Autor
Beitrag
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #51, verfasst am 01.05.2011 | 20:10 Uhr
Ehrlich gesagt machen mir solche Fehler garnichts aus. Ich mahc sie sogar absichtlich.
Z.B. sage ich öfters, dass "meine" Vampire gerade weinen. Ich finde so kann man die Gefühle gut zum Ausdruck bringen.
Außerdem glaube ich, dass man fanfiction.de extra dafür gemacht hat, dass die Autoren sich so "gehen lassen können".
Aber theoretisch kann ich die sogar verstehen... (ich weiß, total unlogisch -.-)
Z.B. sage ich öfters, dass "meine" Vampire gerade weinen. Ich finde so kann man die Gefühle gut zum Ausdruck bringen.
Außerdem glaube ich, dass man fanfiction.de extra dafür gemacht hat, dass die Autoren sich so "gehen lassen können".
Aber theoretisch kann ich die sogar verstehen... (ich weiß, total unlogisch -.-)
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #52, verfasst am 07.05.2011 | 03:33 Uhr
Psy1980
Deine Frage wird mehr oder weniger in Band 3 beantwortet, als Bella die Legenden hört. Sie hatten kein Grund sich zu verwandeln, weil die Cullens die einzigen Vampire waren, die in der Gegend auftauchten.
Sie sehen diese Fähigkeit ja auch nicht als Segen, sondern als Fluch an. Das wird durch mehrere Aussagen im Buch gestützt. Man muss auch bedenken, das sie sich auf Menschen prägen, die normal altern und sterben. Also entscheiden sie sich mit ihrer Liebe zusammen zu altern und dann auch zu sterben, so wie es sein sollte. Wenn die geprägte Person stirbt, dann leiden sie ja auch schrecklich. So wird man freiwillig sicherlich nicht die Ewigkeit verbringen wollen. Man sieht ja an Marcus, was so ein Verlust für Auswirkungen haben kann.
Mich wundert es, das Taha Aki noch nirgends in einer FF aufgetaucht ist, da er ja wahrscheinlich noch am Leben ist, da er sich für ein Leben in Wolfsgestalt entschieden hat.
Da hab ich doch auch mal eine Frage:
Wieso ist das Wolfsrudel von Ephraim Black bereits gestorben, nach "nur" 70 Jahren?
Jake erzählt Bella in "New Moon" das sie so lange nicht altern, wie sie sich verwandeln. Würde sich ein Rudel dann nicht mehr oder weniger freiwillig (ohne Grund) immer wieder verwandeln, damit sie nicht sterben müssen?
Ich frage deshalb, weil in vielen FFs, in denen NM insoweit verändert wird, das Bella verwandelt wird, Jake nach 50, 100 oder sogar 150 Jahren immernoch mitspielt. Besser gesagt, dass gesamte Rudel ist in den meisten FFs noch da, und meist sogar vergrößert.
Deine Frage wird mehr oder weniger in Band 3 beantwortet, als Bella die Legenden hört. Sie hatten kein Grund sich zu verwandeln, weil die Cullens die einzigen Vampire waren, die in der Gegend auftauchten.
Sie sehen diese Fähigkeit ja auch nicht als Segen, sondern als Fluch an. Das wird durch mehrere Aussagen im Buch gestützt. Man muss auch bedenken, das sie sich auf Menschen prägen, die normal altern und sterben. Also entscheiden sie sich mit ihrer Liebe zusammen zu altern und dann auch zu sterben, so wie es sein sollte. Wenn die geprägte Person stirbt, dann leiden sie ja auch schrecklich. So wird man freiwillig sicherlich nicht die Ewigkeit verbringen wollen. Man sieht ja an Marcus, was so ein Verlust für Auswirkungen haben kann.
Mich wundert es, das Taha Aki noch nirgends in einer FF aufgetaucht ist, da er ja wahrscheinlich noch am Leben ist, da er sich für ein Leben in Wolfsgestalt entschieden hat.
Tigerlilly
Beitrag #53, verfasst am 13.07.2011 | 18:13 Uhr
VampirLiebling
HERZLICHEN DANK! Genau darauf habe ich gewartet!
Nach 50 Beiträgen mit
Das find ich doof, das find ich doof und das find ich auch doof
war ich mir ziemlich sicher meine FFs NICHT zu veröffentlichen!
Nach deinem Beitrag muss ich allerdings sagen: Wenigstens EINE Person die sich nicht an irgendwetwas stören wird *glücklichseufz*
Ehrlich gesagt machen mir solche Fehler garnichts aus. Ich mahc sie sogar absichtlich.
Z.B. sage ich öfters, dass "meine" Vampire gerade weinen. Ich finde so kann man die Gefühle gut zum Ausdruck bringen.
Außerdem glaube ich, dass man fanfiction.de extra dafür gemacht hat, dass die Autoren sich so "gehen lassen können".
Aber theoretisch kann ich die sogar verstehen... (ich weiß, total unlogisch -.-)
HERZLICHEN DANK! Genau darauf habe ich gewartet!
Nach 50 Beiträgen mit
Das find ich doof, das find ich doof und das find ich auch doof
war ich mir ziemlich sicher meine FFs NICHT zu veröffentlichen!
Nach deinem Beitrag muss ich allerdings sagen: Wenigstens EINE Person die sich nicht an irgendwetwas stören wird *glücklichseufz*
Edward-Cullen
Beitrag #54, verfasst am 14.07.2011 | 09:51 Uhr
Ich schaue auch nicht auf die fehler und mich stören sie auch nicht.
Beiträge: 5575
Rang: Literaturgott
Beitrag #55, verfasst am 14.07.2011 | 14:09 Uhr
Tigerlilly
Entschuldige, aber nur weil es um die 50 Menschen gibt, die sich hier im Forum dazu geäussert haben, welche Fehler sie in Fanfiktions nicht mögen, welche Charaktere sie nicht leiden können etc., heisst das nicht, dass das allgemein gültig ist. Was ist mit den anderen 10.000 Autoren, die im Bis(s) Bereich schreiben? Meinst du, die schreiben diese Fehler, wenn sie sie nicht leiden täten?
Entschuldige, aber wenn du Kritik nicht ab kannst und gegen andere Meinungen bist, dann solltest du wirklich deine Geschichten nicht veröffentlichen. Mit Kritik muss man umgehen können als Autor, wer das nicht kann, sollte das Veröffentlichen lassen.
VampirLieblingEhrlich gesagt machen mir solche Fehler garnichts aus. Ich mahc sie sogar absichtlich.
Z.B. sage ich öfters, dass "meine" Vampire gerade weinen. Ich finde so kann man die Gefühle gut zum Ausdruck bringen.
Außerdem glaube ich, dass man fanfiction.de extra dafür gemacht hat, dass die Autoren sich so "gehen lassen können".
Aber theoretisch kann ich die sogar verstehen... (ich weiß, total unlogisch -.-)
HERZLICHEN DANK! Genau darauf habe ich gewartet!
Nach 50 Beiträgen mit
Das find ich doof, das find ich doof und das find ich auch doof
war ich mir ziemlich sicher meine FFs NICHT zu veröffentlichen!
Nach deinem Beitrag muss ich allerdings sagen: Wenigstens EINE Person die sich nicht an irgendwetwas stören wird *glücklichseufz*
Entschuldige, aber nur weil es um die 50 Menschen gibt, die sich hier im Forum dazu geäussert haben, welche Fehler sie in Fanfiktions nicht mögen, welche Charaktere sie nicht leiden können etc., heisst das nicht, dass das allgemein gültig ist. Was ist mit den anderen 10.000 Autoren, die im Bis(s) Bereich schreiben? Meinst du, die schreiben diese Fehler, wenn sie sie nicht leiden täten?
Entschuldige, aber wenn du Kritik nicht ab kannst und gegen andere Meinungen bist, dann solltest du wirklich deine Geschichten nicht veröffentlichen. Mit Kritik muss man umgehen können als Autor, wer das nicht kann, sollte das Veröffentlichen lassen.
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #56, verfasst am 18.07.2011 | 22:10 Uhr
Neraida
Ein Freund von Mir Heißt auch Jacob.. Nur Sprechen wir das Jakob aus.. also Deutsch eben =) Das ist eigendlich Jacke Wie Hose... Wirklich... Beides ist Gleich nur einmal in Englisch und einmal In Deutsch.
Wenn Leute Jakob oder Jack schreiben. Er heißt Jacob oder Jake. Also ehrlich. Wenn sie die Bücher gelesen hätten, wüssten sie, dass er Jacob heißt.
