Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2978
Rang: Autorenlegende
Ich weiß nicht in, den letzten Jahren geht nur mir so oder habt ihr auch so Marvel Ermüdung Erscheinungen. Seit Avengers: Endgame, hat die Qualität von Marvel nachgelassen, was die Story werden immer schlechter, CGI wird immer noch schlechte und ist auf dem Level von Playstation 2 angelangt. Charakter könnten einem nicht egaler sein, weil schlecht geschrieben sind. Es gibt in den Filmen kaum Konsequenzen.
Glaube schon das die Leute Lust haben auf Superhelden Filme, nur man muss weg von dieser Mavel-Formel. Aber glaube, Marvel, Disney oder ganzen Studios müssen weg von dieser Fließband Produktionen, wirklich die Regisseure machen lassen, mehr wert auf Story und Charaktere setzten, dann gehen die Leute auch mehr ins Kino. Gardians of the Galaxis vol 3 hat mich zu Tränen ist einzige der derzeitigen Mavel Filme, die mich zu Tränen gerührt haben, um das mal als Beispiel zu nennen.
Was denkt ihr, liege ich falsch?
Glaube schon das die Leute Lust haben auf Superhelden Filme, nur man muss weg von dieser Mavel-Formel. Aber glaube, Marvel, Disney oder ganzen Studios müssen weg von dieser Fließband Produktionen, wirklich die Regisseure machen lassen, mehr wert auf Story und Charaktere setzten, dann gehen die Leute auch mehr ins Kino. Gardians of the Galaxis vol 3 hat mich zu Tränen ist einzige der derzeitigen Mavel Filme, die mich zu Tränen gerührt haben, um das mal als Beispiel zu nennen.
Was denkt ihr, liege ich falsch?
"Storytelling is always king" - James Gunn
Foren-Operator
Story-Operator
Empfehlungs-Team
Beitrag #2, verfasst am 28.08.2023 | 08:31 Uhr
Mir geht es ähnlich. Vor Jahren war ich auf jeden neuen Marvel-Film gespannt, konnte es kaum abwarten, ins Kino zu gehen. Aber seit dem die Serien dazugekommen sind, die man geguckt haben muss oder haben sollte, um Handlungsstränge zu verstehen, ist die Luft irgendwie raus. Ich habe Disney+ und bei einigen Filmen habe ich es mir gespart, ins Kino zu gehen. GotG 3 hat mir sehr gut gefallen, da hat sich der Gang ins Kino gelohnt, an den Rest habe ich kaum Erinnerungen. Ich glaube, die ganze Sache ist zu groß geworden, zu dicht und teilweise auch zu kompliziert. Ich schaue die ersten vier Phasen noch sehr oft, die Filme, die nach Endgame erschienen sind, reizen mich aber nicht mehr so sehr.
Ich denke, die Macher sollten wieder mehr Wert auf Qualität legen, anstatt im Jahr drei Serien und fünf Filme (gefühlt) rauszuhauen.
Ich denke, die Macher sollten wieder mehr Wert auf Qualität legen, anstatt im Jahr drei Serien und fünf Filme (gefühlt) rauszuhauen.
"You, being all mysterious with your cheekbones and turning your coat collar up so you look cool."-John Watson
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Beiträge: 1019
Rang: Literaturkritiker
Dann musche ich mal auch mit bei dieser Diskussion :)
Aufgrund meines jungen Alters und der Tatsache, dass ich brav gewartet habe, bis ich 12 bin, habe ich die ganzen Marvel Filme recht spät gesehen. Zumindest konnte ich sie alle auf Disney+ schauen.
Dementsprechend hatte ich nie dieses riesige Marvel-Feeling. Aber nachdem ich die Dilme gesehen habe dachte ich mir immer: "Was für ein toller Film." Im nachhinein kann ich so einiges bemerken, aber es gefiel mir. Sogar Phase 4. Aber wie bereits gesagt, verliert diese Marvel Schablone ihre Wirkung. Es fällt die frische. Das überraschend, neue. Das womit keiner rechnet.
