Dumm trifft es in diesem Falle nicht wirklich, aber die Autoren Jan Off und Dirk Bernemann schaffen es immer wieder, mit - sagen wir - ungewöhnlichen Titeln zu glänzen.
Ein paar Beispiele:
Dirk Bernemann - Vom Aushalten ausfallender Umarmungen
Dirk Bernemann - Ich hab die Unschuld kotzen sehen
Dirk Bernemann - Ich bin schizophren und es geht mir allen gut
Jan Off - Wenn du einen toten Nachbarn bewirtest, gib etwas Botox ins Essen
Jan Off - Wenn du eine tote Idee fickst, denk an Stalins Jungfernhäutchen
Jan Off - Wenn du ein totes Pferd reitest, lass den McDrive links liegen
So seltsam diese Titel auch sein mögen, die Bücher der beiden sind fantastisch. Sie sind mittlerweile beide im Unsichtbar Verlag untergekommen, und haben beide Anfang des Jahres einen neuen Roman veröffentlicht :)
Ich kann's euch nur empfehlen!
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Raise your wand for Alan Rickmann /*
Und ja, wenn man sich das Inhaltsverzeichnis durchliest, passt dieser absolut lächerliche Titel mit der offensichtlichen Zweideutigkeit zum Inhalt:
"Carr war einst ein stolzer Wikinger, bevor er zu der Insel verwandelt wurde, die er einst überfallen hatte. Seit tausend Jahren lebt er abgeschieden vom Rest der Welt. Aber als eine atemberaubende Frau per Fallschirm in sein Leben dringt, ändert sich alles. Wird ihr sexuelle Befriedigung ihn endlich erlösen?"
Wer um Himmels Willen kommt auf solche absurden Ideen?!? (Lieber PWP als solche albernen Ideen um den PWP zu verschleiern... )
Argh. Jetzt habe ich das im Browserverlauf und A*** denkt, ich will soetwas vorgeschlagen bekommen. 😢
Die Verbindung zu Pflanzenbüchern kommt wohl daher, dass weibliches Prota Botanikerin ist und auf besagter Insel nach nem natürlichen Wunderheilmittel für ihren kranken Sohn sucht. Seehr logisch.
Ist übrigens Teil einer Reihe. Einen weiteren Band daraus kann man hier gleich mit einreihen:
"Ihr dampfender Wikinger" 🙃
Before, and after.
Ist übrigens Teil einer Reihe. Einen weiteren Band daraus kann man hier gleich mit einreihen:
"Ihr dampfender Wikinger" 🙃
Oh shit, oh shit. 😣
Wer kauft so etwas? 😮
Kriegsklingen
Feuerklingen
Königsklingen
Racheklingen
Heldenklingen
Blutklingeln
Vollkommen idiotisch. Sind aber nur die deutschen Titel, die so dämlich heißen. Die englischen sind Poesie.
The Blade Itself
Before They Are Hanged
Last Argument of Kings
Best Served Cold
The Heroes
Red Country
Wer auf die Idee gekommen ist diese Reihe mit XYklingen zu übersetzen, der gehört gefeuert. Aus einer Kanone.
[...]
No screams of pain, no panic, not even anger.
She only stayed still for a moment and dropped the decapitated head onto the floor with all the care of a servant throwing a sack of rotten fruit into the gutter." - Nassiah Bloodletter in "For Whom The Bell Tolls"
Englische Titel, die aber nicht original sind. Warum macht man sich überhaupt die Mühe?!
»Solange wir dich nicht vom Spielfeld wischen müssen«, sagte Hermine.
Begeisterte Fanfiktion-Leserin. Würde gerne eine Fanfiktion lesen über die Revenant-Trilogie. Deutsch oder English.
Wie Monde so silbern und Cinder
Ich kann ja verstehen, dass man das Buch nicht 'Zunder' nennen kann, aber der Titel macht mir schon Gänsehaut.
Unsterblich und Blood of Eden
Das ist zwar nur der Name der Reihe, aber extremst schlimm. Das deutsche hört sich an wie ein kitschiger Twilight- Abklatsch und das andere nach einem Dystopie- Roman.
Und auch die anderen Bücher von Julie Kagawa:
Plötzlich Fee und The Iron King
Ich persönlich hab die Reihe nicht soo gut gefunden, aber der Titel ist eine Sünde ...
Da wäre dann noch
Chroniken der Unterwelt und The Mortal Instruments
Chroniken der Schattenjäger und The Infernal Devices
Die Bücher sind alles, nur keine Chroniken ...
Die haben das wirklich so geschrieben, niemandem im ganzen Verlag ist aufgefallen, dass der Titel falsch geschrieben ist.