Ein Freund von Mir Heißt auch Jacob.. Nur Sprechen wir das Jakob aus.. also Deutsch eben =) Das ist eigendlich Jacke Wie Hose... Wirklich... Beides ist Gleich nur einmal in Englisch und einmal In Deutsch.
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #57, verfasst am 18.07.2011 | 22:26 Uhr
Also das was mich wirklich sehr Stört ist, das viele Ziemlichen Mist schreiben.. welchen der selbst für Fanasie abgedreht ist.
Und zu den Filmen, In Eclipse gibt es eine Szene, wo Jacob den Geruch des Fremden Vampirs in Bellas Zimmer aufnimmt, Edward steht drausen und die Sonne scheint.. und er Glitzert NICHT!!!!!
Als ich das gesehen habe musste ich auch erst mal lachen.. weil das ist ein WIederspruch zu dem was Mayer schreibt.
Außerdem habe ich Gelesen, das Jemand was wegen den vielen Kritiken gesagt hat.
Wenn ich auf eine meiner Story eine Kritik bekomme, dann mache ich es beim Nächsten Mal Besser. Man sollte es nicht als Kritik ansehen sondern einfach nur als schlecht formulirter Verbesserungsvorschlag =)
Es gibt wirklich Leute hier, die Schreiben noch nicht Lange oder zum ersten mal und schreiben das Aber auch mit rein, und trotzdem werden sie ziemlich heftig angemacht wegen ihres schlechten Schreibstyles..... aber man baut sich selber aus ich schreibe selber auch verdammt schlecht, aber ich Schreibe weil es mir Spaß macht und weil es eine Tolle Ablenkung von dem ganzen Alltagsstreß ist.
Auserdem finde ich es nicht schlimm wenn man rechtsschreibfehler hat, die habe ich auch ziemlich oft sogar, aber das ist die Persönliche note eines Autors =)))
UNd nicht Jeder hat ein Pogramm wo es eine Autokorrektur gibt.. ich habe so etwas nicht mein Pc ist Steinalt ( ein echt rießiger klotz) und hat nur den Editor als schreibpogramm...
Nun das war es denke ich =)
Und zu den Filmen, In Eclipse gibt es eine Szene, wo Jacob den Geruch des Fremden Vampirs in Bellas Zimmer aufnimmt, Edward steht drausen und die Sonne scheint.. und er Glitzert NICHT!!!!!
Als ich das gesehen habe musste ich auch erst mal lachen.. weil das ist ein WIederspruch zu dem was Mayer schreibt.
Außerdem habe ich Gelesen, das Jemand was wegen den vielen Kritiken gesagt hat.
Wenn ich auf eine meiner Story eine Kritik bekomme, dann mache ich es beim Nächsten Mal Besser. Man sollte es nicht als Kritik ansehen sondern einfach nur als schlecht formulirter Verbesserungsvorschlag =)
Es gibt wirklich Leute hier, die Schreiben noch nicht Lange oder zum ersten mal und schreiben das Aber auch mit rein, und trotzdem werden sie ziemlich heftig angemacht wegen ihres schlechten Schreibstyles..... aber man baut sich selber aus ich schreibe selber auch verdammt schlecht, aber ich Schreibe weil es mir Spaß macht und weil es eine Tolle Ablenkung von dem ganzen Alltagsstreß ist.
Auserdem finde ich es nicht schlimm wenn man rechtsschreibfehler hat, die habe ich auch ziemlich oft sogar, aber das ist die Persönliche note eines Autors =)))
UNd nicht Jeder hat ein Pogramm wo es eine Autokorrektur gibt.. ich habe so etwas nicht mein Pc ist Steinalt ( ein echt rießiger klotz) und hat nur den Editor als schreibpogramm...
Nun das war es denke ich =)
Beiträge: 2550
Rang: Schriftsteller
Beitrag #58, verfasst am 30.07.2011 | 03:06 Uhr
Maikel Fist
Das ist alles Fiktion, da darf sie doch, in vier Büchern, mal ein paar kleine "Fehler" die ich nicht als solche ansehe haben oder??
Und warum sollte es für den Vampir nicht möglich sein??
Ich lese keine Bis(s)-FFs, aber es gibt genug Fehler in den Büchern selbst, die mich wütend machen.
Was Bellas Schwangerschaft angeht. Es geht einfach nicht, selbst wenn Edward tatsächlich noch fortpflanzungsfähig ist oder sein Gift als Ersatz dient. Es ist unmöglich, weil zwei Lebenwesen mit unterschiedlicher Chromosomenanzahl sich im Normalfall nicht fortpflanzen können. Das geht nur durch Genmanipulation oder Mutation, die passiert aber SEHR selten.
Natürlich könnte man damit argumentieren, dass Renesmee eines dieser Mutantenkinder ist (da stimme ich auch vollkommen zu), aber Meyer hat gesagt, dass es theoretisch gesehen für jeden männlichen Vampir möglich ist einen weiblichen Menschen zu befruchten, was aber nicht richtig ist.
Aber Meyer rechtfertigt ihre ganzen Logikfehler sowieso ständig mit Liebe und Magie.
Das ist alles Fiktion, da darf sie doch, in vier Büchern, mal ein paar kleine "Fehler" die ich nicht als solche ansehe haben oder??
Und warum sollte es für den Vampir nicht möglich sein??
“I’m a woman, Mary. I can be as contrary as I choose.” - Countess Violet
Beiträge: 51
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #59, verfasst am 14.08.2011 | 15:41 Uhr
Ich mag Twilight ff´s und es stört mich nicht im Geringsten, wenn ein Vampir Gefühle oder Schwächen zeigt, die er eigentlich nicht haben sollte. Die Vampire von S.M. sind doch etwas steril ausgefallen, so stark, schnell und perfekt sie immer sein müssen.
Ein seelenloses Wesen, was trotzdem Lieben kann. Hmmmm??
Unsere Sprache ist voll mit tollen Redewendungen und es wäre doch zu schade, wenn man sie unbeachtet lassen würde.
.
.
.
…….Sulpicia lachte laut, „du musst umgehend aufhören dich so zu ärgern. Sonst bekommst du graue Haare.“
„Ehrlich? Ich dachte wir verändern uns nicht mehr.“
Sie lachte noch lauter. „Nein, natürlich nicht. Entschuldige bitte. Aber Magengeschwüre vor Ärger bekommen wir auch keine. Das ist nur so eine Redewendung. Hör auf dein Herz wäre auch nicht gut.“
Ein seelenloses Wesen, was trotzdem Lieben kann. Hmmmm??
Unsere Sprache ist voll mit tollen Redewendungen und es wäre doch zu schade, wenn man sie unbeachtet lassen würde.
.
.
.
…….Sulpicia lachte laut, „du musst umgehend aufhören dich so zu ärgern. Sonst bekommst du graue Haare.“
„Ehrlich? Ich dachte wir verändern uns nicht mehr.“
Sie lachte noch lauter. „Nein, natürlich nicht. Entschuldige bitte. Aber Magengeschwüre vor Ärger bekommen wir auch keine. Das ist nur so eine Redewendung. Hör auf dein Herz wäre auch nicht gut.“
Vampire sind nur ein Mythos? Und?!!! ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #60, verfasst am 12.06.2013 | 19:00 Uhr
Lesefreak2012
Es gibt ja auch ein Bis(s)-Lexikon in dem das meiste drin steht, was in den Bücher nicht vorkommt.
Ich habe mal eine Frage die dazu passt hat Weiß jemand mit sicherheit woher http://www.twilight-wiki.de seine Infos nimmt? Weil viele Dinge die ich da lese finde ich irgendwie nirgendst in den Büchern.
Es gibt ja auch ein Bis(s)-Lexikon in dem das meiste drin steht, was in den Bücher nicht vorkommt.
Beiträge: 52
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #61, verfasst am 14.06.2013 | 08:25 Uhr
Hallo,
mich stören manchmal auch die ein oder anderen Dinge in den Biss - FF, meist, wenn es eigentlich keine Biss-FF mehr ist. Da frage ich mich oft, was die Geschichte in dem Fanbereich sucht und ärgere mich.
Jedoch, und da bin ich tolerant, ich kann jede Fanfiction jederzeit schließen und das lesen sein lassen. Es zwingt mich ja keiner. Es gibt ja auch eine Menge gute FF, die das entschädigen.
