Autor
Beitrag
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Hallo liebe User,
da hier immer wieder Technikfragen auftauchen, seien es Probleme mit dem PC, der Spielkonsole, dem MP3-Player oder auch dass Word mal spinnt, dachte ich mir, es wäre vielleicht das Einfachste, mal einen Sammelthread für solche Fragen zu eröffnen.
So gehen die Fragen nicht unter und werden nicht für Diskussionsgrundlagen missverstanden (ihr wollt ja schließlich Antworten und keine Informationen, warum z.B. Windows doof ist oder die Playstation besser als Wii).
Was ich zu beachten bitte: Fragen, die Fanfiktion.de betreffen, bitte weiterhin im Bereich "Technischer Support" posten oder direkt an Marc schicken; hier soll es nur um generelle Technikproblemchen des Alltags gehen.
Eine kleine Vorgabe (Beispiele), damit schneller geholfen werden kann:
Was genau ist das Problem? - Schilderung am besten detailliert (z.B. Fehlermeldungen, die ihr seht usw.).
Bei welchem Gerät tritt der Fehler auf?- reden wir von einem PC, einer Spielekonsole oder einem Sandwichtoaster?^^
Welches Betriebssystem hat das Gerät / Welches Baujahr? / Welche Version? / usw. - fakultativ, aber doch hilfreich, z.B. bei Windows-Problemen oder Schwierigkeiten mit einer Software.
Wobei genau ist der Fehler aufgetreten?- Habt ihr gerade den neuen USB-Stick getestet? Oder eine neue Software aufgespielt? Oder habt ihr den PC vorher versehentlich in der Waschmaschine gehabt?^^
Sonstiges - wie der Name schon sagt, sonstige Informationen, die bei der Lösung des Problems helfen können.
Bitte beachten, es handelt sich hier in der Mehrzahl der Fälle um Laienratschläge, d.h. einen Austausch eigener Erfahrungen - niemand kann hier Garantie dafür übernehmen, dass die vorgeschlagenen Lösungen wirklich helfen. Jegliche Reparaturen erfolgt letztendlich auf eigene Gefahr des Users.
da hier immer wieder Technikfragen auftauchen, seien es Probleme mit dem PC, der Spielkonsole, dem MP3-Player oder auch dass Word mal spinnt, dachte ich mir, es wäre vielleicht das Einfachste, mal einen Sammelthread für solche Fragen zu eröffnen.
So gehen die Fragen nicht unter und werden nicht für Diskussionsgrundlagen missverstanden (ihr wollt ja schließlich Antworten und keine Informationen, warum z.B. Windows doof ist oder die Playstation besser als Wii).
Was ich zu beachten bitte: Fragen, die Fanfiktion.de betreffen, bitte weiterhin im Bereich "Technischer Support" posten oder direkt an Marc schicken; hier soll es nur um generelle Technikproblemchen des Alltags gehen.
Eine kleine Vorgabe (Beispiele), damit schneller geholfen werden kann:
Was genau ist das Problem? - Schilderung am besten detailliert (z.B. Fehlermeldungen, die ihr seht usw.).
Bei welchem Gerät tritt der Fehler auf?- reden wir von einem PC, einer Spielekonsole oder einem Sandwichtoaster?^^
Welches Betriebssystem hat das Gerät / Welches Baujahr? / Welche Version? / usw. - fakultativ, aber doch hilfreich, z.B. bei Windows-Problemen oder Schwierigkeiten mit einer Software.
Wobei genau ist der Fehler aufgetreten?- Habt ihr gerade den neuen USB-Stick getestet? Oder eine neue Software aufgespielt? Oder habt ihr den PC vorher versehentlich in der Waschmaschine gehabt?^^
Sonstiges - wie der Name schon sagt, sonstige Informationen, die bei der Lösung des Problems helfen können.
Bitte beachten, es handelt sich hier in der Mehrzahl der Fälle um Laienratschläge, d.h. einen Austausch eigener Erfahrungen - niemand kann hier Garantie dafür übernehmen, dass die vorgeschlagenen Lösungen wirklich helfen. Jegliche Reparaturen erfolgt letztendlich auf eigene Gefahr des Users.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 1770
Rang: Ultrahardcoreblogger
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Hilfe.
