Mir ist gerade aufgefallen, dass es noch keinen Thread zu der neuen Serie "Moon Knight" gibt (falls doch, korrigiert mich gerne!).
Was mich interessieren würde, wäre Folgendes:
Wie findet ihr sie?
Was haltet ihr davon, dass sich das MCU in den FSK-16-Bereich traut?
Habt ihr Theorien, wie die Serie ausgehen könnte?
Wer ist euer Lieblingscharakter?
Ich habe die ersten drei Folgen gesehen und bin ein großer Fan, obwohl ich am Anfang gehörig verwirrt war.
Sehr viel mehr kann ich hier nicht schreiben, ohne zu spoilern, aber ich bin auf jeden Fall auf nächsten Mittwoch gespannt!
Skill is the child of patience. - Obi-Wan Kenobi
Well, I know a crazy when I see one. Because I am crazy. - Bucky Barnes
Things will get worse before they get better. - Bruce Wayne
Dies ist ein Anti-Terroranschlag des asozialen Netzwerkes.
Ich war nach der ersten Folge auch ziemlich verwirrt, aber es wird ja von Folge zu Folge besser. Am besten hat mir jetzt die Ägypten-Folge gefallen. Ich bin gespannt, wie es mit Konshu weitergeht.
Mein Lieblingscharakter ist Mark, weil der einfach cooler als Steve herüberkommt.
Ich schätze mal, dass am Schluss nur ein Charakter übrigbleibt. Mark würde wohl gut ohne Steve zurechtkommen, aber umgekehrt wäre Steve wohl inzwischen ohne Mark verloren. Oder kommt es doch ganz anders?
ist eigentlich auch eine 2. Staffel geplant?
Soweit ich weiß, wird es keine zweite Staffel geben. Oscar Isaac spielt wirklich klasse, einen Favoriten habe ich jedoch nicht. Auch wenn ich Mogart und Harrow sehr interessant finde.
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Die letzte Folge war ja echter Mindfuck, und ich musste am Ende derbe lachen. Momentan sieht es für Steven/Mark und Konshu nicht gerade rosig aus, und ich bin sehr gespannt, wie sie aus der Situation rauskommen.
Frank Castle
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Vielleicht merkt ja das Nilpferd, dass da noch ein ungeöffneter Sarkophag auf dem Schiff ist.
Frank Castle
Naschi
Vor allem weil so viele Fragen offen sind: Was ist nun real? Was ist mit Steven? Wer ist die ominöse dritte Persönlichkeit? Was ist mit Layla?
Na, was mit Steven ist, dürfte zumindest klar sein.
Symbolisch gesprochen, hat er sich "aufgelöst". Mark braucht diese Person/Persönlichkeit nicht mehr, denn diese ist ja dadurch entstanden, weil er als Kind keine andere Möglichkeit hatte, mit diesem Stress anders umzugehen.
Mark hat sich Steven geöffnet und der hat ihm klar gemacht, dass er keine Schuld hat (so weit, so gut). Trauma aufgelöst und Mark ist wieder eine ganze Person/Persönlichkeit (leider recht unwahrscheinlich. Aber Hollywood und so).
Wahrscheinlich kommt er zurück, rettet vermutlich Layla, Harrow flieht oder wird getötet (glaube ich nicht), und das mit Konshu wird wahrscheinlich nicht aufgelöst.
Von daher, ja, es wäre genug Stoff für eine weitere Staffel vorhanden, aber viele Fragen habe ich jetzt nicht.
Trotz Oscar Isaac, der grade in der letzten Folge unfassbar gut gespielt hat (da konnte man ja fast gar nicht anders, als mitzuleiden), war ich von der Serie nur semi begeistert. Wie da eine DIS dargestellt wurde, hat für mich irgendwie einen faden Nachgeschmack. Besonders die "Auflösung' dieser.
EDIT Tippfehler
Marc Spector scheint also dem Jenseits zu entkommen! 🌾🌾🌾
Episch, wie Moonknight und Harrow sich auf der Pyramide zum Duell treffen! 🌙-> 💥 <-🐊
Frank Castle
Der Edgerton Bonus
Offizieller Trailer mit Szenen aus dem Finale: https://www.youtube.com/watch?v=ZPCJvTq9wiU&ab_channel=MarvelEntertainment
Marc Spector scheint also dem Jenseits zu entkommen! 🌾🌾🌾
Episch, wie Moonknight und Harrow sich auf der Pyramide zum Duell treffen! 🌙-> 💥 <-🐊
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Mir gefällt diese bekloppte Serie sehr gut, auch wenn sie für meinen Geschmack zu viele Lücken und Fragezeichen hinterlässt.
