bei der Suche habe ich jetzt nichts Vergleichbares gefunden. Sollte ich es doch übersehen haben, dann kann das hier natürlich gelöscht werden.
Ich bin ein riesiger Fan von Hörspielen aller Art. Hiermit möchte ich eine Plattform schaffen, wo man sich über Hörmedien aller Art austauschen kann. Welche Hörspiele begeistern euch? Welche habt ihr als Kind gehört? Habt ihr überhaupt welche gehört? Beispielsweise gibt es mittlerweile auch sehr viele Romane (bei Audible), die zu einem Hörspiel verarbeitet wurden.
Welche Potcasts könnt ihr empfehlen? Hört ihr überhaupt Potcasts? Macht ihr gar selbst welche?
Sehr gerne würde ich selbst in die Potcast-Welt einsteigen, aber leider fehlt mir dazu der Partner und auch das technische Wissen.
Ich bin gespannt auf den Austausch.
– Unbekannt
Ich höre paranormale Sachen und True Crime.
Solche wie Ende mit Schrecken, was ich echt super finde
Schwarze Akte
Dunkle Heimat
Stimmen im Kopf etc.
Viele paranormale Sachen gibt es nur auf englisch , deswegen hat sich mein Englisch schwer verbessert.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Mein Englisch verbessern steht übrigens auch noch auf meinem Plan, sind die Potcasts dafür gut geeignet? Also für Einsteiger?
– Unbekannt
Am Anfang war es schwer zu verstehen, aber das besserte sich. Versuch es einfach mal :-)
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Ich liebe gut gemachte Hörspiele mit möglichst natürlichen/professionellen Sprechern und stimmungsvoller Geräuschkulisse. Das ersetzt mir jedes Kinobild. ^.^
~ Ezio Auditore da Firenze
Es gibt unfassbar viele Hörbücher auf Youtube.Beispielsweise gibt es mittlerweile auch sehr viele Romane (bei Audible), die zu einem Hörspiel verarbeitet wurden.
Früher habe ich gerne "Das Büro des Todes" und die Audio-Version von alten Domian-Folgen (hier und mittlerweile auch hier erhältlich). gehört. Mittlerweile höre ich gerne die Podcasts des Deutschlandfunks und von WDR 5.Welche Potcasts könnt ihr empfehlen? Hört ihr überhaupt Potcasts?
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Severin Sesachar
Podcasts interessieren mich überhaupt nicht, aber ich LIEBE Hörspiele. Von Kidnesbeinen an habe ich sie gehört. In den 80ern/90ern waren es "Professor Mobilux/Playmobil", "Die Gummibärenbande", "Regina Regenbogen", "ALF", "Der Hohensteiner Kasper", "Die Schlümpfe" und die ganzen Märchenklassiker von Europa. Später kamen "Die drei ???" dazu, "Das Schlosstrio", "Gruselkabinett", "Pater Brown", "Professor van Dusen" und "Sherlock Holmes Chronicles", Point Whitmark", "Gabriel Burns", die Neuauflage von "John Sinclair" und "Dorian Hunter" und jüngst die Neuaufbereitung von Klassikern aller Art von David Holy (Märchen, Sagen, Fantasy, SciFi und Horror, inkl. H.P. Lovecraft).
Ich liebe gut gemachte Hörspiele mit möglichst natürlichen/professionellen Sprechern und stimmungsvoller Geräuschkulisse. Das ersetzt mir jedes Kinobild. ^.^
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Richtig gut gemacht und produziert.
Eine weitere Hörspielserie, die ich empfehlen kann: Faith the van Helsing-Chronicles. Da gibt es 57 Folgen und die Reihe ist abgeschlossen.
Das war eine meiner liebsten Fantasy-Gruselreihen. Auch wenn sie schon etwas Klischeelastig sind...
Aber ich hatte viel Spaß und die ein oder andere Schreibidee.
– Unbekannt
Faith van Helsing hat mich offengestanden ziemlich schnell genervt.😟 Ich fand die Prota unerträglich. Stimme, Charakter, ihre Story an sich ... Bei weiblichen protas wird leider immer so oft auf gedeih und Verderb "Drama-Coolness" reingepresst (wobei das bei männlichen Figuren mitunter auch vorkommt, ich sage nur "Drizzt", da kann man auch wahnsinnig werden beim Zuhören).
