Was das "Ich bin nur Leser" angeht: Sofern weitere Umfragen kommen sollten, wäre es vielleicht besser, wenn durch das Klicken auf "Ich bin nur Leser/Autor und es betrifft mich nicht" die anderen Optionen automatisch deaktiviert werden. So könnte man bessere Ergebnisse erzielen.
Ansonsten fände ich es traurig, wenn es keine weiteren Umfragen mehr gäbe. Ich finde die Möglichkeit toll und kann mir nicht vorstellen, dass so viele über eine kommende Änderung um Forum diskutiert hätten, zumindest das Auswerten von Forumsbeiträgen sicher aufwändig und zeitfressend ist. Ich hoffe, ihr gebt das nicht einfach auf, damit wäre so einigen Usern etwas genommen. :/
-Roman-
Zur Umfrage über die Benachrichtigungen zu den Statusänderungen können wir momentan noch nichts sagen. Die wurde in nicht unerheblicher Menge falsch benutzt (viele Autoren haben mehrere Optionen inkl. "Ich bin Leser" ausgewählt) oder absichtlich verfälscht (224 Leser haben sie mit Optionen für Autoren benutzt bzw. ohne "ich bin Leser" auszuwählen).
Mit so einer wenig konstruktiven "Mitarbeit" hätten wir ehrlich gesagt nicht gerechnet, das verfälscht die Zahlen natürlich gewaltig. Zumal auch die Beteiligung eher mager war. Von den rund 40.000 Autoren, die bei uns im Schnitt pro Monat aktiv sind, haben nur reichlich 2.000 teilgenommen.
Mal schauen, ob und wie wir die Zahlen noch bereinigen und auswerten können. Vielleicht können wir derartige Umfragen, die auf etwas Mitarbeit angewiesen sind, dann doch nicht mehr machen. 😔
Das gesagt mal kurz meine fünf Cent zum Thema geringe Beteiligung und falsche Handhabe:
A) Ich hatte den "Alert" für zwei neue Umfragen bereits, bevor diese Umfragen überhaupt sichtbar waren. Die Zahl verschwand recht schnell wieder, kam aber sich nicht zurück, als die Umfragen dann tatsächlich gestartet sind. Ich dachte, das war ein Bug aufgrund irgendeiner Einstellung von mir, weil ihn niemand sonst hatte, den ich kenne, aber wer weiß...
B) Ich hab grad nochmal nachgeschaut und es gab keine neutrale "ich enthalte mich"-Option, sondern nur die explizit für Leser. Ein Autor, dem die ganze Status-Geschichte völlig egal ist, hätte also entweder lügen müssen, gar nicht abstimmen oder... Joa. Vielleicht erschien diesen Autoren eine Kombi aus den "am wenigsten schlimmen" Optionen + Enthaltung am sinnvollsten.
Hier wäre es einfach super, wenn zukünftig standardmäßig eine neutrale Enthaltung bei allen Umfragen möglich wäre.
C) Leser, die für etwas abgestimmt haben, sind eventuell ja einfach nur im Moment keine Autoren und wollen es noch werden. Im Zweifel für den Angeklagten, wie es so schön heißt. Ich hätte damals auch (sinnvoll) mit abgestimmt, weil das Ergebnis mich in Zukunft ja auch betroffen hätte.
Hier könnte ich mir daher eine Art Trotzreaktion der von dir benannten Scherzkekse vorstellen. Wie viele Kinder sind gleich nochmal auf der Plattform unterwegs?
Ich werde jetzt noch ein bisschen die Zahl anstaunen (40.000 aktive Autoren? Ich seh in Neues über so nen Tag hinweg nicht einmal annähernd so viele verschiedene Namen o.O). Aber auch die Umfrage mit der stärksten Beteiligung bisher kam nicht in den fünfstelligen Bereich und da es hier um ein Thema ging, dass vielleicht gar nicht so vielen Leuten wichtig ist, bin ich nicht so erstaunt über die "geringe" Beteiligung.
