Edward Snowden
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
Schreibe selten sofort richtige Reviews, arbeite aber gerne mit der Reviewvorlage. Falls der Schreiberling es mir danach jedoch erlaubt, bekommt er/sie einen ausführlichen Kommentar.
Ihr seid zu schnell, das geht erst heute um Mitternacht online. Den Forumsbeitrag dazu kann ich aber nachts nicht automatisch veröffentlichen lassen, daher muss der schon eher stehen. 😄
Edward Snowden
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Denn was auch immer da jetzt rauskommt, wenn es eine seitenweite feste Einstellung für alle ist, wird es immer jemanden geben, der unzufrieden ist.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Deshalb wäre es sinnvoll, jede(r/s) würde wirklich das antworten, was er/sie/es dann bei dieser Einstellung wählen würde. Wenn dabei rauskommt, dass eh 95% der Leute entweder eine Option bevorzugen oder es ihnen egal ist, dann kann man die auch als default nehmen. Und ja, dann müssen die restlichen 5% halt damit leben, dass sie ihre Schneeflocke nicht bekommen
Ansonsten hoffe ich, dass es bald auch für Autoren möglich ist, Umfragen zu ihren Storys zu machen. Bei der entsprechenden Geschichte inkludiert wäre ein Hit.
Von der Aufmachung her, fand ich es gut, dass es nach dem Anklicken wie die Alerts in der App nicht mehr aufleuchten. Ansonsten sieht man ja am Balken, dass die entsprechende Umfrage für andere Nutzer noch aktiv ist.
>> I'ma stand by you ′til you find what you've lost << ... ~ (Jonathan Roy, Lost) ~
Wenn du einen Geschichten- oder Autoren-Favorit hinzufügst, kannst du optional einen Alert dafür aktivieren. Dann erhältst du automatisch eine Benachrichtigung bzw. einen Alert, sobald für die favorisierte Geschichte ein neues Kapitel veröffentlicht wird oder falls der favorisierte Autor eine neue Geschichte veröffentlicht.
Momentan ist dieser Alert während des Hinzufügens des Favoriten standardmäßig deaktiviert. Du musst ihn in dem entsprechenden Dialog explizit aktivieren. Soll das so bleiben oder wäre es dir lieber, wenn der Alert immer bereits aktiviert wäre und du ihn explizit deaktivieren müsstest, um keine Benachrichtigung zu bekommen?
Das heißt, dass ihr es euch bereits aussuchen könnt, ob ihr einen Alert haben wollt oder nicht. Die Frage bezieht sich nur auf den Ausgangspunkt, also ob er von Anfang an aktiviert oder deaktiviert sein soll.
obsidian exe
Sieht irgendwie so aus, als hätten einige von euch das hier nicht gelesen:Wenn du einen Geschichten- oder Autoren-Favorit hinzufügst, kannst du optional einen Alert dafür aktivieren. Dann erhältst du automatisch eine Benachrichtigung bzw. einen Alert, sobald für die favorisierte Geschichte ein neues Kapitel veröffentlicht wird oder falls der favorisierte Autor eine neue Geschichte veröffentlicht.
Momentan ist dieser Alert während des Hinzufügens des Favoriten standardmäßig deaktiviert. Du musst ihn in dem entsprechenden Dialog explizit aktivieren. Soll das so bleiben oder wäre es dir lieber, wenn der Alert immer bereits aktiviert wäre und du ihn explizit deaktivieren müsstest, um keine Benachrichtigung zu bekommen?
Das heißt, dass ihr es euch bereits aussuchen könnt, ob ihr einen Alert haben wollt oder nicht. Die Frage bezieht sich nur auf den Ausgangspunkt, also ob er von Anfang an aktiviert oder deaktiviert sein soll.
Kann es nicht eher sein, dass, du nicht verstanden hast, dass Sira vorgeschlagen hat, eben die Wahl, ob er von Anfang an aktiviert oder deaktiviert ist, nutzerspezifisch konfigurierbar zu machen? Und dass dieser Punkt nicht in der Umfrage als Auswahl verfügbar ist
Ken
obsidian exe
Sieht irgendwie so aus, als hätten einige von euch das hier nicht gelesen:Wenn du einen Geschichten- oder Autoren-Favorit hinzufügst, kannst du optional einen Alert dafür aktivieren. Dann erhältst du automatisch eine Benachrichtigung bzw. einen Alert, sobald für die favorisierte Geschichte ein neues Kapitel veröffentlicht wird oder falls der favorisierte Autor eine neue Geschichte veröffentlicht.
Momentan ist dieser Alert während des Hinzufügens des Favoriten standardmäßig deaktiviert. Du musst ihn in dem entsprechenden Dialog explizit aktivieren. Soll das so bleiben oder wäre es dir lieber, wenn der Alert immer bereits aktiviert wäre und du ihn explizit deaktivieren müsstest, um keine Benachrichtigung zu bekommen?
