Autor
Beitrag
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #51, verfasst am 05.01.2011 | 21:26 Uhr
DAS war wiederum so eine Überlegung, die ich auch hatte. Oder von Broms Saphira, aber auch das ist unwahrscheinlich.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #52, verfasst am 05.03.2011 | 16:46 Uhr
Hey
ich habe eine SEHR dringende Frage, und zwar: Was ist mit dem Drachen von Vrael? Wie hieß er? Ist er gestorben? Welche Farbe hatte er?
Die Antworten darauf brauche ich möglichst schnell für meine FF.
Ich hoffe, dass das irgendwo im Buch steht, ich persönlich habe es nicht gefunden, vielleicht hat ja einer von euch das irgendwo gesehen.
Wie gesagt: Ich brauche die Antworten wirklich sehr dringend.
Schonmal vielen Dank,
lg, AntoLady
ich habe eine SEHR dringende Frage, und zwar: Was ist mit dem Drachen von Vrael? Wie hieß er? Ist er gestorben? Welche Farbe hatte er?
Die Antworten darauf brauche ich möglichst schnell für meine FF.
Ich hoffe, dass das irgendwo im Buch steht, ich persönlich habe es nicht gefunden, vielleicht hat ja einer von euch das irgendwo gesehen.
Wie gesagt: Ich brauche die Antworten wirklich sehr dringend.
Schonmal vielen Dank,
lg, AntoLady
There is no place like London.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #53, verfasst am 05.03.2011 | 18:21 Uhr
Sorry, aber da wirst du dir woh letwas ausdenken müssen.
Über den Drachen von Vrael ist nichts bekannt.
Allerdings kann man sich wenigstens über seinen Tod die fakten ganz realistisch zusammen reimen.
Galbarix hat Vrael irgendwo aufgespürt und könnte ihn enthaupten, nach dem er ihn in den Unterleib gerteten hat. Wahrscheinlich haben Shruikan und Vraels Drache derzeit miteinander gekämpft (auch wann Vraels Drache Shruikan wahrscheinlich überlegen wäre) Und Vraes Drache war über Vraels Tod so bestürtz, das Shruikan dann auch ihn töten konnte.
Das er den Kampf von Galbatorix und Vrae überlebt hat, halte ich für unwahrscheinlich.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
LG
Über den Drachen von Vrael ist nichts bekannt.
Allerdings kann man sich wenigstens über seinen Tod die fakten ganz realistisch zusammen reimen.
Galbarix hat Vrael irgendwo aufgespürt und könnte ihn enthaupten, nach dem er ihn in den Unterleib gerteten hat. Wahrscheinlich haben Shruikan und Vraels Drache derzeit miteinander gekämpft (auch wann Vraels Drache Shruikan wahrscheinlich überlegen wäre) Und Vraes Drache war über Vraels Tod so bestürtz, das Shruikan dann auch ihn töten konnte.
Das er den Kampf von Galbatorix und Vrae überlebt hat, halte ich für unwahrscheinlich.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
LG
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #54, verfasst am 06.03.2011 | 18:52 Uhr
okay... vielen, vielen Dank, ich weiß jetzt, wie ichs mach!
There is no place like London.
Spreusel
hey, ich muss dringend wissen wie groß der Altersunterschied zwischen Murthag und Eragon ist, und wie alt Murthag war als seine (und Eragons Mutter) fortgegangen ist. Hilfreich wäre es auch wenn mir einer sagen kann wie alt Murthag ungefähr im 1/2 Band ist, das muss aber nicht sein.
Danke im Vorraus
Danke im Vorraus
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
sayamy-hokiko
Darüber wurde in einem anderen Therad schon mal diskutiert - ich fasse mal zusammen:
Murthag erzählt, dass er in etwa drei gewesen war, als Morzan ihm seine Narbe verpasst hat. Geflohen ist er kurz nach seinem 18. Geburtstag (er sagt selbst "kurz nach seinem letzten Geburtstag, als er 18 wurde"). Dann ist er ein paar Monate auf der Flucht gewesen, bevor er Eragon gefunden hat. Sprich, als er sich Eragon anschloss, war er ca. 18 1/2. Was jetzt aber insofern keinen Sinn ergibt, weil:
1. Selena erst geflohen ist, nachdem Murthag seine Nareb erhalten hat. Daraufhin wollte sie ihr zweites Kind in Sicherheit bringen, damit Morzan ihm nicht auch so etwas antun kann.
