Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 79
Rang: Schreibkraft
Beitrag #1, verfasst am 22.01.2023 | 00:29 Uhr
Hey Leute,
wie ihr aus dem Titel sicher entnehmen könnt, ist Netflix für mich…schon immer ein Hit und Miss gewesen. Auf der einen Seite hat es mir Stranger Thrings, Cobra Kai, Kingdom oder The Last Kingdom geschenkt, worüber ich wirklich froh bin, aber…
…auf der anderen Seite sind da solche Serien wie The Society, Santa Clarita Diat, Teenage Bounty Hunter, 1899, Tribes of Europa und noch viele viele andere die, trotz guter Zahlen und Kritiken und offenen Enden viel zu früh begraben wurden.
Ein Trend von dem ich finde dass er in den letzten Jahren leider stark zugenommen hat den man mancherorts schon „Ghost Cancelling“ nennt. Stattdessen setzt man lieber auf so fragwürdige Dokus wie Tiger King, die Romanows, Dahmer, und Ancient Apocalypse die teilweise historische Tatsachen falsch wieder geben oder sogar regelrecht verdrehen, einen Serienmörder zum tragischen Helden machen und teilweise sogar Pseudowissenschaften und Verschwörungstheorien befeuern. Und dafür eine Staffel nach der anderen kriegen!
Also was meint ihr, ist das irgendeine seltsame Verkaufsstrategie die auf Schock, Wut und erhitzte Gemüter zielt oder hasst Netflix einfach seine Nutzer? Und wann und mit welchem Break hat der Streamingdienst euch zuletzt so richtig das Herz gebrochen? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
wie ihr aus dem Titel sicher entnehmen könnt, ist Netflix für mich…schon immer ein Hit und Miss gewesen. Auf der einen Seite hat es mir Stranger Thrings, Cobra Kai, Kingdom oder The Last Kingdom geschenkt, worüber ich wirklich froh bin, aber…
…auf der anderen Seite sind da solche Serien wie The Society, Santa Clarita Diat, Teenage Bounty Hunter, 1899, Tribes of Europa und noch viele viele andere die, trotz guter Zahlen und Kritiken und offenen Enden viel zu früh begraben wurden.
Ein Trend von dem ich finde dass er in den letzten Jahren leider stark zugenommen hat den man mancherorts schon „Ghost Cancelling“ nennt. Stattdessen setzt man lieber auf so fragwürdige Dokus wie Tiger King, die Romanows, Dahmer, und Ancient Apocalypse die teilweise historische Tatsachen falsch wieder geben oder sogar regelrecht verdrehen, einen Serienmörder zum tragischen Helden machen und teilweise sogar Pseudowissenschaften und Verschwörungstheorien befeuern. Und dafür eine Staffel nach der anderen kriegen!
Also was meint ihr, ist das irgendeine seltsame Verkaufsstrategie die auf Schock, Wut und erhitzte Gemüter zielt oder hasst Netflix einfach seine Nutzer? Und wann und mit welchem Break hat der Streamingdienst euch zuletzt so richtig das Herz gebrochen? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Beiträge: 205
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #2, verfasst am 23.01.2023 | 22:05 Uhr
Ich gucke auch kaum noch Netflix. Cobra kai und stranger things finde ich auch gut, wobei ich Daniel in der letzten Staffel wieder op fand und cobra kai ursprünglich versucht hatte, Daniel Schwächen zu geben und ihn nicht zu besten Karate-Kämpfer ever zu machen. Bald kommt auch Lockwood und co. Das ist vom Autor von Bartimäus und auch ziemlich gut
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #3, verfasst am 27.01.2023 | 22:14 Uhr
Schaut euch mal diese Video an, ich glaube das beantwortet viele Fragen.
https://youtu.be/ecJgqiMc0fo
https://youtu.be/ecJgqiMc0fo
"Storytelling is always king" - James Gunn
Seite: 1