Autor
Beitrag
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #26, verfasst am 03.10.2010 | 14:03 Uhr
Was glaubt ihr, welche Farbe der letzte Drache hat? (Also der der noch beim König ist und noch nicht gecshlüpft ist)
Und was würde passieren, würde Shruikan auf seinen richtigen Reiter treffen??
Und was würde passieren, würde Shruikan auf seinen richtigen Reiter treffen??
Hätt' ich dich heut' erwartet hätt' ich Kuchen da :D
Beiträge: 284
Rang: Kreuzworträtsler
höchstwarscheinlich grün
shruikan meets leiche? eher nicht , obwol keine ahnung ob er ihn überjhaupt widererkennen wird
shruikan meets leiche? eher nicht , obwol keine ahnung ob er ihn überjhaupt widererkennen wird
“Now you know that there was a man named Jack Dawson and he saved me, in every way a person can be saved. I don’t even have a picture of him. He exists now only in my memory.”
- Titanic
- Titanic
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #28, verfasst am 03.10.2010 | 15:12 Uhr
aber grün ist doch so langweilig.... warum denken alle an grün? -ich weiß es ist eine drachentypische frage, aber wieso eigentlich?
? wieso leiche? hätt doch sein könn, dass er noch gar keinen reiter hatte und immer noch warten würde, hätte er nicht zwangsschlüpfen müssen, oder hab ich da was verpasst?
ob er denjenigen nicht erkennen würde, ist sicher nicht ausgeschlossen, doch CP betont ja immer wieder wie stark drachen sind, vllt könnte er seinen reiter erkennen...
? wieso leiche? hätt doch sein könn, dass er noch gar keinen reiter hatte und immer noch warten würde, hätte er nicht zwangsschlüpfen müssen, oder hab ich da was verpasst?
ob er denjenigen nicht erkennen würde, ist sicher nicht ausgeschlossen, doch CP betont ja immer wieder wie stark drachen sind, vllt könnte er seinen reiter erkennen...
Hätt' ich dich heut' erwartet hätt' ich Kuchen da :D
Beiträge: 2621
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #29, verfasst am 03.10.2010 | 15:34 Uhr
Also ich zumindest kann mich daran erinnern, dass es im Buch hieß, das letzte Ei sei grün und Galbatorix hätte Shruikans eigentlichen Reiter umgebracht.
"Get the snitch or die trying." - Oliver Wood
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #30, verfasst am 03.10.2010 | 19:06 Uhr
och verdammt- na was solls nehm ich eben grün... was besseres wär mir eh net eingefallen^^
hat er? soso *hat eine idee* na wenn das so ist :D
hat er? soso *hat eine idee* na wenn das so ist :D
Hätt' ich dich heut' erwartet hätt' ich Kuchen da :D
Beiträge: 691
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #31, verfasst am 03.10.2010 | 19:57 Uhr
Mit dem umbringen des ersten Reiters, gab es auchmal bei einem anderen Theman eine Diskussion.
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #32, verfasst am 03.10.2010 | 20:30 Uhr
echt? da müsste ich mal vorbei schaun... hat mal wer den link dazu?
Hätt' ich dich heut' erwartet hätt' ich Kuchen da :D
Sinyar
Beitrag #33, verfasst am 14.10.2010 | 13:51 Uhr
War das nicht so, dass sich da Buch und Film wiedersprochen haben und keiner so wirklich wusste was nun stimmte?
Naja ich hab dann auch mal eine Frage:
Ist eigentlich irgendetwas über den wahren Reiter Shruikan bekannt?
Name?
Elf oder Mensch?
oder ähnliches?
Naja ich hab dann auch mal eine Frage:
Ist eigentlich irgendetwas über den wahren Reiter Shruikan bekannt?
Name?
Elf oder Mensch?
oder ähnliches?
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #34, verfasst am 14.10.2010 | 16:20 Uhr
ich glaube nicht. die fantasie hat also freien lauf ;) zum glück..... :D
Hätt' ich dich heut' erwartet hätt' ich Kuchen da :D
Sinyar
Beitrag #35, verfasst am 15.10.2010 | 15:32 Uhr
Mh.. Zum Glück vielleicht nicht unbedingt, ich hätte lieber zumindest einen Hanhaltspunkt, sonst kann, wenn ich mich wirklich durchringen sollte über den Reiter etwas zu schreiben, die Geschichte sehr weit dahergeholt wirken...
