Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 2392
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #26, verfasst am 09.01.2023 | 12:57 Uhr
@Kiranear: Würde ich einen Podcast erstellen, würde ich vermutlich über Bücher, Hörspiele und den Rest einfach frei wählen. Das wäre mein Schwerpunkt.
Einen wirklich guten Bücherpodcast habe ich tatsächlich noch nicht gefunden^^
Vielleicht findet sich mal jemand, mit dem sich das umsetzen lässt.
@Naschi: Hagrids Hütte habe ich schon ein paar mal gehört, ich habe aber noch nie reingehört. Um was geht es denn da?
Einen wirklich guten Bücherpodcast habe ich tatsächlich noch nicht gefunden^^
Vielleicht findet sich mal jemand, mit dem sich das umsetzen lässt.
@Naschi: Hagrids Hütte habe ich schon ein paar mal gehört, ich habe aber noch nie reingehört. Um was geht es denn da?
Die Kunst im Leben ist es, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.
– Unbekannt
– Unbekannt
Beiträge: 517
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #27, verfasst am 11.01.2023 | 01:17 Uhr
Ich hab schon nen Buchblog, der reicht mir auch ehrlich gesagt^^°
Das Tolle an Büchern: Du kannst sie genauso auf Reisen mitnehmen, wie sie es mit Dir tun. (Häfft 17/18)
Foren-Operator
Story-Operator
Empfehlungs-Team
Beitrag #28, verfasst am 11.01.2023 | 08:26 Uhr
@ Kate Holmes: Bei Hagrids Hütte besprechen zwei junge Männer (Manu und Michel) Kapitel für Kapitel die Bücher. Ist ganz witzig und mit viel Augenzwinkern gemacht. Mittlerweile gehen sie sogar auf Livetour und haben eine riesige Fangemeinde.
"You, being all mysterious with your cheekbones and turning your coat collar up so you look cool."-John Watson
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Beiträge: 2392
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #29, verfasst am 11.01.2023 | 12:02 Uhr
@Naschi: Danke für die Erklärung. Also wenn man mit dem Podcast anfängt, dann auf jeden Fall bei der ersten Folge? Ich nehme an, dass die Kapitel der Reihe nach besprochen werden?
Die Kunst im Leben ist es, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.
– Unbekannt
– Unbekannt
Foren-Operator
Story-Operator
Empfehlungs-Team
Beitrag #30, verfasst am 11.01.2023 | 12:48 Uhr
Ja wäre definitiv besser, sie beziehen sich auch oft auf ältere Folgen. Sie besprechen das chronologisch. Gibt sogar welche, die das hören, weil sie die Bücher nicht lesen wollen xD
Kate Holmes
@Naschi: Danke für die Erklärung. Also wenn man mit dem Podcast anfängt, dann auf jeden Fall bei der ersten Folge? Ich nehme an, dass die Kapitel der Reihe nach besprochen werden?
"You, being all mysterious with your cheekbones and turning your coat collar up so you look cool."-John Watson
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Beiträge: 2349
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #31, verfasst am 12.01.2023 | 06:21 Uhr
hat noch jemand Tips für Podcasts mit paranormalen Erlebenissen a la Ende ohne Schrecken? Das wäre toll
Schicksal dat ist Kismet,
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Beiträge: 12136
Rang: Literaturgott
Beitrag #32, verfasst am 12.01.2023 | 06:48 Uhr
Ich höre gerne den " 5 Minuten Harry Podcast" von coldmirror. Ist sehr informativ und mega lustig!
Nichts im Leben ist umsonst, nicht einmal der Tod – den Der kostet das Leben.
Beiträge: 91
Rang: Bravoleser
Beitrag #33, verfasst am 12.01.2023 | 15:14 Uhr
Dem schließe ich mich an. Früher hab ich auch gerne die verschiedensten Hörspiele auf NDR 4 gehört, aber da komme ich nicht mehr zu.
Beiträge: 200
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #34, verfasst am 17.01.2023 | 18:55 Uhr
Ich kann euch von ARD den Hörspiel - Podcast zu Herr der Ringe empfehlen.
In 30 Folgen gibt es die Trilogie als Hörspiel.
Gibt's auf Spotify sowie der Mediathek.
(sucht bei Spotify einfach nach "Herr der Ringe" - da wirds angezeigt)
Ich habe ein bisschen gebraucht um mich einzuhören (auch bis ich mal die ganzen Stimmen unterschieden habe :)),
finde es jetzt aber wirklich gut.
Es ist sehr nett gemacht.
Es werden leider nicht alle Aspekte aus den Büchern thematisiert, dennoch ist es die Buchhandlung.
Also keine Arwen, sondern Glorfindel, die Elben kommen nicht nach Helms Klamm, Frodo ist beim Aufbruch auch wirklich 50, . . .
In 30 Folgen gibt es die Trilogie als Hörspiel.
Gibt's auf Spotify sowie der Mediathek.
(sucht bei Spotify einfach nach "Herr der Ringe" - da wirds angezeigt)
Ich habe ein bisschen gebraucht um mich einzuhören (auch bis ich mal die ganzen Stimmen unterschieden habe :)),
finde es jetzt aber wirklich gut.
Es ist sehr nett gemacht.
Es werden leider nicht alle Aspekte aus den Büchern thematisiert, dennoch ist es die Buchhandlung.
Also keine Arwen, sondern Glorfindel, die Elben kommen nicht nach Helms Klamm, Frodo ist beim Aufbruch auch wirklich 50, . . .
Soupsoupsoup
Beiträge: 532
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #35, verfasst am 19.01.2023 | 00:44 Uhr
Harry Podcast höre ich auch gerne. Ich habe coldmirror zwar nicht abonniert, trotzdem youtube in zwischen soweit, dass mir die neuen Folgen immer auf der persönlichen Startseite angezeigt werden, wenn sie sie hochläd. Davon ab höre ich gerne alles mögliche von Internet Today.
Mein Lieblingshörspiel ist bis heute die Buchadaption von Otherland. Es wurde zwar einiges aus der Vorlage gekürzt, aber alle vier Teile zusammen haben immer noch 24 Stunden Laufzeit und ich finde es super produziert.
Mein Lieblingshörspiel ist bis heute die Buchadaption von Otherland. Es wurde zwar einiges aus der Vorlage gekürzt, aber alle vier Teile zusammen haben immer noch 24 Stunden Laufzeit und ich finde es super produziert.
Eines schickt sich nicht für alle.
Sehe jeder wie ers treibe, sehe jeder, wo er bleibe
und wer steht, dass er nicht falle!
Johann Wolfgang Goethe
Sehe jeder wie ers treibe, sehe jeder, wo er bleibe
und wer steht, dass er nicht falle!
Johann Wolfgang Goethe
Seite: 1 - 2