2. Eragon war kurz, bevor Murthag zu ihm gestoßen ist, 16 geworden.
3. Garrow erzählt, dass Selena einige Monate bei ihnen gewesen war, bevor sie Eragon zur Welt brachte.
Das Fazit hieraus - eigentlich müsste Murthag drei Jahre und ein paar Monate älter sein, als Eragon, seltsamerweise sind es aber nur zwei Jahre.
Vielleicht übersehe ich irgendein Detail, aber ich glaube, das war wieder einmal eine der Logiklücken, die Herr Paolini sich versehentlich selbst fabriziert hat.
Aber auf jeden Fall ist es wohl nicht falsch zu sagen, dass Murthag, als er Eragon fand, 18 und ein paar Monate alt war 😉
hey, ich muss dringend wissen wie groß der Altersunterschied zwischen Murthag und Eragon ist, und wie alt Murthag war als seine (und Eragons Mutter) fortgegangen ist. Hilfreich wäre es auch wenn mir einer sagen kann wie alt Murthag ungefähr im 1/2 Band ist, das muss aber nicht sein.
Danke im Vorraus
Darüber wurde in einem anderen Therad schon mal diskutiert - ich fasse mal zusammen:
Murthag erzählt, dass er in etwa drei gewesen war, als Morzan ihm seine Narbe verpasst hat. Geflohen ist er kurz nach seinem 18. Geburtstag (er sagt selbst "kurz nach seinem letzten Geburtstag, als er 18 wurde"). Dann ist er ein paar Monate auf der Flucht gewesen, bevor er Eragon gefunden hat. Sprich, als er sich Eragon anschloss, war er ca. 18 1/2. Was jetzt aber insofern keinen Sinn ergibt, weil:
1. Selena erst geflohen ist, nachdem Murthag seine Nareb erhalten hat. Daraufhin wollte sie ihr zweites Kind in Sicherheit bringen, damit Morzan ihm nicht auch so etwas antun kann.
2. Eragon war kurz, bevor Murthag zu ihm gestoßen ist, 16 geworden.
3. Garrow erzählt, dass Selena einige Monate bei ihnen gewesen war, bevor sie Eragon zur Welt brachte.
Das Fazit hieraus - eigentlich müsste Murthag drei Jahre und ein paar Monate älter sein, als Eragon, seltsamerweise sind es aber nur zwei Jahre.
Vielleicht übersehe ich irgendein Detail, aber ich glaube, das war wieder einmal eine der Logiklücken, die Herr Paolini sich versehentlich selbst fabriziert hat.
Aber auf jeden Fall ist es wohl nicht falsch zu sagen, dass Murthag, als er Eragon fand, 18 und ein paar Monate alt war 😉
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Spreusel
oh, danke das hat mir wirklich weiter geholfen
Beiträge: 25
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #58, verfasst am 02.12.2013 | 22:40 Uhr
Eine Frage, die mich seit dem 4. Buch beschäftigt, als Eragon auf der Drachenreiterinsel ist... Wer sind diese verdammten Typen, die da herumgeistern?!
Bzw... gibt es sie überhaupt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass da von einer Gruppe von Personen in Kapuzenumhängen die Rede war... aber ich kann sie nicht mehr finden o.O
War das irgendwie ein Irrtum, habe ich geträumt oder bin ich einfach zu unfähig, die Stelle wiederzufinden?^^
Bzw... gibt es sie überhaupt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass da von einer Gruppe von Personen in Kapuzenumhängen die Rede war... aber ich kann sie nicht mehr finden o.O
War das irgendwie ein Irrtum, habe ich geträumt oder bin ich einfach zu unfähig, die Stelle wiederzufinden?^^
"Einst war ich ein Abenteurer wie du. Doch dann bekam ich einen Pfeil durchs Knie."
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #59, verfasst am 02.12.2013 | 23:54 Uhr
Stargate
Ich muss gestehen - ich kann mich an keine solche Szene erinnern. Bist du sicher, dass sie während Eragons Besuch auf Vroengard war? Männer in Kapuzenmäneln klingen für mich eher wie etwas, das man während der Szenen in Dras Leona finden könnte... obwohl ich mich auch da an keine explizite Szene erinnere. 🙂
Eine Frage, die mich seit dem 4. Buch beschäftigt, als Eragon auf der Drachenreiterinsel ist... Wer sind diese verdammten Typen, die da herumgeistern?!