Mal was anderes, wo wir hier schon bei den Fragen sind.
Ich hab mal gleich zwei.eine wirklich dämliche und eine, wo ich mich wirklich Frage, was da wohl gemeint war...
Oromis hat ja einmal erwähnt, dass es eine Abstimmung gab, als Galbatorix vor dem Rat stand und um einen neuen Drachen gebeten hat. Heißt das mit anderen Worten, hätte nicht so viele dagegen gestimmt, dass Galbatorix einen neuen bekommen hätte?
Was mich zu einer weiteren Überlegung bringt: Wenn ja müsste ja noch ein Drache ihn als seinen wahren Reiter gesehen haben. Demnach hätte er also zwei Drachen haben können...
Das war die dämliche Frage
Meine andere Frage:
Im dritten Teil im Kapitel "Abschied", als Eragon Oromis sein neues Schwert zeigt und ihm von den beiden Theorin warum es in Flammen aufgeht erzählt, sagt Oromis "Ich frage mich..." und bricht dann ab.
Ich habe selber einige Ideen was er sich fragen könnte, aber wirklich clever sind die wenigsten.
Hat von euch einer eine Idee was Oromis da überlegt?
Mal was anderes, wo wir hier schon bei den Fragen sind.
Ich hab mal gleich zwei.
Oromis hat ja einmal erwähnt, dass es eine Abstimmung gab, als Galbatorix vor dem Rat stand und um einen neuen Drachen gebeten hat. Heißt das mit anderen Worten, hätte nicht so viele dagegen gestimmt, dass Galbatorix einen neuen bekommen hätte?
Was mich zu einer weiteren Überlegung bringt: Wenn ja müsste ja noch ein Drache ihn als seinen wahren Reiter gesehen haben. Demnach hätte er also zwei Drachen haben können...
Das war die dämliche Frage
Meine andere Frage:
Im dritten Teil im Kapitel "Abschied", als Eragon Oromis sein neues Schwert zeigt und ihm von den beiden Theorin warum es in Flammen aufgeht erzählt, sagt Oromis "Ich frage mich..." und bricht dann ab.
Ich habe selber einige Ideen was er sich fragen könnte, aber wirklich clever sind die wenigsten.
Hat von euch einer eine Idee was Oromis da überlegt?
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #36, verfasst am 16.10.2010 | 21:52 Uhr
Ich denke mal, selbst wenn Galbatorix die Zustimmung gekriegt hätte noch einmal die Eier zu berühren, es hätte ihn doch trotzdem noch ein Drache wählen müssen. Und selbst wenn das geschehen wäre, er also seinen zweiten Drachen gekriegt hätte - dadurch das sein erster Drache gestorben ist hat sich auch - schätze ich - Galbas wahrer Name geändert und dadurch wurde er praktisch "ein neuer Mensch"; dazu kommt meiner Meinung nach noch, dass keiner einem Drachen sagen kann, wer sein Reiter sein soll - also wäre der Drache der bei Galbatorix geschlüpft wäre, wenn er die Eier hätte berühren dürfen wohl nicht geschlüpft wenn er noch seinen Drachen gehabt hätte.
Doch ich denke Mal, rein Theoretisch, wenn zwei Drachen in Eiern sich entscheiden würden sich einen Reiter teilen zu wollen würde das wohl auch gehen, ich als Drache wäre da aber Eiskalter Egoist und würde meinen Reiter mit niemandem teilen wollen.
ich glaube irgendwo in den Q&A mit Paolini gelesen zu haben, das Shruikans wahrer Reiter Elf war, bin mir aber nicht sicher
http://shurtugal.com/
'-> Auf der seite wurde auch erwähnt, dass das letzte Ei wirklich grün sein wird.
