der Geschichte heraus sichtbar wären.
Edward Snowden
Tintenstreuner
-Roman-
Ja, gute Idee. Schauen wir uns an.Also, ich will ja nix sagen, aber ich fände das eigentlich selbstverständlich. 👀 Ich meine, warum sollte die Zahl denn nicht weggehen? Ich würde es verstehen, wenn man die eigene Antwort noch ändern könnte, aber das kann man ja nun nicht.
Die Zahl bedeutet aktuell im Gegensatz zu den anderen Badges, das momentan eine (oder mehrere) Umfragen laufen. Würde sie fehlen, müsste man ständig schauen, ob es was Neues gibt. Daher steht die Badge auch nur im Hauptmenü und nicht im Benachrichtigungsbereich am oberen Ende bei den Alerts/Mails.
Es macht aber durchaus Sinn, die Badge entsprechend zu ändern, falls man an einer Umfrage teilgenommen hat. Allerdings sind dann hier noch weitere Schritte notwendig. Es kann und wird ja auch mal mehr als 1 Umfrage gleichzeitig laufen. Dann muss man z.B. die entsprechenden Markierungen auch noch in der Liste der Umfragen anzeigen, sonst sieht man nicht auf Anhieb, wo man schon teilgenommen hat.
Edward Snowden
-Roman-
Tintenstreuner
-Roman-
Ja, gute Idee. Schauen wir uns an.Also, ich will ja nix sagen, aber ich fände das eigentlich selbstverständlich. 👀 Ich meine, warum sollte die Zahl denn nicht weggehen? Ich würde es verstehen, wenn man die eigene Antwort noch ändern könnte, aber das kann man ja nun nicht.
Die Zahl bedeutet aktuell im Gegensatz zu den anderen Badges, das momentan eine (oder mehrere) Umfragen laufen. Würde sie fehlen, müsste man ständig schauen, ob es was Neues gibt. Daher steht die Badge auch nur im Hauptmenü und nicht im Benachrichtigungsbereich am oberen Ende bei den Alerts/Mails.
Es macht aber durchaus Sinn, die Badge entsprechend zu ändern, falls man an einer Umfrage teilgenommen hat. Allerdings sind dann hier noch weitere Schritte notwendig. Es kann und wird ja auch mal mehr als 1 Umfrage gleichzeitig laufen. Dann muss man z.B. die entsprechenden Markierungen auch noch in der Liste der Umfragen anzeigen, sonst sieht man nicht auf Anhieb, wo man schon teilgenommen hat.
Das klingt gut, finde ich. Zusätzlich wäre dann natürlich noch die Option der "Enthaltung" oder "Diese Umfrage ignorieren" schön, damit die Badge verschwindet, auch wenn die Umfrage an sich nicht von Interesse ist.
Wo wir schon dabei sind:
Ich würde mir eine Umfrage zu den Pairingtypen wünschen, genauer zur Einbindung eines weiteren Pairingtyps namens "keine Angabe", der beim Erstellen einer neuen Geschichte als Standard ausgewählt ist. Es gibt für meinen Geschmack zu viele neue Gen-Geschichten, die nicht Gen sind.
Am liebsten wären mir die Antwortmöglichkeiten:
a) "Keine Angabe" als neuer möglicher Pairingtyp ab sofort.
b) "Keine Angabe" als neuer möglicher Pairingtyp ab sofort *und* alle im Moment als Gen und MaleSlash gekennzeichneiten Geschichten bekommen diesen zugewiesen.
c) dagegen
d) Enthaltung
Das Ergebnis b) würde zwar dazu führen, dass die ganzen korrekt als Gen/MaleSlash einsortierten Geschichten erneut vom Autor angepasst werden müssen, aber die ganzen damals bei der Umstellung fehlerhaft getaggten Geschichten wären so aus den Suchergebnissen draußen.
Liebe Grüße
Sira
PS: Falls dies nicht der richtige Ort ist, um sich Umfragen die Seite betreffend zu wünschen, bitte ich um einen Link zum passenden Thread, damit ich meine Anfrage dort noch einmal posten kann ^^
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Die Zahl bedeutet aktuell im Gegensatz zu den anderen Badges, das momentan eine (oder mehrere) Umfragen laufen. Würde sie fehlen, müsste man ständig schauen, ob es was Neues gibt. Daher steht die Badge auch nur im Hauptmenü und nicht im Benachrichtigungsbereich am oberen Ende bei den Alerts/Mails.
