Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #1, verfasst am 23.07.2010 | 15:54 Uhr
Hier ist eine Frage, zu der ich sehr gerne mal eure Meinungen hören würde:
Glaubt ihr, dass die glorreiche Zeit der Drachenreiter noch einmal wiederkehren kann?
Also mal angenommen, es gibt wieder ganz viele Drachenreiter. Könnten die sich ihre Macht überhaupt wieder aufbauen? Oder wollen die Menschen das vielleicht garnicht?
Ich bin nämlich der Meinung, dass inzwischen mit Galbatorix so viel passiert ist, dass die Menschen einen erneuten Aufstieg der Reiter nicht akzeptieren würden.
Was denkt ihr darüber?
lg, AntoLady
Glaubt ihr, dass die glorreiche Zeit der Drachenreiter noch einmal wiederkehren kann?
Also mal angenommen, es gibt wieder ganz viele Drachenreiter. Könnten die sich ihre Macht überhaupt wieder aufbauen? Oder wollen die Menschen das vielleicht garnicht?
Ich bin nämlich der Meinung, dass inzwischen mit Galbatorix so viel passiert ist, dass die Menschen einen erneuten Aufstieg der Reiter nicht akzeptieren würden.
Was denkt ihr darüber?
lg, AntoLady
There is no place like London.
Beiträge: 289
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #2, verfasst am 10.01.2011 | 11:46 Uhr
Ich bin der Meinung, dass es Galbatorix nicht gelungen ist, alle Drachenreiter zu töten. Siehe Beispiel Oromis und Glaedr. Wohlmöglich gibt es ja noch irgendwo freilebende Drachen...
Doch zuerst einmal muss Galbatorix' Herrschaft zerschlagen werden.
Ich bin einfach mal optimistisch und sage: Ja, es gibt eine Rückkehr der Drachenreiter ... hoffentlich ...
Doch zuerst einmal muss Galbatorix' Herrschaft zerschlagen werden.
Ich bin einfach mal optimistisch und sage: Ja, es gibt eine Rückkehr der Drachenreiter ... hoffentlich ...
Rechtshreibfeler sind Speschl-Effekts meiner Tastertuhr
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #3, verfasst am 10.01.2011 | 20:50 Uhr
Ich denke, wenn jeder die Chance hätte Drachenreiter zu werden würden die Menschen das auch akzeptieren, wenn allerdings nur auserwählte beispielsweise der Adel ein Drachenreiter werden dürfte sehen die Chancen eher schlecht aus würde ich mal sagen. Natürlich ist die Voraussetzung für einen Wiederaufstieg der Orden, dass es wieder mehr Drachen gibt.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 11.01.2011 | 17:19 Uhr
Bei den Jedi hat's ja auch geklappt... Nee, Quatsch. Also zuerst mal bräuchte man wirklich Dracheneier. Viele Dracheneier.^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Sinyar
Beitrag #5, verfasst am 12.01.2011 | 20:08 Uhr
Wenn die Grundvoraussetzung stimmt, sprich, dass es wieder mehr Drachen gibt, die auch gewillt sind einen Reiter zu haben, steht der Wiederkehr der Drachenreiterzeit wohl nicht im Wege.
Ob diese allerdings genauso glanzvoll ausfallen wird, wie vor dem Fall ist fraglich.
Ich denke das Vertrauen der Bevölkerung wird wahrscheinlich nicht mehr vollständig vorhanden sein, vielleicht kommt auch eine neue Institution hinzu, die den Orden konntroliert und im Gegenzug vom Orden auch mit kontrolliert wird. (Sehr schwer ausgedrückt, ich hoffe es ist verständlich. Praktisch gegenseitige Kontrolle, sodass keiner die vollständige Macht alleine inne hält.)
Man darf aber auf keinen Fall bestimmten Bevölkerungsschichten verbieten Drachenreiter zu werden, oder aus angst vor einem erneuten Fall des Ordens den Menschen verbieten Reiter zu werden - das würde keine gutes Licht auf den neuer Orden werfen und wahrscheinlich ein vertrauensbruch bedeuten...
Ich bin gespannt, was sich CP zu diesen Thema einfallen lässt.
Ob diese allerdings genauso glanzvoll ausfallen wird, wie vor dem Fall ist fraglich.
Ich denke das Vertrauen der Bevölkerung wird wahrscheinlich nicht mehr vollständig vorhanden sein, vielleicht kommt auch eine neue Institution hinzu, die den Orden konntroliert und im Gegenzug vom Orden auch mit kontrolliert wird. (Sehr schwer ausgedrückt, ich hoffe es ist verständlich. Praktisch gegenseitige Kontrolle, sodass keiner die vollständige Macht alleine inne hält.)
Man darf aber auf keinen Fall bestimmten Bevölkerungsschichten verbieten Drachenreiter zu werden, oder aus angst vor einem erneuten Fall des Ordens den Menschen verbieten Reiter zu werden - das würde keine gutes Licht auf den neuer Orden werfen und wahrscheinlich ein vertrauensbruch bedeuten...