Oscar Isaac spielt die unterschiedlichen Charaktere super, ich kaufe sie ihm bisher alle ab. Freu mich schon, wen wir in Staffel 2 kennenlernen dürfen und mit wem er es zu tun bekommen wird ... und wie viele es noch werden.
Da mich die ägyptische Mythologie schon immer begeistert hat, freue ich mich sehr, dass es mal weniger um die "üblichen Verdächtigen" der Götterwelt geht, sondern um die weniger bekannten Gottheiten. Aber gerade deshalb hätte das Erzähltempo durchaus etwas gemäßigter sein können. Nicht so lahm wie in The Mandalorian, aber gerne wie in The Protector, falls jemand diese Netflix-Serie kennt.
Das ganze hätte mehr Zeit gebraucht, um sich zu entwickeln, genauer gesagt, um die verschiedenen Ebenen/Realitäten besser herauszuarbeiten. Dabei geht es mir nicht um die häufigen Ebenenwechsel, das ist ja das Kernmerkmal des Wahnsinns, deshalb müssen diese genau so abrupt bleiben wie sie sind, sondern innerhalb der Folgen schreitet mir die Geschichte viel zu schnell voran, ohne sich wirklich zu entwickeln - alles wird angerissen, aber nicht zu Ende gedacht. Fast wie in einer schlechten Fanfiction. Das ist schade.
Deshalb hat mit das Finale nicht so gefallen, auch das kam zu plötzlich. Ich will nicht behaupten, es sei nicht episch genug, nur eben zu ... schnell. Dieses "Wie, das soll's schon gewesen sein?"-Gefühl am Ende lässt mich doch etwas ... unbefriedigt zurück.
Fazit: Man hätte aus diesen 6 besser 12 Folgen stricken sollen, um dem Wahnsinn mehr Tiefe und der Geschichte mehr Raum zu geben. Noch ein Wort zum Score: absolut hörenswert.
So, ich habe es mir wegen der Ferien erlauben können, schon das Finale zu schauen, bin absolut begeistert, und werde jetzt ein Review zur Serie schreiben.
Deswegen hier eine SPOILER-WARNUNG!
Wer die Serie noch nicht komplett geschaut hat, sollte jetzt besser umkehren!
Noch ist Gelegenheit...
SPOILER!!!!
Okay, jetzt fang ich an :-)
Ich finde die Serie genial, absolut genial. 5/5 Sterne, würde ich sagen.
Folgen eins und zwei konnte ich am Stück schauen und fand diese beiden Folgen sehr verwirrend, aber auf eine gute Weise. Ich konnte es kaum erwarten, die dritte Folge zu schauen. Ich finde es auch cool, dass Steven einen britischen Akzent hat und Marc einen amerikanischen (btw hat Oscar Isaac den britischen Akzent echt super gemacht, ich dachte erst, er wäre Engländer). Aber auch bei späteren Episoden konnte ich an Hand von Körperhaltung und Mimik immer sofort erkennen, ob gerade Steven oder Marc den Körper hatte (außer ein paar Mal bei Episode 6, das ging mir ein bisschen zu schnell) - mMn eine schauspielerische Meisterleistung von Isaac.
Die Darstellung von DID fand ich überzeugend und realistisch - auch die Probleme von psychischen Krankheiten allgemein, dass man alles tut, um sie zu verheimlichen, um nicht von anderen als verrückt abgestempelt zu werden, den inneren Kampf, sich doch jemandem anzuvertrauen, die Angst, verrückt zu sein und die Kontrolle zu verlieren... das alles hat Isaac für mich absolut überzeugend gespielt.
Drei Dinge in diesen Episoden habe ich allerdings immer noch nicht verstanden -
1. Das Date. Hat Steven das Date gemacht und es aufgrund von Schlafmangel vergessen? Oder hat Marc das Date für Steven gemacht, um ihm einen Gefallen zu tun? Oder für sich selbst? (Was wenig Sinn ergeben würde, er hat ja Layla - theoretisch) Oder war das Jake?
