FanFiktion.de - Forum / Kinofilme - Kinofilme allgemein / [Diskussion] Die schönsten Liebespaare der Filmgeschichte
Autor
Beitrag
Beiträge: 2641
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #1, verfasst am 23.08.2010 | 21:47 Uhr
Ich bin war großer Romantiker aber eines der schönsten Paare, sind für mich Aragorn und Arwen allein die vorstellung das sie ihre unsterblichkeit auf gibt nur um bei ihrem liebsten zu sein ist irgend wie schön.
An dieser Stelle Danke Mr. Peter Jackson das du die Liebesgeschichte zwischen den beiden aus bebaut hast.
An dieser Stelle Danke Mr. Peter Jackson das du die Liebesgeschichte zwischen den beiden aus bebaut hast.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 922
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #2, verfasst am 24.08.2010 | 17:00 Uhr
für mich eines der schönsten liebespaare:
- william thatcher (gespielt von heath ledger) und lady jocelyn (gespielt von shannyn sossamon) aus "ritter aus leidenschaft"
mir gefällt das pairing, weils eben nicht schlicht nach "auf-biegen-und-brechen-schnulze" ist, sondern eine sehr gelungene mischung aus humor und romantik.
- william thatcher (gespielt von heath ledger) und lady jocelyn (gespielt von shannyn sossamon) aus "ritter aus leidenschaft"
mir gefällt das pairing, weils eben nicht schlicht nach "auf-biegen-und-brechen-schnulze" ist, sondern eine sehr gelungene mischung aus humor und romantik.
Noone writes faster than a pissed off whumper (gelesen. Irgendwo auf Tumblr)
hummelchen
Beitrag #3, verfasst am 25.08.2010 | 12:07 Uhr
Scarlett O'Hara und Rhett Buttler aus "Vom Winde verweht" Ich liebe die Geschichte und diese Hassliebe
Na und wenn wir schon bei Heath Ledger sind, dann muss sogar ich als absolute Nicht Slasherin sagen, dass er und Jake Gyllenhaal mich in Brokeback Mountain absolut überzeugt haben.
Naja und bewerft mich mit Tomaten aber ich liebe Rose und Jack...ich weiss Titanik Oberschnulze, aber ich kann auch nichts machen...mein romantisches Herzchen läuft da über^^
Oh und vergessen wir bitte nicht "Die Schöne und das Biest" ^^...Blos fand ich es immer doof, dass das Biest am Ende ein Prinz wird.
Ansonsten ist mein Problem, dass ich in den meisten Filmen/Serien immer gern andere Pairings hätte und es für mich nicht sooo viele gelungene gibt
Na und wenn wir schon bei Heath Ledger sind, dann muss sogar ich als absolute Nicht Slasherin sagen, dass er und Jake Gyllenhaal mich in Brokeback Mountain absolut überzeugt haben.
Naja und bewerft mich mit Tomaten aber ich liebe Rose und Jack...ich weiss Titanik Oberschnulze, aber ich kann auch nichts machen...mein romantisches Herzchen läuft da über^^
Oh und vergessen wir bitte nicht "Die Schöne und das Biest" ^^...Blos fand ich es immer doof, dass das Biest am Ende ein Prinz wird.
Ansonsten ist mein Problem, dass ich in den meisten Filmen/Serien immer gern andere Pairings hätte und es für mich nicht sooo viele gelungene gibt
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #4, verfasst am 25.08.2010 | 12:49 Uhr
Leia Organa und Han Solo? Bin halt ein Star Wars Geek. 😄
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #5, verfasst am 25.08.2010 | 13:03 Uhr
@Pevra: Ich seh das auch so :) Ich fand es göttlich, wie dich sich gezankt und vertragen haben. Was sich liebt...
Luke und Mara finde ich aber auch schön.
Luke und Mara finde ich aber auch schön.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 349
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #6, verfasst am 25.08.2010 | 17:39 Uhr
Wesley und Buttercup aus "die Braut des Prinzen"
Und Robin und Marian mit Sean Connery und Audrey Hepburn aus dem gleichnamigen Film.