Ich mochte die Biss-Bücher, trotz mancher Schwächen. Aber an einem Autor von Fantasy-Romanen Kritik zu üben, weil vielleicht ein Logikfehler in der Geschichte ist, finde ich (persönlich) eigentlich ziemlich schizophren :)
Das ist, als ob man von einem Yeti angegriffen wird und blutend die Existenz der Kreatur bestreitet :)
Meine Erwartungshaltung an Fantasy ist, das eben nicht alles Logisch und Real ist. Sonst dürfte ich keine Geschichten über Vampire lesen... und deshalb kann ich sowas auch mal überlesen. Wenn jedoch die Fanfiction wirklich mit dem Thema nichts mehr zu tun hat (keine Vampire, andere Pairings, nur ein Paar der Originalnamen sind noch vorhanden) - das ärgert mich unheimlich.
Grüsse Kel
mich stören manchmal auch die ein oder anderen Dinge in den Biss - FF, meist, wenn es eigentlich keine Biss-FF mehr ist. Da frage ich mich oft, was die Geschichte in dem Fanbereich sucht und ärgere mich.
Jedoch, und da bin ich tolerant, ich kann jede Fanfiction jederzeit schließen und das lesen sein lassen. Es zwingt mich ja keiner. Es gibt ja auch eine Menge gute FF, die das entschädigen.
Ich mochte die Biss-Bücher, trotz mancher Schwächen. Aber an einem Autor von Fantasy-Romanen Kritik zu üben, weil vielleicht ein Logikfehler in der Geschichte ist, finde ich (persönlich) eigentlich ziemlich schizophren :)
Das ist, als ob man von einem Yeti angegriffen wird und blutend die Existenz der Kreatur bestreitet :)
Meine Erwartungshaltung an Fantasy ist, das eben nicht alles Logisch und Real ist. Sonst dürfte ich keine Geschichten über Vampire lesen... und deshalb kann ich sowas auch mal überlesen. Wenn jedoch die Fanfiction wirklich mit dem Thema nichts mehr zu tun hat (keine Vampire, andere Pairings, nur ein Paar der Originalnamen sind noch vorhanden) - das ärgert mich unheimlich.
Grüsse Kel
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
*Nein, ich kann das nicht besser erklären - NUR LAUTER*
*Nein, ich kann das nicht besser erklären - NUR LAUTER*
Beiträge: 142
Rang: Datentypist
Beitrag #62, verfasst am 17.06.2013 | 08:13 Uhr
Sionon Klingensang
Das ist richtig, allerdings gab es auch schon im Mittelalter Hexenverbrennungen. Die Hochphasen waren erst zwischen 1600-1700, jedoch wurden ein paar Fälle verzeichnet, wo das schon früher passierte. Also in dem Sinne ist das kein wirklicher Logikfehler, da es auch schon damals - wenn auch extrem wenige - Hexenverbrennungen gab. ;)
Ansonsten, wie auch schon gesagt wurde:
"Volturis"
Oder noch schlimmer: "Volturies"
-.-
ShadowatMidnightWisst ihr was mir heute aufgefallen ist.
Es heißt, dass Alec und Jane anfang des 13. Jahrhunderts als Hexen verbrannt wurden.
Wenn man jetzt aber "Hexenverbrennungen in England" googlet, erfährt man, dass die erste Hexenverbrennung in Großbritannien erst Mitte des 16. Jahrhunderts statt fand.
Da hat SM wohl nicht genau recherchiert, oder etwa nicht?
Den Fehler machen viele...leider. Auch in Deutschland ist die Hochzeit der Hexenverbrennung erst so um 1600 herum anzusiedeln, nicht im finsteren Mittelalter. (In dem so gut wie gar keine Hexen verbrannt worden sein dürften)
Aber Recherche ist tatsächlich nicht so ihre Stärke - fast jede der Vorgeschichten ihrer Vampire enthält den ein oder anderen Fehler.
Das ist richtig, allerdings gab es auch schon im Mittelalter Hexenverbrennungen. Die Hochphasen waren erst zwischen 1600-1700, jedoch wurden ein paar Fälle verzeichnet, wo das schon früher passierte. Also in dem Sinne ist das kein wirklicher Logikfehler, da es auch schon damals - wenn auch extrem wenige - Hexenverbrennungen gab. ;)
Ansonsten, wie auch schon gesagt wurde:
"Volturis"
Oder noch schlimmer: "Volturies"
-.-
"Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt."
(Mahatma Gandhi)
(Mahatma Gandhi)
alicewhitlockb
Beitrag #63, verfasst am 18.06.2013 | 19:36 Uhr
den zweien, die vor mir geschrieben haben, kann ich mich nur anschließen, das nervt echt.
außerdem bringt es mich auf die palme wenn man in ffs zu sehr auf die filme eingeht, z.b. bei alice dunkelbraune/schwarzbraune haare, sieht hat hat schwarze (wenn man nach twilight/biss zum morgengrauen geht tiefschwarz, eben richtig schwarz), oder jasper locken anzudichten (im buch hat emmett die locken...und die dunkelbraunen haare :D, sorry aber ich stell mir meinen jasper immer mit glatten haaren vor und finde ihn so heißer xD).
außerdem bringt es mich auf die palme wenn man in ffs zu sehr auf die filme eingeht, z.b. bei alice dunkelbraune/schwarzbraune haare, sieht hat hat schwarze (wenn man nach twilight/biss zum morgengrauen geht tiefschwarz, eben richtig schwarz), oder jasper locken anzudichten (im buch hat emmett die locken...und die dunkelbraunen haare :D, sorry aber ich stell mir meinen jasper immer mit glatten haaren vor und finde ihn so heißer xD).
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #64, verfasst am 23.06.2013 | 12:23 Uhr
Ich hasse es wenn man solche Fehler macht wie "Mein Flug nach Forks landete dann und dann" Freunde! Forks ist KLEIN und schon am Anfang des ersten Bandes erfährt man, das Bella von ihrem Vater am Flughafen abgeholt wird und sie dann noch länger Fahren, um nach Forks zu kommen. Sprich, es gibt KEINEN Flughafen in Forks!
Ach und was mich am allermeisten aufregt, und das habe ich wirklich gelesen ist "Ich wollte einfach zurück ins Reservat nach Forks." (das ist jetzt nicht der exakte Wortlaut). Es.Gibt.Kein.Reservat.In.Forks. Das liegt in La Push, was was ungefähr 15 Meilen von Forks entfernt liegt. Also, informieren wäre da mal nicht schlecht.
Ach und was mich am allermeisten aufregt, und das habe ich wirklich gelesen ist "Ich wollte einfach zurück ins Reservat nach Forks." (das ist jetzt nicht der exakte Wortlaut). Es.Gibt.Kein.Reservat.In.Forks. Das liegt in La Push, was was ungefähr 15 Meilen von Forks entfernt liegt. Also, informieren wäre da mal nicht schlecht.
Beiträge: 650
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #65, verfasst am 23.06.2013 | 13:19 Uhr
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich habe langsam den Eindruck, dass gerade im Biss-Bereich (nicht ausschließlich, habe dieses Phänomen auch schon anderweitig beobachten können) von den Autoren/Autorinnen schlecht bis gar nicht recherchiert wird. Da werden beispielsweise einfach Flughäfen ins kleinste Kaff gebaut (wie beim angebrachten Beispiel von SmallSparkle), statt einfach noch mal ins Buch zu schauen oder im schlimmsten Fall wirklich mal Google zu nutzen oder gar GoogleMaps. Ebenso das Beispiel mit der Hexenverbrennung - tut das so weh, da einfach mal halbwegs ordentlich zu recherchieren? Der Gipfel ist für mich allerdings oftmals die Reaktion der Leserschaft. Gut, vielleicht wissen es manche nicht besser, ich will da keinem einen Strick drehen, aber das alles wird dann auch noch mit den alt bewährten Quietschreviews angefeuert, so dass der Autor/die Autorin sich in ihrer "künstlerischen Freiheit" auch noch bestätigt fühlt und bei konstruktiver Kritik, das doch eventuell zu ändern, auch noch pampig wird.
Mir fallen solche Fehlen leider öfter auf, aber inzwischen mag ich mir gar nicht mehr die Mühe machen darauf hinzuweisen, weil die Leute immer kritikunfähiger werden und offensichtliche Fehler als "eigene Kunst und Stil" auszulegen. Da ist mir meine eigene Zeit zu kostbar für, mich damit auseinander zu setzen. Es sei denn, ich sehe in anderen Reviews oder im Profil, dass der Autor/die Autorin reif genug ist, sich auf gut gemeinte Kritik einzulassen - das ist was anderes, da schreibe ich sogar sehr gerne. (Meine eigenen Sachen sind sicher auch nicht perfekt, aber fragt mich nicht wie viele Stunden ich schon vor Google verbracht habe um dies und jenes heraus zu finden oder abzugleichen.) Doch da die "Biss"-Reihe an und für sich nicht gerade vor Logik strotzt (in Verbindungen innerhalb der Geschichte), sollte man sich, schreibt man eine FF, zumindest an die Vorlage von SM halten (und ja, ich störe mich wirklich an glitzernden Vampiren - wtf).
