Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #1, verfasst am 02.03.2023 | 07:40 Uhr
Hi,
was ich schon immer einmal fragen wollte: Wieso konnte Harry Potter erst ab seinem 5. Schuljahr Thestrale sehen? Klar, ihr werdet jetzt sagen: Weil er gesehen hat, wie Cedric Diggory getötet wurde.
ABER: Er war im gleichen Zimmer, als Voldemort seine Mutter ermordet hat.
Da stellt sich bei mir die Frage: Wieso konnte er Thestrale also nicht schon viel früher sehen?
Gab es vielleicht eine Altersbeschränkung?
was ich schon immer einmal fragen wollte: Wieso konnte Harry Potter erst ab seinem 5. Schuljahr Thestrale sehen? Klar, ihr werdet jetzt sagen: Weil er gesehen hat, wie Cedric Diggory getötet wurde.
ABER: Er war im gleichen Zimmer, als Voldemort seine Mutter ermordet hat.
Da stellt sich bei mir die Frage: Wieso konnte er Thestrale also nicht schon viel früher sehen?
Gab es vielleicht eine Altersbeschränkung?
Ich beiße nicht, ich will nur spielen
Beiträge: 25232
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Ich würds ja schlichtweg noch immer für nen Logikfehler halten, aber...
Joanne K. Rowling, die Schöpferin der Romane, hat darauf selbst eine Antwort gegeben. Auf dem Edinburgh Book Festival erklärte sie, dass Harry damals gerade erst ein Jahr alt war und falls er es überhaupt gesehen hat, wie Lily Potter starb, hat er es definitiv nicht als einen "Tod" wahrgenommen, da er als Baby nicht wissen konnte, dass da gerade jemand gestorben ist.
https://www.tvtoday.de/tv/news/harry-potter-logikfehler-der-filme-um-thestrale-ist-geklaert-227027.html
Man muss den Tod also bewusst miterleben.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 5591
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 02.03.2023 | 10:13 Uhr
Am Ende des 1. Bandes hat Harry auch Quirrell sterben sehen, wurde aber ohnmächtig, bevor der endgültig hinüber war, oder? Also im Buch. Im Film presst er Quirrell sogar aktiv die Hände ins Gesicht und SIEHT, wie der Körper des Professors komplett brüchig wird und zu Staub zerfällt. Laut Filmlogik hätte Harry die Thestrale also schon ab Band 2 sehen müssen (okay, da kamen er und Ron mit dem Ford Anglia zur Schule, aber ... you get what I mean). 🙈
"Es wird immer Menschen geben, die dich zu ihrem Problem machen, weil sie mit ihren eigenen nicht klarkommen."
Beiträge: 25232
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #4, verfasst am 02.03.2023 | 18:56 Uhr
Bei Quirrell soll er (auch im Film) bewusstlos gewesen sein.
(Ich bleib bei Logikfehler. Egal, was JKR sagt. 😆 )
(Ich bleib bei Logikfehler. Egal, was JKR sagt. 😆 )
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #5, verfasst am 03.03.2023 | 07:21 Uhr
Okay, dann war es wirklich ein Logikfehler.
Kann ja Mal passieren bei einer so komplexen Geschichte.
Danke für eure Antworten! 😄
Kann ja Mal passieren bei einer so komplexen Geschichte.
Danke für eure Antworten! 😄
Ich beiße nicht, ich will nur spielen
Seite: 1