Doch ich denke Mal, rein Theoretisch, wenn zwei Drachen in Eiern sich entscheiden würden sich einen Reiter teilen zu wollen würde das wohl auch gehen, ich als Drache wäre da aber Eiskalter Egoist und würde meinen Reiter mit niemandem teilen wollen.
ich glaube irgendwo in den Q&A mit Paolini gelesen zu haben, das Shruikans wahrer Reiter Elf war, bin mir aber nicht sicher
http://shurtugal.com/
'-> Auf der seite wurde auch erwähnt, dass das letzte Ei wirklich grün sein wird.
-Oben ist unten und hässlich ist schön- Motto der Ledermäuse
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #37, verfasst am 16.10.2010 | 23:46 Uhr
Ich habe auch mal eine Frage, die mich schon länger beschäftigt:
Wird eigentlich irgendwann im Buch so konkret gesagt, dass Drachen automatisch sterben, sobald ihre Reiter sterben? Also im Film wird das ja gesagt, aber ich finde, daran kann man sich nicht orientieren. Ich meine - eigentlich ist das doch Schwachsinn, warum sollte ein Drache sterben, wenn der Reiter stirbt, aber der Reiter nicht, wenn der Drache stirbt?
Also nehmen wir mal an, der Reiter hat irgendeine geheimnisvolle Krankheit und stirbt. der Drache ist aber kerngesund, stirbt der Drache dann trotzdem? Also, wenn er seinen Kummer überwinden kann natürlich? Ist das so ein "Naturgesetz"?
Wird eigentlich irgendwann im Buch so konkret gesagt, dass Drachen automatisch sterben, sobald ihre Reiter sterben? Also im Film wird das ja gesagt, aber ich finde, daran kann man sich nicht orientieren. Ich meine - eigentlich ist das doch Schwachsinn, warum sollte ein Drache sterben, wenn der Reiter stirbt, aber der Reiter nicht, wenn der Drache stirbt?
Also nehmen wir mal an, der Reiter hat irgendeine geheimnisvolle Krankheit und stirbt. der Drache ist aber kerngesund, stirbt der Drache dann trotzdem? Also, wenn er seinen Kummer überwinden kann natürlich? Ist das so ein "Naturgesetz"?
There is no place like London.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #38, verfasst am 17.10.2010 | 12:00 Uhr
nein, der Drache muss nicht sterben; die meisten Drachen (und auch Menschen wenn sie ihren Drachen verlieren Bsp. Brom; Galbathorix) verspüren Todessehnsucht oder werden eben verrückt oder sind eben sehr sehr traurig aber es zwingt sie kein Naturgesetz zu sterben.
Ich meine, dann hätten die Varden ja nur noch sehr wenig Probleme (ich denke mal; so lange wie der 3. jetzt schon draußen ist muss ich eigentlich nicht mehr vor Spoilern warnen, wer ihn trotzdem noch nicht gelesen hat: Achtung Spoilerwarnung auf den dritten Teil)
denn dann wären Galbatorix Eldunaries alle Tod und er hätte nur noch die Macht eines gewöhnlichen, einige Hundert Jahre alten Drachenreiters.
Übrigens wäre ja auch Glaedr tot, aber wir wissen, das er immernoch in seinem Eldunari ist, wenn auch ziemlich mit sich selbst beschäftigt.
Ich meine, dann hätten die Varden ja nur noch sehr wenig Probleme (ich denke mal; so lange wie der 3. jetzt schon draußen ist muss ich eigentlich nicht mehr vor Spoilern warnen, wer ihn trotzdem noch nicht gelesen hat: Achtung Spoilerwarnung auf den dritten Teil)
denn dann wären Galbatorix Eldunaries alle Tod und er hätte nur noch die Macht eines gewöhnlichen, einige Hundert Jahre alten Drachenreiters.
Übrigens wäre ja auch Glaedr tot, aber wir wissen, das er immernoch in seinem Eldunari ist, wenn auch ziemlich mit sich selbst beschäftigt.
-Oben ist unten und hässlich ist schön- Motto der Ledermäuse
Sinyar
Beitrag #39, verfasst am 14.11.2010 | 14:39 Uhr
So ich melde mich mal wieder mit zwei Fragen.
