Edward Snowden
*hat brav gewählt*
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Ich bin ehrlich, ich hab jetzt mit etwas abgestimmt, wie ich als Autor es haben wollen würde, auch wenn ich gerade keine Geschichte online hab, nur damit die eins verschwindet.
Ich nehme an. das "noch-ohne-Namen" kann man genauso auf pausiert zurückstellen wie bisher einen automatischen Abbruch.
Frage: Wann kann man das? Also erst wenn "noch-ohne--Namen" angezeigt ist?
Dann wäre es besser, wenn man es am (oder nach dem) Tag der Umstellung erfährt, denn wenn man erst 4 Tage warten muss, haben das viele nicht mehr am Schirm.
Bevor ich abstimme, wüsste ich gerne darauf eine Antwort.
Danke!
Ich habe Sammlungen mit teils langen Updates und brauche es eigentlich trotzdem nicht.
Da ich täglich hier bin, fällt es mir sowieso auf. Wer nicht täglich hier ist, für den macht es Sinn.
Und es sagt ja auch einiges aus, wenn es eben nicht auffällt.
Wichtig ist nur, dass man "abgebrochen" manuell zurückstellen kann auch ohne neues Kapitel.
Ich habe da allerdings noch ein paar kleine Fragen:
- Ich gestehe, ich habe eine der Benachrichtigungsformen nicht verstanden. Mögt ihr mir bitte einmal erklären, was mit "davor: beim Bearbeiten der Geschichtendetails, z. B. am Auswahlfeld für den Status" genau gemeint ist? So wie ich es verstehe, bekommt man dann eine Benachrichtigung angezeigt, wenn man die Geschichte bearbeitet, bzw. in den Modus reingeht. Da würde sich mir aber der Sinn entziehen, wenn es um Geschichten geht, die eben gerade nicht bearbeitet werden. Daher vermute ich, daß ich da etwas falsch verstanden habe. 🙈
- Das ist ja schon mal ein Super-Anfang, aber gibt es auch schon Überlegungen zu den Geschichtensammlungen? Daß die irgendwie gesondert deklariert werden, weil die ja in dem Sinne weder fertig noch unfertig sind? Das wäre für mich sehr interessant. Denn ehrlich gesagt, die 3-Jahresfrist bis zum automatischen abgebrochen ist ja schon mal besser als das, was wir jetzt haben, aber unschön finde ich es aus genannten Gründen immer noch. Und ich kann ehrlich gesagt nicht begreifen, warum man sich so schwer damit tut, das ganz rauszunehmen! Denn das eigentliche Anliegen, um das es hier geht, wird damit lediglich entzerrt, aber nicht aus der Welt geschafft! Das hinterläßt bei mir ehrlich gesagt den bitteren Beigeschmack, ob das Anliegen überhaupt verstanden worden ist. Jetzt muß ich allerdings sagen, daß es sich bei mir deutlich entspannen würde, wenn das mit den Sammlungen geklärt wäre, da das den Löwenanteil der so-called-abgebrochenen Geschichten bei mir ausmacht. Wenn mir die nicht in diesen abstrusen Abgebrochen-Status rutschen würden, dann wäre mir schon sehr geholfen. Bei den fortlaufenden Geschichten wäre es dann tatsächlich nicht mehr so ein großer Aufwand, die nach 3 Jahren zurückzustellen, sollte es mal länger dauern - meine Güte, dann mache ich das eben. Zusammen mit der PN, die ganzen Sammlungen raus, und nicht mehr so ultrakurz in der Frist kann man das - ob das Sytem nun sinnvoll ist oder nicht - mal eben machen. Konform gehe ich mit dem M… trotzdem nicht, aber darauf könnte ich mich aufgrund des geringeren Arbeitsaufwands, um den korrekten Status wiederherzustellen, als Kompromiß einlassen. By the way: Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: 3 Jahre sind nichts! Es fehlt nicht mehr viel, dann habe ich 3 Jahre krank sein voll! 😣
- Und noch eine Frage zu den Benachrichtigungen: Wäre es möglich, daß man dann auswählen kann, für welche automatischen Statusmeldungen man diese haben möchte? Bei mir zum Beispiel wäre es so, daß sie nur für die Abgebrochen-Meldung wichtig wären. Wenn ich zu allen anderen dann aber beispielsweise auch PNs bekomme, dann werde ich affig! 🙈🙉🙊
Yoah, das wären so meine Fragen zum aktuellen Stand.