Sam, der kleine Junge und Joanna, das süße Mädel aus "Tatsächlich Liebe"
Und Robin und Marian mit Sean Connery und Audrey Hepburn aus dem gleichnamigen Film.
Sam, der kleine Junge und Joanna, das süße Mädel aus "Tatsächlich Liebe"
"Komm auf die dunkle Seite der Quiietsch-Reviiiies - dann gibts Kekse!"
(An dieser Stelle, ein irres Gelächter vom Band einspielen)
(An dieser Stelle, ein irres Gelächter vom Band einspielen)
Beiträge: 111
Rang: Bravoleser
Beitrag #7, verfasst am 25.08.2010 | 19:57 Uhr
hummelchen
Ganz genau :)
(na gut, ich bin Slasherin, aber trotzdem! :D)
Jack Twist und Ennis del Mar (Jake Gyllenhaal + Heath Ledger) in Brokeback Mountain! :)
Na und wenn wir schon bei Heath Ledger sind, dann muss sogar ich als absolute Nicht Slasherin sagen, dass er und Jake Gyllenhaal mich in Brokeback Mountain absolut überzeugt haben.
Ganz genau :)
(na gut, ich bin Slasherin, aber trotzdem! :D)
Jack Twist und Ennis del Mar (Jake Gyllenhaal + Heath Ledger) in Brokeback Mountain! :)
Schreiben sind an Herz, Seele und Verstand verletzt.
~
Nur Menschen, die Schmerz empfinden, schreiben Dramen.
~
Nur Menschen, die Schmerz empfinden, schreiben Dramen.
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #8, verfasst am 26.08.2010 | 00:05 Uhr
Für mich gehören Harry und Sally eindeutig dazu.
Übrigens bin ich auch Fan vom Rose/Jack -Pairing.
Übrigens bin ich auch Fan vom Rose/Jack -Pairing.
Klar soweit?!
Beiträge: 94
Rang: Bravoleser
Für mich sind alle Filme in denen sich Meg Ryan und Tom Hanks begegnen absolute Liebesfilmklassiker.
Mein Fvorit: Kathleen und Joe in E-m@il für dich.
Mein Fvorit: Kathleen und Joe in E-m@il für dich.
》Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.《
》Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.《
Immanuel Kant
》Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.《
Immanuel Kant
Beiträge: 72
Rang: Schreibkraft
Beitrag #10, verfasst am 03.12.2010 | 15:59 Uhr
Tom Hanks sieht eigentlich mit jedem niedlich aus, aber mein Favorit ist Schlaflos in Seattle auch wenn ich das ende irgendwie dumm fand...
Wunderschön ist natürlich auch Pretty Woman *schwärm*
Wunderschön ist natürlich auch Pretty Woman *schwärm*
IT´S VILE!
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #11, verfasst am 05.12.2010 | 12:02 Uhr
Sherlock Holmes und John Watson aus dem Film von 2009 *hust*.
😉
Meine Lieblinge sind Harry und Sally. Und das Paar aus "Täglich grüßt das Murmeltier".
😉
Meine Lieblinge sind Harry und Sally. Und das Paar aus "Täglich grüßt das Murmeltier".
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #12, verfasst am 22.12.2010 | 00:36 Uhr
Madame Michel und Herr Ozu aus 'die Eleganz der Madame Michel"
Nicht nur ein grandioser Film sondern auch ein nicht zu kitscig und nicht zu übertrieben in Szene gesetztes Paar. :)
Nicht nur ein grandioser Film sondern auch ein nicht zu kitscig und nicht zu übertrieben in Szene gesetztes Paar. :)
.
.
.
.
.
Beiträge: 181
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #13, verfasst am 23.12.2010 | 08:59 Uhr
Für mich ein absolutes Traumpaar - Mulder und Scully!
Und natürlich Jack und Ennis!
Und natürlich Jack und Ennis!
Wenn du die Schatten von mir nimmst - was bleibt dann von mir übrig?
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #14, verfasst am 29.12.2010 | 15:12 Uhr
Meine Lieblingspaare sind
Jack und Sally aus "Nightmare before Christmas" :D
Roux und Vianne aus "Chocolat" (und das liegt wahrscheinlich hauptsächlich an Johnny Depp, weil der mit jeder könnte und ich fänd's supi!)
auch wenn's eigentlich ja Bücher sind: Remus und Tonks aus "Harry Potter" (ich liebe sie. so sehr.)
