Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2978
Rang: Autorenlegende
Wie ihr wisst, hat Warner einen neuen Chef, dessen Ziel es ist, die Top-Marken von Warner Brothers wieder groß zu machen. Dazu zählen DC, Harry Potter und Mittelerde. Warner hat jetzt also einen Deal mit dem jetzigen Innehaben der Rechte an Tolkin ausgehandelt: Das heißt, für fünf Jahre ist Warner im Besitzt der Rechte am Tolkin Universum, allerdings beschränkt sich das auf das Dritte Zeitalter. Das ist der Unterschied zwischen Warner und Amazon.
Und bevor jetzt schon wieder die Mistgabeln ausgepackt werden und die Heilige Fan - Inquisition schon wieder herum predigt, wie schlecht doch Warner Brother ist, wie es bei "Rings of Power" gemacht wurde. Es handelt sich lediglich um einen Deal, es gibt weder ein Drehbuch noch einen Film. Feste steht, dass Warner Brothers nun die Rechte an Tolkiens Werken hat, was immer kommen, es betrifft Serie, Filme und Games. In naher Zukunft wird es einen animierten Film über Helm Hammerhand geben, der im Universum von Peter Jackson spielt. Was auch feststeht, dass man mit Peter Jackson am Verhandeln ist, ob er zukünftige Tolkine Projekte übernehmen könnte.
Und bevor jetzt schon wieder die Mistgabeln ausgepackt werden und die Heilige Fan - Inquisition schon wieder herum predigt, wie schlecht doch Warner Brother ist, wie es bei "Rings of Power" gemacht wurde. Es handelt sich lediglich um einen Deal, es gibt weder ein Drehbuch noch einen Film. Feste steht, dass Warner Brothers nun die Rechte an Tolkiens Werken hat, was immer kommen, es betrifft Serie, Filme und Games. In naher Zukunft wird es einen animierten Film über Helm Hammerhand geben, der im Universum von Peter Jackson spielt. Was auch feststeht, dass man mit Peter Jackson am Verhandeln ist, ob er zukünftige Tolkine Projekte übernehmen könnte.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 2935
Rang: Autorenlegende
Beitrag #2, verfasst am 23.04.2023 | 13:35 Uhr
Hallo!
Also, ich finde die Warner-Filmstudios nicht schlecht - alle großen Unternehmen treffen mal doofe Entscheidungen. Das heißt aber nicht, dass deshalb alle Projekte - future, past and present - Mistgabel-würdig sind. Was Amazons Serie betrifft... tja, die Szenenbilder sind gut gelungen, die Handlung hat halt nichts mit Tolkiens Originalen gemeinsam. Aber wenn man es als eigenständige, von Mittelerde und Tolkien unabhängige Geschichte sieht, ist es ganz okay. Ich bin gespannt darauf, was Warner Brothers mit dem Material anstellen wird. Habe irgendwo mal gelesen, dass sie ein Remake der Herr der Ringe-Filme in Serienform planen. Das fände ich jetzt so meh, wo doch Peter Jacksons Verfilmungen richtig gut gelungen sind und es noch so viele andere Geschichten und Charaktere in Arda zu entdecken und auf die Leinwand zu bringen gilt. Aber wenn PJ mitmachen sollte, kann wenig schiefgehen. Hoffentlich.
Also, ich finde die Warner-Filmstudios nicht schlecht - alle großen Unternehmen treffen mal doofe Entscheidungen. Das heißt aber nicht, dass deshalb alle Projekte - future, past and present - Mistgabel-würdig sind. Was Amazons Serie betrifft... tja, die Szenenbilder sind gut gelungen, die Handlung hat halt nichts mit Tolkiens Originalen gemeinsam. Aber wenn man es als eigenständige, von Mittelerde und Tolkien unabhängige Geschichte sieht, ist es ganz okay. Ich bin gespannt darauf, was Warner Brothers mit dem Material anstellen wird. Habe irgendwo mal gelesen, dass sie ein Remake der Herr der Ringe-Filme in Serienform planen. Das fände ich jetzt so meh, wo doch Peter Jacksons Verfilmungen richtig gut gelungen sind und es noch so viele andere Geschichten und Charaktere in Arda zu entdecken und auf die Leinwand zu bringen gilt. Aber wenn PJ mitmachen sollte, kann wenig schiefgehen. Hoffentlich.
Man kann nicht nur in den Zeilen lesen, sondern auch dazwischen.
Beiträge: 2978
Rang: Autorenlegende
Beitrag #3, verfasst am 26.04.2023 | 08:38 Uhr
Es heißt hier abwarten und Tee Trinken, aber leider gibt es nun mal toxische Fans auch was Tolkin gaht. Vor allem jene mit der Kristallkugeln vorsagen das der oder die Schauspieler diese Rolle nicht geeigent sind. Ich sach Gail Gadot, Henry Cavill, Robert Pettinson aber darum soll es nicht gehen.
