Hey!
Ich meine damit ausschließlich nur Künstler, die mithilfe von Farbe und ähnlichem arbeiten. Keine Musik oder anderes.
Egal welche Epoche und egal welcher Stil, ich hoffe ihr versteht was ich meine haha.
Durh den Kunst Unterricht bin ich auf Caspar David Friedrich gestoßen. Seine Bilder haben einfach diese Tiefe, die einem so viel Platz lässt zum interpretieren!
Auch diverse Graffiti Crews aus unserer Stadt finde ich unglaublich. Die sind leider viel zu viele und viel zu "unbekannt" um sie aufzuzählen. Ich spraye selber und IMMER wenn ich durch die Stadt gehe, halt ich meine Augen offen und schaue automatisch schon an jedes Piece XD. Ich schreibe jetzt sogar meine eigene Story über eine Graffiti Crew xD. Graffiti ist generell sehr wichtig für mich und ich male schon seit Jahren.
Was sind euere Lieblingskünstler und warum?
vishaq.
Einen Lieblingskünstler habe ich nicht, sondern gleich mehrere. Mir gefallen z. B. die Werke von W. Kandinsky; die Formen, die Komposition, die Farbauswahl, auch wenn die dunklen Farben auf mich je nach Stimmung bedrohlich wirken.
G. Klimts „goldene Phase“ fand ich so inspirierend, dass ich unbedingt etwas ähnliches in bescheidenem Rahmen ausprobieren musste. Also habe ich mit Blattgold und Acrylfarben gearbeitet.
Sehne ich mich nach der Idylle, Romantik und dem Märchenhaften, google ich nach den Bildern von Thomas Kinkade. Nahezu alles, was er zu Lebzeiten gemalt hat, finde ich wunderschön.
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Marc Chagall - die Farben sind unglaublich!
Edward Burne-Jones. Viktorianischer Kitsch, aber wunderschön. Motive aus Märchen, Sagen und Mythologie finde ich sowieso toll.
Cy Twombly. Weil seine Bilder so unmittelbar und rätselhaft zugleich sind.
Marc Chagall. Für mich der poetischte Maler und Geschichtenerzähler.
Michel Basquiat. Ich mag das Collagen-mäßige in seinen Bildern.
Henri Matisse.
Pablo Picasso, aber da eher die früheren Phasen.
M.C. Escher, weil seine Grafiken unglaublich sind.
Wieso, keine Ahnung. Wobei ich bei Frida Kahlo sagen muss, dass ich erst ihre Biographie gelesen habe und mir dann ihre Bilder etwas mehr ansah. Wahrscheinlich ist da auch viel Sympathie mit dabei. Also ich finde ihre Bilder schön, aber ich wäre wohl nie auf sie gekommen, hätte ich nicht zufällig im Netz ihre Biographie gefunden.
Hans Dahl wegen seiner üppigen Wassergemälde.
Edward Hopper der Klarheit wegen.
Wassily Kandinsky als Befreiung vom gegenständlichen Sehen.
... und die Expressionisten, Impressionisten ... als Freude fürs Auge.
Heile uns, dass wir genesen, und schicke uns nur die Arznei, denn die Wunden haben wir schon von selbst. (Alechem/Tewje)
Und Da Vinci, von der Art wie er die Mona Lisa gemalt hat.