Ich habe mir "Spider-Man: Across the Spider-Verse" angesehen und fand ihn erfrischend. Es war einfach vom Stil, den Personen usw. einfach besser.
Noch etwas was mich stört ist und das habe ich schonmal erwähnt, ich tue es trotzdem nochmal, dass Marvel zwanghaft versucht Toleranz für alles zu zeigen. (Mehr weibliche Helden, mehr Homosexuelle, mehr schwarze Helden usw.) Ich habe nichts dagegen, aber davor hat man sich halt an die Comic Vorlage gehalten und nicht zwanghaft versucht, noch mehr einzubauen.
Fazit: Marvel hat seine Besonderheit verloren. Nach guten 15 Jahren, ist das ganze einfach ausgelutscht (oder es weden die falschen Helden vorgestellt. Der Marvel Kosmos hat eigentlich genug zur Auswahl.)
Aufgrund meines jungen Alters und der Tatsache, dass ich brav gewartet habe, bis ich 12 bin, habe ich die ganzen Marvel Filme recht spät gesehen. Zumindest konnte ich sie alle auf Disney+ schauen.
Dementsprechend hatte ich nie dieses riesige Marvel-Feeling. Aber nachdem ich die Dilme gesehen habe dachte ich mir immer: "Was für ein toller Film." Im nachhinein kann ich so einiges bemerken, aber es gefiel mir. Sogar Phase 4. Aber wie bereits gesagt, verliert diese Marvel Schablone ihre Wirkung. Es fällt die frische. Das überraschend, neue. Das womit keiner rechnet.
Ich habe mir "Spider-Man: Across the Spider-Verse" angesehen und fand ihn erfrischend. Es war einfach vom Stil, den Personen usw. einfach besser.
Noch etwas was mich stört ist und das habe ich schonmal erwähnt, ich tue es trotzdem nochmal, dass Marvel zwanghaft versucht Toleranz für alles zu zeigen. (Mehr weibliche Helden, mehr Homosexuelle, mehr schwarze Helden usw.) Ich habe nichts dagegen, aber davor hat man sich halt an die Comic Vorlage gehalten und nicht zwanghaft versucht, noch mehr einzubauen.
Fazit: Marvel hat seine Besonderheit verloren. Nach guten 15 Jahren, ist das ganze einfach ausgelutscht (oder es weden die falschen Helden vorgestellt. Der Marvel Kosmos hat eigentlich genug zur Auswahl.)
"Momente vergehen, aber Erinnerungen bleiben für immer."
Beiträge: 2978
Rang: Autorenlegende
Beitrag #4, verfasst am 30.08.2023 | 17:37 Uhr
Vor allem weil die Konkorrenz nicht schläft.
Ja DC hat mit ihren letzt Filmen Flops gelandet Black Adam, Shazam 2, the Flash und Blue Beetel.
Aber hier muss man bedenken das es Filme waren die von alten Führung durch gewunken wurden. Die kommenden DC Filme werden unter James Gunn Produziert werden der klar sagt hat, das bereit ist weiter zu gehen als Mavel es je tun würde. Zum Beispiel mit Swamp Thing soll ein Horrorfilm werden, an sowas würde ich Marvel in Trauen.
Ja DC hat mit ihren letzt Filmen Flops gelandet Black Adam, Shazam 2, the Flash und Blue Beetel.
Aber hier muss man bedenken das es Filme waren die von alten Führung durch gewunken wurden. Die kommenden DC Filme werden unter James Gunn Produziert werden der klar sagt hat, das bereit ist weiter zu gehen als Mavel es je tun würde. Zum Beispiel mit Swamp Thing soll ein Horrorfilm werden, an sowas würde ich Marvel in Trauen.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Seite: 1