Ich will in einem EXCEL- Diagramm Office 2007 Fehlerindikatoren einfügen. Es ist ein Diagramm mit zwei Balken, bei denen die Fehlerindikatoren einen unterschiedlichen Wert haben sollen (der auch prozentual bei beiden nicht der gleiche ist), ich kann aber nur einen Fehlerindikator einfügen, der bei beiden Balken gleich ist. Wie bekomme ich zwei verschiedene Indikatoren auf zwei verschiedene Balken in einem Diagramm?
In der Onlinehilfe habe ich nix gefunden, vielleicht bin ich auch einfach doof.
Danke!
Ich will in einem EXCEL- Diagramm Office 2007 Fehlerindikatoren einfügen. Es ist ein Diagramm mit zwei Balken, bei denen die Fehlerindikatoren einen unterschiedlichen Wert haben sollen (der auch prozentual bei beiden nicht der gleiche ist), ich kann aber nur einen Fehlerindikator einfügen, der bei beiden Balken gleich ist. Wie bekomme ich zwei verschiedene Indikatoren auf zwei verschiedene Balken in einem Diagramm?
In der Onlinehilfe habe ich nix gefunden, vielleicht bin ich auch einfach doof.
Danke!
Ich kann dreistimmig singen: Laut, falsch und mit Begeisterung.
Beiträge: 265
Rang: Spiegelleser
Beitrag #3, verfasst am 06.02.2014 | 16:46 Uhr
Hallo ihr Lieben, ich hätte da auch ein etwas dringenderes Anliegen:
Ist es bei libre.office möglich, erst die dritte Seite eines mehrseitigen Dokuments mit der Seitenzahl 1 zu versehen? Wenn ja, kann mir jemand sagen, wie das funktioniert?
Falls es aus irgendwelchen Gründen nicht gehen sollte, bitte ich um Alternativen.
Vielen Dank im Voraus! 🙂
Ist es bei libre.office möglich, erst die dritte Seite eines mehrseitigen Dokuments mit der Seitenzahl 1 zu versehen? Wenn ja, kann mir jemand sagen, wie das funktioniert?
Falls es aus irgendwelchen Gründen nicht gehen sollte, bitte ich um Alternativen.
Vielen Dank im Voraus! 🙂
"Diese Antwort hätte Izuru vielleicht zu einem freudlosen, kurzen Lachen gebracht, aber er ist immer noch nicht interessiert genug, um sein eingeschränktes Spektrum an Emotionen mit jemandem zu teilen, der so eigenartig ist wie Nagito Komaeda."
Beiträge: 5575
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 06.02.2014 | 21:07 Uhr
Schau mal bei den Netzwerkeinstellungen - Erweiterte Einstellungen - Erlauben, dass andere Netzwerke gesucht werden
Vielleicht fehlt da der Haken, schau mal nach. :)
Vielleicht fehlt da der Haken, schau mal nach. :)
Lichtsang
Dein Laptop hat aber dein Netzwerk schon mal gefunden?
Du hast seitdem die Position vom Router oder Laptop nicht verändert? (Altbau, Stahlbeton in den Wänden etc. kann durchaus zu ... netten Verbindungsaufbauproblemen führen!)
Was hast du genau gemacht, wenn die Verbindung vorher funktionierte? Neu installiert? Hast du dann von der Herstellerseite den neusten Treiber geladen (Windows Vista und aufwärts bringen die grundlegenden Funktionalitäten zwar mit, aber die Herstellerbasierten Treiber des integrierten WLAN Moduls können gut helfen was Verbindungsaufbau etc. angeht)? W-LAN am Router ist aktiv? Kommt dein Handy/Smartphone/Tablet/eBook Reader ins Netz von der Position wo dein Laptop steht?
@Schatten
Ich wollte dich damit nicht angreifen, keine Sorge - aber es gibt erstaunlich viele Menschen die noch mit Windows XP agieren, im Internet surfen (! das ist die Problematik. Im Offlinebetrieb, wie es wohl die meisten Geldautomaten sein dürften - welche übrigens zu über 90% mit Windows XP laufen - dürfte es recht egal sein, die paar Manipulationsmethoden welcher der CCC ausgetüftelt hat mal abgesehen, die aber so in einer kameraüberwachten Vorhalle mit Geldautomaten eher schwer unerkannt durchführbar sind) und sich dann irgendwann wundern. Man kann halt nicht oft genug drauf hinweisen - XP zu 7 ist ein Unterschied in der Optik, Bibliotheken sind neu - ohne das sie genutzt werden müssen und der Arbeitsplatz heißt halt Computer. Ansonsten sind es eher optische Anpassungen. 8.1 ist eine weit größere Umstellung, wobei das mit dem nächsten Update auch entzerrt wird.
lg,
lg
Du hast seitdem die Position vom Router oder Laptop nicht verändert? (Altbau, Stahlbeton in den Wänden etc. kann durchaus zu ... netten Verbindungsaufbauproblemen führen!)