Bzw... gibt es sie überhaupt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass da von einer Gruppe von Personen in Kapuzenumhängen die Rede war... aber ich kann sie nicht mehr finden o.O
War das irgendwie ein Irrtum, habe ich geträumt oder bin ich einfach zu unfähig, die Stelle wiederzufinden?^^
Ich muss gestehen - ich kann mich an keine solche Szene erinnern. Bist du sicher, dass sie während Eragons Besuch auf Vroengard war? Männer in Kapuzenmäneln klingen für mich eher wie etwas, das man während der Szenen in Dras Leona finden könnte... obwohl ich mich auch da an keine explizite Szene erinnere. 🙂
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 25
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #60, verfasst am 03.12.2013 | 00:26 Uhr
ViennaVampire
Ziemlich sicher... zumindest war ich das^^ Wenn mich nicht alles täuscht (wovon ich langsam doch ausgehe), dann war das Nachts, in der Nähe von Kuthians Felsen...
Okay, ab morgen werde ich das ganze Buch gründlich durchlesen... dabei war das der Band, der mir eigentlich am wenigsten gefällt T.T Aber das ist doch wie verhext... Mein Freund meint auch, dass er etwas in die Richtung gelesen hat...
StargateEine Frage, die mich seit dem 4. Buch beschäftigt, als Eragon auf der Drachenreiterinsel ist... Wer sind diese verdammten Typen, die da herumgeistern?!
Bzw... gibt es sie überhaupt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass da von einer Gruppe von Personen in Kapuzenumhängen die Rede war... aber ich kann sie nicht mehr finden o.O
War das irgendwie ein Irrtum, habe ich geträumt oder bin ich einfach zu unfähig, die Stelle wiederzufinden?^^
Ich muss gestehen - ich kann mich an keine solche Szene erinnern. Bist du sicher, dass sie während Eragons Besuch auf Vroengard war? Männer in Kapuzenmäneln klingen für mich eher wie etwas, das man während der Szenen in Dras Leona finden könnte... obwohl ich mich auch da an keine explizite Szene erinnere. 🙂
Ziemlich sicher... zumindest war ich das^^ Wenn mich nicht alles täuscht (wovon ich langsam doch ausgehe), dann war das Nachts, in der Nähe von Kuthians Felsen...
Okay, ab morgen werde ich das ganze Buch gründlich durchlesen... dabei war das der Band, der mir eigentlich am wenigsten gefällt T.T Aber das ist doch wie verhext... Mein Freund meint auch, dass er etwas in die Richtung gelesen hat...
"Einst war ich ein Abenteurer wie du. Doch dann bekam ich einen Pfeil durchs Knie."
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #61, verfasst am 03.12.2013 | 10:55 Uhr
Stargate
Ziemlich sicher... zumindest war ich das^^ Wenn mich nicht alles täuscht (wovon ich langsam doch ausgehe), dann war das Nachts, in der Nähe von Kuthians Felsen...
Okay, ab morgen werde ich das ganze Buch gründlich durchlesen... dabei war das der Band, der mir eigentlich am wenigsten gefällt T.T Aber das ist doch wie verhext... Mein Freund meint auch, dass er etwas in die Richtung gelesen hat...
Es kann narürlich sein, dass ich da etwas überlesen oder vergessen habe. Solltest du die Stelle finden, würde ich mich freuen, wenn du sie mir zeigen könntest (Seitenangabe oder so...) 🙂
ViennaVampireStargateEine Frage, die mich seit dem 4. Buch beschäftigt, als Eragon auf der Drachenreiterinsel ist... Wer sind diese verdammten Typen, die da herumgeistern?!
Bzw... gibt es sie überhaupt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass da von einer Gruppe von Personen in Kapuzenumhängen die Rede war... aber ich kann sie nicht mehr finden o.O
War das irgendwie ein Irrtum, habe ich geträumt oder bin ich einfach zu unfähig, die Stelle wiederzufinden?^^
Ich muss gestehen - ich kann mich an keine solche Szene erinnern. Bist du sicher, dass sie während Eragons Besuch auf Vroengard war? Männer in Kapuzenmäneln klingen für mich eher wie etwas, das man während der Szenen in Dras Leona finden könnte... obwohl ich mich auch da an keine explizite Szene erinnere. 🙂
Ziemlich sicher... zumindest war ich das^^ Wenn mich nicht alles täuscht (wovon ich langsam doch ausgehe), dann war das Nachts, in der Nähe von Kuthians Felsen...