Aber ich gehe gerade OT - tut mir leid. 🤫
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das als Fehler gilt (sonst bitte ignorieren), aber was mir immer wieder ins Auge springt sind fehlende Hintergrundgeschichten ins FFs. Ich muss zugeben, dass ich mit Bella, Edward und Co nicht viel anfangen kann und mehr Geschichten über die Volturi lese. Eine Zeit lang hagelte es (oder immer noch) Geschichten über den Bereich ein, in dem mal wieder die typische Touristengruppe die Schlossführung mitmacht, alle werden ausgesaugt, fertig. Aber... Tada, ein Mädel bleibt übrig weil sie ja eine so mächtige Gabe haben wird, sei sie erst einmal verwandelt. Und hier kommt der Punkt, den leider viele verpassen. Warum zum Geier hat gerade DIESES Mädel eine absolut brauchbare Gabe, woher wissen das auf einmal alle und weshalb hat jeder nur gerade DARAUF gewartet? Irgendwelche Erklärungen? Nö - wozu denn auch? Ist halt so. Auch im späteren Verlauf... Brauch der Autor/die Autorin nicht, der OC springt ja schon von Kiste zu Kiste mit Alec, Caius und Co, ist also anderweitig beschäftigt. So leid es mir tut, aber wenn schon solche Kleinigkeiten nicht aufgedeckt werden, dann bin ich weg. Und für mich sind das inhaltliche Fehler (wie oben schon gesagt, ich bin selbst nicht perfekt und sicher kann es mir auch passieren, aber ich versuche es zu vermeiden oder auf konstruktive Kritik und Hinweise einzugehen).
Hach, ich komm heute nicht auf den Punkt. Sorry. 😴 😇
Mir fallen solche Fehlen leider öfter auf, aber inzwischen mag ich mir gar nicht mehr die Mühe machen darauf hinzuweisen, weil die Leute immer kritikunfähiger werden und offensichtliche Fehler als "eigene Kunst und Stil" auszulegen. Da ist mir meine eigene Zeit zu kostbar für, mich damit auseinander zu setzen. Es sei denn, ich sehe in anderen Reviews oder im Profil, dass der Autor/die Autorin reif genug ist, sich auf gut gemeinte Kritik einzulassen - das ist was anderes, da schreibe ich sogar sehr gerne. (Meine eigenen Sachen sind sicher auch nicht perfekt, aber fragt mich nicht wie viele Stunden ich schon vor Google verbracht habe um dies und jenes heraus zu finden oder abzugleichen.) Doch da die "Biss"-Reihe an und für sich nicht gerade vor Logik strotzt (in Verbindungen innerhalb der Geschichte), sollte man sich, schreibt man eine FF, zumindest an die Vorlage von SM halten (und ja, ich störe mich wirklich an glitzernden Vampiren - wtf).
Aber ich gehe gerade OT - tut mir leid. 🤫
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das als Fehler gilt (sonst bitte ignorieren), aber was mir immer wieder ins Auge springt sind fehlende Hintergrundgeschichten ins FFs. Ich muss zugeben, dass ich mit Bella, Edward und Co nicht viel anfangen kann und mehr Geschichten über die Volturi lese. Eine Zeit lang hagelte es (oder immer noch) Geschichten über den Bereich ein, in dem mal wieder die typische Touristengruppe die Schlossführung mitmacht, alle werden ausgesaugt, fertig. Aber... Tada, ein Mädel bleibt übrig weil sie ja eine so mächtige Gabe haben wird, sei sie erst einmal verwandelt. Und hier kommt der Punkt, den leider viele verpassen. Warum zum Geier hat gerade DIESES Mädel eine absolut brauchbare Gabe, woher wissen das auf einmal alle und weshalb hat jeder nur gerade DARAUF gewartet? Irgendwelche Erklärungen? Nö - wozu denn auch? Ist halt so. Auch im späteren Verlauf... Brauch der Autor/die Autorin nicht, der OC springt ja schon von Kiste zu Kiste mit Alec, Caius und Co, ist also anderweitig beschäftigt. So leid es mir tut, aber wenn schon solche Kleinigkeiten nicht aufgedeckt werden, dann bin ich weg. Und für mich sind das inhaltliche Fehler (wie oben schon gesagt, ich bin selbst nicht perfekt und sicher kann es mir auch passieren, aber ich versuche es zu vermeiden oder auf konstruktive Kritik und Hinweise einzugehen).
Hach, ich komm heute nicht auf den Punkt. Sorry. 😴 😇
Ein Leben mehr
das ist mein Trost für deine Qual
Geh in die Welt
zeig ihr dein dunkles Potential
("Ein Leben mehr" - Wildhorn's Dracula ~ Musical)
das ist mein Trost für deine Qual
Geh in die Welt
zeig ihr dein dunkles Potential
("Ein Leben mehr" - Wildhorn's Dracula ~ Musical)
Beiträge: 28
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #66, verfasst am 02.07.2013 | 23:48 Uhr
Hallo,
ich musste jetzt einfach mal einen Beitrag posten, mag er auch noch so unbrauchbar sein ;)
LadyPandora
Ohje, da fühlte ich mich ja mal gleich angesprochen... ;D
Ich gebe offen zu, zu solchen Autoren gehöre/ gehörte ich auch ;)
LadyPandora
Das verstehe ich nun leider nicht ganz.
Warum hat Edward/ Aro z.B seine Gabe Gedanken zu lesen? Warum kann Kate anderen einen Stromschlag verpassen? Warum kann Siobhan (wenn sie das überhaupt kann) Geschehnisse beeinflussen?
Sie können es einfach.
Wenn ein Charakter eine mächtige Gabe hat, ist das doch noch lange kein Grund um diese z.B gleich als Mary Sue abzustempeln.
Und warum sollte Aro das Mädchen (oder auch mal einen männlichen Charakter - wohl aber eher seltener) dann töten lassen? Er 'sammelt' ja schließlich große Talente.
In meiner FF springt der OC nicht zwangläufig mit einem der Volturi ins Bett, und selbst im Laufe der Zeit (so kann ich von Stolz behaupten) wird auch unzählige male erklärt wie die Gabe funktioniert. Und schon am Anfang ist klar, was ihre Gabe sein könnte.
Ok, anfangs wird oft erwähnt wie stark ihre Gabe schon als Mensch ausgeprägt war, aber dennoch hat sie lauter Schwächen. Sie war zu keiner Zeit eine vollblut Mary Sue.
Falls ich da etwas falsch verstanden haben sollte, korrigiere mich ruhig :)
Ich hatte einfach das bedürfnis mich persöhnlich als Autorin von einer "Klischee-FF" zu verteidigen. Entschuldigung :/
Liebe Grüße.
ich musste jetzt einfach mal einen Beitrag posten, mag er auch noch so unbrauchbar sein ;)
LadyPandora
Eine Zeit lang hagelte es (oder immer noch) Geschichten über den Bereich ein, in dem mal wieder die typische Touristengruppe die Schlossführung mitmacht, alle werden ausgesaugt, fertig. Aber... Tada, ein Mädel bleibt übrig weil sie ja eine so mächtige Gabe haben wird, sei sie erst einmal verwandelt.
Ohje, da fühlte ich mich ja mal gleich angesprochen... ;D
Ich gebe offen zu, zu solchen Autoren gehöre/ gehörte ich auch ;)
LadyPandora
Und hier kommt der Punkt, den leider viele verpassen. Warum zum Geier hat gerade DIESES Mädel eine absolut brauchbare Gabe, woher wissen das auf einmal alle und weshalb hat jeder nur gerade DARAUF gewartet? Irgendwelche Erklärungen?
Das verstehe ich nun leider nicht ganz.
Warum hat Edward/ Aro z.B seine Gabe Gedanken zu lesen? Warum kann Kate anderen einen Stromschlag verpassen? Warum kann Siobhan (wenn sie das überhaupt kann) Geschehnisse beeinflussen?
Sie können es einfach.
Wenn ein Charakter eine mächtige Gabe hat, ist das doch noch lange kein Grund um diese z.B gleich als Mary Sue abzustempeln.