Was hast du genau gemacht, wenn die Verbindung vorher funktionierte? Neu installiert? Hast du dann von der Herstellerseite den neusten Treiber geladen (Windows Vista und aufwärts bringen die grundlegenden Funktionalitäten zwar mit, aber die Herstellerbasierten Treiber des integrierten WLAN Moduls können gut helfen was Verbindungsaufbau etc. angeht)? W-LAN am Router ist aktiv? Kommt dein Handy/Smartphone/Tablet/eBook Reader ins Netz von der Position wo dein Laptop steht?
@Schatten
Ich wollte dich damit nicht angreifen, keine Sorge - aber es gibt erstaunlich viele Menschen die noch mit Windows XP agieren, im Internet surfen (! das ist die Problematik. Im Offlinebetrieb, wie es wohl die meisten Geldautomaten sein dürften - welche übrigens zu über 90% mit Windows XP laufen - dürfte es recht egal sein, die paar Manipulationsmethoden welcher der CCC ausgetüftelt hat mal abgesehen, die aber so in einer kameraüberwachten Vorhalle mit Geldautomaten eher schwer unerkannt durchführbar sind) und sich dann irgendwann wundern. Man kann halt nicht oft genug drauf hinweisen - XP zu 7 ist ein Unterschied in der Optik, Bibliotheken sind neu - ohne das sie genutzt werden müssen und der Arbeitsplatz heißt halt Computer. Ansonsten sind es eher optische Anpassungen. 8.1 ist eine weit größere Umstellung, wobei das mit dem nächsten Update auch entzerrt wird.
lg,
lg
Story-Operator
Was genau ist das Problem? - Empfange kein Kabelfernsehen, obwohl ich dafür bezahle. Bei den Nachbarn läufst.
Welches Betriebssystem hat das Gerät / Welches Baujahr? / Welche Version? / usw. - Samsung UE39F5070 (Full HD, 100Hz CMR, DVB-T/C/S2, CI+)
Wobei genau ist der Fehler aufgetreten? - Habe einige Male die automatische Sendersuche laufen lassen, war bei Kabel aber nichts zu finden. Terrestrisch funktioniert.
Sonstiges - Habe den Techniker angerufen, die schauen morgen vorbei. Das Ding ist bloß - ich habe noch nie einen Fernseher eingerichtet und falls es ein Einstellungsfehler am Fernseher ist, bleche ich dafür. Deswegen wollte ich nur sicher gehen, dass es nicht mein Fehler ist *g*. Aber wenn er über die automatische Sendersuche nichts findet, ist es nichts, was ich ändern kann, oder?
Welches Betriebssystem hat das Gerät / Welches Baujahr? / Welche Version? / usw. - Samsung UE39F5070 (Full HD, 100Hz CMR, DVB-T/C/S2, CI+)
Wobei genau ist der Fehler aufgetreten? - Habe einige Male die automatische Sendersuche laufen lassen, war bei Kabel aber nichts zu finden. Terrestrisch funktioniert.
Sonstiges - Habe den Techniker angerufen, die schauen morgen vorbei. Das Ding ist bloß - ich habe noch nie einen Fernseher eingerichtet und falls es ein Einstellungsfehler am Fernseher ist, bleche ich dafür. Deswegen wollte ich nur sicher gehen, dass es nicht mein Fehler ist *g*. Aber wenn er über die automatische Sendersuche nichts findet, ist es nichts, was ich ändern kann, oder?
vormals: Ildiko
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
Beiträge: 1471
Rang: Sensationsreporter
Beitrag #7, verfasst am 20.02.2014 | 16:57 Uhr
Am Kabel liegt es nicht? Wir haben mal unsere gesamte Technik erneuert, weil das Internet nicht funktioniert hat, nur um dann festzustellen, dass es am Kabel lag. 😄
Falls du das ausschließen kannst, würde mir auch nichts mehr einfallen, mein Samsung hat sich da unkompliziert gezeigt. Du könntest höchstens mal zwischen Analog und Digital wechseln und gucken, ob wenigstens eins von beidem funktioniert.