2. Das Mädchen im Museum. Sie hat Steven gefragt, ob es ihm was ausgemacht hat, vom Paradies ausgeschlossen worden zu sein (oder so ähnlich), was ein Hinweis auf Episode fünf war, aber woher wusste sie das? War das nur ein dummer Spruch, hat sie die Zukunft vorausgesehen oder war am Ende doch alles nur eine Illusion (was ich nicht glaube, aber der Serie traue ich alles zu)?
3. Der Fisch. Stevens Fisch hat am Anfang nur eine Flosse, später zwei. Ist der erste Fisch gestorben und Marc hat ihm einen neuen gekauft? Warum waren dann am Schluss von Episode 6 zwei Fische im Aquarium? Übrigens ist mir aufgefallen, dass Randall, Marcs Bruder, im Flashback von Episode fünf einen Fisch mit nur einer Flosse malt und Stevens Fisch nur eine Flosse hat.
Episode drei mochte ich sehr gerne, Jake Lockley wurde angeteasert und es gab ein bisschen mehr Action. Inzwischen hatte ich mich besser in die Serie eingefunden und konnte der Handlung leichter folgen.
Episode vier war natürlich total spannend, und abgesehen von der Stelle mit diesem Zombie, der dem Mann das Gehirn rausgezogen hat (?), was ich wirklich eklig fand (aber gut, Moon Knight war das erste Medium, das ich mit 16 schaue, bin also noch neu in diesem FSK-Bereich XD), fand ich sie auch schön spannend.
Dann natürlich Marcs und Stevens Tod, und ab da war ich wieder komplett verwirrt.
Ich hatte am Ende von Episode 4 viele Theorien, von Jake, der die beiden gerettet hat, über einen Fiebertraum im Krankenhaus und dass alles nur eine Illusion war bis hin dazu, dass sie wirklich tot sind. Was dann auch gestimmt hat.
Was mir an Episode 4 und 5 am Besten gefallen hat, war, dass man alles aus der Sicht von Marc/Steven erlebt hat - man war genauso verwirrt wie sie, man war quasi sie. Dieses Stilelement wurde in der Serie öfter eingesetzt, am Ende von Episode vier und in Episode fünf ist es mir nur am meisten aufgefallen.
Episode fünf fand ich am krassesten - psychisch gesehen.
Der Umgang mit Traumata wurde hier auch sehr realistisch dargestellt (ein bisschen zu realistisch für meinen Geschmack) - man will sich nicht erinnern, verdrängt es die ganze Zeit, aber am Schluss hilft es doch, auch wenn es sehr anstrengend und sehr schwer ist.
Randall, Marcs kleiner Bruder, ist gestorben und ihre Mutter hat Marc die Schuld gegeben und angefangen, ihn zu misshandeln, weswegen Marc Steven erschaffen hat, als seinen Schutzschild, sozusagen.
Das einzige, was mir nicht gefallen hat, war, dass es so dargestellt wurde, als hätte Marc Randall umgebracht - im Café mit den Toten und durch Harrows Worte in Episode 6 (mit denen er Marc provozieren wollte).
Das ist natürlich nur meine Meinung, und ihr könnt sagen, was ihr wollt, aber ich finde, dass Marc Randall nicht umgebracht hat. Es war ein Unfall.
Ja, Marc hatte auf ihn aufpassen sollen, und ja, er wusste, dass sie nicht bei Regen in die Höhle gehen durften - aber ich wette, dass er nicht wusste, warum. Hätte er das gewusst, wäre er nicht reingegangen.
Randall konnte vermutlich noch nicht schwimmen und ist deswegen ertrunken, Marc ist, wie es scheint, selbst gerade so mit dem Leben davongekommen und hat wahrscheinlich alles versucht, um seinen Bruder zu retten - aber er war nur ein Kind und kein Rettungsschwimmer.
Ich finde, dass Marc nicht mehr Verantwortung trägt als seine Mutter (die ihm ja hätte sagen können, dass es in der Höhle bei Regen gefährlich ist, von dem Missbrauch mal ganz zu schweigen).
Er war naiv und er war ein Kind, aber er war kein Mörder. Obwohl er das natürlich geglaubt hat, auch weil seine Mutter ihm das jahrelang vorgehalten hat.