Lebt eigentlich noch irgendjemand, der ohne Zweifel Galbatorix als Galbatorix, den Ordensverräter erkennen könnte?
Also jemand, der ihn schon aus der Zeit der Drachenreiter kannte, wenn nicht könnte auch niemand sagen, ob der echte Galbatorix in dem Fall noch leben würde, oder ob irgendwer seinen Platz eingenommen hat, da der echte Galbatorix schon gestorben ist.
(Ich mag diese Theorie, deswegen auch die Frage)
Auf die zweite Frage bin ich durch ein Review gekommen:
Wird in irgendeinem Teil der Reihe eigentlich mal erwähnt, dass die zukünftigen Drachenreiter ein bestimmtes Alter erreicht haben müssen, oder dieses nicht überschritten haben dürfen um ein Reiter zu werden?
Ich glaube ein Drache macht da keine großen Unterschiede, ob sein Reiter nun betagter ist als andere...
Wie dem auch sei, ich würde mich auf Antworten auf die beiden Fragen freuen.
Lebt eigentlich noch irgendjemand, der ohne Zweifel Galbatorix als Galbatorix, den Ordensverräter erkennen könnte?
Also jemand, der ihn schon aus der Zeit der Drachenreiter kannte, wenn nicht könnte auch niemand sagen, ob der echte Galbatorix in dem Fall noch leben würde, oder ob irgendwer seinen Platz eingenommen hat, da der echte Galbatorix schon gestorben ist.
(Ich mag diese Theorie, deswegen auch die Frage)
Auf die zweite Frage bin ich durch ein Review gekommen:
Wird in irgendeinem Teil der Reihe eigentlich mal erwähnt, dass die zukünftigen Drachenreiter ein bestimmtes Alter erreicht haben müssen, oder dieses nicht überschritten haben dürfen um ein Reiter zu werden?
Ich glaube ein Drache macht da keine großen Unterschiede, ob sein Reiter nun betagter ist als andere...
Wie dem auch sei, ich würde mich auf Antworten auf die beiden Fragen freuen.
Beiträge: 691
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #40, verfasst am 14.11.2010 | 18:45 Uhr
wasp
Ich dachte Glaedr wäre tot? Immerhin hat er ja seinen Körper verlassen. Ich dachte das wäre so eine Art restleben, dass die Drachen haben, wenn sie sterben. Sozusagen der letzte Rest leben, den sie nur haben, weil sie ihr Eldunari hergegeben haben.
Zu der Sache mit "der Drache stirbt wenn der Reiter stirbt": Ich denke auch, dass der Drache ganz genauso wie der Reiter weiterleben kann wenn der Gefährte tot ist, er ist dann nur unglücklich.
nein, der Drache muss nicht sterben; die meisten Drachen (und auch Menschen wenn sie ihren Drachen verlieren Bsp. Brom; Galbathorix) verspüren Todessehnsucht oder werden eben verrückt oder sind eben sehr sehr traurig aber es zwingt sie kein Naturgesetz zu sterben.
Ich meine, dann hätten die Varden ja nur noch sehr wenig Probleme (ich denke mal; so lange wie der 3. jetzt schon draußen ist muss ich eigentlich nicht mehr vor Spoilern warnen, wer ihn trotzdem noch nicht gelesen hat: Achtung Spoilerwarnung auf den dritten Teil)
denn dann wären Galbatorix Eldunaries alle Tod und er hätte nur noch die Macht eines gewöhnlichen, einige Hundert Jahre alten Drachenreiters.
Übrigens wäre ja auch Glaedr tot, aber wir wissen, das er immernoch in seinem Eldunari ist, wenn auch ziemlich mit sich selbst beschäftigt.
Ich dachte Glaedr wäre tot? Immerhin hat er ja seinen Körper verlassen. Ich dachte das wäre so eine Art restleben, dass die Drachen haben, wenn sie sterben. Sozusagen der letzte Rest leben, den sie nur haben, weil sie ihr Eldunari hergegeben haben.
Zu der Sache mit "der Drache stirbt wenn der Reiter stirbt": Ich denke auch, dass der Drache ganz genauso wie der Reiter weiterleben kann wenn der Gefährte tot ist, er ist dann nur unglücklich.