Und warum sollte Aro das Mädchen (oder auch mal einen männlichen Charakter - wohl aber eher seltener) dann töten lassen? Er 'sammelt' ja schließlich große Talente.
In meiner FF springt der OC nicht zwangläufig mit einem der Volturi ins Bett, und selbst im Laufe der Zeit (so kann ich von Stolz behaupten) wird auch unzählige male erklärt wie die Gabe funktioniert. Und schon am Anfang ist klar, was ihre Gabe sein könnte.
Ok, anfangs wird oft erwähnt wie stark ihre Gabe schon als Mensch ausgeprägt war, aber dennoch hat sie lauter Schwächen. Sie war zu keiner Zeit eine vollblut Mary Sue.
Falls ich da etwas falsch verstanden haben sollte, korrigiere mich ruhig :)
Ich hatte einfach das bedürfnis mich persöhnlich als Autorin von einer "Klischee-FF" zu verteidigen. Entschuldigung :/
Liebe Grüße.
naali
Beitrag #67, verfasst am 03.07.2013 | 11:10 Uhr
Bei solchen Geschichte frage ich mich meistens, woher sie wissen, dass der oder die überhaupt eine Gabe hat. Wie lange sind die Touristengruppen im Saal? 10 - 20 Minuten vielleicht? Vermutlich nicht lange genug als dass sich eine Gabe zeigen könnte nehme ich an. Hinzu kommt noch, dass die Volturi wohl eher mit Trinken beschäftigt sind, als darauf zu achten, was die einzelnen Menschen machen.
Wenn jetzt dieser eine Vampir der Gaben erkennen kann noch bei den Volturi wäre, könnte ich die ganze Sache ja noch nachvollziehen, allerdings ist er das nicht, was das Ganze etwas unlogisch macht.
Wenn jetzt dieser eine Vampir der Gaben erkennen kann noch bei den Volturi wäre, könnte ich die ganze Sache ja noch nachvollziehen, allerdings ist er das nicht, was das Ganze etwas unlogisch macht.
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #68, verfasst am 03.07.2013 | 11:37 Uhr
Hey :D
Ich kann mich Koruna nur anschließen: Wenn Aro merkt, dass jemand eine Gabe hat,warum soll er denjenigen dann töten?
Und keiner weiß, woher die Gaben der Vampire kommen, also ist die Frage "Warum zum Geier hat gerade DIESES Mädel eine absolut brauchbare Gabe?" unnnötig.
Was LadyPandora danach allerdings schrieb ist sehr richtig: "woher wissen das auf einmal alle?" Wenn das nicht gut erklährt wird, stört mich das schon.
Ich meine es ist doch nicht zu viel verlangt, irgendwas zu schreiben, dass Aro sie (ich gehe jetzt mal von einer Frau aus, weil die einfach häufiger in eine solche Situation geschrieben werden) beispielsweise 'essen' will und sie dabei eben berührt (sowas soll ja vorkommen^^) und dann z.B. eine Erinnerung sieht, in der sie ihre Fähigkeit gebraucht hat. Das ist doch nicht so schwer, oder?
Und weil wir gerade bei den Touristengruppen waren, das ist auch so etwas, das micht stört:
Wenn die Volturi alle paar Tage eine Gruppe Touristen als Mahl haben, ist das doch etwas unrealistisch, oder?
Es muss doch jemandem auffallen, wenn ständig die Reisegruppen verschwinden, die einen Schlossrundgang machen. Wenn Heidi ab und zu mal so eine Gruppe mitbringt ist das ja ok, aber ständig?
Auch die Bücher und Filme selbst (z. B. Alice' Vision in BD2) sind voller Fehler, aber ich finde, man sollte FF-Autoren, die S. Meyers Fehler übernehmen und trotzdem eine gut FF schreiben, keinen Strick daraus drehen. Keiner kann was dafür, dass die Orginalautorin keine Biologiebücher kennt! Ich meine, wenn man alle Fehler aus dem Orginal verbessern würde, könnte man die Story genauso gut bei freie Arbeiten posten^^
In meinen FFs sind Alec und Jane auch im 13. Jhd zu Vampiren geworden, obwohl mir und meiner Freundin klar ist, dass die Hauptzeit der Hexenverbrennung erst später war. Es ist einfach zu aufwändig, diese ganzen Fehler zu verbessern und wir schreiben ja zu Twilight, wenn es da falsch ist, dürfen wir das doch auch falsch schreiben :D
Irgendjemand schrieb hier auch, es würde ihn stören, wenn in einer FF das Aussehen der Charas wie im Film beschrieben wird. Das fällt meiner Meinung nach auch ein Bisschen zu dem oben Genannten!
Als FF-Autor kannst du nichts dafür, wenn sie der Film nicht an die Vorgaben im hällt (und Alice in jedem Teil eine ander Frisur hat...).
Es gibt ja auch Leute, die evtl. nur die Filme kennen, oder sich nicht mehr so gut an die Bücher erinnern und dann eine FF schreiben mit den Vorgaben aus dem Film. Denen kann man ja auch nicht verbieten, eine FF zu schreiben, bis sie die Bücher gelesen haben...
So viel zu meiner Meinung, einen schönen Tag noch.
LG Cass
PS: Ich hab jetzt keine Lust, mich über nervige Rechtschreibfehler bei Namen auszulassen (z.B. Volturie oder Dimitri), aber wenn sich so was häuft, stört mich das genauso sehr wie manch anderen hier. Bei einmaligen Schreibfehler sollte man allerdings sagen "Scheiß drauf, der Autor ist auch nur ein Mensch!" und ihn evtl. höflich auf den Fehler aufmerksam machen.
Ich kann mich Koruna nur anschließen: Wenn Aro merkt, dass jemand eine Gabe hat,warum soll er denjenigen dann töten?
Und keiner weiß, woher die Gaben der Vampire kommen, also ist die Frage "Warum zum Geier hat gerade DIESES Mädel eine absolut brauchbare Gabe?" unnnötig.
Was LadyPandora danach allerdings schrieb ist sehr richtig: "woher wissen das auf einmal alle?" Wenn das nicht gut erklährt wird, stört mich das schon.
Ich meine es ist doch nicht zu viel verlangt, irgendwas zu schreiben, dass Aro sie (ich gehe jetzt mal von einer Frau aus, weil die einfach häufiger in eine solche Situation geschrieben werden) beispielsweise 'essen' will und sie dabei eben berührt (sowas soll ja vorkommen^^) und dann z.B. eine Erinnerung sieht, in der sie ihre Fähigkeit gebraucht hat. Das ist doch nicht so schwer, oder?
Und weil wir gerade bei den Touristengruppen waren, das ist auch so etwas, das micht stört:
Wenn die Volturi alle paar Tage eine Gruppe Touristen als Mahl haben, ist das doch etwas unrealistisch, oder?
Es muss doch jemandem auffallen, wenn ständig die Reisegruppen verschwinden, die einen Schlossrundgang machen. Wenn Heidi ab und zu mal so eine Gruppe mitbringt ist das ja ok, aber ständig?
Auch die Bücher und Filme selbst (z. B. Alice' Vision in BD2) sind voller Fehler, aber ich finde, man sollte FF-Autoren, die S. Meyers Fehler übernehmen und trotzdem eine gut FF schreiben, keinen Strick daraus drehen. Keiner kann was dafür, dass die Orginalautorin keine Biologiebücher kennt! Ich meine, wenn man alle Fehler aus dem Orginal verbessern würde, könnte man die Story genauso gut bei freie Arbeiten posten^^
In meinen FFs sind Alec und Jane auch im 13. Jhd zu Vampiren geworden, obwohl mir und meiner Freundin klar ist, dass die Hauptzeit der Hexenverbrennung erst später war. Es ist einfach zu aufwändig, diese ganzen Fehler zu verbessern und wir schreiben ja zu Twilight, wenn es da falsch ist, dürfen wir das doch auch falsch schreiben :D
Irgendjemand schrieb hier auch, es würde ihn stören, wenn in einer FF das Aussehen der Charas wie im Film beschrieben wird. Das fällt meiner Meinung nach auch ein Bisschen zu dem oben Genannten!
Als FF-Autor kannst du nichts dafür, wenn sie der Film nicht an die Vorgaben im hällt (und Alice in jedem Teil eine ander Frisur hat...).
Es gibt ja auch Leute, die evtl. nur die Filme kennen, oder sich nicht mehr so gut an die Bücher erinnern und dann eine FF schreiben mit den Vorgaben aus dem Film. Denen kann man ja auch nicht verbieten, eine FF zu schreiben, bis sie die Bücher gelesen haben...