Zu den Ergebnissen, da hoff ich einfach, dass ich sämtliche Alert-PNs zum Status deaktivieren kann, und ich freue mich auf zukünftig nicht mehr unabgebrochene abgebrochene Geschichten :D
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
>>-Roman-
>>Bei jeder Umfrage eine Option "mir egal" hinzuzufügen ist nicht zielführend,
>>vor allem bei Umfragen mit mehr als 1 Wahlmöglichkeit.
Wenn du das "mir egal"/"ich enthalte mich" mit: "es ist gut so, wie es ist, bitte keine Änderung" ersetzt, hast du womöglich etwas Aussagekräftigeres im Endergebnis.
Dann sieht man vielleicht eher, welch ein Prozentsatz an Benutzern tatsächlich eine Änderung wünscht, und kann abschätzen, ob sich eine Änderung tatsächlich lohnt und zufriedenere Benutzer schafft.
Und ja, es waren viel zu viele Auswahlmöglichkeiten in den Umfragen. Ich würde vier als sinnvolles Maximum ansehen. Aber das kriegt ihr in den Griff. :)
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
RivischesEtwas
Und ja, es waren viel zu viele Auswahlmöglichkeiten in den Umfragen. Ich würde vier als sinnvolles Maximum ansehen. Aber das kriegt ihr in den Griff. :)
Hier würde ich mich anschließen. Zu viel Auswahl ist nie gut ... Bei dem möglichen Namen für zukünftig "ruhende" Geschichten, ja, okay. Aber bei "Sollen wir dies oder das machen"-Fragen würde ich nur wenige Auswahlmöglichkeiten geben. Das beugt auch Missverständnissen bei all jenen vor, die "die Aufgabenstellung nicht lesen", wie wir im Schuljargon gerne sagen. Das sind zunehmend viele Leute, nicht nur Kinder ... Die Aufmerksamkeitsspanne und das Textverständnis der primären Zielgruppe dieser Seite (16-26 als Durchschnittsuseralter) ist ... höflich ausgedrückt gering.
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Ansonsten kann ich auch nur den Kopf darüber schütteln, dass einige die Umfrage anscheinend mit Absicht falsch genutzt haben und hoffe, dass Umfragen (auch zu solchen Änderungen, die jeden Autoren hier betreffen) nicht deshalb gestoppt werden.
Katzenpropaganda
Schade, dass sich nicht so viele beteiligt haben. Kann man sehen, wie viele die Umfrage angeklickt haben?-Roman-
Zur Umfrage über die Benachrichtigungen zu den Statusänderungen können wir momentan noch nichts sagen. Die wurde in nicht unerheblicher Menge falsch benutzt (viele Autoren haben mehrere Optionen inkl. "Ich bin Leser" ausgewählt) oder absichtlich verfälscht (224 Leser haben sie mit Optionen für Autoren benutzt bzw. ohne "ich bin Leser" auszuwählen).
Mit so einer wenig konstruktiven "Mitarbeit" hätten wir ehrlich gesagt nicht gerechnet, das verfälscht die Zahlen natürlich gewaltig. Zumal auch die Beteiligung eher mager war. Von den rund 40.000 Autoren, die bei uns im Schnitt pro Monat aktiv sind, haben nur reichlich 2.000 teilgenommen.
Mal schauen, ob und wie wir die Zahlen noch bereinigen und auswerten können. Vielleicht können wir derartige Umfragen, die auf etwas Mitarbeit angewiesen sind, dann doch nicht mehr machen. 😔
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
RivischesEtwas
>>-Roman-
>>Bei jeder Umfrage eine Option "mir egal" hinzuzufügen ist nicht zielführend,
>>vor allem bei Umfragen mit mehr als 1 Wahlmöglichkeit.Wenn du das "mir egal"/"ich enthalte mich" mit: "es ist gut so, wie es ist, bitte keine Änderung" ersetzt, hast du womöglich etwas Aussagekräftigeres im Endergebnis.
In dem Fall handelte es sich aber um eine komplett neue Sache, insofern gab es natürlich kein "es ist gut so wie es ist". Dafür gab es die Option "ich möchte keinerlei Benachrichtigung dazu", was abgesehen vom neuen Status quasi dem jetzigen Stand entspricht.