Das schreibe ich als jemand, der selbst einen Bruder verloren hat, ich weiß, dass man sich da riesige Vorwürfe macht, obwohl man objektiv nichts dafür kann. Dass seine Mutter ihn, ein ca. achtjähriges Kind, dafür verantwortlich gemacht hat, finde ich absolut furchtbar.
Verständlich, dass er Steven erschaffen hat, um sich zu schützen.
Meine Frage zu Episode 5 ist - was war die letzte Erinnerung? Marc hat Steven davon abgehalten, sie sich anzuschauen, aber worum ging es da? Vielleicht um das Entstehen von Jake Lockley?
Episode sechs war vieles zugleich - spannend, schön, verwirrend, und vor allem ziemlich schnell. Sie hätten sich beim Erzählen mehr Zeit lassen können, aber ich finde das nicht so schlimm.
Khonshu hat ja gesagt, dass er Marc und Steven freilässt. Der Mid-Credit-Scene nach zu urteilen, ist jetzt Jake Lockley sein neuer Avatar (übrigens finde ich es ein bisschen gruselig, dass Jake so brutal ist und dennoch ziemlich vergnügt wirkt). Khonshu hat Marc und Steven also angeschmiert, denn die teilen sich ja einen Körper mit Jake.
Mir ist aufgefallen, dass "Dr. Harrows" Schuhe geblutet haben - erinnert ihr euch noch an die allererste Szene der Serie, in der er sich Glasscherben in die Schuhe gelegt hat? Ich könnte mir vorstellen, dass das etwas damit zu tun hat.
Die Serie endet (wie gefühlt alles in Moon Knight) mit einem Cliffhanger.
Wie ist Jake Lockley entstanden? Wissen Marc und Steven von ihm? Wie sind sie zurück nach London gekommen? Ist Layla noch Tawerets Avatar oder wurde sie freigelassen? Weiß Layla von Jake? Wo ist Layla?
Ich habe so viele Fragen...
Aber das liebe ich an der Serie, sie erklärt was und wirft dadurch noch mehr Fragen auf.
Dieser Roman (tut mir leid 0:-)) zusammengefasst: diese Serie ist meine neue Lieblingsserie und Marc Spector mein neuer Lieblingscharakter. Layla fand ich extrem cool, Steven sehr nett, aber wie so üblich hat es mir der tragische Charakter am meisten angetan.
Ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt (mal davon ausgehend, dass es eine geben wird). Was denkt ihr, wird es eine zweite Staffel oder einen Film geben?
Ich habe vor ein paar Tagen die Fantheorie gelesen, dass Moon Knight im Multiversum spielt, weil es keinen Bezug zum restlichen MCU gibt. Sollte das der Fall sein, werden wir Marc/Steven/Jake wohl bei Doctor Strange in the Multiverse of Madness sehen.
Was denkt ihr? Wie fandet ihr die Serie? Wen mögt ihr am meisten?
PS:
Mir sind Khonshu und Ammit bei ihrem Kampfgespräch ein bisschen so vorgekommen, als wären sie mal ein Paar gewesen, ging euch das auch so oder spinne ich? XD
Und gerade als ich anfing, Khonshu zu mögen, tut er sowas verlogenes und schmiert Marc/Steven an. Wobei ich mich schon frage, woher er von Jake wusste.
Und damit endet mein Roman, ich hoffe, er hat euch gefallen :D
Bis bald!
Skill is the child of patience. - Obi-Wan Kenobi
Well, I know a crazy when I see one. Because I am crazy. - Bucky Barnes
Things will get worse before they get better. - Bruce Wayne
Dies ist ein Anti-Terroranschlag des asozialen Netzwerkes.
Ich finde die Serie sehr cool, auch wenn der Bezug zum MCU anscheinend nur in Spurenelementen vorhanden ist. In der letzten Folge fragte ein Mädchen Layla, ob sie eine ägyptische Superheldin sei. Bisher hat es keinen Hinweis auf Superhelden wie die Avengers gegeben.
Laylas Outfit war ja mal oberaffengeil. Allein dafür schon hätte ich mich freiwillig als Avatar für Taweret angeboten. Das Nilpferd hat dazu noch eine so positive und fröhliche Ausstrahlung. Ich finde diese Gottheit viel sympathischer als die anderen.