Ich bin gespannt, was sich CP zu diesen Thema einfallen lässt.
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #6, verfasst am 14.01.2011 | 21:12 Uhr
Du meinst wie mit der Legislative, Executive und der Judikative?
Sinyar
Beitrag #7, verfasst am 15.01.2011 | 12:07 Uhr
Ja, das meinte ich damit. So etwas in der Art zumindest.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es weiterhin einen König geben könnte, der den Orden kontrolliert und der Orden den König in gewisser Weise. Senatsähnlich, vielleicht mit mehr Befugnissen nur so, dass die Macht einigermaßen ausgewogen verteilt ist.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es weiterhin einen König geben könnte, der den Orden kontrolliert und der Orden den König in gewisser Weise. Senatsähnlich, vielleicht mit mehr Befugnissen nur so, dass die Macht einigermaßen ausgewogen verteilt ist.
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #8, verfasst am 15.01.2011 | 18:07 Uhr
Hm aber vielleicht wäre etwas demokratieorientiertes noch besser? Vielleicht sogar so weit, dass es überhaupt keinen Rat oder sowas gibt, sondern, dass das Volk direkt abstimmt?
Sinyar
Beitrag #9, verfasst am 16.01.2011 | 13:16 Uhr
Ich glaube nicht, dass dieser Schritt nur weil die Drachenreiter wiedererstarken könnten begangen wird. Da fehlt die Entwicklung zwischen und von der Monarchie zur Demokratie ist es doch schon ein gewaltiger Schritt - denke ich zumindest.
Auch wenn es ein guter Anfang wäre...
Auch wenn es ein guter Anfang wäre...
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Da hab ich noch nie drüber nachgedacht, wahrscheinlich auch, weil es für mich immer klar war. Ich kann es mir nicht mal ansatzweise vorstellen! Zumindest nicht in den nächsten Jahren, oder auch Jahrzehnten.
Für mich spricht einfach zu viel dagegen. ZU viele Leute haben so viel durch gemacht. Ich würde die meisten Varden nicht so einschätzen, als das sie einen neuen Aufstieg der Drachenreiter dulden oder sowas auch nur riskieren würden, und ie würden die Erfahrungen die sin in dem ganzen Krieg gesammelt haben an ihre Kinder weitergeben, sodass ihre Nachfahren wohl erst in zwei Drei Generationen frei von Vorurteilen sein Würden.
Bei den Anhängern des Imperiums ist es wahrscheinlich das gleiche nur genau andersherum. Die einzigen neutralen wären wohl die Bauern, die kaum etwas von dem ganzen mitgekriegt haben, und auch die haben die Geschichten über den bösen Drachenreiter Galbatorix gehört.
Außerdem, wie sollten die Drachenreiter denn wieder erstehen? Höchstwahrscheinlich werden den Krieg nur zwei Drachen überleben, vielleicht drei, aber trotzdem fliegen zwei weg aus Alagaesia (Eragons Traum im ersten). Ich glaube nicht, das CP noch weitere Drachen hat überleben lassen und wenn nicht noch unzählige weitere Dracheneier gefunden werden (was ich persönlich auc nicht so recht glauben will) dann bleiben die zwei einzigen DRachen nicht in ALagaesia. Und damit gibt es zwar vielleicht die Chance, dass die Drachen wieder auferstehen, aber für so viele wie damals wird es wohl kaum reichen.
Ich weiß nicht, aber irgendwie wäre ich ganz froh, wenn die Drachenreiter nicht wieder auferstehen. Menschen sollten über, oder besser mit, Menschen regieren und nicht Drachrnreiter über Menschen. Das kam mir immer so vor, wie Sklavenaltung. Die Drachrnreiter waren die Herren und wenn die Menschen sich gegen sie auflehnen würden, würden sie sie im nu vernicten, sie hätten die Macht dazu und auch wen der großteil von ihnen nicht so denken würde, es gibt immer auch noch die anderen (siehe Galbatorix)
Ich weiß nicht, ob es wirklich so gekommen wäre, aber ich kann mich mit diesem Drachenreiter regieren über Menschen einfach nicht zurecht finden.
Als ünterstützung der Reierung fand ich dir Drachenreiter vollkommen okay, aber die entscheidungen für Menschen sollten auch immer Menschen fällen, wie bei allen anderen Völkern.
Für mich spricht einfach zu viel dagegen. ZU viele Leute haben so viel durch gemacht. Ich würde die meisten Varden nicht so einschätzen, als das sie einen neuen Aufstieg der Drachenreiter dulden oder sowas auch nur riskieren würden, und ie würden die Erfahrungen die sin in dem ganzen Krieg gesammelt haben an ihre Kinder weitergeben, sodass ihre Nachfahren wohl erst in zwei Drei Generationen frei von Vorurteilen sein Würden.
Bei den Anhängern des Imperiums ist es wahrscheinlich das gleiche nur genau andersherum. Die einzigen neutralen wären wohl die Bauern, die kaum etwas von dem ganzen mitgekriegt haben, und auch die haben die Geschichten über den bösen Drachenreiter Galbatorix gehört.
