Bin auf Meinungen dazu dann echt gespannt :)
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Frank Castle
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Ich frage mich, welche Christine eigentlich in den Trailern zu sehen ist. Wenn es die bekannte Christine ist, ist sie am Ende wahrscheinlich völlig verstört 😬
Frank Castle
[...]
Ich frage mich, welche Christine eigentlich in den Trailern zu sehen ist. Wenn es die bekannte Christine ist, ist sie am Ende wahrscheinlich völlig verstört 😬
Ja das frage ich mich auch. Wobei wir in What if ja einige Versionen von ihr zusehen bekommen haben, aber nicht die, die wir kennen. Ab heute versuche ich auch definitiv die sozialen Netzwerke zu meiden, aus Angst vor zu massiven Spoilern.
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Eigentlich wollten wir Freitag schon rein, aber irgendwie sind wir da nicht auf einen Nenner gekommen, aber Samstag haut hin.
Ich bin echt richtig gespannt und werde die Social Media Welt bis dahin meiden. Ich hab auch keine Ahnung, in welche Richtung das ganze geht und wie der Ausgang des Films ist. Es kann ja alles passieren.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Naschi
Der Edgerton Bonus[...]
Ich frage mich, welche Christine eigentlich in den Trailern zu sehen ist. Wenn es die bekannte Christine ist, ist sie am Ende wahrscheinlich völlig verstört 😬Ja das frage ich mich auch. Wobei wir in What if ja einige Versionen von ihr zusehen bekommen haben, aber nicht die, die wir kennen. Ab heute versuche ich auch definitiv die sozialen Netzwerke zu meiden, aus Angst vor zu massiven Spoilern.
Ich meine, in What if...? ist Christine nur in Folge 4 vorgekommen und dort unzählige Male gestorben, was Stephen nicht verhindern konnte, ohne das Universum zu zerstören.
In den Trailern habe ich Christine im Brautkleid und in einem grauen Overall gesichtet, wo sie im HQ der Illuminati bei Wandas Kindern und einmal mit Stephen im Sanctum (?) ist, während er anscheinend einen Zauber wirken will. Ich fände es echt super, wenn Steven tatsächlich wieder mit ihr zusammenkommt, nachdem er sich im ersten Film so halbwegs mit ihr versöhnt hatte. Sie passen einfach gut zusammen. Aber ich habe die Befürchtung, da könnte etwas Schlimmes passieren, was das verhindert.
Frank Castle
Finde es total super von Marvel, dass die Kommentare deaktiviert sind. So stolpert man nicht über Spoiler ^^
Frank Castle
Hier wird gespoilert!
Die dutzenden Trailer, die veröffentlicht wurden, haben nicht im Geringsten auf das vorbereitet, was passiert. Disney ist bekanntlich geschickt darin, nicht zu viel von der Handlung und Details zu erzählen und bewusst in die Irre zu führen. Man denkt anhand der Trailer, Stephen würde einen großen Fehler begehen, dabei ist aber Scarlet Witch die Antagonistin des Films - und sie geht richtig ab!
WandaVision war nur ein Vorgeschmack. Seit Wanda das Darkhold studiert hat, ist sie immer mehr der Wahnvorstellung verfallen, ihre in anderen Universen tatsächlich existierenden Söhne zu sich zu holen, und das mit der Fähigkeit von America Chavez, die durch das Multiversum reisen kann. Chavez sucht die Hilfe von Doctor Strange, aber auch dieser will (in einem anderen Universum) sich ihre Fähigkeiten aneignen, um das Multiversum zu retten. Dabei wird dieser nicht-so-nette Strange getötet und landet mit Chavez in der Welt von "unserem" Doctor Strange, der zu Christines Hochzeit geladen ist.
Ich hätte mich echt gefreut, wenn die Hochzeit den Beiden gegolten hätte, aber Christine heiratet irgendeinen Nobody, so dass Stephen wie Nicodemus West, der ebenfalls 5 Jahre weggeblipt war, leer ausgehen. Ich hatte Mitleid mit den Beiden.
Die Hochzeitsfeier platzt, weil Chavez von dem Busse werfenden einäugigen Tentakelmonster in der Nähe angegriffen wird und Stephen eingreifen muss, sehr zum Gefallen der anderen Gäste und ich glaube auch Christine.
Es entbrennt ein heftiger Kampf, in den auch Wong noch eingreift, und wir haben unsere erste Gore Szene.
An dieser Stelle war ich vom CGI und dem 3D schon überzeugt. Gefallen hat auch die teils abgedrehte Art, auf die die Zauberer kämpfen, aber das wird später noch richtig auf die Spitze getrieben.
Stephen findet schnell heraus, dass das Tentakelmonster durch die Magie einer Hexe gesteuert wurde und sucht Wanda auf, die mit ihrem Vorhaben, sich Chavez' Kräfte anzueignen, ziemlich schnell herausrückt und Stephen offen droht, dass er das inzwischen ins Kamar-Taj gebrachte Mädchen besser bis zum Abend herausrückt. Da weder Stephen noch Wong dazu gewillt sind, entbrennt ein heftiger Kampf im Kamar-Taj, bei dem traurigerweise viele Kämpfer verletzt und getötet werden. Der Bodycount ist schon innerhalb der ersten 30 Minuten ungewöhnlich hoch (sieht man von Infinity War ab).