Sarabi und Mufasa aus "König der Löwen", weil's mein absoluter, unangefochtener Lieblingsfilm ist und bleibt und Sarabi so eine schöne, tragische Figur abgibt.
"Der Englische Patient" (jaja, auch eigentlich 'n Buch) - Almásy und Katherine. So traurig schön.
Jack und Sally aus "Nightmare before Christmas" :D
Roux und Vianne aus "Chocolat" (und das liegt wahrscheinlich hauptsächlich an Johnny Depp, weil der mit jeder könnte und ich fänd's supi!)
auch wenn's eigentlich ja Bücher sind: Remus und Tonks aus "Harry Potter" (ich liebe sie. so sehr.)
Sarabi und Mufasa aus "König der Löwen", weil's mein absoluter, unangefochtener Lieblingsfilm ist und bleibt und Sarabi so eine schöne, tragische Figur abgibt.
"Der Englische Patient" (jaja, auch eigentlich 'n Buch) - Almásy und Katherine. So traurig schön.
Beiträge: 571
Rang: Werbetexter
Beitrag #15, verfasst am 29.12.2010 | 17:51 Uhr
Ohne Witz, ich mag Wall-E und Eve. Die beiden haben einen wahnsinnig begrenzten Wortschatz, nur eine etwas abstrakte Mimik und trotzdem fiebert man... also zumindest ich, von Anfang bis Ende mit.
Für mich die schönste Filmromanze!
Für mich die schönste Filmromanze!
Ich fresse ausschließlich Gehirne und Plotbunnies!
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #16, verfasst am 30.12.2010 | 13:39 Uhr
Aragorn und Arwen, und Eowyn und Faramir, auch wenn die im Film zu kurz kamen.
Und natürlich Davy Jones und Calypso *fg*
Und natürlich Davy Jones und Calypso *fg*
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #17, verfasst am 02.01.2011 | 17:09 Uhr
Scrat (die Ratte aus Ice Age) und die Nuss
für mich das schönste Liebespaar der Filmgeschichte schlechthin. Allein der Part im 3. Teil, als der Nuss sozusagen das Herz bricht, weil Scrat ein Weibchen gefunden hat, bringt mich immer fast zum heulen ☺
für mich das schönste Liebespaar der Filmgeschichte schlechthin. Allein der Part im 3. Teil, als der Nuss sozusagen das Herz bricht, weil Scrat ein Weibchen gefunden hat, bringt mich immer fast zum heulen ☺
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 2753
Rang: Literaturgenie
Beitrag #18, verfasst am 02.01.2011 | 23:36 Uhr
Shrek und Fiona
Beide sind willens, für den jeweils anderen ihr Dasein als Oger bzw. Mensch aufzugeben.
Beide sind willens, für den jeweils anderen ihr Dasein als Oger bzw. Mensch aufzugeben.
Beiträge: 571
Rang: Werbetexter
Beitrag #19, verfasst am 03.01.2011 | 13:31 Uhr
Crazy Kenny
Aye, da haste Recht! Und man hat sogar darauf verzichtet, sie letztlich zu wunderschön-perfekten Menschen zu machen.
Hässliche Traumpaare, eine tolle Sache! Da wird das Wesentliche endlich wieder... ähm naja, wesentlich halt.
Shrek und Fiona
Beide sind willens, für den jeweils anderen ihr Dasein als Oger bzw. Mensch aufzugeben.
Aye, da haste Recht! Und man hat sogar darauf verzichtet, sie letztlich zu wunderschön-perfekten Menschen zu machen.
Hässliche Traumpaare, eine tolle Sache! Da wird das Wesentliche endlich wieder... ähm naja, wesentlich halt.
Ich fresse ausschließlich Gehirne und Plotbunnies!
Story-Operator
Elizabeth Bennet und Mr.Darcy. Das mag zwar altmodisch und typisch sein, aber irgendwie finde ich die Geschichte um die beiden, trotzdem, dass es eine klassische Romanze ist (die ich für gewöhnlich überhaupt nicht mag), nicht so kitschig, wie die der meisten anderen Filmpaare. Eventuell deswegen, weil eine Frau sie geschrieben hat 😈 (nicht böse sein, Jungs!)
