Toreador
Wir haben heute aber die bessere Variante als mit Fingern den Dreck abschaben von Zähnen, außerdem zeigte eine Doku, dass ihre Methode Schleifspuren auf den Zähnen verursachte, somit Zahn Email, k.a. wie es geschrieben wird, also die Schicht die die Zähne schützt und glänzt und vor eindrigenden Bakterien schützt.
Wir mit Zahnbürsten schleifen diese nicht ab, wie sie mit ihren Minzblättern, zudem haben wir sogar Zahnpasta, gibt sogar medizinische für spezielle Zwecke.
Du meinst den Zahnschmelz. Und den schleifen weder Minzblätter noch Stoffläppchen ab. Ich will wirklich wissen, woher du diese ganzen haltlosen Fake-Behauptungen hast, mit denen du hier um dich wirfst.
Was den Zahnschmelz angreift und zerstört, ist die Ausscheidung von Bakterien, die sich von Zucker ernähren. Darum müssen wir modernen Menschen mind. 2x am Tag die Zähne putzen, um die Zahngesundheit zu erhalten - da unser Speiseplan sehr zahnschädigend ist. Die ganzen Säfte, Cola, Süßkram, jedes heftig gezuckerte Fertiggericht, etc., pp. Für frisches Obst wie einen Apfel gilt diese Regel nicht, denn die Fructose wirkt anders als der Industriezucker. Ein Apfel "putzt" dir quasi noch die Zähne durch seine Konsistenz (fahre nach dem Essen eines Apfels mal bitte mit der Zungenspitze über deine Schneidezähne - du wirst bemerken, dass sie glatt, sprich sauber sind).
laissemoitranquille
Achso, entschuldigung, ich war der Meinung, das hätte geklappt. Mein Fehler!
Macht doch nichts. Dass eine Rückzüchtung zur Wildform nicht möglich ist, weiß man zwar inzwischen, aber es wird auch heute noch nicht klar genug in Tierparks kommuniziert und teils sogar der wissenschaftliche Name der ausgestorbenen Art für diese Kreuzungen benutzt, obwohl es faktisch Haustiere sind. Betroffen sind da auch die Heckpferde ("Tarpane").
Frank Castle
Der Edgerton Bonus
Nein, gibt es nicht! Diese Rinder sind Heckrinder (benannt nach den Brüdern Heck)
Und lediglich ne "Abbildzucht". Es gibt da inzwischen auch noch eine Weiterzüchtung der Heckrinder, das Taurusrind, das dem Auerochsen noch ähnlicher sein soll(te). Das sind dann auch die Tiere, die man heute oft als angebliche "Auerochsen" in Zoos oder halbwild in manchen Naturschutzgebieten etc sehen kann.
und besitzen auch nicht deren legendäre Aggressivität.
Zum Leidwesen der Heck-Brüder und eines gewissen Göring. 😶 Schließlich wollte man damals schön aggressive Tiere für die Jagd...
aber es wird auch heute noch nicht klar genug in Tierparks kommuniziert und teils sogar der wissenschaftliche Name der ausgestorbenen Art für diese Kreuzungen benutzt, obwohl es faktisch Haustiere sind. Betroffen sind da auch die Heckpferde ("Tarpane").
this.
Ich vermute ja, es klingt für viele vielleicht auch einfach besser & bekannter, als die tatsächlichen Namen & Bezeichnungen. Und wen interessiert da schon die Hintergrundgeschichte? 😶
An meinem letzten Wohnort gabs (oder gibts immer noch) mind. einmal im Jahr ne Veranstaltung, wo immer groß mit "Auerochsen"-Fleisch frisch aus dem Wald Werbung gemacht wurde. Das klingt vermutlich auch schlicht exklusiver als Fleisch vom "Heckrind" oder "Taurusrind".
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)