Das heißt, dass ihr es euch bereits aussuchen könnt, ob ihr einen Alert haben wollt oder nicht. Die Frage bezieht sich nur auf den Ausgangspunkt, also ob er von Anfang an aktiviert oder deaktiviert sein soll.Kann es nicht eher sein, dass, du nicht verstanden hast, dass Sira vorgeschlagen hat, eben die Wahl, ob er von Anfang an aktiviert oder deaktiviert ist, nutzerspezifisch konfigurierbar zu machen? Und dass dieser Punkt nicht in der Umfrage als Auswahl verfügbar ist
Genau das meinte ich, danke Ken :D Ich weiß, was ich anklicken muss, wenn ich einen Alert haben will oder eben nicht haben will. Ich weiß, dass ich das problemlos auch später noch ändern kann.
Ich will aber nicht, dass jetzt automatisch die Alerts aktiviert sind, wenn ich einen neuen Favo anlege, denn in 90% der Fälle möchte ich eben keinen Alert haben.
Ich weiß aber auch, dass es Leute gibt, bei denen das genau umgekehrt ist.
Daher denke ich, es wäre am einfachsten (für die User), diesen Ausgangspunkt konfigurierbar zu machen. Aber diese Option kann ich in der Umfrage nicht wählen.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Und mir ist durchaus klar, um was es hier geht. Ich wollte nur anbringen, dass ich nichts dagegen hätte, wenn ich nicht extra ein Häkchen setzen muss. Doch wie gesagt, ich mochte auch das Alte, bei mir wäre es eher so als Laune heraus und wenn ich das immer bei dem Profleinstellungen ändern könnte, würde das sehr weiterhelfen!
>> I'ma stand by you ′til you find what you've lost << ... ~ (Jonathan Roy, Lost) ~
Sira-la
Ich will aber nicht, dass jetzt automatisch die Alerts aktiviert sind, wenn ich einen neuen Favo anlege, denn in 90% der Fälle möchte ich eben keinen Alert haben.Ich weiß aber auch, dass es Leute gibt, bei denen das genau umgekehrt ist.
Daher denke ich, es wäre am einfachsten (für die User), diesen Ausgangspunkt konfigurierbar zu machen. Aber diese Option kann ich in der Umfrage nicht wählen.
Dem schließe ich mich an.
Aus diesem Grund habe ich dafür gestimmt, dass alles so bleibt, wie es ist, da ich mich ansonsten "angespammt" fühle. Eine benutzerspezifische Auswahl direkt im Profil wäre förderlicher für alle und keiner müsste grummeln, weil seine bevorzugte Handhabung benachteiligt wird. ^.^
Wenn der vorgeschlagene Punkt noch nachträglich hinzugefügt werden sollte, wäre ich für eine erneute Abstimmmöglichkeit dankbar.
Ich finde es gut so, wie es gerade ist.
Ganz persönlich: Wenn ich Geschichten zu meinen Favoriten hinzufüge, dann kommen sie zumeist erst einmal auf meine To-Read Liste. Das heißt, ich packe die Geschichten drauf, um sie später zu lesen / erst einmal nicht aus den Augen zu verlieren und dann zu entscheiden, ob es was für mich ist oder nicht.
Wenn ich die Geschichte in den Favoriten behalte und sie noch nicht abgeschlossen sind, dann mache ich den Alert an. Fertig.
Da man ja aber die Alerts auch manuell von "An" zu "Aus" stellen kann, hätte ich auch kein Problem damit, wenn die Mehrheit sie angeschaltet haben will. Dann mach ich halt nen Klick und gut ist.
Aber aus meiner Perspektive heraus hab ich erstmal dafür gevotet, dass alles so bleibt, wie es ist.
(*ꈍ꒳ꈍ*)
(Loriot)
Cobra666
Also ich frage mich, was das mit diesem Umfragen überhaupt soll. Sind wir eine Quizseite oder eine Autorenseite?
Um bei einigen Überlegungen/Veränderungen die User mit einzubeziehen, das ist der Sinn dahinter.
Und wenn dir die Funktion nicht zusagt, brauchst du ja keine Stimme abgeben.
Edit:
Ich muss auch sagen, dass mir die momentane Variante am besten gefällt. Aber wenn die Mehrheit es anders möchte, habe ich auch kein Problem damit, einen extra Klick zu tätigen - mal schauen, was dabei rauskommt.
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
Cobra666
Also ich frage mich, was das mit diesem Umfragen überhaupt soll. Sind wir eine Quizseite oder eine Autorenseite?
Ich glaube, erst einmal ist wichtig, zu sagen, dass diese Umfragen absolut nichts mit einem Quiz zu tun haben.