Falls du das ausschließen kannst, würde mir auch nichts mehr einfallen, mein Samsung hat sich da unkompliziert gezeigt. Du könntest höchstens mal zwischen Analog und Digital wechseln und gucken, ob wenigstens eins von beidem funktioniert.
Story-Operator
Beitrag #8, verfasst am 20.02.2014 | 17:11 Uhr
Noxxy
Falls du das ausschließen kannst, würde mir auch nichts mehr einfallen, mein Samsung hat sich da unkompliziert gezeigt. Du könntest höchstens mal zwischen Analog und Digital wechseln und gucken, ob wenigstens eins von beidem funktioniert.
Ich dachte, am Kabel könnte es schon allein deswegen nicht liegen, weil ich terretrisch ja empfangen kann...? o.O
Ansonsten: Habe es sowohl Analog & Digital, als auch beides alleine versucht - war jedes mal kein einziger Sender zu finden.
Am Kabel liegt es nicht? Wir haben mal unsere gesamte Technik erneuert, weil das Internet nicht funktioniert hat, nur um dann festzustellen, dass es am Kabel lag. 😄
Falls du das ausschließen kannst, würde mir auch nichts mehr einfallen, mein Samsung hat sich da unkompliziert gezeigt. Du könntest höchstens mal zwischen Analog und Digital wechseln und gucken, ob wenigstens eins von beidem funktioniert.
Ich dachte, am Kabel könnte es schon allein deswegen nicht liegen, weil ich terretrisch ja empfangen kann...? o.O
Ansonsten: Habe es sowohl Analog & Digital, als auch beides alleine versucht - war jedes mal kein einziger Sender zu finden.
vormals: Ildiko
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
Beiträge: 1471
Rang: Sensationsreporter
Beitrag #9, verfasst am 20.02.2014 | 22:56 Uhr
Aber ist terrestrisch nicht unabhängig vom Kabel? Hm, ich kenn mich da leider auch überhaupt nicht aus. 😣
Beiträge: 25229
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Ist "terrestrisch" nicht "Antennen"-Fernsehen? 😮
(Zumindest wars das bis vor kurzem noch. )
(Zumindest wars das bis vor kurzem noch. )
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Story-Operator
Beitrag #11, verfasst am 21.02.2014 | 00:46 Uhr
Noxxy
Also ganz ohne Antennenkabel ging gar nichts, auch nicht terrestrisch. Oder habe ich da jetzt einen Zusammenhang konstruiert, den es so nicht gibt? Ich verstehe das mit den Begrifflichkeiten einfach nicht... 😒
Aber ist terrestrisch nicht unabhängig vom Kabel? Hm, ich kenn mich da leider auch überhaupt nicht aus. 😣
Also ganz ohne Antennenkabel ging gar nichts, auch nicht terrestrisch. Oder habe ich da jetzt einen Zusammenhang konstruiert, den es so nicht gibt? Ich verstehe das mit den Begrifflichkeiten einfach nicht... 😒
vormals: Ildiko
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
Beiträge: 1405
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #12, verfasst am 05.04.2014 | 13:26 Uhr
Hallo ihr Lieben, ich habe ein kleines Problem mit meiner Canon Eos 1100D.
Und zwar ist das folgendes, ich möchte mehrere Videos drehen, alle ungefähr mit einer Länge von über 10 Minuten. Bis jetzt hat die Kamera jedesmal nach 30 Sekunden gemeint, sich selbst auszuschalten. Mir geht das etwas auf die Nerven, da ich die Videos ohne Hilfsperson drehen muss und ich nicht gleichzeitig präsentieren, reden und einstellen kann.
Hat jemand einen guten Rat, wie das problemlos klappt?
Und zwar ist das folgendes, ich möchte mehrere Videos drehen, alle ungefähr mit einer Länge von über 10 Minuten. Bis jetzt hat die Kamera jedesmal nach 30 Sekunden gemeint, sich selbst auszuschalten. Mir geht das etwas auf die Nerven, da ich die Videos ohne Hilfsperson drehen muss und ich nicht gleichzeitig präsentieren, reden und einstellen kann.
Hat jemand einen guten Rat, wie das problemlos klappt?
If I had a world of my own everything will be nonsense
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Beiträge: 10682
Rang: Literaturgott
Beitrag #13, verfasst am 14.04.2014 | 16:02 Uhr
Ich gehe mal davon aus, dass du eingestellt hast, dass die Kamera sich nach 30 Sekunden ohne Bedienung automatisch abstellt.