Es macht aber durchaus Sinn, die Badge entsprechend zu ändern, falls man an einer Umfrage teilgenommen hat. Allerdings sind dann hier noch weitere Schritte notwendig. Es kann und wird ja auch mal mehr als 1 Umfrage gleichzeitig laufen. Dann muss man z.B. die entsprechenden Markierungen auch noch in der Liste der Umfragen anzeigen, sonst sieht man nicht auf Anhieb, wo man schon teilgenommen hat.
Die Idee mit einem Umfragetool finde ich klasse, ich bin ein großer Fan gut gemachter Befragungen :)
Es wäre super, wenn im Blogbeitrag noch der Hinweis untergebracht wird, dass die Umfragen bisher nur über die Desktopversion bzw. mobile Website laufen. Ich hatte die App offen und den Artikel gelesen und dann in der App nach dem neuen Bereich gesucht und langsam an mir gezweifelt, bis ich mich per Browser eingeloggt habe.
Was die Anzeige des Badges angeht: Vielleicht kann man zwei Zahlen darin unterbringen? Etwa: "Umfragen 1 (0)" wenn man noch nicht teilgenommen hat bzw. "Umfragen 0 (1)" wenn man teilgenommen hat (vllt. noch mit der ersten Zahl als fett hervorgehoben).
Alternativ könnte die Möglichkeit "kein Interesse" eingeführt werden, die eine Umfrage ebenfalls unter "teilgenommen" ablegt, damit man neue Umfragen wieder wahrnimmt und nicht denkt, dass es noch um eine alte ging, bei der man nicht teilnehmen wollte.
- Frei nach Kurt Tucholsky -
Sira-la
Wo wir schon dabei sind:Ich würde mir eine Umfrage zu den Pairingtypen wünschen, genauer zur Einbindung eines weiteren Pairingtyps namens "keine Angabe", der beim Erstellen einer neuen Geschichte als Standard ausgewählt ist. Es gibt für meinen Geschmack zu viele neue Gen-Geschichten, die nicht Gen sind.
Am liebsten wären mir die Antwortmöglichkeiten:a) "Keine Angabe" als neuer möglicher Pairingtyp ab sofort.
b) "Keine Angabe" als neuer möglicher Pairingtyp ab sofort *und* alle im Moment als Gen und MaleSlash gekennzeichneiten Geschichten bekommen diesen zugewiesen.
c) dagegen
d) Enthaltung
Das Ergebnis b) würde zwar dazu führen, dass die ganzen korrekt als Gen/MaleSlash einsortierten Geschichten erneut vom Autor angepasst werden müssen, aber die ganzen damals bei der Umstellung fehlerhaft getaggten Geschichten wären so aus den Suchergebnissen draußen.
Wir besprechen das mal im Team und melden uns nochmal dazu hier im Thread.
PS: Falls dies nicht der richtige Ort ist, um sich Umfragen die Seite betreffend zu wünschen, bitte ich um einen Link zum passenden Thread, damit ich meine Anfrage dort noch einmal posten kann ^^
Wäre eigentlich ne gute Sache für einen extra Forenthread. 😁
Edward Snowden
Ich fände Umfragen im Profil ausreichend, eventuell noch mit der Möglichkeit, sie mit den Geschichten zu verbinden, damit es auch mal ein paar mehr Leser aufs Profil lockt. Bei mir eh Wunschdenken, aber vielleicht für andere eine gute Sache.
Mein Post kommt leider nicht ohne ein "aber" aus, da ich leider auch die Berfürchtung habe, dass jetzt zwar wunderbar übersichtlich und demokratisch von allen hier aktiven Usern abgestimmt werden kann, aber die Umsetzung der gewünschten Features im Grunde doch auch wieder sehr lang auf eine Umsetzung warten wird, denn das Team ist ja nach wie vor klein und wird auch dem Anschein nach nicht erweitert.
Die Hoffnung stirbt allerdings zuletzt. :D Wäre schön, wenn Updates jetzt regelmäßiger kämen.
Talin Mirengo
Es wäre super, wenn im Blogbeitrag noch der Hinweis untergebracht wird, dass die Umfragen bisher nur über die Desktopversion bzw. mobile Website laufen. Ich hatte die App offen und den Artikel gelesen und dann in der App nach dem neuen Bereich gesucht und langsam an mir gezweifelt, bis ich mich per Browser eingeloggt habe.
Danke für den Hinweis, ich habe einen entsprechenden Satz im Blogbeitrag hinzugefügt.
Was die Anzeige des Badges angeht: Vielleicht kann man zwei Zahlen darin unterbringen? Etwa: "Umfragen 1 (0)" wenn man noch nicht teilgenommen hat bzw. "Umfragen 0 (1)" wenn man teilgenommen hat (vllt. noch mit der ersten Zahl als fett hervorgehoben).