Im Gegensatz dazu hat mich z.B. das schwülstige Liebesgeplänkel zwischen Arwen und Aragorn eher genervt, und ich fand, dass es im Film überbetont wurde. Auch sonst fällt mir auf, dass die Romanzen in Filmen, die eigentlich ein anderes Genre haben, häufig unverhältnismäßig kitschig sind.
Auch gute Exemplare sind meiner Meinung nach Chihiro und Haku in "Chihiros Reise ins Zauberland", Hauro und Sophie in "Das wandelnde Schloss", und ja, auch Shrek und Fiona.
Im Gegensatz dazu hat mich z.B. das schwülstige Liebesgeplänkel zwischen Arwen und Aragorn eher genervt, und ich fand, dass es im Film überbetont wurde. Auch sonst fällt mir auf, dass die Romanzen in Filmen, die eigentlich ein anderes Genre haben, häufig unverhältnismäßig kitschig sind.
Auch gute Exemplare sind meiner Meinung nach Chihiro und Haku in "Chihiros Reise ins Zauberland", Hauro und Sophie in "Das wandelnde Schloss", und ja, auch Shrek und Fiona.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 2537
Rang: Schriftsteller
Altais
oh ja :D
und mich wundert, dass noch keine richard gere und julia roberts in "pretty woman" erwähnt hat :D (auch die bisher genannten der animationsfilme, sowie aragorn und arwen sind meine lieblinge <3)
Elizabeth Bennet und Mr.Darcy.
oh ja :D
und mich wundert, dass noch keine richard gere und julia roberts in "pretty woman" erwähnt hat :D (auch die bisher genannten der animationsfilme, sowie aragorn und arwen sind meine lieblinge <3)
These are dark times, there is no denying.
Grober Unfug
Beitrag #22, verfasst am 10.01.2011 | 20:53 Uhr
Lapislazuli67
Japp... *g*
Jack und Sally (Nightmare before Christmas)
Gomez und Morticia (The Addams Family)
Hauro und Sophie mag ich auch ganz gern, allerdings gefielen sie mir im Buch besser. Im Film fand ich sie doch beide etwas arg "nett" und die ganzen Kabbeleien haben mir gefehlt (und ich werde nie verstehen, warum der arme Mann im Film "Hauro" heißt statt "Howl", aber egal...)
Sherlock Holmes und John Watson aus dem Film von 2009 *hust*.
Japp... *g*
Jack und Sally (Nightmare before Christmas)
Gomez und Morticia (The Addams Family)
Hauro und Sophie mag ich auch ganz gern, allerdings gefielen sie mir im Buch besser. Im Film fand ich sie doch beide etwas arg "nett" und die ganzen Kabbeleien haben mir gefehlt (und ich werde nie verstehen, warum der arme Mann im Film "Hauro" heißt statt "Howl", aber egal...)
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #23, verfasst am 10.01.2011 | 21:53 Uhr
grober unfug
Woooh, noch so eine Verrückte, die den, äh, Nicht-wirklich-Subtext genossen hat, ja? *g*
Wo ist der Fanclub, verflixt nochmal? Das deutsche Fandom ist einfach noch zu klein...
Gomez und Morticia
Die wären mir jetzt im Leben nicht eingefallen, aber es stimmt. Ich fand die immer total süß.
Lapislazuli67Sherlock Holmes und John Watson aus dem Film von 2009 *hust*.
Japp... *g*
Woooh, noch so eine Verrückte, die den, äh, Nicht-wirklich-Subtext genossen hat, ja? *g*
Wo ist der Fanclub, verflixt nochmal? Das deutsche Fandom ist einfach noch zu klein...
Gomez und Morticia
Die wären mir jetzt im Leben nicht eingefallen, aber es stimmt. Ich fand die immer total süß.
Grober Unfug
Beitrag #24, verfasst am 11.01.2011 | 20:26 Uhr
Na ja, der Nicht-wirklich-Subtext... ich hab eigentlich nach zehn Minuten nicht mehr auf den Plot (der wohl auch ein bißchen fadenscheinig war) geachtet, sondern mich einfach ganz arg an der wahren Männerliebe erfreut.