Okay, ab morgen werde ich das ganze Buch gründlich durchlesen... dabei war das der Band, der mir eigentlich am wenigsten gefällt T.T Aber das ist doch wie verhext... Mein Freund meint auch, dass er etwas in die Richtung gelesen hat...
Es kann narürlich sein, dass ich da etwas überlesen oder vergessen habe. Solltest du die Stelle finden, würde ich mich freuen, wenn du sie mir zeigen könntest (Seitenangabe oder so...) 🙂
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Serifen-Hexe
Beitrag #62, verfasst am 03.12.2013 | 16:57 Uhr
He, Ho.
Ich hab gerade das Buch nochmal durchforstet und nichts wirklich gutes gefunden.
Es ist zwar mal die Rede von "vier schattenhaften Gestalten", aber das sind sone Schattenvögel...
:(
Wenn du nochmal nachlesen willst:
S.579 in der gebundenen Ausgabe
Hoffe ich konnte die helfen
:)
LG
LocaPeca
Ich hab gerade das Buch nochmal durchforstet und nichts wirklich gutes gefunden.
Es ist zwar mal die Rede von "vier schattenhaften Gestalten", aber das sind sone Schattenvögel...
:(
Wenn du nochmal nachlesen willst:
S.579 in der gebundenen Ausgabe
Hoffe ich konnte die helfen
:)
LG
LocaPeca
Beiträge: 1039
Rang: Ghostwriter
Beitrag #63, verfasst am 20.12.2013 | 21:16 Uhr
Ich habe jetzt die ersten beiden Bücher durch, und frage mich: Warum wurde Eragon bei der Blutschwur-Zeremonie so sehr verändert, sogar ein Halbelf, und Brom nicht? Schließlich hat letzterer ebenfalls in Ellesmera seine Ausbildung abgeschlossen.
Esa sed del propio futuro es uno de los más incontestables termómetros de la felicidad. Sed, mucha sed. Sed insaciable, sed animal, sed de ti mismo y sed del otro. Ansia de que acontezca tu siguiente minuto, tu hora siguiente, sed del día siguiente y sed del día que habrá de venir después, cuanto antes mejor, para saciarla sin medida. (Fernando Marías)
Beiträge: 2385
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #64, verfasst am 20.12.2013 | 21:56 Uhr
Hallo,
ich vermute mal, dass es daran liegt, dass von Eragon erstens eine Menge abhängt und da er auch verletzt ist/war und daher nicht voll einsatzfähig.
Eragon ist der letzte freie Drachenreiter und er ist die einzige Hoffnung aller, Galbatorix zu stürzen.
Auch wurde er durch die letzte Schlacht verletzt und bekam immer wieder solche Anfälle, was ihn eingeschränkt hat und ihn unweigerlich den Kopf gekostet hätte.
Aber warum sollte Brom denn deiner Meinung nach verwandelt werden?
Da sehe ich nämlich keinen Grund...
ich vermute mal, dass es daran liegt, dass von Eragon erstens eine Menge abhängt und da er auch verletzt ist/war und daher nicht voll einsatzfähig.
Eragon ist der letzte freie Drachenreiter und er ist die einzige Hoffnung aller, Galbatorix zu stürzen.
Auch wurde er durch die letzte Schlacht verletzt und bekam immer wieder solche Anfälle, was ihn eingeschränkt hat und ihn unweigerlich den Kopf gekostet hätte.
Aber warum sollte Brom denn deiner Meinung nach verwandelt werden?
Da sehe ich nämlich keinen Grund...
Die Kunst im Leben ist es, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.
– Unbekannt
– Unbekannt
Beiträge: 1039
Rang: Ghostwriter
Beitrag #65, verfasst am 20.12.2013 | 22:02 Uhr
Joy Sander
Danke, das macht Sinn :)
Ich bin einfach davon ausgegangen, dass diese Zeremonie bei allen Drachenreitern dazugehört hat, also auch bei Brom. Aber Eragon ist ja schon irgendwie ein Sonderfall...
Hallo,
ich vermute mal, dass es daran liegt, dass von Eragon erstens eine Menge abhängt und da er auch verletzt ist/war und daher nicht voll einsatzfähig.
Eragon ist der letzte freie Drachenreiter und er ist die einzige Hoffnung aller, Galbatorix zu stürzen.