Gehe ins Menü und dann auf das erste gelbe Symbol, dass die Grundeinstellungen beinhalten sollte. Nun müsste der erste Punkt "Automatisch abschalten" oder so heißen. Ich vermute, dass dort 30 Sekunden eingestellt sind. Deshalb wähle den Punkt aus und stelle das automatische Abschalten entweder ganz aus oder so ein, dass du es eben länger dauert.
Sollte das nicht klappen oder schon so eingestellt sein, meld dich nochmal.
Gehe ins Menü und dann auf das erste gelbe Symbol, dass die Grundeinstellungen beinhalten sollte. Nun müsste der erste Punkt "Automatisch abschalten" oder so heißen. Ich vermute, dass dort 30 Sekunden eingestellt sind. Deshalb wähle den Punkt aus und stelle das automatische Abschalten entweder ganz aus oder so ein, dass du es eben länger dauert.
Sollte das nicht klappen oder schon so eingestellt sein, meld dich nochmal.
“Are not the mountains, waves and skies, a part of me and of my soul, as I of them?”
— Lord Byron
— Lord Byron
Ketchum
Beitrag #14, verfasst am 28.04.2014 | 16:42 Uhr
@Schattenmaid: Viele digitale Spiegelreflexkameras mit denen man auch Aufnehmen kann haben bewusst diese zeitliche Unterbrechung drin, da sie nicht primär als Camcorder genutzt werden sollen - unglaublich, aber wahr!
Die Qualität der Kameras ist so gut, dass man damit locker proffessionelle Filme drehen könnte..
Aber ich hab auch eine technische Frage, wollte mir schon ein Technikforum suchen, aber vielleicht könnt ihr mir ja auch weiterhelfen, hier herrscht ja noch eine rege Community, was ich persönlich sehr sehr schön finde!
Also, es geht um meinen Internetanschluss.
Ich hab den bislang noch richtig Oldschool über ISDN-Anschluss auf dem das DSL geschaltet ist. Telefon läuft also noch über den analogen Anschluss und nicht über DSL..
Jetzt bin ich aber zu 1und1 gewechselt und kriege diesen neuen wlan router: http://dsl.1und1.de/wlan-router
Dann bekomme ich wohl auch die übliche IP-Telefonie.
Ist es möglich mein Telefon trotzdem noch analog laufen zu lassen? Kennt sich da jemand aus?
Die Qualität der Kameras ist so gut, dass man damit locker proffessionelle Filme drehen könnte..
Aber ich hab auch eine technische Frage, wollte mir schon ein Technikforum suchen, aber vielleicht könnt ihr mir ja auch weiterhelfen, hier herrscht ja noch eine rege Community, was ich persönlich sehr sehr schön finde!
Also, es geht um meinen Internetanschluss.
Ich hab den bislang noch richtig Oldschool über ISDN-Anschluss auf dem das DSL geschaltet ist. Telefon läuft also noch über den analogen Anschluss und nicht über DSL..
Jetzt bin ich aber zu 1und1 gewechselt und kriege diesen neuen wlan router: http://dsl.1und1.de/wlan-router
Dann bekomme ich wohl auch die übliche IP-Telefonie.
Ist es möglich mein Telefon trotzdem noch analog laufen zu lassen? Kennt sich da jemand aus?
Beiträge: 2124
Rang: Lektor
Beitrag #15, verfasst am 29.04.2014 | 18:41 Uhr
Hi,
ich glaube das ist etwas komplexer. Du hast ja eine ISDN Anlage, da funktionieren die Telefone ja noch - soviel ich verstanden habe, kannst du deine isdn anlage behalten - an denen stecken ja die telefone und die wird wiederum an die neue IP Box angeschlossen.
Ob und inwieweit das jetzt alles mit deinem Modell funktioniert müßtest du mal beim Kundendienst fragen. Bei der Telekom war man da sehr freundlich und auskunftsfreudig.
Was meinst du mit "läuft über dsl" ? - Läuft es noch asbach uralt analog oder doch schon über die ISDN Anlage? Es gibt da mehrere Möglichkeiten, afaik kann man die isdn anlage auch komplett weglassen, dann geht alles komplett über IP Telefonie. Dafür gibts dann auch neue Telefone, ob du deine alten jetzt behalten kannst: Ich glaube ja, aber 100% kann ich dir das nicht garantieren.
ich glaube das ist etwas komplexer. Du hast ja eine ISDN Anlage, da funktionieren die Telefone ja noch - soviel ich verstanden habe, kannst du deine isdn anlage behalten - an denen stecken ja die telefone und die wird wiederum an die neue IP Box angeschlossen.