So viel zu meiner Meinung, einen schönen Tag noch.
LG Cass
PS: Ich hab jetzt keine Lust, mich über nervige Rechtschreibfehler bei Namen auszulassen (z.B. Volturie oder Dimitri), aber wenn sich so was häuft, stört mich das genauso sehr wie manch anderen hier. Bei einmaligen Schreibfehler sollte man allerdings sagen "Scheiß drauf, der Autor ist auch nur ein Mensch!" und ihn evtl. höflich auf den Fehler aufmerksam machen.
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #69, verfasst am 03.07.2013 | 11:39 Uhr
naali
Du meinst Eleazar (schreibt man das so?), glaub ich...
Ich kann dir übrigens nur zustimmen, wie ich bereits in meinem vorherigen Beitrag zu Ausdruck gebracht habe.
LG
Wenn jetzt dieser eine Vampir der Gaben erkennen kann noch bei den Volturi wäre, könnte ich die ganze Sache ja noch nachvollziehen, allerdings ist er das nicht, was das Ganze etwas unlogisch macht.
Du meinst Eleazar (schreibt man das so?), glaub ich...
Ich kann dir übrigens nur zustimmen, wie ich bereits in meinem vorherigen Beitrag zu Ausdruck gebracht habe.
LG
Beiträge: 650
Rang: Broschürenschreiber
Koruna
Wo bitte habe ich den Mary-Sue-Stempel kreisen lassen? 😮
Du hast mich missverstanden. Es geht mir nicht darum, dass er/sie/es überhaupt eine Gabe hat, sondern dass ein Charakter irgendwo auftaucht und, im übertriebenen Sinne, quasi jeder auf die Knie fällt und die Hände in die Luft schmeißt, weil nur darauf gewartet wurde. Woher wissen das auf einmal alle, bestenfalls mit Ausnahme des Charakters selbst?
Ohne Eleazar (der konnte ja Gaben erkennen) haben die Volturi einfach keinen Grund mehr eine Gabe sofortig zu erkennen. Und bei dem Punkt machen es sich viele Schreiber zu einfach, finde ich. Das geht oft nach dem Prinzip:
- Da ist sie.
- Warum? Ist halt so, weiß ich auch nicht.
- Friss oder stirb.
Nichts desto trotz, mir persönlich macht das keinen Spaß. Da klick ich eben wieder weg, wenn ich keine Erklärung für "die Auserwählte" mitgeliefert bekomme.
LadyPandoraUnd hier kommt der Punkt, den leider viele verpassen. Warum zum Geier hat gerade DIESES Mädel eine absolut brauchbare Gabe, woher wissen das auf einmal alle und weshalb hat jeder nur gerade DARAUF gewartet? Irgendwelche Erklärungen?
Das verstehe ich nun leider nicht ganz.
Warum hat Edward/ Aro z.B seine Gabe Gedanken zu lesen? Warum kann Kate anderen einen Stromschlag verpassen? Warum kann Siobhan (wenn sie das überhaupt kann) Geschehnisse beeinflussen?
Sie können es einfach.
Wenn ein Charakter eine mächtige Gabe hat, ist das doch noch lange kein Grund um diese z.B gleich als Mary Sue abzustempeln.
Wo bitte habe ich den Mary-Sue-Stempel kreisen lassen? 😮
Du hast mich missverstanden. Es geht mir nicht darum, dass er/sie/es überhaupt eine Gabe hat, sondern dass ein Charakter irgendwo auftaucht und, im übertriebenen Sinne, quasi jeder auf die Knie fällt und die Hände in die Luft schmeißt, weil nur darauf gewartet wurde. Woher wissen das auf einmal alle, bestenfalls mit Ausnahme des Charakters selbst?
Ohne Eleazar (der konnte ja Gaben erkennen) haben die Volturi einfach keinen Grund mehr eine Gabe sofortig zu erkennen. Und bei dem Punkt machen es sich viele Schreiber zu einfach, finde ich. Das geht oft nach dem Prinzip:
- Da ist sie.
- Warum? Ist halt so, weiß ich auch nicht.
- Friss oder stirb.
Nichts desto trotz, mir persönlich macht das keinen Spaß. Da klick ich eben wieder weg, wenn ich keine Erklärung für "die Auserwählte" mitgeliefert bekomme.
Ein Leben mehr
das ist mein Trost für deine Qual
Geh in die Welt
zeig ihr dein dunkles Potential
("Ein Leben mehr" - Wildhorn's Dracula ~ Musical)
das ist mein Trost für deine Qual
Geh in die Welt
zeig ihr dein dunkles Potential
("Ein Leben mehr" - Wildhorn's Dracula ~ Musical)
Beiträge: 558
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #71, verfasst am 04.07.2013 | 17:26 Uhr
LadyPandora
Du hast mich missverstanden. Es geht mir nicht darum, dass er/sie/es überhaupt eine Gabe hat, sondern dass ein Charakter irgendwo auftaucht und, im übertriebenen Sinne, quasi jeder auf die Knie fällt und die Hände in die Luft schmeißt, weil nur darauf gewartet wurde. Woher wissen das auf einmal alle, bestenfalls mit Ausnahme des Charakters selbst?
Nichts desto trotz, mir persönlich macht das keinen Spaß. Da klick ich eben wieder weg, wenn ich keine Erklärung für "die Auserwählte" mitgeliefert bekomme.
Hey ;)
ich weiß was du meinst und bin absolut deiner Meinung.
Bei Bella z.B war es logisch, dass sie diese Gabe hat, weil sie eben schon vorher bestimmte Gaben abwehren konnte.
Oder bei Alice - sie hat schon als Mensch Visionen gesehen und wurde eingeliefert.
Oder bei Alec und Jane - sie wurden schließlich nicht umsonst "Hexenzwillinge" genannt und sollten verbrannt werden.
Aber wenn dann ein Mädchen kommt, und die Volutri natürlich gleich wissen, dass genau sie eine Mächtige Gabe hat ist mir zu oberflächlich.
ein weiterer Fehler, der mich ärgert, ist das Alec in FF's oft als 15/16-Jähriger dargestellt wird.
Er wurde mit 13 verwandelt! Und sieht immer noch genauso aus wie ein 13-Jähriger, da ändern auch nicht Jahrhunderte Vampirleben nichts...
Liebe grüße
KorunaLadyPandoraUnd hier kommt der Punkt, den leider viele verpassen. Warum zum Geier hat gerade DIESES Mädel eine absolut brauchbare Gabe, woher wissen das auf einmal alle und weshalb hat jeder nur gerade DARAUF gewartet? Irgendwelche Erklärungen?
Das verstehe ich nun leider nicht ganz.
Warum hat Edward/ Aro z.B seine Gabe Gedanken zu lesen? Warum kann Kate anderen einen Stromschlag verpassen? Warum kann Siobhan (wenn sie das überhaupt kann) Geschehnisse beeinflussen?
Sie können es einfach.
Wenn ein Charakter eine mächtige Gabe hat, ist das doch noch lange kein Grund um diese z.B gleich als Mary Sue abzustempeln.
Wo bitte habe ich den Mary-Sue-Stempel kreisen lassen? 😮
Du hast mich missverstanden. Es geht mir nicht darum, dass er/sie/es überhaupt eine Gabe hat, sondern dass ein Charakter irgendwo auftaucht und, im übertriebenen Sinne, quasi jeder auf die Knie fällt und die Hände in die Luft schmeißt, weil nur darauf gewartet wurde. Woher wissen das auf einmal alle, bestenfalls mit Ausnahme des Charakters selbst?
Nichts desto trotz, mir persönlich macht das keinen Spaß. Da klick ich eben wieder weg, wenn ich keine Erklärung für "die Auserwählte" mitgeliefert bekomme.
Hey ;)
ich weiß was du meinst und bin absolut deiner Meinung.
Bei Bella z.B war es logisch, dass sie diese Gabe hat, weil sie eben schon vorher bestimmte Gaben abwehren konnte.
Oder bei Alice - sie hat schon als Mensch Visionen gesehen und wurde eingeliefert.
Oder bei Alec und Jane - sie wurden schließlich nicht umsonst "Hexenzwillinge" genannt und sollten verbrannt werden.
Aber wenn dann ein Mädchen kommt, und die Volutri natürlich gleich wissen, dass genau sie eine Mächtige Gabe hat ist mir zu oberflächlich.
ein weiterer Fehler, der mich ärgert, ist das Alec in FF's oft als 15/16-Jähriger dargestellt wird.
Er wurde mit 13 verwandelt! Und sieht immer noch genauso aus wie ein 13-Jähriger, da ändern auch nicht Jahrhunderte Vampirleben nichts...