~ Ezio Auditore da Firenze
Letztes Jahr oder so habe ich meinem Freund mal die erste Folge gezeigt und der fand es auch unerträglich. Durch seine jahrelange Spielleitererfahrung bei Pen und Paper wusste er schon nach 5 Minuten, wie es weiter geht. Und als ich es dann auch nach Jahren wieder mal gehört habe, musste ich ihm zustimmen.
Kann man die Drizzt-Hörspiele noch irgendwo hören? Vielleicht bei Amazon Streamen?
Zu Monster 1983 und Ghostbox: Ich fand die Hörspiele echt super, sind Audible-Produktionen, aber ich glaube man kann sie auch auf CD kaufen.
Wenn man Audible-Abonent ist, dann gibt's von beiden Hörspielen den 1. Teil kostenlos. Ich glaube sogar, dass Monster 1983 komplett kostenlos ist.
– Unbekannt
@Kate: Bei Audible bin ich nicht, hab jetzt ahber einen Trailer auf YouTube gefunden und entdeckt, dass David Nathan und Simon Jäger mitsprechen. Ich liebe die beiden, die Serie brauche ich! :D
"DRIZZT - Die Saga vom Dunkelelf" ist teilweise auf YouTube vorhanden, zumindest habe ich Episode 13 komplett gefunden. Zum Reinhören, um einen Eidnruck von der Qualität zu bekommen, ist das immerhin etwas. ^.^
~ Ezio Auditore da Firenze
Und zu den beiden Hörspielen: Deine beiden Lieblingssprecher spielen in beiden Hörspielen mit.
Der Cast ist echt hochkarätig und die Geschichten echt gut.
– Unbekannt
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Coloniawitch
Ich suche immer Gruselhörspiele, wo der Prota der Alltagstyp ist und nicht so ein cooler Hero, mit denen kann ich nichts anfangen.
Hast du es mal mit "Gabriel Burns" probiert?
Ist aber eine wirklich düstere Gruselserie, das als Warnung vorweg. ^.^
Wer's überdreht-humorvoll mag, könnte es noch mit "Jack Slaughter - die Tochter des Lichts" probieren. Hier werden Serien wie "John Sinclair" gewaltig auf die Schippe genommen und sowohl die "Helden" als auch die Bösen zeigen immer wieder Anflüge großer Trotteligkeit.
~ Ezio Auditore da Firenze
Severin Sesachar
Coloniawitch
Ich suche immer Gruselhörspiele, wo der Prota der Alltagstyp ist und nicht so ein cooler Hero, mit denen kann ich nichts anfangen.
Hast du es mal mit "Gabriel Burns" probiert?
Ist aber eine wirklich düstere Gruselserie, das als Warnung vorweg. ^.^
Wer's überdreht-humorvoll mag, könnte es noch mit "Jack Slaughter - die Tochter des Lichts" probieren. Hier werden Serien wie "John Sinclair" gewaltig auf die Schippe genommen und sowohl die "Helden" als auch die Bösen zeigen immer wieder Anflüge großer Trotteligkeit.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
– Unbekannt
Die Tipps vom Thread habe ich gleich mal rausgeschrieben ;-) Und dann hier noch einige Tipps meinerseits.
Hier einige, wo ich immer mal wieder reinhöre:
→ Zeit Verbrechen (True Crime)
→ Beziehungskosmos (reden Schweizerdeutsch)
→ The Minimalist Podcast (Minimalismus-Dudes, reden Englisch)
→ The Hardcore Self-Help Podcast (Psychologie, redet Englisch)
→ Weltwach (Reisen/Abenteuer)
→ Das Dilettantische Duett (so'n Labberpodcast der Freund ab und an hört)
Wo ich mal reinhören will, vllt. hat jemand Erfahrung:
→ Seite an Seite – Der Literatur Podcast
Und Hörbücher, die ich letztens gehört habe:
→ Die unendliche Geschichte (Michael Ende, gelesen von Rufus Beck - auf YT verfügbar)
→ Hummeln im Herzen (Petra Hülsmann, gelesen von Yara Blümel - auf Spotify verfügbar)*
Und Hörbuch, dass in der Pipeline steht:
→ Sturz der Titanen (Ken Follett, gelesen von Johannes Steck - habe ich auf CD)**
* das ist ein typisches "Ich will nicht denken"-Hörbuch, denn es ist eine kitschige Liebesgeschichte, bei der man schon in den ersten 5 Minuten weiss, wie sie ausgeht. Aber sehr unterhaltsam!