Auch wurde er durch die letzte Schlacht verletzt und bekam immer wieder solche Anfälle, was ihn eingeschränkt hat und ihn unweigerlich den Kopf gekostet hätte.
Aber warum sollte Brom denn deiner Meinung nach verwandelt werden?
Da sehe ich nämlich keinen Grund...
Danke, das macht Sinn :)
Ich bin einfach davon ausgegangen, dass diese Zeremonie bei allen Drachenreitern dazugehört hat, also auch bei Brom. Aber Eragon ist ja schon irgendwie ein Sonderfall...
Esa sed del propio futuro es uno de los más incontestables termómetros de la felicidad. Sed, mucha sed. Sed insaciable, sed animal, sed de ti mismo y sed del otro. Ansia de que acontezca tu siguiente minuto, tu hora siguiente, sed del día siguiente y sed del día que habrá de venir después, cuanto antes mejor, para saciarla sin medida. (Fernando Marías)
Beiträge: 2385
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #66, verfasst am 20.12.2013 | 22:32 Uhr
Nein, diese Tat der Drachen gehört nicht zu der Ausbildung der Drachenreiter.
Ich glaube das gab es so noch nie..
Bitte, gern geschehen.
Ich glaube das gab es so noch nie..
Bitte, gern geschehen.
Die Kunst im Leben ist es, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.
– Unbekannt
– Unbekannt
Beiträge: 77
Rang: Schreibkraft
Beitrag #67, verfasst am 29.12.2013 | 20:20 Uhr
Ich hab auch eine Frage :)
Und zwar wieso wird Dragon nicht neu gedreht, zum Beispiel von Peter Jackson?
ich mein sie verfilmen selbst iwie Spiderman neu undso und Dragon nicht, obwohl die Buchreihe doch eig recht erfolgreich ist? :)
Würde mich über eine Antwort freuen :)
Lg stella
Und zwar wieso wird Dragon nicht neu gedreht, zum Beispiel von Peter Jackson?
ich mein sie verfilmen selbst iwie Spiderman neu undso und Dragon nicht, obwohl die Buchreihe doch eig recht erfolgreich ist? :)
Würde mich über eine Antwort freuen :)
Lg stella
Family don't end with blood.
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #68, verfasst am 30.12.2013 | 00:09 Uhr
Stellaaa
Wie soll das denn hier jemand wirklich beantworten können? 🙂 Ich glaube nicht, dass hier jemand wirklich weiß, was in den Köpfen von Hollywood vorgeht.
Meine Theorie - Geld. Eine Neuverfilmung eines solchen Flops ist das Risiko nicht wert. Eine Filmproduktion ist verdammt teuer und kein Produzent wäre so risikofreudig, einen Film zu finanzieren, der beim ersten Mal schon so ein Reinfall war.
Dann muss man ja auch erst mal die Rechte bekommen. Ich habe keine Ahnung, wer gerade die Filmrechte an Eragon hält, aber derjenige muss sie ja auch erst mal hergeben.
Und drittens - das ist aber nur Spekulation meinerseits - das Buch ist nicht mehr so in aller Munde, wie es vor einigen Jahren war. Es sind ja trotz allem Jugendbücher und ich fürchte, ein Großteil der Zielgruppe ist inzwischen aus dem Alter rausgewachsen, in dem man sich solche Filme ansehen würde (nicht alle, natürlich, aber aus Produzentensicht ist das wieder ein Risiko, das es sich kaum lohnt, einzugehen. Wozu einen Film drehen, den am Ende vielleicht keiner sehen will...). So zeitlos wie Herr der Ringe oder Spiderman ist Eragon nämlich bei weitem nicht.
Ich hab auch eine Frage :)
Und zwar wieso wird Dragon nicht neu gedreht, zum Beispiel von Peter Jackson?
ich mein sie verfilmen selbst iwie Spiderman neu undso und Dragon nicht, obwohl die Buchreihe doch eig recht erfolgreich ist? :)
Würde mich über eine Antwort freuen :)
Lg stella
Wie soll das denn hier jemand wirklich beantworten können? 🙂 Ich glaube nicht, dass hier jemand wirklich weiß, was in den Köpfen von Hollywood vorgeht.
Meine Theorie - Geld. Eine Neuverfilmung eines solchen Flops ist das Risiko nicht wert. Eine Filmproduktion ist verdammt teuer und kein Produzent wäre so risikofreudig, einen Film zu finanzieren, der beim ersten Mal schon so ein Reinfall war.