Ob und inwieweit das jetzt alles mit deinem Modell funktioniert müßtest du mal beim Kundendienst fragen. Bei der Telekom war man da sehr freundlich und auskunftsfreudig.
Was meinst du mit "läuft über dsl" ? - Läuft es noch asbach uralt analog oder doch schon über die ISDN Anlage? Es gibt da mehrere Möglichkeiten, afaik kann man die isdn anlage auch komplett weglassen, dann geht alles komplett über IP Telefonie. Dafür gibts dann auch neue Telefone, ob du deine alten jetzt behalten kannst: Ich glaube ja, aber 100% kann ich dir das nicht garantieren.
"Beim Schreiben ist es wie bei der Prostitution. Zuerst macht man es aus Liebe, dann für ein paar Freunde und schließlich für Geld."
Suche Zeichner! Wer das gut kann, einfach bei mir melden. Es geht um Personen / Figuren meiner Romane / Projekte.
Meine neue Autorenseite: https://www.shantai.de
Suche Zeichner! Wer das gut kann, einfach bei mir melden. Es geht um Personen / Figuren meiner Romane / Projekte.
Meine neue Autorenseite: https://www.shantai.de
Ketchum
Beitrag #16, verfasst am 05.05.2014 | 14:15 Uhr
Hey,
danke für die Antwort, eine ähnliche Auskunft ergab sich bei meinem Gespräch mit dem Kundendienst auch. Ich kriege aber sowieso eine neue Telefonanlage, die dann komplett über IP geht, ich glaube dass ist der einfachste Weg. Man muss ja auch mit der Zeit gehen :P
danke für die Antwort, eine ähnliche Auskunft ergab sich bei meinem Gespräch mit dem Kundendienst auch. Ich kriege aber sowieso eine neue Telefonanlage, die dann komplett über IP geht, ich glaube dass ist der einfachste Weg. Man muss ja auch mit der Zeit gehen :P
Beiträge: 7103
Rang: Literaturgott
Beitrag #17, verfasst am 12.05.2014 | 14:51 Uhr
Ich habe ein kleines Kompatibilitätsproblem zwischen mac und PC.
Für mein Studium muss ich einen Kurzfilm drehen. Dieser braucht natürlich auch ein Drehbuch, das ich in der Hochschule an einem mac geschrieben habe. Mit Word. An meinem PC lässt sich das Dokument nun gar nicht mehr öffnen oder es werden bloß kryptische Zeichen angezeigt.
Google-Suche hat mir bisher auch nicht weitergeholfen, denn da hab ich nur erfahren, dass die Datei sich eigentlich problemlos öffnen lassen müsste. Super.
Hat vielleicht irgendjemand hier eine Idee, wie ich das Word Dokument an meinem PC öffnen kann? Ich habe es bisher mit Word 2003, Open Office, Wordpad und dem Adobe reader probiert. Nichts klappt. :/
In die Uni und an den mac dort komme ich leider voraussichtlich erst wieder nächste Woche, weil ich die nächsten Tage ein Blockseminar habe.
Für mein Studium muss ich einen Kurzfilm drehen. Dieser braucht natürlich auch ein Drehbuch, das ich in der Hochschule an einem mac geschrieben habe. Mit Word. An meinem PC lässt sich das Dokument nun gar nicht mehr öffnen oder es werden bloß kryptische Zeichen angezeigt.
Google-Suche hat mir bisher auch nicht weitergeholfen, denn da hab ich nur erfahren, dass die Datei sich eigentlich problemlos öffnen lassen müsste. Super.
Hat vielleicht irgendjemand hier eine Idee, wie ich das Word Dokument an meinem PC öffnen kann? Ich habe es bisher mit Word 2003, Open Office, Wordpad und dem Adobe reader probiert. Nichts klappt. :/
In die Uni und an den mac dort komme ich leider voraussichtlich erst wieder nächste Woche, weil ich die nächsten Tage ein Blockseminar habe.
Maybe I can't change the world but I can try
Someone you'd be proud of | The In-Between
Someone you'd be proud of | The In-Between
Beiträge: 4056
Rang: Literaturgott
Beitrag #18, verfasst am 23.05.2014 | 10:03 Uhr
Hallo Carnival of Vanity,
Apple-Geräte und die von anderen Firmen sind nicht kompatibel. Probier es mal mit einer ODT-Datei. Word bietet das als Speichermethode an. Die können ein Mac und andere Laptops oft problemlos lesen.