Aber vielleicht war es wirklich zu viel in 1 Umfrage. Wir werden versuchen, das in Zukunft einfacher zu gestalten.
Edward Snowden
Severin Sesachar
-Roman-
Zur Umfrage über die Benachrichtigungen zu den Statusänderungen können wir momentan noch nichts sagen. Die wurde in nicht unerheblicher Menge falsch benutzt (viele Autoren haben mehrere Optionen inkl. "Ich bin Leser" ausgewählt) oder absichtlich verfälscht (224 Leser haben sie mit Optionen für Autoren benutzt bzw. ohne "ich bin Leser" auszuwählen).
Ich versuche mir gerade - wenig erfolgreich - ein verwirrt-fassungsloses WTF zu verkneifen, zumal ich nicht mal auf die Idee gekommen bin, mehrere Optionen zugleich auszuwählen (und dabei noch welche, die sich widersprechen).
Von den rund 40.000 Autoren, die bei uns im Schnitt pro Monat aktiv sind, haben nur reichlich 2.000 teilgenommen.
Ich sag es mal ganz ungeschönt: den meisten Leuten ist die Plattform egal. Hauptsache, die haben einen Gratisspace, um ihren Kram in den Äther zu pusten. Die User, die sich tatsächlich Gedanken machen, sind im Forum und/oder auf dem Blog präsent, und wir sehen alle, wie wenige das sind. Der Wille, mitzugestalten, wird in der Gesellschaft immer kleiner, und diese LMAA-Haltung demotiviert mit der Zeit auch diejenigen, die gerne etwas beitragen würden - letztendlich zum Leid des großen Ganzen.
Wir sehen das auch, möchten das aber gern aktiv positiv motivierend bekämpfen. Eine "interessiert ja eh keine(n)"-Haltung wollen und können wir uns nicht erlauben. Das wäre dann wahrscheinlich auch der Anfang vom Ende.
Mir fällt allerdings auch kein Weg ein, die User zu mehr Beteiligung zu bewegen ... außer Kekshonorar für die (korrekte) Teilnahme an einer Umfrage. Was aber irgendwie auch einen faden Beigeschmack abgibt. 😔
Kann man machen. Ich persönlich bin aber kein großer Fan der pauschalen Belohnungstaktik. Vor allem für Dinge, die dem Belohnten ja zugute kommen sollen.
Zu den angegebenen 40.000 aktiven Autoren: Wie ermittelt ihr das? Ist das eine Zählung der (unterschiedlichen) Accounts, die in den letzten 4 Wochen etwas hochgeladen haben? Sind dabei auch merkliche Steigerungen oder ein Rückgang zu bestimmten Jahreszeiten/Jahren zu bemerken? Wurde z.B. während der Corona-Hochphase mehr hochgeladen als sonst?
Wir haben ein temporäres Anmelde-Log, aus welchem wir unter anderem ermitteln können, ob sich ein Nutzer in einem bestimmten Monat eingeloggt hat. Das heißt nicht, dass alle 40.000 Autoren in diesem Monat auch etwas veröffentlicht haben. "Aktiv" bezieht sich darauf, dass sie auf FanFiktion.de aktiv unterwegs waren.
Ja, es gibt Schwankungen über's Jahr hinweg. Besonders aktiv ist die Winterzeit, besonders Dezember und Januar. Wenig überraschend ist FanFiktion.de während der Sommermonate eher etwas schlechter besucht. Corona hat uns zumindest in der harten Anfangsphase mit großflächigen Lockdowns eine signifikante Zahl neuer Nutzer beschert. Ob deshalb auch mehr veröffentlicht wurde, kann ich so jetzt nicht sagen, aber es ist davon auszugehen. Leider hat Corona aber auch für einen rapiden Rückgang der Werbevergütungen gesorgt, so dass bis heute ein deutliches Minus an Einnahmen im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit stehen geblieben ist - trotz der verstärkten Nutzerzugänge.