Falls auch englischsprachige Titel erlaubt sind:
"Amish Vampires in Space"
"Johnny's such a bright boy, what a shame he's retarded"
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Spreusel
@Rune
Die Verbindung zu Pflanzenbüchern kommt wohl daher, dass weibliches Prota Botanikerin ist und auf besagter Insel nach nem natürlichen Wunderheilmittel für ihren kranken Sohn sucht. Seehr logisch.Nein, ich lese sowas Gott sei Dank nicht. Habs nur aus Langeweile gegoogelt - wobei ich mich schon frage wie die das anstellen :P
Ist übrigens Teil einer Reihe. Einen weiteren Band daraus kann man hier gleich mit einreihen:
"Ihr dampfender Wikinger"
Traurig. Ein Buch über eine Botanikerin auf der Suche nach einem natürlichen Wunderheilmittel würde ich lesen, das klingt interessant. (Ich wollte überhaupt immer mal wissen, wie die Wissenschaft da vorgeht, man kann ja nicht irgendwelche Pflanzen pflücken und am Patienten testen)
Das als Tarnung für PWP zu verwenden ist Verschwendung einer interessanten Plotidee.
@Bookwin: Vielleicht ist es ein Schweizer Titel? Dann wäre das Fehlen des ß korrekt.
(Außer, die Hexe sollte eigentlich weise sein, aber das würde noch weniger passen)
Englisch - Deutsch
The Red Queen - Die Rote Königin
Sword of Glass - Gläsernes Schwert
King's Cage - Goldener Käfig (whut?)
War Storm - Wütender Sturm (whut?)
- Ich meine, die sind jetzt nicht so schwer zu übersetzen. Gerade goldener Käfig finde ich albern, weil es eben nicht der goldene Käfig der Privilegien und Annehmlichkeiten ist, in den die Protagonistin gerät, sondern der Käfig der Gefangenschaft durch den König. Meine Güte!
Erwähnenswert finde ich auch Adam Silveras "They Both Die At The End" oder zu Deutsch "Am Ende sterben wir sowieso". Das nimmt den Schwung aus dem Titel und die Message geht auch verloren.
Es wird sogar noch besser. Alexandra Bracken.
The Darkest Minds - Die Überlebenden (also vom Inhalt des Filmes kann ich schließen, dass der Titel Sinn ergibt. Aber er klingt langweilig. Als Untertitel, meinetwegen, aber sonst ...)
Never Fade - (Die Überlebenden) Furchtlose Liebe (das ist wieder das Hungergames Phänomen, nur weil es ein Jugendbuch ist muss nicht zwingend "Liebe" im Titel vorkommen)
In The Afterlight - (Die Überlebenden) Blut und Feuer (Ich seh's nicht, wo das Sinn ergeben soll. Klingt dramatisch, mehr nicht.)
Und zum Schluss mein persönlicher Favorit
"Simon vs the Homo Sapiens agenda" wird zu "Nur drei Worte" Becky Albertalli wurde unrecht getan.
1. Die Erwählte (eng. Throne of Glass)
2. Kriegerin im Schatten (eng. Crown of Midnight)
3. Erbin des Feuers (eng. Heir of Fire)
4. Königin der Finsternis (eng. Queen of Shadows)
5. Die Sturmbezwingerin (eng. Empire of Storms)
6. Der verwundete Krieger (eng. Tower of Dawn)
7. Die Herrin über Asche und Feuer (eng. Kingdom of Ash)
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
Elvea24
War Storm - Wütender Sturm (whut?)
Vielleicht befürchtete jemand im Verlag, dass Buchhändler oder potentielle Kunden hinter dem korrekt übersetzten Titel etwas völlig Anderes vermuten. Keine Ahnung, ähhh... einen Warhammer-Fantasy-Roman, bei dem vergessen worden ist, das Logo aufzudrucken. Oder irgendetwas in der Art.
Es wird sogar noch besser. Alexandra Bracken.
The Darkest Minds - Die Überlebenden (also vom Inhalt des Filmes kann ich schließen, dass der Titel Sinn ergibt. Aber er klingt langweilig. Als Untertitel, meinetwegen, aber sonst ...)
Stimmt. Bei "Die Überlebenden" würde ich irgendwas mit Schiffbruch oder einer Zombie-/ Vampir-/ Werwolf-/ Was-auch-immer-Apokalypse erwarten. 😄
Und zum Schluss mein persönlicher Favorit
"Simon vs the Homo Sapiens agenda" wird zu "Nur drei Worte" Becky Albertalli wurde unrecht getan.
Der kurioseste Teil ist ja das deutsche Buchcover. In den letzten Jahren wurde bei Buchcovern so viel von Twilight abgekupfert. Warum orientieren die sich für einen "Young adult novel" urplötzlich an den Covern von Cecilia-Ahern-Romanen? 😕
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Demelza
1. Die Erwählte (eng. Throne of Glass)
"Die Erwählte" ist ja wohl so ziemlich der langweiligste Titel, den man sich für ein Young Adult Buch hätte ausdenken können.
Das trifft doch auf ca. 99,9% aller Fantasyromane zu.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.