Wanda ist als Scarlet Witch dermaßen overpowered, dass sie es sogar ohne Sling Ring aus der Spiegeldimension herausschafft! Wer "The Ring" kennt, wird eine bestimmte Szene vermutlich so lieben wie ich 👀
Vom Handlungsverlauf will ich nicht zu viel verraten. Ab dem Kamar-Taj reist Stephen jedenfalls mit Chavez durch das Multiversum auf der Suche nach dem Buch der Vishanti, mit dem die Magie des Darkholds aufgehalten werden soll (oder so ähnlich hatte ich es verstanden), dabei immer die Scarlet Witch im Nacken, die ihre anderen Ichs gewaltsam übernimmt und fernsteuert.
Die Illuminati haben nur einen kurzen Auftritt, dafür aber einen einprägsamen. Ich denke, viele Fans werden eher enttäuscht gewesen sein, dass die ganze Truppe von einer Amok laufenden Hexe gefrühstückt wird, wobei ich es ironisch finde, dass sie stets die stärksten Waffen ihrer Gegner gegen sie verwendet hat.
Sonderlich sympathisch fand ich die Illuminati aber ohnehin nicht (Was sind bitte für Helden, die ihren Teamkollegen wegen eines Fehltritts umbringen?), bis auf Professor X, der eine differenzierte Denkweise gegenüber "unseren" Doctor Strange hat und ihm eine Chance gibt.
Besser gefallen hat mir der Auftritt von Christine Palmer, die im Illuminati HQ eine Multiversumsforscherin ist und mit Stephen Strange zusammen war, bis er seinen "Ausrutscher" hatte und sie enttäuschte. Deshalb hat sie erst kein Interesse daran, Chavez und Stephen zu helfen, tut es aber doch, als die Scarlet Witch das Labor verwüstet.
Generell scheint eine Beziehung zwischen Stephen und Christine in kaum einem Universum langfristig Bestand zu haben. Entweder ist einer der Beiden tot, oder die Beziehung geht in die Brüche. In einer Szene bekommt man zu sehen, wie Stephen von Christine die Uhr geschenkt bekommt, die ja das Symbol für die Liebe ist, die zerbrach. Ich finde es einerseits toll, dass man das mit eingebaut hat, aber andererseits ist damit auch die Sehnsucht nach einer Beziehung verbunden, die so nicht mehr passieren wird. Schade eigentlich, da die beiden sich schon wieder halbwegs vertragen hatten und Christine gar nicht mehr geschockt davon ist, wenn Stephen Magie wirkt.
Neben solchen ruhigen und ab und zu auch lustigen Momenten hat man es hier allerdings mit einem echten Horrorfilm zu tun, der sich bis zum Schluss spannungsmäßig immer mehr steigert und abgedrehter wird. Der abgedrehteste Moment ist für mich das "Noten-Duell" "unseres" Doctor Strange gegen den Düsteren. Die Älteste hat im ersten Film zwar erklärt, wie und woraus man Magie formen kann, aber das war schon ein sehr tiefer Griff in die Kiste mit der Aufschrift "Kreativität".
Sehr geil fand ich auch den Aspekt, man würde in Träumen in eines seiner anderen Ichs im Multiversum schlüpfen und durch dessen Augen blicken.
Fragwürdig sind einige Momente, in denen Stephen skrupellos vorgeht. Z.B. als er den Pizzabällchen-Verkäufer verzaubert, obwohl dieser zu Recht sein Geld gefordert hat, oder der Umgang mit dem Leichnahm seines anderen Ichs. Wobei der alte Stephen Strange, der für sich uninteressante Patienten eiskalt abgelehnt hat, auch seine Makel hatte, aber ich bin immer noch am Überlegen, ob dieses Verhalten tatsächlich dem Charakter Doctor Strange entspricht.
Am Ende ist zwar das Darkhold zerstört, aber der Weg ins weite, weite Multiversum geöffnet. Es tritt sogar eine Figur in der Mid-Credit Szene auf, über die ich bisher nur gelesen habe: Clea. Ich hoffe nicht, dass sie nun zukünftig der Ersatz für Christine sein soll, da die Erwartungen an ein Pairing von Anfang an in Richtung der Ärztin gingen und in What if...? mehr als deutlich gezeigt wurde, dass Stephen Stranges Herz ihr gehört.
Unterm Strich hätte die Handlung für mich gerne noch etwas komplexer sein dürfen. Effekte waren sehr gut (bis auf das dritte Auge, das sah immer ziemlich unecht aus), tolle Musik.
Ich gebe Doctor Strange in the Multiverse of Madness 9/10 Pizzabällchen
Frank Castle
Am Ende ist zwar das Darkhold zerstört
Tja, würde Feige nicht so arrogant Marvel TV ignorieren wüßten alle das das nicht stimmt und nicht möglich ist, denn es gibt ja jemanden die es digital besitzt. Lustigerweise war Nico in dem multiversalem New York für 2 Sekunden zu sehen, wenn auch nur von hinten. Aber der 'Staff of One' in der Hand war einfach nicht zu übersehen.
Clea ist im Comic das Love Interest von Strange! Ich sage sogar vorraus das es jetzt in die "Strange Tales" übergehen wird. Hoffentlich dann endlich mit der Einführung von "Cloak & Dagger" ins MCU, denn die beiden (Aubrey und Olivia) werden nicht jünger und sollten übergestern endlich dazu stoßen.
Ich gehe in 3 Wochen nochmal ins Kino; am 22. Juni ist der Film auf Disney+ dann verfügbar (auch in IMAX Format)