Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Heute die dritte Geschichte im J-Rock Bereich entdeckt, die sich um das Thema dreht....
nach einem leichten Schreikrampf wollte ich das hier mal zur Diskussion stellen...
wer meine Meinung dazu lesen will:
http://blog.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendID=379635341&blogID=436152937&Mytoken=D19B5D2C-3181-4CA3-826421AE1896DE36108237092
*seufz*
nach einem leichten Schreikrampf wollte ich das hier mal zur Diskussion stellen...
wer meine Meinung dazu lesen will:
http://blog.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendID=379635341&blogID=436152937&Mytoken=D19B5D2C-3181-4CA3-826421AE1896DE36108237092
*seufz*
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #2, verfasst am 26.09.2008 | 10:21 Uhr
mpreg macht ja auch so viel sinn >.>
*weiß nichts zu sagen, außer, dass sie es scheußlich und superdämlich findet*
*weiß nichts zu sagen, außer, dass sie es scheußlich und superdämlich findet*
Ich bin ich. Ende, aus.
Count D
Beitrag #3, verfasst am 26.09.2008 | 15:10 Uhr
njah -.- so viel zu "Intelligenz" und.... ANSPRUCH -.-
Beiträge: 897
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #4, verfasst am 23.11.2008 | 03:57 Uhr
mpreg = übertriebene Rollenaufteilung
Allgemein neigen Mädchen dazu Slash-Pairings in Frau und Mann (seme/uke) aufzuteilen. Das 'Weibchen' der beiden benimmt sich dann allgemein wie ein absolutes Klischee-Mädchen. Heult ständig, will permanent Komplimente, Aufmerksamkeit und Geschenke und macht allgemein den ganzen ParisHilton-Mist. Ist doch naheliegend dass die dann auch schwanger werden.
So Autorinnen sollten lieber gleich Het-Stories schreiben. Ist weniger peinlich und kommt aufs gleiche raus.
Allgemein neigen Mädchen dazu Slash-Pairings in Frau und Mann (seme/uke) aufzuteilen. Das 'Weibchen' der beiden benimmt sich dann allgemein wie ein absolutes Klischee-Mädchen. Heult ständig, will permanent Komplimente, Aufmerksamkeit und Geschenke und macht allgemein den ganzen ParisHilton-Mist. Ist doch naheliegend dass die dann auch schwanger werden.
So Autorinnen sollten lieber gleich Het-Stories schreiben. Ist weniger peinlich und kommt aufs gleiche raus.
'Part of me suspects that I'm a loser, and the other part of me thinks I'm God Almighty.'
John Lennon
John Lennon
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #5, verfasst am 13.06.2011 | 20:45 Uhr
Hm, ich weiß nicht. Da kann man geteilter Meinung drüber sein. Wenn die Geschichte im aktuellen Geschehen spielt, bzw. sich an der tatsächlichen Zeitlinie der Stars ausrichtet, dann finde ich es auch mehr als unpassend Mpreg mit reinzubringen.
Nehmen wir aber nun eine Geschichte, in der... keine Ahnung, mal als Beispiel, einer unserer Stars aus seiner normalen Welt genommen wird, seine Karriere an die neue Welt die der Autor erschafft angepasst wird, dann sieht das schon wieder anders aus. Da kann Mpreg als solches dann wieder passen. Auch wenn ich finde, das die Fähigkeit als Mann Schwanger zu werden, nachvollziehbar erklärt werden sollte.
Wo ich allerdings zustimme ist, das oftmals der sogenannte Uke zu sehr "verweiblicht" wird. Oftmals würde ich sogar so weit gehen zu sagen er zeigt Diva-Allüren.
Aber wie gesagt, darüber kann man endlos Streiten/Diskutieren.
Mal ne andere Frage: Wieso finden sich eigentlich so wenig Paarungen eines Stars mit einem männlichen Eigenen Charakter??