Ansonsten freue ich mich, daß das Thema endlich angegangen wird, und würde mich sehr freuen, wenn die letzten Ecken und Kanten auch noch glattgeschliffen werden. ☺️
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Aber eigentlich, wenn ich so darüber nachdenke, kann man ja schon gezielt nach Sammlungen suchen, da es diesen Geschichtentyp gibt. Dann muss ich da halt alle Status-Optionen auswählen. Lässt sich alles regeln.
Und meine Sammlungen, die ich schreibe ... Nun, es ist ja kein Problem, nach 30 Tagen "fertiggestellt" wieder auf einen anderen Status zu wechseln. Wenn also absehbar ist, dass ich eine Sammlung länger als einen Monat nicht aktualisiere, dann setz ich den "fertiggestellt"-Status. Vielleicht noch nen Hinweis in die KB, dass trotzdem ab und zu Updates kommen können. Sollte passen ^^ (Hab den Fall im Moment nicht :D)
Also vielleicht wäre das auch eine Überlegung für dich, @Leela.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Einen zusätzlich Status "Sammlung" fände ich auch cool, wenn ich ehrlich bin, weil ich gerne nur fertiggestellte Sachen lese.
Das liesse sich vermutlich einfacher über die Anzeige des Geschichtentyps in der Übersicht lösen. :)
*duck und weg*
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
Severin Sesachar
Aber du bist so hart ich-fixiert, dass es ein bisschen abschreckt.
Ich muß gerade etwas schmunzeln. Ich bin so hart Ich-fixiert, daß ich in meinem Beitrag gerade auf die Sache zugegangen bin und die Hand gereicht habe. Mehr sage ich dazu nicht. 😉
Jedenfalls finde ich es legitim, eine Nachfrage zu stellen, wenn mir etwas auffällt, was zum Sachverhalt gehört und der Sache dient/dienen kann.
@Sira:
Die Idee, Sammlungen auf fertiggestellt zu setzen, wenn ich sie länger nicht bediene, hatte ich auch schon. Und eventuell werde ich das auch so machen, ich muß mir nur überlegen, wie ich es dann so mache, daß ich die dann selber wiederfinde. Das ging mit dem »in Arbeit/Pausiert« status (z.B. durch das Sortieren) nämlich sehr gut. Ich denke, ich werde einfach eine eigene Kennzeichnung vor den Titel setzen, der dann quasi das »in Arbeit« für mich ersetzt. Das ist eine gute Idee, Sira! Vielleicht schaue ich mir das nachher schon mal an, und führe dann mal eine eigene Bereinigung durch. Es war ja richtig, daß man im Falle des Falles Geschichten vom Operator wieder öffnen lassen kann, wenn es mit der »Sperr-Frist« dann doch einmal nicht hinhauen sollte, oder?
@Sev:
Schau mal, und so wird die Sache sogar noch besser. Meine Frage zu den Sammlungen würde sich dann nämlich von alleine klären, - und übrig bleibt die Aussage: Mit dem Rest kann ich mich mit der Neuregelung mit der 3-Jahresfrist+Benachrichtigung arrangieren. Gut finden muß ich sie noch lange nicht, das ist mein gutes Recht. Aber ich kann meinen Frieden damit schließen. Ist das wirklich keine Aussage, mit der du jetzt auch deinen Frieden schließen kannst?
