FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Vorstellungen der Benutzer / Duel-Monster-starke Grüße von der Akademieinsel ;)
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #1, verfasst am 01.05.2022 | 01:09 Uhr
Heyo,
ich bin Donnerklang-Erin, aka Alex, ein depressiver, autistischer Steuerfachangestellter/Umschüler aus dem schönen Göttingen, der stark auf die 30 zugeht. ^^'
Wie der Titel andeutet, habe ich eine ungesunde Obsession mit Yu-Gi-Oh!, insbesondere GX, welche mich auch auf Fanfiktion.de geführt hat.
Nachdem ich mir für mehrere Jahre tatsächlich immer wieder eigene Charaktere, Decks und Storyelemente ausgedacht hatte, habe ich mir hier vor etwa drei Jahren meinen Account erstellt und angefangen, meine Geschichte auf eigenen Word-Dokumenten zu schreiben, bevor ich sie nacheinander hochlade.
Leider hat mein Laptop zwischendurch Selbstmord begangen uuuuuuuund über 40 Seiten waren unrettbar verloren, weil ich sie nirgends extern gespeichert habe.
Das war definitiv nicht mein bester Tag.
Anderthalb Jahre später habe ich einen neuen Versuch gestartet, mit der Strategie mir selbst ein Zeitlimit von zwei Wochen pro neuem Kapitel zu setzen, was manchmal auch in drei Wochen ausartet. :D
Was ich aktuell hochlade und jemals hochladen werde, ist ein Mammut-Projekt, in welchem ich mit dem groben Rahmenkonzept von GX und ausschließlich eigenen Charakteren mit selbstausgedachten Karten und voll ausgeschriebenen Duellen arbeite.
Ziel des Projekts ist es: 1) Ein eigenes Universum zu schaffen, welches den Ton von GX imitiert, sprich leichter und alberner Slice-of-Life in Staffel 1, der nach und nach in einen übernatürlichen, Mystery-Horror-Überlebenskampf mit zweistelligem Bodycount in Staffel 3 kulminiert.
2) Eigene Ansichten und Philosophien, aber auch Ängste einzubauen.
3) Kreativität, insbesondere in Bezug auf das funktionale Kartendesign ausleben.
Geplanter Umfang: Etwa 700.000 oder 800.000 Wörter, verteilt auf drei Akademiejahre, die ihre eigenen Geschichten bilden, einem kürzeren Prequel, so wie vier Oneshots zwischen den Akademiejahren...vllt bin ich irgendwann 2026 dann auch fertig.
Davon sind immerhin im letzten knappen Jahr schon 120.000 Wörter geschrieben. In den nächsten drei Monaten werde ich das erste der drei Akademiejahre abschließen und mir danach ein paar Monate Pause gönnen.
Falls sich hier andere Wahnsinnige finden, die aus welchen Gründen auch immer GX mehrfach in Sub und Dub durchgesehen haben, meldet euch einfach bei mir und ich werde euch in einem mehrseitigen Aufsatz erklären, warum Staffel 3 eine große Metapher für Judais sexuelle Selbstfindung ist... oder wir können uns auch wie SLIFERNIETEN über Dinge unterhalten, die nichts mit YGO zu tun haben. xD
Ich würde mich freuen mit Gleichgesinnten an Bord zu sein <3
ich bin Donnerklang-Erin, aka Alex, ein depressiver, autistischer Steuerfachangestellter/Umschüler aus dem schönen Göttingen, der stark auf die 30 zugeht. ^^'
Wie der Titel andeutet, habe ich eine ungesunde Obsession mit Yu-Gi-Oh!, insbesondere GX, welche mich auch auf Fanfiktion.de geführt hat.
Nachdem ich mir für mehrere Jahre tatsächlich immer wieder eigene Charaktere, Decks und Storyelemente ausgedacht hatte, habe ich mir hier vor etwa drei Jahren meinen Account erstellt und angefangen, meine Geschichte auf eigenen Word-Dokumenten zu schreiben, bevor ich sie nacheinander hochlade.
Leider hat mein Laptop zwischendurch Selbstmord begangen uuuuuuuund über 40 Seiten waren unrettbar verloren, weil ich sie nirgends extern gespeichert habe.
Das war definitiv nicht mein bester Tag.
Anderthalb Jahre später habe ich einen neuen Versuch gestartet, mit der Strategie mir selbst ein Zeitlimit von zwei Wochen pro neuem Kapitel zu setzen, was manchmal auch in drei Wochen ausartet. :D
Was ich aktuell hochlade und jemals hochladen werde, ist ein Mammut-Projekt, in welchem ich mit dem groben Rahmenkonzept von GX und ausschließlich eigenen Charakteren mit selbstausgedachten Karten und voll ausgeschriebenen Duellen arbeite.
Ziel des Projekts ist es: 1) Ein eigenes Universum zu schaffen, welches den Ton von GX imitiert, sprich leichter und alberner Slice-of-Life in Staffel 1, der nach und nach in einen übernatürlichen, Mystery-Horror-Überlebenskampf mit zweistelligem Bodycount in Staffel 3 kulminiert.
2) Eigene Ansichten und Philosophien, aber auch Ängste einzubauen.
3) Kreativität, insbesondere in Bezug auf das funktionale Kartendesign ausleben.
Geplanter Umfang: Etwa 700.000 oder 800.000 Wörter, verteilt auf drei Akademiejahre, die ihre eigenen Geschichten bilden, einem kürzeren Prequel, so wie vier Oneshots zwischen den Akademiejahren...vllt bin ich irgendwann 2026 dann auch fertig.
Davon sind immerhin im letzten knappen Jahr schon 120.000 Wörter geschrieben. In den nächsten drei Monaten werde ich das erste der drei Akademiejahre abschließen und mir danach ein paar Monate Pause gönnen.
Falls sich hier andere Wahnsinnige finden, die aus welchen Gründen auch immer GX mehrfach in Sub und Dub durchgesehen haben, meldet euch einfach bei mir und ich werde euch in einem mehrseitigen Aufsatz erklären, warum Staffel 3 eine große Metapher für Judais sexuelle Selbstfindung ist... oder wir können uns auch wie SLIFERNIETEN über Dinge unterhalten, die nichts mit YGO zu tun haben. xD
Ich würde mich freuen mit Gleichgesinnten an Bord zu sein <3
Seite: 1