Alternativ könnte die Möglichkeit "kein Interesse" eingeführt werden, die eine Umfrage ebenfalls unter "teilgenommen" ablegt, damit man neue Umfragen wieder wahrnimmt und nicht denkt, dass es noch um eine alte ging, bei der man nicht teilnehmen wollte.
Die Sache mit "kein Interesse" war bisher technisch so nicht vorgesehen, mal schauen ob wir das zeitnah noch mit nachreichen können.
Edward Snowden
LockXOn
"Harmlose" erste Frage? Ich find die ziemlich essentiell, um die Desktop-Seite zu beschützen, von der irgendwann mal die Rede war, sie abzuschaffen. Es gab bisher keine mobile Variante, von keiner Webseite, die mir besser gefallen hat als die Desktop. Hinfurt mit all dem mobilen Gedöns! Hoch leben feste Werte! ☝️
Nein, das ist quasi nur eine Testumfrage, das Ergebnis hat nur informativen Charakter. Wir wissen ja ohnehin aus den Zugriffszahlen so ungefähr, welcher Client wie oft benutzt wird.
Es gibt bisher keinen Grund und auch kein Bestreben, die Desktop-Website einzustellen, auch wenn das für uns Mehraufwand gegenüber manch anderer FF-Plattform bedeutet. 😉
Edward Snowden
Es gibt bisher keinen Grund und auch kein Bestreben, die Desktop-Website einzustellen, auch wenn das für uns Mehraufwand gegenüber manch anderer FF-Plattform bedeutet. 😉
Oh, Gott sei Dank! Jetzt kann ich erstmal wieder ruhiger schlafen. 👌 Bin zwar niemand, der anderen Mühe und Arbeit gönnt, aber ...
Die Idee ist aber sehr cool! Vor allem, dass Autoren dann auch selbst Umfragen erstellen können, damit hätte ich gar nicht gerechnet. Ich fände die Option innerhalb einer Geschichte am sinnvollsten, denke ich. Umfragen auf dem Profil haben definitiv auch ihren Mehrwert, aber ich schätze mal, so oft schauen die meisten User eh nicht auf Profile? Zumindest nicht allzu regelmäßig, und dann könnten sie die Umfragen eben leichter verpassen. Einfach beide Optionen wären natürlich auch cool, aber wenn ich mich entscheiden müsste, wäre ich eher für die Umfragen innerhalb einer Geschichte.
Vorneweg: Die Idee, hier regelmäßig via Umfrage unter den Usern Präferenzen u. ä. zu ermitteln (idealiter zwecks Ver-/Nachbesserungen) finde ich durchaus gut und würde mich auch gern beteiligen.
Aber: In Umfrage #1 ist die Fragestellung leider uneindeutig.
Erst wird gefragt, welchen Client / welche Clients man benutzt - dann, welche/n man bevorzugt.
Ich nutze beispielsweise ausschließlich die Desktop-Version, aber nicht, weil ich sie in irgendeiner Form bevorzuge, sondern weil ich mobile Versionen gar nicht nutzen kann (mangels eines Smart- oder iPhones). Insofern kann ich die mobilen Versionen naturgemäß gar nicht beurteilen und feststellen, welche Version ich gegebenenfalls bevorzugen würde.
Kurzum: Ich rege an, bei kommenden Umfragen die Fragestellung unmissverständlich eindeutig zu gestalten.
Das erleichtert die Beantwortung, was nicht zuletzt zu einer regeren Teilnahme führen dürfte. Mutmaße ich mal.
LG (& nicht böse, sondern als Anregung verstehen!)
Robert
- Angabe "Kein Interesse":
Dies ließe sich vergleichsweise einfach umsetzen, indem das Feld für den Umfragewert einfach um eine Position erweitert wird: Wird der Wert auf BIGINT_MAX (also 2⁶⁴-1) gesetzt, so kann das intern bleistiftsweise als teilgenommen aufgefaßt werden, aber es muß auch klar festgelegt werden, daß dieser Wert ungültig ist (alternativ reicht auch ein Wert von 2⁶³, also ist das höchstwertige Bit gesetzt). Das erspart einem zusätzliche Felder in der Datenbank, und zum Ausfiltern der zurückgewiesenen Umfragen bedarf es genau einer zusätzlichen Regel.
- Anzeige der Anzahl neuer Umfragen:
Müßte sich über die Bedingungen im SELECT bewerkstelligen lassen. Hier mal ein Beispiel, wie es gehen könnte (bedarf ggf. eines Timestamps oder Flags, ob an der betreffenden Umfrage bereits teilgenommen wurde):
SELECT COUNT(id) FROM surveys WHERE user = $thisuser AND participated != '0000-00-00 00:00:00';
Das spuckt dann die Anzahl für einen bestimmten Nutzer noch offenen Umfragen aus.