Liebe grüße
"Wir haben ein Problem, und wenn ich Problem sage, dann meine ich eine globale Kriese!"
alicewhitlockb
Beitrag #72, verfasst am 04.07.2013 | 20:05 Uhr
BissN
Hey ;)
ich weiß was du meinst und bin absolut deiner Meinung.
Bei Bella z.B war es logisch, dass sie diese Gabe hat, weil sie eben schon vorher bestimmte Gaben abwehren konnte.
Oder bei Alice - sie hat schon als Mensch Visionen gesehen und wurde eingeliefert.
Oder bei Alec und Jane - sie wurden schließlich nicht umsonst "Hexenzwillinge" genannt und sollten verbrannt werden.
Aber wenn dann ein Mädchen kommt, und die Volutri natürlich gleich wissen, dass genau sie eine Mächtige Gabe hat ist mir zu oberflächlich.
ein weiterer Fehler, der mich ärgert, ist das Alec in FF's oft als 15/16-Jähriger dargestellt wird.
Er wurde mit 13 verwandelt! Und sieht immer noch genauso aus wie ein 13-Jähriger, da ändern auch nicht Jahrhunderte Vampirleben nichts...
Liebe grüße
stimmt bei dieser sache mit dem alter hast du recht. oder wird da wieder zu sehr nach dem film gegangen, denn im film sieht alec echt eher wie 15/16 aus.
LadyPandoraKorunaLadyPandoraUnd hier kommt der Punkt, den leider viele verpassen. Warum zum Geier hat gerade DIESES Mädel eine absolut brauchbare Gabe, woher wissen das auf einmal alle und weshalb hat jeder nur gerade DARAUF gewartet? Irgendwelche Erklärungen?
Das verstehe ich nun leider nicht ganz.
Warum hat Edward/ Aro z.B seine Gabe Gedanken zu lesen? Warum kann Kate anderen einen Stromschlag verpassen? Warum kann Siobhan (wenn sie das überhaupt kann) Geschehnisse beeinflussen?
Sie können es einfach.
Wenn ein Charakter eine mächtige Gabe hat, ist das doch noch lange kein Grund um diese z.B gleich als Mary Sue abzustempeln.
Wo bitte habe ich den Mary-Sue-Stempel kreisen lassen? 😮
Du hast mich missverstanden. Es geht mir nicht darum, dass er/sie/es überhaupt eine Gabe hat, sondern dass ein Charakter irgendwo auftaucht und, im übertriebenen Sinne, quasi jeder auf die Knie fällt und die Hände in die Luft schmeißt, weil nur darauf gewartet wurde. Woher wissen das auf einmal alle, bestenfalls mit Ausnahme des Charakters selbst?
Nichts desto trotz, mir persönlich macht das keinen Spaß. Da klick ich eben wieder weg, wenn ich keine Erklärung für "die Auserwählte" mitgeliefert bekomme.
Hey ;)
ich weiß was du meinst und bin absolut deiner Meinung.
Bei Bella z.B war es logisch, dass sie diese Gabe hat, weil sie eben schon vorher bestimmte Gaben abwehren konnte.
Oder bei Alice - sie hat schon als Mensch Visionen gesehen und wurde eingeliefert.
Oder bei Alec und Jane - sie wurden schließlich nicht umsonst "Hexenzwillinge" genannt und sollten verbrannt werden.
Aber wenn dann ein Mädchen kommt, und die Volutri natürlich gleich wissen, dass genau sie eine Mächtige Gabe hat ist mir zu oberflächlich.
ein weiterer Fehler, der mich ärgert, ist das Alec in FF's oft als 15/16-Jähriger dargestellt wird.
Er wurde mit 13 verwandelt! Und sieht immer noch genauso aus wie ein 13-Jähriger, da ändern auch nicht Jahrhunderte Vampirleben nichts...
Liebe grüße
stimmt bei dieser sache mit dem alter hast du recht. oder wird da wieder zu sehr nach dem film gegangen, denn im film sieht alec echt eher wie 15/16 aus.
Beiträge: 650
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #73, verfasst am 04.07.2013 | 21:31 Uhr
BissN
Sehe ich auch so. Ich denke ebenfalls (wie alicewhitlockb), dass da viele einfach nach dem Schauspieler gehen, der Alec im Film darstellt.
Eine andere Theorie wäre das "Angleichen des Alters" auf die des Self-Insert. Liebesgeschichten, Romanzen und sonstiges funktionieren nun einmal nicht mit einem dreizehnjährigen "kleinen Jungen". Zumindest für mich äußerst skurril und unpassend, wenn ein Charakter so jung ist und man den schon "das volle Programm" laufen lassen will. Ich denke daher wird der gerne mal älter gemacht.
ein weiterer Fehler, der mich ärgert, ist das Alec in FF's oft als 15/16-Jähriger dargestellt wird.
Er wurde mit 13 verwandelt! Und sieht immer noch genauso aus wie ein 13-Jähriger, da ändern auch nicht Jahrhunderte Vampirleben nichts...
Sehe ich auch so. Ich denke ebenfalls (wie alicewhitlockb), dass da viele einfach nach dem Schauspieler gehen, der Alec im Film darstellt.
Eine andere Theorie wäre das "Angleichen des Alters" auf die des Self-Insert. Liebesgeschichten, Romanzen und sonstiges funktionieren nun einmal nicht mit einem dreizehnjährigen "kleinen Jungen". Zumindest für mich äußerst skurril und unpassend, wenn ein Charakter so jung ist und man den schon "das volle Programm" laufen lassen will. Ich denke daher wird der gerne mal älter gemacht.
Ein Leben mehr
das ist mein Trost für deine Qual
Geh in die Welt
zeig ihr dein dunkles Potential
("Ein Leben mehr" - Wildhorn's Dracula ~ Musical)
das ist mein Trost für deine Qual
Geh in die Welt
zeig ihr dein dunkles Potential
("Ein Leben mehr" - Wildhorn's Dracula ~ Musical)
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #74, verfasst am 06.07.2013 | 17:29 Uhr
LadyPandora
Hey :D
Ich kann euch nur zustimmen, allerdings finde ich es in Ordnung, wenn jemand bei der Beschreibung von Alec aus der Sicht einer anderen Person nicht genau schreibt, dass er wie 13 aussieht, immerhin können manche einfach nicht so gut einschätzen, wie alt der Gegenüber ist.
Das mit der Angleichung wegen Self-insert ist eine interessante Theorie!
Ich meine, Alec wäre sicher zum 'vollen Probram' fahig - in über 700 Jahren wird er wohl einiges gelernt haben, da sich Vampire ja zumindest geistig weiter entwickeln können ^^- aber es würde trotzdem eigenartig aussehen, wenn ein 13-jähriger mit einer viel älteren Frau/ Mädchen zusammen ist.
Aber auch hier muss man sagen, dass ich tollerant wäre, wenn gut erklährt würde, warum Alec älter ist...Falls es eine gute Erklährung dafür überhaupt gibt ^^
LG
BissNLiebesgeschichten, Romanzen und sonstiges funktionieren nun einmal nicht mit einem dreizehnjährigen "kleinen Jungen". Zumindest für mich äußerst skurril und unpassend, wenn ein Charakter so jung ist und man den schon "das volle Programm" laufen lassen will. Ich denke daher wird der gerne mal älter gemacht.ein weiterer Fehler, der mich ärgert, ist das Alec in FF's oft als 15/16-Jähriger dargestellt wird.
Er wurde mit 13 verwandelt! Und sieht immer noch genauso aus wie ein 13-Jähriger, da ändern auch nicht Jahrhunderte Vampirleben nichts...
Sehe ich auch so. Ich denke ebenfalls (wie alicewhitlockb), dass da viele einfach nach dem Schauspieler gehen, der Alec im Film darstellt.
Eine andere Theorie wäre das "Angleichen des Alters" auf die des Self-Insert.
Hey :D
Ich kann euch nur zustimmen, allerdings finde ich es in Ordnung, wenn jemand bei der Beschreibung von Alec aus der Sicht einer anderen Person nicht genau schreibt, dass er wie 13 aussieht, immerhin können manche einfach nicht so gut einschätzen, wie alt der Gegenüber ist.
Das mit der Angleichung wegen Self-insert ist eine interessante Theorie!
Ich meine, Alec wäre sicher zum 'vollen Probram' fahig - in über 700 Jahren wird er wohl einiges gelernt haben, da sich Vampire ja zumindest geistig weiter entwickeln können ^^- aber es würde trotzdem eigenartig aussehen, wenn ein 13-jähriger mit einer viel älteren Frau/ Mädchen zusammen ist.