Außerdem, wie sollten die Drachenreiter denn wieder erstehen? Höchstwahrscheinlich werden den Krieg nur zwei Drachen überleben, vielleicht drei, aber trotzdem fliegen zwei weg aus Alagaesia (Eragons Traum im ersten). Ich glaube nicht, das CP noch weitere Drachen hat überleben lassen und wenn nicht noch unzählige weitere Dracheneier gefunden werden (was ich persönlich auc nicht so recht glauben will) dann bleiben die zwei einzigen DRachen nicht in ALagaesia. Und damit gibt es zwar vielleicht die Chance, dass die Drachen wieder auferstehen, aber für so viele wie damals wird es wohl kaum reichen.
Ich weiß nicht, aber irgendwie wäre ich ganz froh, wenn die Drachenreiter nicht wieder auferstehen. Menschen sollten über, oder besser mit, Menschen regieren und nicht Drachrnreiter über Menschen. Das kam mir immer so vor, wie Sklavenaltung. Die Drachrnreiter waren die Herren und wenn die Menschen sich gegen sie auflehnen würden, würden sie sie im nu vernicten, sie hätten die Macht dazu und auch wen der großteil von ihnen nicht so denken würde, es gibt immer auch noch die anderen (siehe Galbatorix)
Ich weiß nicht, ob es wirklich so gekommen wäre, aber ich kann mich mit diesem Drachenreiter regieren über Menschen einfach nicht zurecht finden.
Als ünterstützung der Reierung fand ich dir Drachenreiter vollkommen okay, aber die entscheidungen für Menschen sollten auch immer Menschen fällen, wie bei allen anderen Völkern.
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #11, verfasst am 09.04.2011 | 19:24 Uhr
Ich hoffe nicht!
Es ist egal was man ist
es kommt darauf was du daraus machts.
es kommt darauf was du daraus machts.
Sinyar
Beitrag #12, verfasst am 10.04.2011 | 18:13 Uhr
Lesefreak2012
Eine sehr eindeutige Aussage...^^
Wenn ich genauer darüber nachdenke, ist es auch eher unwahrscheinlich, dass die Drachenreiter noch einmal wiederkehren sollten.
Selbst wenn man von der Tatsache absieht, dass es einfach viel zu wenige Drachen dafür gibt.
Es ist zu viel passiert, das Wort Drachenreiter dank Galbatorix befleckt worden, und ich bezweifle, dass sie jemals wieder die Autorität inne haben könnten, die sie vor ihrem Fall besaßen.
In diesem Fall stimmte ich dem Zitat am Anfang zu.
Haben es die Drachenreiter aber drauf, auch wenn es nur sehr wenige sein werden. Ihren Orden wieder reinzuwaschen und wenn sie sich wieder die selbe Autorität erkämpfen wollen, dann müssen sie grundlegend etwas in ihren Säulen der Macht verändern und auch Kompromisse mit anderen eingehen.
Wie ich mir das ganze vorstellen könnte und am wahrscheinlichsten halte habe ich weiter oben schon erwähnt, und doppelt posten will ich dan an der Stelle nicht...
Ich hoffe nicht!
Eine sehr eindeutige Aussage...^^
Wenn ich genauer darüber nachdenke, ist es auch eher unwahrscheinlich, dass die Drachenreiter noch einmal wiederkehren sollten.
Selbst wenn man von der Tatsache absieht, dass es einfach viel zu wenige Drachen dafür gibt.
Es ist zu viel passiert, das Wort Drachenreiter dank Galbatorix befleckt worden, und ich bezweifle, dass sie jemals wieder die Autorität inne haben könnten, die sie vor ihrem Fall besaßen.
In diesem Fall stimmte ich dem Zitat am Anfang zu.
Haben es die Drachenreiter aber drauf, auch wenn es nur sehr wenige sein werden. Ihren Orden wieder reinzuwaschen und wenn sie sich wieder die selbe Autorität erkämpfen wollen, dann müssen sie grundlegend etwas in ihren Säulen der Macht verändern und auch Kompromisse mit anderen eingehen.
Wie ich mir das ganze vorstellen könnte und am wahrscheinlichsten halte habe ich weiter oben schon erwähnt, und doppelt posten will ich dan an der Stelle nicht...
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #13, verfasst am 14.12.2011 | 18:21 Uhr
Auch das hat sich ja nun, nach dem 4. Teil geklärt. Was sich so alles aufklärt wenn die Geschichte komplett ist. xD
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #14, verfasst am 15.12.2011 | 21:05 Uhr
Finsterdrache
ja... aber aber irgendwie schon klar, dass sie wiederkommen werden... Als ob C.P. sowas dramatisches einbauen würde... Urgals und Zwerge! *würg*
Auch das hat sich ja nun, nach dem 4. Teil geklärt. Was sich so alles aufklärt wenn die Geschichte komplett ist. xD
ja... aber aber irgendwie schon klar, dass sie wiederkommen werden... Als ob C.P. sowas dramatisches einbauen würde... Urgals und Zwerge! *würg*
There is no place like London.
Seite: 1