Beiträge: 691
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #41, verfasst am 14.11.2010 | 18:49 Uhr
Cleta
Außer Oromis fällt mir jetzt zu der 1. Frage niemand ein, obwohl der ja im dritten Teil dann auch stirbt. OK von den anderen Elfen lebt bestimmt noch der eine oder andere. Bei den Zwergen bin ich mir nicht sicher. So weit ich weiß wird im Buch nirgendwo gesagt, wie lange Drachenreiter eigendlich leben. Aber wie sollten Zwerge auch Galbatorix persöhnlich kennen? Also ich denke, wenn ihn noch jemand persöhnlich kennt, dann wer von den Elfen. Bei den Menschen ist das denke ich ausgeschlossen.
Bei der zweiten Frage weiß ich nicht. Ich denke nicht, dass jemand vom Drachenreiter"untericht" ausgeschlossen würde, nur weil er oder sie ein paar Jahre zuviel auf dem Buckel hat, schließlich hat der Drache gewählt....
So ich melde mich mal wieder mit zwei Fragen.
Lebt eigentlich noch irgendjemand, der ohne Zweifel Galbatorix als Galbatorix, den Ordensverräter erkennen könnte?
Also jemand, der ihn schon aus der Zeit der Drachenreiter kannte, wenn nicht könnte auch niemand sagen, ob der echte Galbatorix in dem Fall noch leben würde, oder ob irgendwer seinen Platz eingenommen hat, da der echte Galbatorix schon gestorben ist.
(Ich mag diese Theorie, deswegen auch die Frage)
Auf die zweite Frage bin ich durch ein Review gekommen:
Wird in irgendeinem Teil der Reihe eigentlich mal erwähnt, dass die zukünftigen Drachenreiter ein bestimmtes Alter erreicht haben müssen, oder dieses nicht überschritten haben dürfen um ein Reiter zu werden?
Ich glaube ein Drache macht da keine großen Unterschiede, ob sein Reiter nun betagter ist als andere...
Wie dem auch sei, ich würde mich auf Antworten auf die beiden Fragen freuen.
Außer Oromis fällt mir jetzt zu der 1. Frage niemand ein, obwohl der ja im dritten Teil dann auch stirbt. OK von den anderen Elfen lebt bestimmt noch der eine oder andere. Bei den Zwergen bin ich mir nicht sicher. So weit ich weiß wird im Buch nirgendwo gesagt, wie lange Drachenreiter eigendlich leben. Aber wie sollten Zwerge auch Galbatorix persöhnlich kennen? Also ich denke, wenn ihn noch jemand persöhnlich kennt, dann wer von den Elfen. Bei den Menschen ist das denke ich ausgeschlossen.
Bei der zweiten Frage weiß ich nicht. Ich denke nicht, dass jemand vom Drachenreiter"untericht" ausgeschlossen würde, nur weil er oder sie ein paar Jahre zuviel auf dem Buckel hat, schließlich hat der Drache gewählt....
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #42, verfasst am 07.12.2010 | 18:37 Uhr
Finsterdrache
Irgendwie war ich der Meinung, dass der Drache mehr oder weniger automatisch stirbt, wenn der Reiter stirbt, was ich aber gleichzeitig auch immer komisch fand, weils andersrum ja nicht so ist (also Reiter kann auch ohen Drache leben, siehe Brom). Aber ich weiß nicht mehr, wie ich dadrauf gekommen bin. Stand das nicht irgendwo im Buch?
waspnein, der Drache muss nicht sterben; die meisten Drachen (und auch Menschen wenn sie ihren Drachen verlieren Bsp. Brom; Galbathorix) verspüren Todessehnsucht oder werden eben verrückt oder sind eben sehr sehr traurig aber es zwingt sie kein Naturgesetz zu sterben.
Ich meine, dann hätten die Varden ja nur noch sehr wenig Probleme (ich denke mal; so lange wie der 3. jetzt schon draußen ist muss ich eigentlich nicht mehr vor Spoilern warnen, wer ihn trotzdem noch nicht gelesen hat: Achtung Spoilerwarnung auf den dritten Teil)
denn dann wären Galbatorix Eldunaries alle Tod und er hätte nur noch die Macht eines gewöhnlichen, einige Hundert Jahre alten Drachenreiters.