** historischer Roman? Es geht um fünf Familien vor und während dem Ersten Weltkrieg
Wer da also noch Tipps hat, einfach raus damit. ;-)
Aber einen, den ich empfehlen kann:
Eat, read sleep vom NDR. Den finde ich unglaublich gut, habe ich aber schon länger nicht mehr gehört.
Vielleicht kennt den noch jemand?
Und wenn jemand noch gute Nachrichtenpotcasts hat, die er empfehlen kann, da wäre ich auch dankbar.
– Unbekannt
Am liebsten habe ich ebenfalls True Crime-Podcasts. Außer "Der Gerichtsreporter", was für ein Müll.
Gamingpodcasts aber auch, besonders der von der GameStar, und "Start & Select" von Gronkh - zumindest als er noch da war und nicht ausgestiegen ist. 4players hat zwar auch einen, aber da finde ich die Redakteure ziemlich schnarchig.
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
>Welche Hörspiele begeistern euch?
Mal sehen, ich mag die von Sherlock Holmes (aber nur "Sherlock Holmes - Die Originale" und die neuen Fälle, die es dazu gibt); dann noch TKKG und die drei ???
>Welche habt ihr als Kind gehört? Habt ihr überhaupt welche gehört?
TKKG, Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg
> Welche Potcasts könnt ihr empfehlen? Hört ihr überhaupt Potcasts? Macht ihr gar selbst welche?
Selbst mache ich keine, auch wenn ich es mir schon ein paar Mal überlegt habe XD
Podcasts höre ich mir meistens beim Kochen und Backen an, aber auch hin und wieder beim Zocken.
Folgende Podcast-Reihen haben mir gefallen und die kann ich empfehlen:
- 1LIVE Dumm gefragt
- 5 Minuten Harry Podcast
- Die rasende Hängematte
- Sekten & Kulte - Im Namen des Bösen
- True Crime Germany
- TRUE CRIME Reihe von Bayern 3
- Zeit Verbrechen
Wie man sieht, interessiere ich mich voll für True Crime, aber auch für andere Dinge (Die rasende Hängematte z.B. war ein TKKG Podcast, der jetzt unter einem neuen Namen fortgesetzt wird)
Weißt du, warum der Podcasts umbenannt wurde?
Und wenn du die rasende Hängematte magst, dann magst du vielleicht auch den "Spezialgelagerten Sonderpodcast". Da werden im Detail die Fälle der Drei ??? besprochen, mit viel Humor und vielen Anspielungen auf Popkultur und Verweisen auf andere Bücher, Filme, Computerspiele, Musik etc.
Ich liebe diesen Podcast und durch ihn bin ich auf das Medium überhaupt aufmerksam geworden.
Du schreibst, dass du dir vorstellen könntest, selbst Podcast zu machen, darf ich fragen zu welchem Thema? :-)
– Unbekannt
Und danke auch für den Tipp, hab ihn mir mal mit auf meine Liste gesetzt :-)
Genau hatte ich mich da nicht festgelegt, entweder Animes oder allgemein Serien, jetzt nicht nur Animes. Oder Videospiele. Allerdings waren es keine festen Ideen oder etwas, was ich ernsthaft weiter verfolgt hatte^^°
Zum meinem festen Programm gehören:
Hagrids Hütte
Verbrechen von Nebenan
Zeit Verbrechen
Stern Crime
Verbrechen der Vergangenheit
An Hörpsiele habe ich mich zuletzt als Kind gewagt (ich habe selbst welche mit meinen Lego Figuren gemacht xD), aber ich wollte gerne mal wieder in welche für Erwachsene reinhören.
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Und zum 5 Minuten Harry Podcast - der ist natürlich Pflichtprogramm, aber ich gehöre zu der Sorte, die sich immer das YT-Video dazu ansieht und deswegen zähl ich den gar nicht zu den Podcasts ^^