Nehmen wir aber nun eine Geschichte, in der... keine Ahnung, mal als Beispiel, einer unserer Stars aus seiner normalen Welt genommen wird, seine Karriere an die neue Welt die der Autor erschafft angepasst wird, dann sieht das schon wieder anders aus. Da kann Mpreg als solches dann wieder passen. Auch wenn ich finde, das die Fähigkeit als Mann Schwanger zu werden, nachvollziehbar erklärt werden sollte.
Wo ich allerdings zustimme ist, das oftmals der sogenannte Uke zu sehr "verweiblicht" wird. Oftmals würde ich sogar so weit gehen zu sagen er zeigt Diva-Allüren.
Aber wie gesagt, darüber kann man endlos Streiten/Diskutieren.
Mal ne andere Frage: Wieso finden sich eigentlich so wenig Paarungen eines Stars mit einem männlichen Eigenen Charakter??
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #6, verfasst am 24.07.2011 | 18:12 Uhr
ich glaube da eine ausgedachte person keinen spß bringt da man sonst überlegen muss uh wie könnte die person auseehen wenn der autor sich das ausgedacht hat man kann ja eltenr oder so ausdenken aber leute die in den hauptrollen sind woll schwiriger
Jetzt gibt es KUCHEN!!!
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #7, verfasst am 26.07.2011 | 15:19 Uhr
Hm, wirklich? Ich hab bereits Geschichten gefunden die mit weiblichen OC's spielen - in der Hauptrolle. Wieviel schwieriger ist ein männlicher OC in der Hauptrolle? Ich sehe da keinen Unterschied. Ich sehe eher ein problem darin, das die Geschichte realitätsnah klingt. Ich hätt ideen, aber wie ich mich kenne, krieg ich die Geschichte nicht zuende, weil mich mittendrin die Mutivations und auch der Mut es durchzuziehen verlässt.
Auch fehlt mir die Zeit gewisse Fakten zu recherchieren, um das halbermassen glaubwürdig zu gestalten.
Beispiel für einen männlichen OC in Grundzügen wäre:
Hizoka "Yumi" Osaga (name ist ausgedacht!)
Alter: 23
Student an der "Tokyo Akademy of fine Arts" (gibt es sowas überhaupt in Japan, wenn ja wie sind die Universitäten oder Akademien? Noch nicht recherchiert, gegebenenfalls als fiktiv einfüggen.)
Geschwister: Ältere Schwester (26) und Zwillingsbruder (23)
Vater: Japaner (name fehlt mir noch)
Mutter: Deutsche (name fehlt mir noch)
Grobe Zusammenfassung der Idee:
Yumi ist normalerweise recht scheu und hält sich eher im Hintergrund des Geschehens. Mit einer Ausnahme: Wenn es um Musik geht taut er auf. Seine Schwester hat unter der freien Erziehung der Mutter einige sehr "lose" Charakterzüge entwickelt, die sie schamlos auslebt. Er selbst hingegen hat ein paar sehr unschöne Erlebnisse mit dem weiblichen Geschlecht gehabt. In letzter Zeit schweift sein Blick öfter mal über das eigene Geschlecht, aber umhauen tut es ihn nicht. Bis zu dem Abend an dem ihn seine Schwester mit in einen Club schleift... wo er eine offenbarende Begegnung hat.
So, das war nur im groben und ganz kurz zusammengefasst eine Grundidee zu einer solchen story. Also denke ich das Problem liegt wo anders. Traut sich vielleicht niemand so recht an so was ran?
Das wär mir schon eher eine einleuchtende Erklärung.
Na mal schauen, viellicht krieg ich es ja doch noch hin, es zumindest mal im Ansatz selbst zu versuchen.^^
Auch fehlt mir die Zeit gewisse Fakten zu recherchieren, um das halbermassen glaubwürdig zu gestalten.
