Antjenia
Panthera
Severin Sesachar
... mehr zeitlose und fandomfreie Buchrücken wären IMHO praktischer
Man kann Vorschläge machen. Ich hatte auch schon fandomfreie Buchrücken "bestellt" und sie wurden super umgesetzt und geliefert. Wünsche kann man hier äußern.
Ansonsten bin ich gespannt, was die Truppe so plant. Es ist ein eigenständiges Projekt von engagierten Usern, die immer tolle Items abliefern. Persönlich nutzen mir Fandom-Items auch nichts, aber die Auswahl sollte doch so viele Nutzer wie möglich ansprechen.Nunja, das mit den Wünschen ist ja auch so eine Sache. Wenn man Wünsche äussert, muss man auch eine echte Portion Glück haben, dass der Wunsch umgesetzt wird. Zumindest ist das meine Erfahrung mit den Wünschen. Ausserdem bin ich gar nicht sicher, ob man überhaupt mitbekommt, dass sein Wunsch umgesetzt wurde, wenn man nicht ständig die neuen Blogartikel checkt.
Ich verstehe, dass die Zeichnenden das alles freiwillig machen und deswegen auch kreativ sein wollen. Ich finde es nur schade, dass einiges auf den Wunschlisten wohl irgendwann einfach verstaubt und eingeht.
Die Wunschlisten gehen nicht verloren. Vielleicht stauben sie ein wenig ein, aber dafür können die Zeichner am allerwenigsten. Vor allem dann nicht, wenn nicht so viele Zeichner vorhanden sind. Dazu kommt, dass wir das nicht nur freiwillig machen, was ich jedem der sowas tut hoch anrechne, sondern zusätzlich auch in unserer Freizeit.
Eine Zeichnung an sich braucht je nach Aufwand ebenso ihre Zeit. Nichts erledigt sich von selbst.
Vladimir Nabokov
Antjenia
Nunja, das mit den Wünschen ist ja auch so eine Sache. Wenn man Wünsche äussert, muss man auch eine echte Portion Glück haben, dass der Wunsch umgesetzt wird. Zumindest ist das meine Erfahrung mit den Wünschen. Ausserdem bin ich gar nicht sicher, ob man überhaupt mitbekommt, dass sein Wunsch umgesetzt wurde, wenn man nicht ständig die neuen Blogartikel checkt.
Ich verstehe, dass die Zeichnenden das alles freiwillig machen und deswegen auch kreativ sein wollen. Ich finde es nur schade, dass einiges auf den Wunschlisten wohl irgendwann einfach verstaubt und eingeht.
Wie Arenja bereits erwähnt hat, bemühen sich die Zeichner darum, die Wünsche zu bearbeiten. Es wird nichts vergessen. Ich nehme aber an, dass nicht jeder Zeichner alles umsetzen kann und dann gibt es ja noch das Real Life, das bestritten werden möchte.
Ich kann mich noch erinnern, dass es bei mir einige Monate gedauert hat. Vor mir waren einige andere Wünsche dran. Das Ergebnis hat sich dann aber voll gelohnt. War so, wie ich es im Wunsch beschrieben hatte.
Ich habe immer mal wieder in die Blogposts geschaut. Ich möchte mir ja sowieso alle Items ansehen, von daher ist das kein Umstand.
Und bei einem Post war dann mein Wunsch dabei. :)
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Wie bereits gesagt, ich weiss dass die Zeichnenden alles in ihrer Freizeit erledigen und ich finde das auch wirklich toll! Trotzdem ist es schade, dass teilweise Wünsche verstauben. Und damit meine ich nicht, dass sie verschwinden, sondern eben dass niemand sie zeichnen will/kann.
Ich kann gerade nicht richtig in Worte fassen, was ich ausdrücken möchte...
Antjenia
@Areja und Panthera:
Wie bereits gesagt, ich weiss dass die Zeichnenden alles in ihrer Freizeit erledigen und ich finde das auch wirklich toll! Trotzdem ist es schade, dass teilweise Wünsche verstauben. Und damit meine ich nicht, dass sie verschwinden, sondern eben dass niemand sie zeichnen will/kann.
Ich kann gerade nicht richtig in Worte fassen, was ich ausdrücken möchte...