Übrigens wäre ja auch Glaedr tot, aber wir wissen, das er immernoch in seinem Eldunari ist, wenn auch ziemlich mit sich selbst beschäftigt.
Ich dachte Glaedr wäre tot? Immerhin hat er ja seinen Körper verlassen. Ich dachte das wäre so eine Art restleben, dass die Drachen haben, wenn sie sterben. Sozusagen der letzte Rest leben, den sie nur haben, weil sie ihr Eldunari hergegeben haben.
Zu der Sache mit "der Drache stirbt wenn der Reiter stirbt": Ich denke auch, dass der Drache ganz genauso wie der Reiter weiterleben kann wenn der Gefährte tot ist, er ist dann nur unglücklich.
Irgendwie war ich der Meinung, dass der Drache mehr oder weniger automatisch stirbt, wenn der Reiter stirbt, was ich aber gleichzeitig auch immer komisch fand, weils andersrum ja nicht so ist (also Reiter kann auch ohen Drache leben, siehe Brom). Aber ich weiß nicht mehr, wie ich dadrauf gekommen bin. Stand das nicht irgendwo im Buch?
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 691
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #43, verfasst am 10.12.2010 | 20:47 Uhr
Das wurde im Film gesagt, aber ich ziehe was dort gesagt wird nicht unbedingt in die Geschichte mit ein, weil da vieles anders ist als im Buch. Würde ich es berücksichtigen würde sich vieles Wiedersprechen. Der Film ist halt eine andere Möglichkeit die Geschichte zu erzählen.
Sinyar
Beitrag #44, verfasst am 28.12.2010 | 16:37 Uhr
Dann stell ich mal wieder eine Frage...
Wird im zweiten oder im dritten Teil eigentlich einmal erklärt woher Angela die Drachenfußknochen hat?In mir geistert ein Gedanke dazu, einen Drachen betreffend, der so etwas verloren hat.
Und wird eigentlich irgendwo erwähnt, warum die Elfen und später auch die Menschen nach Alagaesia kommen?
Ylvi
Ich glaube Brom hat die Frage in dem Kapitel beantwortet, in dem Eragon ihn in seinem Haus wegen den Drachen ausfragt (Ab wann können sie Feuerspucken, Drachennamen...)
Ich weiß nur nicht mehr wie das Kapitel heißt, und wie er die Frage beantwortet hat.
Wird im zweiten oder im dritten Teil eigentlich einmal erklärt woher Angela die Drachenfußknochen hat?
Und wird eigentlich irgendwo erwähnt, warum die Elfen und später auch die Menschen nach Alagaesia kommen?
Ylvi
Stand das nicht irgendwo im Buch?
Ich glaube Brom hat die Frage in dem Kapitel beantwortet, in dem Eragon ihn in seinem Haus wegen den Drachen ausfragt (Ab wann können sie Feuerspucken, Drachennamen...)
Ich weiß nur nicht mehr wie das Kapitel heißt, und wie er die Frage beantwortet hat.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #45, verfasst am 31.12.2010 | 18:41 Uhr
Cleta
*hust*
Das war böse, Cleta!
Und wie sollte Angela denn da herangekommen sein?^^
Nein, ich denke mal, das ist eine dieser typischen Hexensachen... bei Tia Dalma zum Beispiel fragt ja auch keiner, woher sie ihre Wahrsage-Utensilien hat.
Da fragt man nicht. Solche Damen haben sowas einfach.
Dann stell ich mal wieder eine Frage...
Wird im zweiten oder im dritten Teil eigentlich einmal erklärt woher Angela die Drachenfußknochen hat?In mir geistert ein Gedanke dazu, einen Drachen betreffend, der so etwas verloren hat.
*hust*
Das war böse, Cleta!
Und wie sollte Angela denn da herangekommen sein?^^
Nein, ich denke mal, das ist eine dieser typischen Hexensachen... bei Tia Dalma zum Beispiel fragt ja auch keiner, woher sie ihre Wahrsage-Utensilien hat.