Grüße, Lisabella
Apple-Geräte und die von anderen Firmen sind nicht kompatibel. Probier es mal mit einer ODT-Datei. Word bietet das als Speichermethode an. Die können ein Mac und andere Laptops oft problemlos lesen.
Grüße, Lisabella
Always Unique Totally Intelligent Sometimes Mysterious
<3 "Nimm dich an, wie du bist, denn du bist einzigartig!" <3
<3 "Nimm dich an, wie du bist, denn du bist einzigartig!" <3
Beiträge: 7103
Rang: Literaturgott
Beitrag #19, verfasst am 23.05.2014 | 21:27 Uhr
Lisabella
Danke^^ Ich werd's mir für's nächste Mal merken. Hab es dann doch geschafft, die Datei zu öffnen - mit Illustrator. War halt nur ziemlich umständlich das ganze dann nochmal in ein Word-Dokument abtippen zu müssen.
Hallo Carnival of Vanity,
Apple-Geräte und die von anderen Firmen sind nicht kompatibel. Probier es mal mit einer ODT-Datei. Word bietet das als Speichermethode an. Die können ein Mac und andere Laptops oft problemlos lesen.
Grüße, Lisabella
Danke^^ Ich werd's mir für's nächste Mal merken. Hab es dann doch geschafft, die Datei zu öffnen - mit Illustrator. War halt nur ziemlich umständlich das ganze dann nochmal in ein Word-Dokument abtippen zu müssen.
Maybe I can't change the world but I can try
Someone you'd be proud of | The In-Between
Someone you'd be proud of | The In-Between
Yukio
Beitrag #20, verfasst am 24.05.2014 | 10:37 Uhr
Hey,
ich habe Probleme, mit meinem Handy Bilder von Google zu downloaden.
Neuerdings dauert das ewig, wenn Google Bilder eine Seite lädt.
Hatte mir letztens ein Google Konto gemacht, es aber dann gelöscht.
Liegt das daran? Ich habe nämlich immer noch Nachrichten von Google bekommen, dass mein Passwort nicht stimmt und das ich ein neues bräuchte.
Außerdem habe ich eine Internet Flat, daran wirds aber wohl kaum liegen, oder?
ich habe Probleme, mit meinem Handy Bilder von Google zu downloaden.
Neuerdings dauert das ewig, wenn Google Bilder eine Seite lädt.
Hatte mir letztens ein Google Konto gemacht, es aber dann gelöscht.
Liegt das daran? Ich habe nämlich immer noch Nachrichten von Google bekommen, dass mein Passwort nicht stimmt und das ich ein neues bräuchte.
Außerdem habe ich eine Internet Flat, daran wirds aber wohl kaum liegen, oder?
Sinyar
Beitrag #21, verfasst am 31.05.2014 | 01:27 Uhr
Ich hab ein Problem mit meinem Laptop. Wenn der länger läuft habe ich in der rechten unteren Ecke ein "taubes Feld". Heißt in dem Bereich ist nichts mehr anklickbar und es reagiert auch nichts. Ab und an taucht die Hand zum Klicken auf, auf einer geraden Linie.
Jemand eine Ahnung, was dahintersteckt oder was der Grund dafür ist?
Wenn ich den Laptop runterfahre, ist das Problem weg. Es taucht auch nicht immer auf.
Jemand eine Ahnung, was dahintersteckt oder was der Grund dafür ist?
Wenn ich den Laptop runterfahre, ist das Problem weg. Es taucht auch nicht immer auf.
Beiträge: 1917
Rang: Hobbyautor
Beitrag #22, verfasst am 03.07.2014 | 10:37 Uhr
Guten Morgen. Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem E-Mail Programm.
Ich benutze Pegasus Mail 4.7 und bekomme beim Senden einer E-Mail folgende Fehlermeldung:
550-Requested action not taken: mailbox unavailable
Das Problem tritt bei meinen gmx Adressen auf, bei meiner eigenen Domain funktioiert alles wunderbar (auch beim Senden auf gmx Adressen).
Die betreffenden Adressen existieren und sind auch erreichbar - getestet mit einem anderen Anbieter, daher vermute ich, dass das Problem bei gmx liegt. Wenn ich allerdings Mails direkt über das Web schickem funktioniert alles einwandfrei. Ergo: Ich habe irgendwas falsch konfiguriert.