Beispiel für einen männlichen OC in Grundzügen wäre:
Hizoka "Yumi" Osaga (name ist ausgedacht!)
Alter: 23
Student an der "Tokyo Akademy of fine Arts" (gibt es sowas überhaupt in Japan, wenn ja wie sind die Universitäten oder Akademien? Noch nicht recherchiert, gegebenenfalls als fiktiv einfüggen.)
Geschwister: Ältere Schwester (26) und Zwillingsbruder (23)
Vater: Japaner (name fehlt mir noch)
Mutter: Deutsche (name fehlt mir noch)
Grobe Zusammenfassung der Idee:
Yumi ist normalerweise recht scheu und hält sich eher im Hintergrund des Geschehens. Mit einer Ausnahme: Wenn es um Musik geht taut er auf. Seine Schwester hat unter der freien Erziehung der Mutter einige sehr "lose" Charakterzüge entwickelt, die sie schamlos auslebt. Er selbst hingegen hat ein paar sehr unschöne Erlebnisse mit dem weiblichen Geschlecht gehabt. In letzter Zeit schweift sein Blick öfter mal über das eigene Geschlecht, aber umhauen tut es ihn nicht. Bis zu dem Abend an dem ihn seine Schwester mit in einen Club schleift... wo er eine offenbarende Begegnung hat.
So, das war nur im groben und ganz kurz zusammengefasst eine Grundidee zu einer solchen story. Also denke ich das Problem liegt wo anders. Traut sich vielleicht niemand so recht an so was ran?
Das wär mir schon eher eine einleuchtende Erklärung.
Na mal schauen, viellicht krieg ich es ja doch noch hin, es zumindest mal im Ansatz selbst zu versuchen.^^
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #8, verfasst am 09.12.2016 | 16:25 Uhr
Kommt drauf an. Normaler J-Rocker ohne irgendwelche Hilfe schwanger zu machen, ist pure Unrealistik. Anders sieht es jedoch aus, wenn man sie entweder in einer AU zu irgendwelchen Kreaturen macht oder aber sie sich künstlich befruchten lassen. Ersteres ist doch eigentlich alles möglich und letzteres geht auch. Hab ich auch schon von gehört. Wenn das diese beiden Faktoren sind, hab ich da absolut nix gegen. :)
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 09.12.2016 | 17:41 Uhr
Ich hab mal die nette Unterscheidung nach "Personen, die schwanger werden können" und "Personen, die nicht schwanger werden können" gelesen.
Nicht schwanger werden können bei uns Menschen: Männer, einige Frauen (zu alt, zu jung oder unfruchtbar), ein Teil der Intersexuelle und Transfrauen.
Zu den Personen, die schwanger werden können, gehören ausschließlich Frauen, (unbehandelte) Transmänner und einige Intersexuelle.
Sofern die Beteiligten also Menschen sind, finde ich MPreg einfach nur irritierend. Gibt es aber nicht nur bei J-Pop und -Rock, sondern auch z.B. bei Harry Potter (wobei Magie immerhin der Ansatz von einer Erklärung ist. Trotzdem mag ichs nicht, weil der männliche Körper keine Möglichkeiten hat, ein Fötus zu versorgen.)
Nicht schwanger werden können bei uns Menschen: Männer, einige Frauen (zu alt, zu jung oder unfruchtbar), ein Teil der Intersexuelle und Transfrauen.
Zu den Personen, die schwanger werden können, gehören ausschließlich Frauen, (unbehandelte) Transmänner und einige Intersexuelle.
Sofern die Beteiligten also Menschen sind, finde ich MPreg einfach nur irritierend. Gibt es aber nicht nur bei J-Pop und -Rock, sondern auch z.B. bei Harry Potter (wobei Magie immerhin der Ansatz von einer Erklärung ist. Trotzdem mag ichs nicht, weil der männliche Körper keine Möglichkeiten hat, ein Fötus zu versorgen.)
Seite: 1