Aber auch hier muss man sagen, dass ich tollerant wäre, wenn gut erklährt würde, warum Alec älter ist...Falls es eine gute Erklährung dafür überhaupt gibt ^^
LG
Beiträge: 28
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #75, verfasst am 09.07.2013 | 03:24 Uhr
LadyPandora
Das mit der Mary-Sue war nur von mir so dazugedichtet. Für mich ist ein von dir oben beschriebener Charakter eine Art Mary-Sue. Jeder liebt sie, sie kann alles, ect...
Ich kann nun nur für mich sprechen, aber meine Charaktere haben immer eine Erklärung für ihre Gabe. Ich finde aber auch, dass das irgendwie oft bei anderen vernachlässigt wird...
Das trifft genau das, was mir nun durch den Kopf ging:
BissN
Wie ist es denn dann z.B wenn ein Charakter nun eine ähnliche Fähigkeit wie Bella/ Renata/ Fred besitzt und eine der Wachen irgendwie "abwehrt", dann ist es doch (vielleicht) klar, dass sie/ er eine Gabe besitzt.
Wenn nun die Fähigkeit soweit ausgeprägt ist (und es heißt nicht gleich das diejenige eine Mary-Sue ist - wäre Bella ja schließlich auch *hust*), dass sie davon auch schon mehrmals Gebrauch gemacht hat und man es nun auch miterlebt hat (wie Aro oder einer der anderen Volturi, die mitdenken und nicht sofort zubeißen und töten), dann ist es doch ein leichtes zu erkennen, wer eine Gabe besitzt und wer nicht. Es sei denn, es wirkt sich nicht stark genug aus... Aber will Aro solche Menschen überhaupt in seiner Sammlung? Hehe ;)
Und da komme ich auch schon zum nächsten:
Die meisten wählen Fähigkeiten aus, die von Null auf Hundert perfekt sind. Die Charaktere können sie sofort perfekt beherrschen und haben keine Probleme, mit dem Vampirdasein. Keine Raserei, keine Wut, keine Angst oder Hass gegenüber den Erzeugern. Augen auf und ein perfekter Vampir ist geboren! (Das haben sich vermutlich alle von Steph M. und Bella abgeschaut...)
Ich bin ja der Meinung das die Fähigkeit gerne auch richtig stark sein kann, aber wenn diese dann doch keine einzige Schwachstelle hat oder der Charakter an sich schon perfekt ist, dann ist es nervig. Keiner ist perfekt, weder Mensch noch Vampir, da kann er noch so funkeln und glitzern...
Ich bin jetzt etwas von meinem eigentlichen Anliegen abgekommen, aber dafür habe ich nun Dinge Dinge gefunden, die mich doch tatsächlich an FF's stören... ;D
Da habe ich jetzt etwas noch überflogen:
Volturi-Sisters
So ganz stimmt das nicht, denke ich zumindest, denn dann würden sich ja auch die Unsterblichen Kinder weiter entwickeln, aber das tun sie ja nicht.
Irgendwo stand auch mal, dass sich Vampire soweit nicht weiter entwickeln können, denn Carlisle hatte auch befürchtet, dass er Edward zu früh verwandelt hätte, so das dieser nicht imstande wäre sich richtig und ernsthaft zu verlieben.
Jedoch finde ich auch, dass das irgendwie wiedersprüchlich ist, denn dann hätte Carlisle während des Medizinstudiums nie ordentlich gelernt wie man z.B jemanden operiert oder wie man dies und das anwendet. Auch so im Umgang mit Technik allgemein, aber vtl. irre ich mich da wieder gewaltig und interpretiere nur zuviel hinein.
lg.
Koruna
Wo bitte habe ich den Mary-Sue-Stempel kreisen lassen?
Du hast mich missverstanden. Es geht mir nicht darum, dass er/sie/es überhaupt eine Gabe hat, sondern dass ein Charakter irgendwo auftaucht und, im übertriebenen Sinne, quasi jeder auf die Knie fällt und die Hände in die Luft schmeißt, weil nur darauf gewartet wurde. Woher wissen das auf einmal alle, bestenfalls mit Ausnahme des Charakters selbst?
Ohne Eleazar (der konnte ja Gaben erkennen) haben die Volturi einfach keinen Grund mehr eine Gabe sofortig zu erkennen. Und bei dem Punkt machen es sich viele Schreiber zu einfach, finde ich. Das geht oft nach dem Prinzip:
- Da ist sie.
- Warum? Ist halt so, weiß ich auch nicht.
- Friss oder stirb.
Nichts desto trotz, mir persönlich macht das keinen Spaß. Da klick ich eben wieder weg, wenn ich keine Erklärung für "die Auserwählte" mitgeliefert bekomme.
Das mit der Mary-Sue war nur von mir so dazugedichtet. Für mich ist ein von dir oben beschriebener Charakter eine Art Mary-Sue. Jeder liebt sie, sie kann alles, ect...
Ich kann nun nur für mich sprechen, aber meine Charaktere haben immer eine Erklärung für ihre Gabe. Ich finde aber auch, dass das irgendwie oft bei anderen vernachlässigt wird...
Das trifft genau das, was mir nun durch den Kopf ging:
BissN
Bei Bella z.B war es logisch, dass sie diese Gabe hat, weil sie eben schon vorher bestimmte Gaben abwehren konnte.
Oder bei Alice - sie hat schon als Mensch Visionen gesehen und wurde eingeliefert.
Wie ist es denn dann z.B wenn ein Charakter nun eine ähnliche Fähigkeit wie Bella/ Renata/ Fred besitzt und eine der Wachen irgendwie "abwehrt", dann ist es doch (vielleicht) klar, dass sie/ er eine Gabe besitzt.
Wenn nun die Fähigkeit soweit ausgeprägt ist (und es heißt nicht gleich das diejenige eine Mary-Sue ist - wäre Bella ja schließlich auch *hust*), dass sie davon auch schon mehrmals Gebrauch gemacht hat und man es nun auch miterlebt hat (wie Aro oder einer der anderen Volturi, die mitdenken und nicht sofort zubeißen und töten), dann ist es doch ein leichtes zu erkennen, wer eine Gabe besitzt und wer nicht. Es sei denn, es wirkt sich nicht stark genug aus... Aber will Aro solche Menschen überhaupt in seiner Sammlung? Hehe ;)
Und da komme ich auch schon zum nächsten:
Die meisten wählen Fähigkeiten aus, die von Null auf Hundert perfekt sind. Die Charaktere können sie sofort perfekt beherrschen und haben keine Probleme, mit dem Vampirdasein. Keine Raserei, keine Wut, keine Angst oder Hass gegenüber den Erzeugern. Augen auf und ein perfekter Vampir ist geboren! (Das haben sich vermutlich alle von Steph M. und Bella abgeschaut...)
Ich bin ja der Meinung das die Fähigkeit gerne auch richtig stark sein kann, aber wenn diese dann doch keine einzige Schwachstelle hat oder der Charakter an sich schon perfekt ist, dann ist es nervig. Keiner ist perfekt, weder Mensch noch Vampir, da kann er noch so funkeln und glitzern...
Ich bin jetzt etwas von meinem eigentlichen Anliegen abgekommen, aber dafür habe ich nun Dinge Dinge gefunden, die mich doch tatsächlich an FF's stören... ;D
Da habe ich jetzt etwas noch überflogen:
Volturi-Sisters
Ich meine, Alec wäre sicher zum 'vollen Probram' fahig - in über 700 Jahren wird er wohl einiges gelernt haben, da sich Vampire ja zumindest geistig weiter entwickeln können ^^-
LG
So ganz stimmt das nicht, denke ich zumindest, denn dann würden sich ja auch die Unsterblichen Kinder weiter entwickeln, aber das tun sie ja nicht.
Irgendwo stand auch mal, dass sich Vampire soweit nicht weiter entwickeln können, denn Carlisle hatte auch befürchtet, dass er Edward zu früh verwandelt hätte, so das dieser nicht imstande wäre sich richtig und ernsthaft zu verlieben.
Jedoch finde ich auch, dass das irgendwie wiedersprüchlich ist, denn dann hätte Carlisle während des Medizinstudiums nie ordentlich gelernt wie man z.B jemanden operiert oder wie man dies und das anwendet. Auch so im Umgang mit Technik allgemein, aber vtl. irre ich mich da wieder gewaltig und interpretiere nur zuviel hinein.
lg.
Koruna