Ich habe Pegasus Mail bevor das Problem auftrat auf 4.7 geupdatet, also ist dabei vermutlich etwas verloren gegangen an meinen Einstellungen. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das richtig konfigurieren muss, da ich die Erstkonfiguration nicht selbst vorgenommen habe.
Ach ja: Mein System ist Windows 7 64 Bit
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Bin dankbar für jeden Ratschlag.
Ich benutze Pegasus Mail 4.7 und bekomme beim Senden einer E-Mail folgende Fehlermeldung:
550-Requested action not taken: mailbox unavailable
Das Problem tritt bei meinen gmx Adressen auf, bei meiner eigenen Domain funktioiert alles wunderbar (auch beim Senden auf gmx Adressen).
Die betreffenden Adressen existieren und sind auch erreichbar - getestet mit einem anderen Anbieter, daher vermute ich, dass das Problem bei gmx liegt. Wenn ich allerdings Mails direkt über das Web schickem funktioniert alles einwandfrei. Ergo: Ich habe irgendwas falsch konfiguriert.
Ich habe Pegasus Mail bevor das Problem auftrat auf 4.7 geupdatet, also ist dabei vermutlich etwas verloren gegangen an meinen Einstellungen. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das richtig konfigurieren muss, da ich die Erstkonfiguration nicht selbst vorgenommen habe.
Ach ja: Mein System ist Windows 7 64 Bit
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Bin dankbar für jeden Ratschlag.
„Because today's Friday the 13th, right? I don't care so much about these things... " - Jodie Starlings last words to Shuichi Akai
Living as Subaru Okiya - getting a colourful downgrad in transportation
Living as Subaru Okiya - getting a colourful downgrad in transportation
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #23, verfasst am 03.07.2014 | 10:41 Uhr
Sinyar
Wie groß ist dieses taube Feld? Kann es sein, dass du Anti-Virus als Virenprogramm verwendest? Da ploppt ne meldung hoch nach dem Update und manchmal wird das Fenster nicht angezeigt. Das Feld ist dann inaktiv, da das Updatefenster darüber liegt. Das hatte ich auch schon einige Male.
Ich hab ein Problem mit meinem Laptop. Wenn der länger läuft habe ich in der rechten unteren Ecke ein "taubes Feld". Heißt in dem Bereich ist nichts mehr anklickbar und es reagiert auch nichts. Ab und an taucht die Hand zum Klicken auf, auf einer geraden Linie.
Jemand eine Ahnung, was dahintersteckt oder was der Grund dafür ist?
Wenn ich den Laptop runterfahre, ist das Problem weg. Es taucht auch nicht immer auf.
Wie groß ist dieses taube Feld? Kann es sein, dass du Anti-Virus als Virenprogramm verwendest? Da ploppt ne meldung hoch nach dem Update und manchmal wird das Fenster nicht angezeigt. Das Feld ist dann inaktiv, da das Updatefenster darüber liegt. Das hatte ich auch schon einige Male.
Sinyar
Beitrag #24, verfasst am 08.07.2014 | 18:42 Uhr
Genau das nutze ich.
Hast du da eine Möglichkeit um zu verhindern, dass die Infoboxen unsichtbar das ganze blockieren?
Hast du da eine Möglichkeit um zu verhindern, dass die Infoboxen unsichtbar das ganze blockieren?
Beiträge: 307
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #25, verfasst am 08.07.2014 | 21:27 Uhr
Ich habe bei der Neuinstallation von Win7 verpennt vorher die Festplatte zu formatieren (kleiner Doofkindmoment) jetzt sind noch Teile der kaputten alten Version vorhanden.
Hat einer eine Ahnung wie ich die ohne alles nochmal neu platt machen und neu aufsetzen zu müssen entfernen kann?
Hat einer eine Ahnung wie ich die ohne alles nochmal neu platt machen und neu aufsetzen zu müssen entfernen kann?
Ich zerbrach mir den Kopf,
ach ich armer Tropf.
Ich durchkämmte die Literatur,
nach einer geistreichen Signatur.
Fand ich sonst viel Weisheit,
klang doch nichts gescheit.
So ist meine einzige Option:
die bedingungslose Kapitulation.
ach ich armer Tropf.
Ich durchkämmte die Literatur,
nach einer geistreichen Signatur.
Fand ich sonst viel Weisheit,
klang doch nichts gescheit.
So ist meine einzige Option:
die bedingungslose Kapitulation.