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
- Leela -
@Sira:
Die Idee, Sammlungen auf fertiggestellt zu setzen, wenn ich sie länger nicht bediene, hatte ich auch schon. Und eventuell werde ich das auch so machen, ich muß mir nur überlegen, wie ich es dann so mache, daß ich die dann selber wiederfinde. Das ging mit dem »in Arbeit/Pausiert« status (z.B. durch das Sortieren) nämlich sehr gut. Ich denke, ich werde einfach eine eigene Kennzeichnung vor den Titel setzen, der dann quasi das »in Arbeit« für mich ersetzt. Das ist eine gute Idee, Sira! Vielleicht schaue ich mir das nachher schon mal an, und führe dann mal eine eigene Bereinigung durch. Es war ja richtig, daß man im Falle des Falles Geschichten vom Operator wieder öffnen lassen kann, wenn es mit der »Sperr-Frist« dann doch einmal nicht hinhauen sollte, oder?
Soweit ich weiß, machen die OPs das mit dem Entsperren noch. Wobei die vermutlich nicht sehr dankbar sind, wenn sie wöchentlich bei nem User was umstellen müssen ^^
Du kannst in deinem Browser normalerweise auch mit "Strg + F" suchen (bei Apple kenn ich die Tastenkombination nicht). Ich denke, ich werde bei meiner einen Sammlung, die mir eingefallen ist, nachdem ich den Post abgeschickt hatte, ein "[Sammlung]" nach den Titel setzen. Dann find ich die auch einfach wieder und die Leser wissen Bescheid :D Irgendwelche Symbole, die ja je nach Autor was anderes bedeuten, möchte ich nicht haben *schulter zuckt*
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Begeisterung hin oder her. Für mich ist das die bessere Alternative. 😄 Und so häufig wird das bestimmt nicht vorkommen. So ein Monat geht ja schnell in's Land, und im Zweifel kann man da dann auch warten, bis die Geschichten ohnehin wieder selbst umgestellt werden können. Das wäre ja wirklich für den Super-Ausnahmefall.
Ich habe mir gerade ein System überlegt, mit einer Kennzeichnung, nach der ich sortieren kann. Die Kennzeichnung wird in meinem Profil einmal erklärt (also da, wo bis jetzt noch die Erklärung steht, daß meine Geschichten nicht abggebrochen sind). Für den Leser ist es dann der gleiche Weg, aber der Status der Geschichten ist dann nicht falsch. Das finde ich, so für mich, gut.
So, und da ich glaube, daß es jetzt ein bißchen off-topic hier wird, soll es das zu dem Thema auch gewesen sein. Danke dir noch mal für den Impuls.
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Net Sparrow
<< Eine Geschichte wird automatisch auf den neuen Status "noch-ohne-Namen" gestellt (siehe auch unsere zweite aktuelle Umfrage), wenn sie den Status "in Arbeit" oder "pausiert" hat und seit mindestens 270 Tagen nicht mehr aktualisiert wurde. <<
Ich nehme an. das "noch-ohne-Namen" kann man genauso auf pausiert zurückstellen wie bisher einen automatischen Abbruch.
Ja, da ändert sich nichts.
Edward Snowden
Zombiefledermaus
Für nächste Umfragen die nur für Autoren gedacht sind, hätte ich den Vorschlag noch die Abstimmungsmöglichkeit "Ich bin kein Autor/betrifft mich nicht" hinzuzufügen, damit man als nicht Autor dann nicht die ganze Zeit eine eins da oben stehen hat.
Ich bin ehrlich, ich hab jetzt mit etwas abgestimmt, wie ich als Autor es haben wollen würde, auch wenn ich gerade keine Geschichte online hab, nur damit die eins verschwindet.
Ich habe eine solche Option jetzt noch hinzugefügt.
Edward Snowden
- Leela -
- Ich gestehe, ich habe eine der Benachrichtigungsformen nicht verstanden. Mögt ihr mir bitte einmal erklären, was mit "davor: beim Bearbeiten der Geschichtendetails, z. B. am Auswahlfeld für den Status" genau gemeint ist? So wie ich es verstehe, bekommt man dann eine Benachrichtigung angezeigt, wenn man die Geschichte bearbeitet, bzw. in den Modus reingeht. Da würde sich mir aber der Sinn entziehen, wenn es um Geschichten geht, die eben gerade nicht bearbeitet werden. Daher vermute ich, daß ich da etwas falsch verstanden habe. 🙈
Doch, ich denke das hast du korrekt verstanden. Das hatte sich Ken hier gewünscht.