Was ihr mal hier schreiben könnt währe eure Idee für einen Warner Mittelerde Film/Serie die im Dritten Zeitalter spielen soll. Ich Persönlich würde gerne eine Serie über den Krieg zwischen Hexenkönig und Arnor sehen. Problem hier währe das Handlung sehr nahe an Game of Thrones ist.
Was ihr mal hier schreiben könnt währe eure Idee für einen Warner Mittelerde Film/Serie die im Dritten Zeitalter spielen soll. Ich Persönlich würde gerne eine Serie über den Krieg zwischen Hexenkönig und Arnor sehen. Problem hier währe das Handlung sehr nahe an Game of Thrones ist.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #4, verfasst am 01.05.2023 | 13:23 Uhr
Ich für meinen Teil würde gerne "Herr der Ringe" als Serie sehen. Die Filme sind zwar super, aber leider wurden auch viele interessante Sachen ausgelassen, wie z.B. die Hügelgräberhöhen, Tom Bombadil und die Liebesgeschichte von Faramir und Éowyn. Das könnte man alles dann ausführlich in einer Serie bringen, und wenn PJ mitwirken würde, wird es bestimmt nicht schlecht. Natürlich müsste man dann alle Rollen mit neuen Schauspielern besetzen, weil die Film-Darsteller jetzt alle zu alt sind. Aber es ist bestimmt interessant, die bekannten Charaktere mit neuen Gesichtern zu sehen.
Winter is coming.
Beiträge: 2978
Rang: Autorenlegende
Beitrag #5, verfasst am 05.05.2023 | 16:16 Uhr
Was mir auch gefallen würde währe der Ringkrieg im Norden.
Ich bin ein großer fan von Schlacht um Mittelerde 2 gewesen, Geschichte des Ringkrieges im Norden fand immer schon spannten.
Es heißt ja nicht um sonst das hätte Lothlorien, Düster Wald und Erebor große Rolle im Ringkrieg gespielt haben. Das zu sehen und deren Hintergründe hätte was.
Ich bin ein großer fan von Schlacht um Mittelerde 2 gewesen, Geschichte des Ringkrieges im Norden fand immer schon spannten.
Es heißt ja nicht um sonst das hätte Lothlorien, Düster Wald und Erebor große Rolle im Ringkrieg gespielt haben. Das zu sehen und deren Hintergründe hätte was.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #6, verfasst am 04.06.2023 | 04:00 Uhr
Ich hoffe, dass dabei was Gutes rauskommt, so wie die Peter Jackson Filme und nicht so ein Trash wie die Serie von Amazon.
Ich möchte da keinen Film für Minderheiten sehen, damit auch ja alle sich vertreten fühlen, sondern, wie bei Peter Jackson, gute Unterhaltung für die Mehrheit.
Da PJ die Filme produzieren will, bin ich optimistisch, dass wir nicht, wie bei Amazon, in der Woke-Hölle landen werden, sondern gute, solide Unterhaltung für Fans zu erwarten haben, ohne jede politische Agenda.
Einfach nur gute Unterhaltung für Tolkienfans wie damals bei den Herr der Ringe Filmen.
Ich möchte da keinen Film für Minderheiten sehen, damit auch ja alle sich vertreten fühlen, sondern, wie bei Peter Jackson, gute Unterhaltung für die Mehrheit.
Da PJ die Filme produzieren will, bin ich optimistisch, dass wir nicht, wie bei Amazon, in der Woke-Hölle landen werden, sondern gute, solide Unterhaltung für Fans zu erwarten haben, ohne jede politische Agenda.
Einfach nur gute Unterhaltung für Tolkienfans wie damals bei den Herr der Ringe Filmen.
Beiträge: 58
Rang: Bildzeitungsleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #7, verfasst am 31.08.2023 | 17:37 Uhr
Da noch keine weiteren Infos draußen sind zu den Filmen, habe ich noch keine Meninung dazu. Die Filme von Jackson werden sie aber für mich nicht schlagen können!
Ich hoffe, dass ein guter Regisseur und ein gutes Skript für die neuen Filme verwendet wird, sowie eine passende Requisite... Aber dazu kann man erst mehr sagen, wenn es mehr Infos gibt und einen Trailer.
Ich hoffe, dass ein guter Regisseur und ein gutes Skript für die neuen Filme verwendet wird, sowie eine passende Requisite... Aber dazu kann man erst mehr sagen, wenn es mehr Infos gibt und einen Trailer.
“Remember today, little brother. Today, life is good.” - LotR
Seite: 1