Da fragt man nicht. Solche Damen haben sowas einfach.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Sinyar
Beitrag #46, verfasst am 01.01.2011 | 15:02 Uhr
Ich weiß, dass das mehr als nur böse ist.
Der Gedanke kam mir aber spontan, als ich die Bücher noch einmal auschnittweise gelesen habe,
und letztens habe ich in einem anderen Forum einen ähnlichen Gedanken mit einer kleinen Diskusion dazu gefunden...
Ich denke zwar nicht, dass es sich wirklich darum handelt, dann würde sich mir die Frage nach dem Warum stellen, aber ich wollte einfach mal wissen ob ich in dem Zusammenhang vielleicht etwas überlesen habe...
Der Gedanke kam mir aber spontan, als ich die Bücher noch einmal auschnittweise gelesen habe,
und letztens habe ich in einem anderen Forum einen ähnlichen Gedanken mit einer kleinen Diskusion dazu gefunden...
Ich denke zwar nicht, dass es sich wirklich darum handelt, dann würde sich mir die Frage nach dem Warum stellen, aber ich wollte einfach mal wissen ob ich in dem Zusammenhang vielleicht etwas überlesen habe...
Beiträge: 691
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #47, verfasst am 04.01.2011 | 20:06 Uhr
Wieso soll das böse sein? Wär doch gut möglich, dass sie ein Drachenskelet gefunden hat und die Knochen von da hat, oder was?
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #48, verfasst am 04.01.2011 | 20:51 Uhr
Finsterdrache
Ich glaub', du solltest dir das Durchgestrichene bei Cleta nochmal durchlesen, ich denke, dann kommst du drauf. was daran böse ist *g*
Wieso soll das böse sein? Wär doch gut möglich, dass sie ein Drachenskelet gefunden hat und die Knochen von da hat, oder was?
Ich glaub', du solltest dir das Durchgestrichene bei Cleta nochmal durchlesen, ich denke, dann kommst du drauf. was daran böse ist *g*
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 691
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #49, verfasst am 05.01.2011 | 18:12 Uhr
Du meinst nach dem Motto Drachen getötet, oder Fuß abehakt? Kann ich mir bei Angela nun wirklich nicht vorstellen.
Sinyar
Beitrag #50, verfasst am 05.01.2011 | 18:49 Uhr
Ich glaube ich sollte das hier mal aufklären:
Ich habe beim erneuten Überfliegen der Bücher und nachdem ich in einigen Foren etwas ähnliches gelesen habe, einen sagen wir etwas bösartigen Gedankengang gehabt, im ersten Teil wurde erwähnt, dass Angela für ihre Wahrsagerei Drachenfußknochen verwendet, im zweiten wird erzählt, dass Glaedr nur noch ein vollständiges Vorderbein hat... da kam mir der Gedanke, der ehrlichgesagt ziemlich unwahrscheinlich ist, dass beides vielleicht etwas miteinander zu tun haben.
Und das war damit gemeint.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es so ist, geschweige den wie sie dazu gekommen sein sollte, aber ich habe mir einfach mal die Frage gestellt...
Ihre Drachenfußknochen könnten im Ürbigen von jedem Drachen stammen, auch von dem ersten Drachen von Galbatorix...
Ich habe beim erneuten Überfliegen der Bücher und nachdem ich in einigen Foren etwas ähnliches gelesen habe, einen sagen wir etwas bösartigen Gedankengang gehabt, im ersten Teil wurde erwähnt, dass Angela für ihre Wahrsagerei Drachenfußknochen verwendet, im zweiten wird erzählt, dass Glaedr nur noch ein vollständiges Vorderbein hat... da kam mir der Gedanke, der ehrlichgesagt ziemlich unwahrscheinlich ist, dass beides vielleicht etwas miteinander zu tun haben.
Und das war damit gemeint.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es so ist, geschweige den wie sie dazu gekommen sein sollte, aber ich habe mir einfach mal die Frage gestellt...
Ihre Drachenfußknochen könnten im Ürbigen von jedem Drachen stammen, auch von dem ersten Drachen von Galbatorix...