- Das ist ja schon mal ein Super-Anfang, aber gibt es auch schon Überlegungen zu den Geschichtensammlungen? Daß die irgendwie gesondert deklariert werden, weil die ja in dem Sinne weder fertig noch unfertig sind? Das wäre für mich sehr interessant. Denn ehrlich gesagt, die 3-Jahresfrist bis zum automatischen abgebrochen ist ja schon mal besser als das, was wir jetzt haben, aber unschön finde ich es aus genannten Gründen immer noch. Und ich kann ehrlich gesagt nicht begreifen, warum man sich so schwer damit tut, das ganz rauszunehmen! Denn das eigentliche Anliegen, um das es hier geht, wird damit lediglich entzerrt, aber nicht aus der Welt geschafft! Das hinterläßt bei mir ehrlich gesagt den bitteren Beigeschmack, ob das Anliegen überhaupt verstanden worden ist. Jetzt muß ich allerdings sagen, daß es sich bei mir deutlich entspannen würde, wenn das mit den Sammlungen geklärt wäre, da das den Löwenanteil der so-called-abgebrochenen Geschichten bei mir ausmacht. Wenn mir die nicht in diesen abstrusen Abgebrochen-Status rutschen würden, dann wäre mir schon sehr geholfen. Bei den fortlaufenden Geschichten wäre es dann tatsächlich nicht mehr so ein großer Aufwand, die nach 3 Jahren zurückzustellen, sollte es mal länger dauern - meine Güte, dann mache ich das eben. Zusammen mit der PN, die ganzen Sammlungen raus, und nicht mehr so ultrakurz in der Frist kann man das - ob das Sytem nun sinnvoll ist oder nicht - mal eben machen. Konform gehe ich mit dem M… trotzdem nicht, aber darauf könnte ich mich aufgrund des geringeren Arbeitsaufwands, um den korrekten Status wiederherzustellen, als Kompromiß einlassen. By the way: Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: 3 Jahre sind nichts! Es fehlt nicht mehr viel, dann habe ich 3 Jahre krank sein voll! 😣
Da hatten wir irgendwo im Forum glaube ich schon mal darüber geredet. "Sammlung" als Status wäre ein ziemlich fauler Apfel und nur ein übler work-around. Man kann ja Sammlungen auch als fertiggestellt markieren wollen o.ä., das passt dann alles nicht mehr richtig zusammen. Wir würden euch hier wirklich lieber auf das "echte" Sammlungsfeature verweisen, was wir auf der ToDo-Liste stehen haben, und euch bitten, euch so lange noch zu gedulden. Dort können wir das dann sauber lösen und Sammlungen bei Bedarf von derartigen Automatismen wie der Statusänderung befreien.
- Und noch eine Frage zu den Benachrichtigungen: Wäre es möglich, daß man dann auswählen kann, für welche automatischen Statusmeldungen man diese haben möchte? Bei mir zum Beispiel wäre es so, daß sie nur für die Abgebrochen-Meldung wichtig wären. Wenn ich zu allen anderen dann aber beispielsweise auch PNs bekomme, dann werde ich affig! 🙈🙉🙊
War bisher nicht geplant, aber das lässt sich sicher machen. Dann aber nur einheitlich für den ganzen Account und nicht je Geschichte.
Edward Snowden
-Roman-
Doch, ich denke das hast du korrekt verstanden. Das hatte sich Ken hier gewünscht.
Ach, jetzt habe ich es verstanden. Die Idee als solche finde ich auch nicht schlecht. Aber für mich wäre das ein Goodie on top. Denn gut wäre es ja, wenn man direkt benachrichtigt werden kann, damit man auch gleich weiß, daß da etwas zurückzustellen ist. Zum Beispiel bei den PNs kann man es ja so machen, daß man die Funktion für sich aktivieren und deaktivieren kann. Und wenn das dann noch mit der Auswahl der Statusanzeigen geht, wäre es super! Das ist für den Account auch völlig ausreichend, da das ja in der Regel eher mit den Vorlieben des Autors zusammenhängen dürfte. Das für einzelne Geschichten auswählbar zu machen halte ich auch für over the top.
