Autor
Beitrag
Beiträge: 10777
Rang: Literaturgott
Beitrag #126, verfasst am 24.05.2023 | 12:27 Uhr
Sira-la
Edit, um noch was zum Thema zu ergänzen:
Die Thread-Frage lautet "Wozu die Mühe?"
Stimmt... Für mich ist Schreiben normalerweise keine Mühe, ich schreibe so oder so. Aus Langeweile oder um mich von irgendwas abzulenken. Aber da kann ich es dann auch hochladen, wo es der eine oder andere liest, und Feedback ist auch ganz nett. Mich interessiert zB immer, wie die Leser die Protagonisten und deren Handlungen sehen im Vergleich zu mir selbst, und es macht Spaß, wenn Leute so richtig von einer Geschichte mitgerissen werden und das ausdrücken.
I'm sick but I'm pretty.
Beiträge: 359
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #127, verfasst am 24.05.2023 | 16:10 Uhr
Was das Stichwort Mühe betrifft: für mich ist das Schreiben sehr oft mit großer Mühe verbunden, besonders bei den langen Texten wie Romanen oder Bühnenstücken. Da kommt es auch immer wieder mal zu längeren Unterbrechungen. Wenn ich dann ein Werk, an dem ich Monate oder sogar Jahre geschrieben habe, fertig wird, dann ist das schon eine große Befriedigung, besonders dann, wenn ich das Gefühl habe, daß das ganze gelungen ist.
Trotzdem ist es beinahe noch schöner, wenn man in dieser Selbsteinschätzung von anderen bestätigt wird!
Trotzdem ist es beinahe noch schöner, wenn man in dieser Selbsteinschätzung von anderen bestätigt wird!
Beiträge: 1355
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #128, verfasst am 28.05.2023 | 17:38 Uhr
Ich mache mir die Mühe, weil mir das Schreiben Spaß macht.
Ich bin nicht oft aktiv hier, aber wenn ich ein Kapitel oder einen OS fertig geschrieben habe, dann lade ich das Geschriebene ohne Umschweife hier hoch. Dass ich dann kein Rewiev bekomme, stört mich nicht. Denn mittlerweile sage ich mir: Du schreibst ja eigentlich nur für dich. Wenn dir gefällt, was du schreibst, ist alles gut. Und für Reviews kann man sich nichts kaufen. Wenn Leute mein Geschreibsel in ihre Favoriten packen oder eine Empfehlung abgeben, freut mich das natürlich sehr. Aber meistens gibt es keine Reaktionen und das ist mir egal.
Ich bin nicht oft aktiv hier, aber wenn ich ein Kapitel oder einen OS fertig geschrieben habe, dann lade ich das Geschriebene ohne Umschweife hier hoch. Dass ich dann kein Rewiev bekomme, stört mich nicht. Denn mittlerweile sage ich mir: Du schreibst ja eigentlich nur für dich. Wenn dir gefällt, was du schreibst, ist alles gut. Und für Reviews kann man sich nichts kaufen. Wenn Leute mein Geschreibsel in ihre Favoriten packen oder eine Empfehlung abgeben, freut mich das natürlich sehr. Aber meistens gibt es keine Reaktionen und das ist mir egal.
Beiträge: 30
Rang: Buchstabierer
Beitrag #129, verfasst am 05.06.2023 | 16:38 Uhr
Irgendwie geht die geistige Substanz runter. Habe gerade eine Geschichte gelesen, Harry Potter ab 18. Ich dachte ich krieg ne Krise. Nicht nur Lehrer-Schüler Missbrauch, sondern Pädophilie. Weise in Review den Autor auf das Strafgesetzbuch hin und der kommt mir in etwa: "Wieso, du verletzt meine Gefühle." Wenn ich hier schreiben will, erde ich von FF aufgefordert die Regel zu lesen. Im Klartext: "Beleidige nicht die Gefühle!" Ach leckt mich doch am Arsch!
Dieser Artikel besteht ausschließlich aus recycelbaren Zeichen. Öffnen Sie nach dem Bildlöschen die kleine Klappe unten am Monitor, entnehmen Sie die gebrauchten Buchstaben und führen Sie diese einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu.
Beiträge: 25233
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #130, verfasst am 05.06.2023 | 19:16 Uhr
Na ja, deine reviews sind aber auch nicht gerade besser, was du da teils raushaust. Da ist manches vermutlich schon arg verletzend für die jeweiligen Autoren.
Was die HP-FF angeht: wenn die gegen die Regeln verstößt, hättest sie auch einfach melden können, dass ein Story-OP sich die mal anschaut.
Was die HP-FF angeht: wenn die gegen die Regeln verstößt, hättest sie auch einfach melden können, dass ein Story-OP sich die mal anschaut.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)