Hier geht es darum, die Seite und das Lese- und Schreiberlebnis für alle so angenehm wie möglich zu machen. Es wird abgeklopft – mit einem System, das sich gut auswerten lässt – womit Leute zufrieden sind und was sie sich vielleicht noch besser vorstellen können.
An sich sehr liebevoll und wertschätzend.
Aber wie Rose97 bereits sagte, ist ja niemand verpflichtet teilzunehmen. Man darf dann mit den Ergebnissen leben.
(*ꈍ꒳ꈍ*)
Und ICH finde solche relevanten Umfragen SEHR GUT! Da ich selbst im Forum nicht so oft tätig bin, und somit viele geplante Neuerungen oder Vorschläge "verpasse", finde ich das mit den Umfragesystem eine gute Sache!
Und wer nicht daran teilnehmen WILL, kann es ja lassen. Was das mit einem "Quiz" zu tun hat, kann ich absolut nicht verstehen, da es hier ja um relevante Dinge geht, bei denen man sich einen Kopf macht, ob es so bleiben soll, oder eben nicht.
PS: Wenn allerdings eine Vielzahl von Meinungen erwünscht ist, könnte man ja ein minimales Belohnungssystem - z.B. in Form von 10 oder 50 Kekse pro Teilnahme an der Umfrage - anbieten. Als kleinen Anreiz halt. ;-)
Aber ich befrüchte fast da gibt es dann wieder den nächsten, der rumnölt, dass man die User damit "ködern" oder "bestechen" will, wenn man mit einer normalen Umfrage schon solche Probleme hat und sich darüber beschwert... ^^°
( Alles, was der Mensch sich vorzustellen vermag… )
) kann es tatsächlich geben. [Willy Galon, Physiker] (
( ¤~¤~☼~¤~☼~¤~× ONE × PIECE ×~¤~☼~¤~☼~¤~¤ )
~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~·°*•☻•*¨°·~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~
Bimbe
PS: Wenn allerdings eine Vielzahl von Meinungen erwünscht ist, könnte man ja ein minimales Belohnungssystem - z.B. in Form von 10 oder 50 Kekse pro Teilnahme an der Umfrage - anbieten. Als kleinen Anreiz halt. ;-)
Ich finde nicht, dass das nötig ist. Ich denke nämlich schon, dass die Gesamtzahl an Usern, die bei der ersten Umfrage mitgemacht haben, eine Vielzahl von Meinungen ist - wenn es auch bei Weitem nicht alle waren, die daran teilgenommen haben.
Es gibt schon für so viele Dinge Kekse, da braucht es meiner Meinung nach nicht noch mehr für die Umfragen ^^
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
es stand zwar knapp 4.000 da, aber da ich nicht weiß, wieviel angemeldet User es gerade gibt, würde mich das mal (nur neugierdehalber) interessieren....
( Alles, was der Mensch sich vorzustellen vermag… )
) kann es tatsächlich geben. [Willy Galon, Physiker] (
( ¤~¤~☼~¤~☼~¤~× ONE × PIECE ×~¤~☼~¤~☼~¤~¤ )
~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~·°*•☻•*¨°·~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~
Bimbe
wie viel % haben denn in der letzten Umfrage teilgenommen?
es stand zwar knapp 4.000 da, aber da ich nicht weiß, wieviel angemeldet User es gerade gibt, würde mich das mal (nur neugierdehalber) interessieren....
Es melden sich, je nach Monat und Jahreszeit, zwischen 60.000 bis 100.000 Nutzer jeden Monat mit ihren Accounts bei uns an. Dazu kommen noch ungefähr fünf bis sechs mal so viele Nutzer, die FanFiktion.de unangemeldet nur zum Lesen nutzen. Letztere können natürlich nicht an Umfragen teilnehmen.
Edward Snowden
Edward Snowden
Im Endeffekt wird es jetzt ja aber eh jeder so einstellen können, wie er möchte.
Home is where your story begins.
Maginisha
Eine Sache, die vielleicht dazu geführt haben könnte, ist, dass man in der mobilen Ansicht nicht so ohne weiteres den Alert-Haken nachsetzen kann, wenn man vergessen hat, ihn beim Hinzufügen zu einer Liste zu setzen. Das ist, wenn man eher laufende Geschichten verfolgt, schon doof. Man muss dann die Geschichte nämlich erst aus der Liste entfernen und den Favo neu setzen. Ich habe auch schon öfter mal bei Reviews so was wie "oh, ich hab so viel verpasst, weil ich den Alert nicht aktiviert hatte" gelesen. Ich denke, dass das Ergebnis aus dieser Richtung kommt.
Im Endeffekt wird es jetzt ja aber eh jeder so einstellen können, wie er möchte.
Da möchte ich widersprechen. Man kann in allen Clients (Desktop, mobile Website und Apps) den Favoritenalert einfach umschalten. Der Favorit muss deswegen nicht neu angelegt werden.
Edward Snowden