Oscar Isaac hat sich mit seinen Rollen ein Denkmal gesetzt. Es ist sicherlich nicht leicht, innerhalb eines Films oder Serie mehrere Charaktere zu verkörpern, aber er hat es perfekt hinbekommen. Ich habe die deutsche Synchro gesehen, und auch da merkt man deutliche Unterschiede, wer gerade am Drücker ist. Steven klingt immer kindlich und hat eine hohe Stimme, während Marc eher ruhig und beherrscht ist. Jake hat nur selten gesprochen, aber dann mit dunkler Stimme und mit der Ausstrahlung eines Killers. Außerdem gab es Filmrisse, die sich weder Marc noch Steven erklären konnten.
Was mich zu der Frage führt, ob Jake schon die ganze Zeit den Deal mit Khonshu hatte und den anderen Beiden das Ruder überließ (warum auch immer). Bedenkt man, wie düster und berechnend Jake ist, wäre es auch möglich, dass er den Bruder umgebracht hat. Oder Jake ist eine weitere Abspaltung von Marc und damit das böse Gegengewicht zum naiven Steven.
Eine Sache verstehe ich mit Harrow nicht: War er nun die ganze Zeit der Insasse in der Anstalt und hat sich eingebildet, Stevens/Marcs/Jakes Psychiater zu sein, nur um am Ende festzustellen, dass deren Geschichten wahr waren, was er wegen der Verschmelzung mit Ammit vielleicht vergessen/verdrängt hat?
Ich bin ehrlich gesagt etwas verwirrt. Wie nach meinem letzten Film von David Lynch (Lost Highway).
Frank Castle
Ich fand die Serie insgesamt genial, teilweise eine Mischung aus "Die Mumie" und "Indiana Jones". Oscar Isaac hat super gespielt und ich hoffe, er bekommt irgendeinen Award für die Darstellung. Aber auch Ethan Hawke war nicht schlecht. Man kaufte ihm den psychopathischen Schurken gut ab.
Das Nilpferd mochte ich auch, denn es sorgte für etwas Humor zwischen den vielen Action-Szenen.
Leilas Verwandlung in eine Superheldin war eine echte Überraschung und das Kostüm war toll.
Einige Fragen blieben aber letztendlich offen:
Wieso hat Harrow dem (noch) toten Mark den Skarabäus auf die Brust gelegt?
Warum war Harrow am Schluss dann Insasse in der Irrenanstalt?
Warum spricht Jake spanisch?
Auf jeden Fall würde ich es begrüßen, wenn es eine 2. Staffel geben würde.
Ich habe es übrigens so verstanden, dass Marc Steven nicht geschaffen hat, um sich selbst zu schützen. Steven wusste ja von dem Misshandlungen nichts. Er wollte jemand sein, der eine glückliche Kindheit hatte, fernab von all den schrecklichen Dingen. Da kam Steveen ins Spiel. Marc hat ja alles mitbekommen, bis zum Schluss. Steven nichts.
Wie Jake entstanden ist, frage ich mich auch. Ich glaube, dass er die ganze Zeit da war und ebenfalls in einer sehr stressigen Situation mit seiner Mutter entstanden ist. Als es Marc quasi deutlich zu viel wurde. Und ich wette, Konshu wusste von ihm. Selbst Harrow hat ja angedeutet, dass er von einer weiteren Identität wüsste.
Layla fand ich gerade in der letzten Episode klasse. Ihr Outfit hat mich echt begeistert, das haben sie super umgesetzt. Sie als Avatar für Tawaret war eine geniale Entscheidung. Die Göttin allgemein hat mir sehr gut gefallen.
Aber alles schreit jetzt irgendwie nach einer zweiten Staffel. Weil mal ehrlich, da sind so viele Fragen offen. Was ist nun mit Layla. Warum war Marc bei Steven zu Hause und wieder angebunden. Zwei Fische? Was war nun real, was nicht? Warum ist Jake Spanier?
Tja, da werden wir uns wohl leider noch gedulden müssen.
Btw. fand ich Ammit auch genial umgesetzt. Allgemein hat mir die Darstellung der agyptischen Mythologie wahnsinnig gut gefallen. Schade, dass man nichts von Heliopolis gesehen hat.
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"