Und was die Sammlungen angeht habe ich gerade schon für mich eine Lösung gefunden - die ich dann ja gut als Übergangslösung nehmen kann. Die Frage hatte sich sogar schon geklärt, aber Danke noch mal für den Hinweis. Man weiß ja nicht, wann die Sammlungsfunktion dann so kommt, und so kann ich mit meinem System bis dahin gut arbeiten.
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Ansonsten kann ein Autor, wenn er eine bestimmte, als ruhend o. ä. markierte, Geschichte doch nicht mehr fortsetzen möchte, ohne sie auf "fertiggestellt" zu setzen (was sie ja dann nicht wäre), so ist es immer noch möglich, diese manuell auf "abgebrochen" zu setzen, auch wenn er ansonsten noch aktiv ist. Dies automatisch nach drei Jahren bei einem ansonsten aktiven Nutzer zu tun, halte ich für suboptimal.
–– Georg Christoph Lichtenberg (01.07.1742 – 24.02.1799)
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. [...] Die Fähigkeiten, die man braucht, um eine richtige Lösung zu finden, [sind] genau jene Fähigkeiten, die man braucht, um eine Lösung als richtig zu erkennen.
–– David Dunning
- Leela -
Heyho, na, das ist ja mal paßgenau als Geburtstagsgeschenk. ^^
Alles Gute 😁✨
Edward Snowden
Robidu
Dies automatisch nach drei Jahren bei einem ansonsten aktiven Nutzer zu tun, halte ich für suboptimal.
Naja, das sind mit den vorhergehenden Fristen bis dahin ja schon rund 4 Jahre. Wer es in der Zeit nicht schafft, wenigstens die 10 Sekunden für eine kurze Statusänderung zu haben, der ist mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit wohl nicht mehr online. Und selbst wenn, kann er/sie es nach all den Jahren dann auch wieder zurückändern.
Edward Snowden
-Roman-
Zombiefledermaus
Für nächste Umfragen die nur für Autoren gedacht sind, hätte ich den Vorschlag noch die Abstimmungsmöglichkeit "Ich bin kein Autor/betrifft mich nicht" hinzuzufügen, damit man als nicht Autor dann nicht die ganze Zeit eine eins da oben stehen hat.
Ich bin ehrlich, ich hab jetzt mit etwas abgestimmt, wie ich als Autor es haben wollen würde, auch wenn ich gerade keine Geschichte online hab, nur damit die eins verschwindet.Ich habe eine solche Option jetzt noch hinzugefügt.
Ich habe gerade die Umfrage durchgeführt und gesehen, dass bei der Umfrage der Namensfindung diese Option nicht gab.
Bokix
-Roman-
Zombiefledermaus
Für nächste Umfragen die nur für Autoren gedacht sind, hätte ich den Vorschlag noch die Abstimmungsmöglichkeit "Ich bin kein Autor/betrifft mich nicht" hinzuzufügen, damit man als nicht Autor dann nicht die ganze Zeit eine eins da oben stehen hat.
Ich bin ehrlich, ich hab jetzt mit etwas abgestimmt, wie ich als Autor es haben wollen würde, auch wenn ich gerade keine Geschichte online hab, nur damit die eins verschwindet.Ich habe eine solche Option jetzt noch hinzugefügt.
Ich habe gerade die Umfrage durchgeführt und gesehen, dass bei der Umfrage der Namensfindung diese Option nicht gab.