Allerdings gibt es auch noch einige weitere Dinge, die man für die Umfragen ins Kalkül ziehen sollte:
- Laufzeitbeschränkung: Sollen Umfragen nur eine begrenzte Laufzeit haben, oder laufen die ad infinitum weiter?
I. d. R. ist es ja so, daß man eine Umfrage eröffnet, weil man an einem bestimmten Ergebnis interessiert ist. Hier ergibt es also keinen Sinn, wenn die Umfrage eine unendliche Lebensdauer hat, und es wäre somit sinnvoller, die Laufzeit zu beschränken (z. B. auf max. einen Monat). Ist die Zeit um, so kann dann eben nicht mehr abgestimmt werden, und die fraglichen Umfragen fallen somit automatisch auch aus den aktiven Umfragen heraus.
- Vorzeitige Beendigung/vorzeitiger Abbruch: Was ist, wenn sich eine Umfrage (aus welchem Grund auch immer) als Rohrkrepierer erweist?
Sicherlich könnte man eine solche Umfrage bis zum Ende der Abgabefrist weiterlaufen lassen, aber wie sinnvoll ist das? Dabei könnte man unterscheiden, ob die Umfrage dann zm Ende geschlossen oder abgebrochen wird. Im ersteren Fall wird dann das Ergebnis angezeigt, und in letzterem Fall wird die Umfrage ergebnislos verworfen (und ggf. auch komplett gelöscht). Diese Möglichkeit sollte sowohl für den Ersteller als auch die Admins und Ops gegeben sein (letztere eben, um fragwürdigen Umfragen ganz einfach beikommen zu können).
- Möglichkeit zur Veränderung der Auswahl: Es kann durchaus sinnvoll sein, daß man seine Auswahl anpassen kann, wenn man feststellt, daß man sich geirrt oder die Umfrage falsch aufgefaßt hat. Hier wäre eine Möglichkeit für den Ersteller einer Umfrage, diese Möglichkeit zuzulassen oder zu sperren, nicht schlecht.
–– Georg Christoph Lichtenberg (01.07.1742 – 24.02.1799)
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. [...] Die Fähigkeiten, die man braucht, um eine richtige Lösung zu finden, [sind] genau jene Fähigkeiten, die man braucht, um eine Lösung als richtig zu erkennen.
–– David Dunning
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Schön und sinnvoll wäre auch ein Zähler bei den Auswahlpunkten, damit man sehen kann, wie viele Mitglieder unter welchem Punkt abgestimmt haben. Denn das ist letztlich doch das, was an einer Umfrage am meisten interessiert: wie viele haben insgesamt teilgenommen und wie wurde abgestimmt.
Diese Art Statistik dann aber besser erst anzeigen, nachdem man seine Stimme abgegeben hat. Sonst lassen sich viele zu leicht beeinflussen.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Robert Martschinke
Erst wird gefragt, welchen Client / welche Clients man benutzt - dann, welche/n man bevorzugt.
Ich nutze beispielsweise ausschließlich die Desktop-Version, aber nicht, weil ich sie in irgendeiner Form bevorzuge, sondern weil ich mobile Versionen gar nicht nutzen kann (mangels eines Smart- oder iPhones). Insofern kann ich die mobilen Versionen naturgemäß gar nicht beurteilen und feststellen, welche Version ich gegebenenfalls bevorzugen würde.
Kurzum: Ich rege an, bei kommenden Umfragen die Fragestellung unmissverständlich eindeutig zu gestalten.
Das erleichtert die Beantwortung, was nicht zuletzt zu einer regeren Teilnahme führen dürfte. Mutmaße ich mal.
LG (& nicht böse, sondern als Anregung verstehen!)
Robert
Das kommt in diesem Fall daher, dass der zweite Text ein allgemeiner Text ist, der immer und unabhängig von der jeweiligen Umfrage über den Optionen angezeigt wird. Vielleicht müssen wir den nochmal bissel abändern, damit es nicht zu gegenteiligen Assoziationen hinsichtlich der eigentlichen Fragestellung der Umfrage kommt. Danke für den Hinweis.
Edward Snowden
NamYensa
Schön und sinnvoll wäre auch ein Zähler bei den Auswahlpunkten, damit man sehen kann, wie viele Mitglieder unter welchem Punkt abgestimmt haben. Denn das ist letztlich doch das, was an einer Umfrage am meisten interessiert: wie viele haben insgesamt teilgenommen und wie wurde abgestimmt.
Das wird am Ende der Umfrage/Abstimmung angezeigt. Die Laufzeit der Umfrage steht über dem Beschreibungstext.
Edward Snowden