Mal ehrlich, es gibt Filme, da hat das angedachte Liebespaar weniger Chemie als diese beiden.
Interessant waren auch die Kommentare der beiden Damen, die mit mir geguckt haben- Mama und Schwester, beide kein bißchen in der Fan-Szene involviert und keine Ahnung, was "Slash", "Bromance", etc. bedeutet.
Ich hatte sowas von Spaß, vor allem als von beiden Kommentare kamen wie "Meine Fresse, Holmes, jetzt sag's ihm (Watson) doch endlich!", "Boah, Watson, jetzt schick Mary endlich zum Teufel, Holmes paßt viel besser zu dir!"
Ähm, ja, wir waren da ein wenig... infantil... drei erwachsene Frauen, die sich aufführten wie kichernde Fangirlies... 😄
Mal ehrlich, es gibt Filme, da hat das angedachte Liebespaar weniger Chemie als diese beiden.
Interessant waren auch die Kommentare der beiden Damen, die mit mir geguckt haben- Mama und Schwester, beide kein bißchen in der Fan-Szene involviert und keine Ahnung, was "Slash", "Bromance", etc. bedeutet.
Ich hatte sowas von Spaß, vor allem als von beiden Kommentare kamen wie "Meine Fresse, Holmes, jetzt sag's ihm (Watson) doch endlich!", "Boah, Watson, jetzt schick Mary endlich zum Teufel, Holmes paßt viel besser zu dir!"
Ähm, ja, wir waren da ein wenig... infantil... drei erwachsene Frauen, die sich aufführten wie kichernde Fangirlies... 😄
Beiträge: 72
Rang: Schreibkraft
Beitrag #25, verfasst am 11.01.2011 | 22:08 Uhr
1. Rhett und Scarlett aus "Vom Winde verweht".
2. Davy Jones und Calypso aus "Fluch der Karibik".
3. James und Lily aus "Harry Potter".
Rhett und Scarletts Romanze ist einfach fesselnd und trotz der Dauer von 3 1/2 Stunden kam er mir überhaupt nicht lang vor. Ich finde, das traurige Ende hat den Film nur perfekt gemacht, alles Andere hätte nicht gepasst.
Davy Jones und Calypso. Der Seelensammler und die Meeresgöttin. Jones fühlt sich verraten und lässt Calypso an einen Körper binden. Irgendwie tut er mir Leid...obwohl ich ihn nicht mag.
James und Lily. In der Schule lief James Lily hinterher, sie verachtete ihn und war mit seinem Erzfeind befreundet. Und dann kommen sie doch zusammen. Sie verstecken sich für Voldi, James opfert sich für Frau und Kind und Frau opfert sich für Kind. Irgendwie eine meiner Lieblingspaare, obwohl sie so selten vorkommen.
Aber Rhett und Scarlett finde ich immer noch am Schönsten...und am Traurigsten!
2. Davy Jones und Calypso aus "Fluch der Karibik".
3. James und Lily aus "Harry Potter".
Rhett und Scarletts Romanze ist einfach fesselnd und trotz der Dauer von 3 1/2 Stunden kam er mir überhaupt nicht lang vor. Ich finde, das traurige Ende hat den Film nur perfekt gemacht, alles Andere hätte nicht gepasst.
Davy Jones und Calypso. Der Seelensammler und die Meeresgöttin. Jones fühlt sich verraten und lässt Calypso an einen Körper binden. Irgendwie tut er mir Leid...obwohl ich ihn nicht mag.
James und Lily. In der Schule lief James Lily hinterher, sie verachtete ihn und war mit seinem Erzfeind befreundet. Und dann kommen sie doch zusammen. Sie verstecken sich für Voldi, James opfert sich für Frau und Kind und Frau opfert sich für Kind. Irgendwie eine meiner Lieblingspaare, obwohl sie so selten vorkommen.
Aber Rhett und Scarlett finde ich immer noch am Schönsten...und am Traurigsten!
Die Inspiration liegt vor uns. Wir müssen sie nur neu entdecken.