Dafür steigt die Anzahl der Sponsorenmitgliedschaften: zwar sehr langsam, dafür aber stetig. Dafür sind wir aufgrund der oben erwähnten Ausfälle sehr sehr dankbar. Zumal es auch eine viel nachhaltigere und stabilere Finanzierung als Werbung ist, die jederzeit wilde Sprünge machen kann - in jeder Hinsicht. 🙈
Edward Snowden
NamYensa
War die Fragestellung vielleicht zu verwirrlich?
Vermutlich. Das in Kombination mit Multi-Choice und Ausschlußoption könnte hier und da zu viel gewesen sein. Wir werden das in Zukunft einfacher/überschaubarer gestalten.
Edward Snowden
Katzenpropaganda
Kann man sehen, wie viele die Umfrage angeklickt haben?
Nein, das protokollieren wir nicht.
Was das "Ich bin nur Leser" angeht: Sofern weitere Umfragen kommen sollten, wäre es vielleicht besser, wenn durch das Klicken auf "Ich bin nur Leser/Autor und es betrifft mich nicht" die anderen Optionen automatisch deaktiviert werden. So könnte man bessere Ergebnisse erzielen.
Ja, wir werden in Zukunft grundsätzlich einen Button im Sinne von "ich möchte an dieser Umfrage nicht teilnehmen" außerhalb der Wahlmöglichkeiten haben, mit dem alle Nichtinteressierten die Umfrage abhaken können, ohne daran teilnehmen zu müssen.
Ansonsten fände ich es traurig, wenn es keine weiteren Umfragen mehr gäbe.
Das auf keinen Fall. Ich meinte damit nur Umfragen in dieser relativ komplexen Art.
Edward Snowden
Sira-la
A) Ich hatte den "Alert" für zwei neue Umfragen bereits, bevor diese Umfragen überhaupt sichtbar waren. Die Zahl verschwand recht schnell wieder, kam aber sich nicht zurück, als die Umfragen dann tatsächlich gestartet sind. Ich dachte, das war ein Bug aufgrund irgendeiner Einstellung von mir, weil ihn niemand sonst hatte, den ich kenne, aber wer weiß...
Die Sira sieht alles. Das war ein kurzer Bug nach dem Einspielen eines Updates für Umfragen. Haben wir schnell behoben, aber offenbar nicht schnell genug. Aber gut beobachtet. 😁
B) Ich hab grad nochmal nachgeschaut und es gab keine neutrale "ich enthalte mich"-Option, sondern nur die explizit für Leser. Ein Autor, dem die ganze Status-Geschichte völlig egal ist, hätte also entweder lügen müssen, gar nicht abstimmen oder... Joa. Vielleicht erschien diesen Autoren eine Kombi aus den "am wenigsten schlimmen" Optionen + Enthaltung am sinnvollsten.
Hier wäre es einfach super, wenn zukünftig standardmäßig eine neutrale Enthaltung bei allen Umfragen möglich wäre.
Ja, siehe mein Post hier drüber.
C) Leser, die für etwas abgestimmt haben, sind eventuell ja einfach nur im Moment keine Autoren und wollen es noch werden. Im Zweifel für den Angeklagten, wie es so schön heißt. Ich hätte damals auch (sinnvoll) mit abgestimmt, weil das Ergebnis mich in Zukunft ja auch betroffen hätte.
Hier könnte ich mir daher eine Art Trotzreaktion der von dir benannten Scherzkekse vorstellen. Wie viele Kinder sind gleich nochmal auf der Plattform unterwegs?
Ja, das müssen wir in Zukunft seitens der Plattform beschränken, falls in einer Umfrage notwendig. Das war zu optimistisch gedacht.
Ich werde jetzt noch ein bisschen die Zahl anstaunen (40.000 aktive Autoren? Ich seh in Neues über so nen Tag hinweg nicht einmal annähernd so viele verschiedene Namen o.O).
Siehe oben. "Aktive Autoren" sollte nicht bedeuten, dass auch etwas veröffentlicht wurde in dem Monat, sondern nur, dass Autoren grundsätzlich hier aktiv waren.