Weil es ja nicht für die Namensfindung gedacht ist, sondern für die andere Umfrage. Da gibt es die Option mit "Ich bin nur Leser". Ging ja auch nur um die, damit die Nicht-Autoren nicht ständig die offene Umfrage sehen.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Wäre es dann nicht auch schlau, der anderen Umfrage eine "ich enthalte mich" oder "ich möchte keinen neuen Status" oder "mir egal" hinzuzufügen? Damit alle, denen der zusätzliche Status überflüssig erscheint (wie mir) oder denen es schlicht egal ist, auch eine Wahl haben? Klar kann ich mich für das geringste Übel entscheiden (was ich getan habe, weil ich die eins loswerden wollte), aber das verfälscht dann ja auch das Ergebnis.[...], damit die Nicht-Autoren nicht ständig die offene Umfrage sehen.
Danke übrigens für die geplante Funktion, dass man über Upload-Status-Änderungen informiert wird. Das finde ich wirklich gut.
Edward Snowden
Zur Umfrage über die Benachrichtigungen zu den Statusänderungen können wir momentan noch nichts sagen. Die wurde in nicht unerheblicher Menge falsch benutzt (viele Autoren haben mehrere Optionen inkl. "Ich bin Leser" ausgewählt) oder absichtlich verfälscht (224 Leser haben sie mit Optionen für Autoren benutzt bzw. ohne "ich bin Leser" auszuwählen).
Mit so einer wenig konstruktiven "Mitarbeit" hätten wir ehrlich gesagt nicht gerechnet, das verfälscht die Zahlen natürlich gewaltig. Zumal auch die Beteiligung eher mager war. Von den rund 40.000 Autoren, die bei uns im Schnitt pro Monat aktiv sind, haben nur reichlich 2.000 teilgenommen.
Mal schauen, ob und wie wir die Zahlen noch bereinigen und auswerten können. Vielleicht können wir derartige Umfragen, die auf etwas Mitarbeit angewiesen sind, dann doch nicht mehr machen. 😔
Edward Snowden
-Roman-
Zur Umfrage über die Benachrichtigungen zu den Statusänderungen können wir momentan noch nichts sagen. Die wurde in nicht unerheblicher Menge falsch benutzt (viele Autoren haben mehrere Optionen inkl. "Ich bin Leser" ausgewählt) oder absichtlich verfälscht (224 Leser haben sie mit Optionen für Autoren benutzt bzw. ohne "ich bin Leser" auszuwählen).
Ich versuche mir gerade - wenig erfolgreich - ein verwirrt-fassungsloses WTF zu verkneifen, zumal ich nicht mal auf die Idee gekommen bin, mehrere Optionen zugleich auszuwählen (und dabei noch welche, die sich widersprechen).
Von den rund 40.000 Autoren, die bei uns im Schnitt pro Monat aktiv sind, haben nur reichlich 2.000 teilgenommen.
Ich sag es mal ganz ungeschönt: den meisten Leuten ist die Plattform egal. Hauptsache, die haben einen Gratisspace, um ihren Kram in den Äther zu pusten. Die User, die sich tatsächlich Gedanken machen, sind im Forum und/oder auf dem Blog präsent, und wir sehen alle, wie wenige das sind. Der Wille, mitzugestalten, wird in der Gesellschaft immer kleiner, und diese LMAA-Haltung demotiviert mit der Zeit auch diejenigen, die gerne etwas beitragen würden - letztendlich zum Leid des großen Ganzen.
Mir fällt allerdings auch kein Weg ein, die User zu mehr Beteiligung zu bewegen ... außer Kekshonorar für die (korrekte) Teilnahme an einer Umfrage. Was aber irgendwie auch einen faden Beigeschmack abgibt. 😔
Zu den angegebenen 40.000 aktiven Autoren: Wie ermittelt ihr das? Ist das eine Zählung der (unterschiedlichen) Accounts, die in den letzten 4 Wochen etwas hochgeladen haben? Sind dabei auch merkliche Steigerungen oder ein Rückgang zu bestimmten Jahreszeiten/Jahren zu bemerken? Wurde z.B. während der Corona-Hochphase mehr hochgeladen als sonst?
~ Altaïr ibn-La’Ahad
War die Fragestellung vielleicht zu verwirrlich? Vielleicht auch der Zeitpunkt (Vorweihnachtszeit) ungünstig?
Ich habe 3 angekreuzt, die sich aber nicht widersprechen, sondern nur ergänzen.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.