Verstehe ich nur zu gut! Oft klingt das was ich eigentlich ausdrücken will ganz anders als es gemeint ist. Natürlich ist es unheimlich frustrierend, wenn Wünsche nicht zeitnah oder gar nicht wahr werden. Das bezieht sich nicht nur auf Zeichnungen.
Manche Dinge sind halt einfach viel zu Aufwendig oder verstoßen gegen bestimmte Prinzipien. Es gibt vieles, das wir (so als Mensch) nicht können oder wollen, aber gerade dann, wenn es auf Freiwilligkeit basiert, muss es leider akzeptiert werden.
Vladimir Nabokov
Es dürfte tatsächlich eine ziemliche Rolle spielen, inwiefern ein Textprogramm im Hintergrund, also unsichtbar für den User, 'Formatierungen' versteckt hält. Interessant wurde dies für mich im vergangenen Jahr des HP-Kalenders. Als beim hochladen eine Menge Texte zerschossen wurden. Bestätigt wurde mir nicht, das dies dem hochladen per Smartphone geschuldet war. Die Texte wurden aus dem PN-Fenster kopiert und entsprechend eingefügt. Das Ergebnis kann man sich in den Kapiteln heute noch anschauen. Es wurde vom Interpreter jede Standardzeile als eigener Absatz ohne Leerzeile interpretiert.
Für dieses Jahr selbst dafür verantwortlich, gelang es mir per ein wenig Nacharbeit, solche Interpretationsfehler vor dem Speichern weitestgehend auszumerzen. Es gab nur hie und da eine Datei, die sich standhaft weigerte und erst durch Formatspeicherungen (von Open Office nach Word und zurück - auch von .doc nach .docx) zu bändigen war. Und all diese Schwierigkeiten nur weil jeder Hersteller eines Textprogramms seine eigene Formatierungsroutine glaubt programmieren zu müssen. Das ist halt wie mit den Schraubenköpfen bei Maschinenschrauben. (Ich mag unsere DIN-Norm ... Sarkasmus out)
Fazit des Jahres bleibt, man benötigt schon einen PC mit Maus und Tastatur (Laptop geht auch ;) um sich die Arbeit nicht zu anspruchsvoll zu gestalten. Und natürlich verbiegt man sich die Augen ein wenig, wenn man einzelne Wörter oder gar Satzzeichen im Online Editor und inmitten eines längeren Textes suchen, finden und verbessern darf. Es wurde übrigens eine riesige Erleichterung, als die Möglichkeit, das Editorfenster 'groß zu ziehen' geschaffen wurde. DANKE!
Also alles in allem - das Leben ist wie es ist und es wird bis in alle Zukunft so bleiben: Vor dem Erfolg haben die 'Götter' den Schweiß gesetzt.
Ich danke an dieser Stelle zuvorderst Gwenny für ihr jahrzehntelanges Bemühen um Fanfiktion.de und wünsche alles erdenklich Gute für - na für alles und was ich für mich auch selbst wünsche.
lg, Lifegamer
(Kristallkugel = das `Offensichtliche´ / Wahrsager'innen = ?)
"Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass es kein Mensch versteht." ~ Arthur Schopenhauer (geklaut bei 'Melinoe' und endlich ein Vorbild für mich gefunden... ;)
-Roman-
seafoam petal
Die Änderung mit dem zweispaltigen Design für "Story-Fans" trifft bei mir bisher nur auf die Autorenfavos zu. Sollte das auch bei den Story-Favos der Fall sein? Denn dort sind in meiner Ansicht lediglich Aufzählungspunkte vor den Usernamen zu sehen, die gesamte Liste ist aber immer noch einspaltig.Schauen wir uns an, danke für die Rückmeldung.
Wir haben das Anzeigeproblem behoben (trat auch bei den Bücherregal-Fans auf). Der Fix wird in Kürze beim nächsten Website-Update mit eingespielt.
Edward Snowden
Wünschen kann man sich ja was.
oder es wird die Geschichte sein, die uns ändert.
Tintenblau12
Ich finde auch, dass Likes o.ä. für einzelne Kapitel eine tolle Sache wären.
Wünschen kann man sich ja was.
Dem schließe ich mich an. Ich würde mich sehr über eine Like-Funktion freuen. Nicht nur, aber insbesondere in den Nischen-Fandoms wäre das eine tolle (zusätzliche) Möglichkeit, Feedback zu erhalten. Vielleicht kann man es auch optional machen, das nicht interessierte Autoren die Funktion abstellen können?