Zu den Ergebnissen, da hoff ich einfach, dass ich sämtliche Alert-PNs zum Status deaktivieren kann, und ich freue mich auf zukünftig nicht mehr unabgebrochene abgebrochene Geschichten :D
Die Hoffnung ist mehr als berechtigt. 😄
Edward Snowden
-Roman-
Katzenpropaganda
Was das "Ich bin nur Leser" angeht: Sofern weitere Umfragen kommen sollten, wäre es vielleicht besser, wenn durch das Klicken auf "Ich bin nur Leser/Autor und es betrifft mich nicht" die anderen Optionen automatisch deaktiviert werden. So könnte man bessere Ergebnisse erzielen.Ja, wir werden in Zukunft grundsätzlich einen Button im Sinne von "ich möchte an dieser Umfrage nicht teilnehmen" außerhalb der Wahlmöglichkeiten haben, mit dem alle Nichtinteressierten die Umfrage abhaken können, ohne daran teilnehmen zu müssen.
Das klingt vernünftig (und wirkt wohl Ernüchterungen entgegen). 👍
Zudem vielen Dank fürs Beantworten der vielen Fragen. ^.^
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Was mir noch einfiel - vielleicht könnte man Umfragen auch etwas länger laufen lassen? Ich weiß, dass sich einige manchmal tagelang nicht einloggen. Vielleicht würde eine Ausdehnung auf zwei Wochen mehr Teilnehmer einbringen.
-Roman-
Katzenpropaganda
Kann man sehen, wie viele die Umfrage angeklickt haben?Nein, das protokollieren wir nicht.
Was das "Ich bin nur Leser" angeht: Sofern weitere Umfragen kommen sollten, wäre es vielleicht besser, wenn durch das Klicken auf "Ich bin nur Leser/Autor und es betrifft mich nicht" die anderen Optionen automatisch deaktiviert werden. So könnte man bessere Ergebnisse erzielen.Ja, wir werden in Zukunft grundsätzlich einen Button im Sinne von "ich möchte an dieser Umfrage nicht teilnehmen" außerhalb der Wahlmöglichkeiten haben, mit dem alle Nichtinteressierten die Umfrage abhaken können, ohne daran teilnehmen zu müssen.
Ansonsten fände ich es traurig, wenn es keine weiteren Umfragen mehr gäbe.Das auf keinen Fall. Ich meinte damit nur Umfragen in dieser relativ komplexen Art.
Katzenpropaganda
Danke für deine Antworten! :)
Was mir noch einfiel - vielleicht könnte man Umfragen auch etwas länger laufen lassen? Ich weiß, dass sich einige manchmal tagelang nicht einloggen. Vielleicht würde eine Ausdehnung auf zwei Wochen mehr Teilnehmer einbringen.-Roman-
Katzenpropaganda
Kann man sehen, wie viele die Umfrage angeklickt haben?Nein, das protokollieren wir nicht.
Was das "Ich bin nur Leser" angeht: Sofern weitere Umfragen kommen sollten, wäre es vielleicht besser, wenn durch das Klicken auf "Ich bin nur Leser/Autor und es betrifft mich nicht" die anderen Optionen automatisch deaktiviert werden. So könnte man bessere Ergebnisse erzielen.Ja, wir werden in Zukunft grundsätzlich einen Button im Sinne von "ich möchte an dieser Umfrage nicht teilnehmen" außerhalb der Wahlmöglichkeiten haben, mit dem alle Nichtinteressierten die Umfrage abhaken können, ohne daran teilnehmen zu müssen.
Ansonsten fände ich es traurig, wenn es keine weiteren Umfragen mehr gäbe.Das auf keinen Fall. Ich meinte damit nur Umfragen in dieser relativ komplexen Art.
Das ist ein sehr guter Punkt. Ich bin auch oft wochenlang nicht eingeloggt und lese nur im Forum still mit. Von den letzten Umfragen habe ich hauptsächlich erfahren, weil Freunde von mir sich drüber unterhalten haben.