Dann muss man ja auch erst mal die Rechte bekommen. Ich habe keine Ahnung, wer gerade die Filmrechte an Eragon hält, aber derjenige muss sie ja auch erst mal hergeben.
Und drittens - das ist aber nur Spekulation meinerseits - das Buch ist nicht mehr so in aller Munde, wie es vor einigen Jahren war. Es sind ja trotz allem Jugendbücher und ich fürchte, ein Großteil der Zielgruppe ist inzwischen aus dem Alter rausgewachsen, in dem man sich solche Filme ansehen würde (nicht alle, natürlich, aber aus Produzentensicht ist das wieder ein Risiko, das es sich kaum lohnt, einzugehen. Wozu einen Film drehen, den am Ende vielleicht keiner sehen will...). So zeitlos wie Herr der Ringe oder Spiderman ist Eragon nämlich bei weitem nicht.
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 357
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #69, verfasst am 11.01.2014 | 22:19 Uhr
Naja... Der kleine Hobbit ist auch ein Kinderbuch und wird derzeit sehr aufwendig verfilmt... Wobei Herr der Ringe bzw. Mittelerde und alles, was da drin hängt, einen ganz anderen Kultstatus hat.
Ich denke, dass der erste Eragon-Film vielleicht nicht so geflopt wäre, wenn man nicht die ganze Zeit das Gefühl gehabt hätte, dass das ganze >Frei nach CP< als Aufschrift hätte kriegen müssen. Ans Buch halten ist schließlich etwas anderes und viele Dinge habe ich ziemlich vermisst. Von den Zwergen hat man kaum etwas mitbekommen, der Sternsaphir von Tronjheim fehlte vollkommen, ebenso die Werkatze und so weiter und so fort...
Ich denke, dass der erste Eragon-Film vielleicht nicht so geflopt wäre, wenn man nicht die ganze Zeit das Gefühl gehabt hätte, dass das ganze >Frei nach CP< als Aufschrift hätte kriegen müssen. Ans Buch halten ist schließlich etwas anderes und viele Dinge habe ich ziemlich vermisst. Von den Zwergen hat man kaum etwas mitbekommen, der Sternsaphir von Tronjheim fehlte vollkommen, ebenso die Werkatze und so weiter und so fort...
Doch der größte Trost ist die Illusion von der vorübergehenden Natur der Dunkelheit: dass jeder Nacht ein neuer Tag folgt.
Denn es ist der Tag, der vorübergeht. Der Tag ist die Illusion.
- Die Rache der Sith/ Stover
Denn es ist der Tag, der vorübergeht. Der Tag ist die Illusion.
- Die Rache der Sith/ Stover
Serifen-Hexe
Beitrag #70, verfasst am 15.01.2014 | 14:26 Uhr
Okay, ich hätt dann auch mal ne Frage.
Würdet ihr Murtagh eine Frau oder sogar (ein) Kind(er) verpassen? 😲
Oder seit ihr der Meinung, dass er der Typ ist, der allein kommt und allein geht.
Ich wusste nicht genau, wo ich es reinpacken sollte und hab mich dann für hier entschieden. Wenn die Frage als Fehl am Platze ist tut es mir leid...
Ich freu mich schon auf eure Antworten^^
Würdet ihr Murtagh eine Frau oder sogar (ein) Kind(er) verpassen? 😲
Oder seit ihr der Meinung, dass er der Typ ist, der allein kommt und allein geht.
Ich wusste nicht genau, wo ich es reinpacken sollte und hab mich dann für hier entschieden. Wenn die Frage als Fehl am Platze ist tut es mir leid...
Ich freu mich schon auf eure Antworten^^
Beiträge: 2385
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #71, verfasst am 16.01.2014 | 10:12 Uhr
LocaPeca
Oder seit ihr der Meinung, dass er der Typ ist, der allein kommt und allein geht.
Ich wusste nicht genau, wo ich es reinpacken sollte und hab mich dann für hier entschieden. Wenn die Frage als Fehl am Platze ist tut es mir leid...
Ich freu mich schon auf eure Antworten^^
Huhu!
Die Frage ist doch hier ganz gut aufgehoben^^
Also: Murtagh kann nach meiner Ansicht eine Frau haben, aber mit einem Kind kann ich ihn mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Auch kommt er mir nicht so vor, als könnte er sesshaft sein...
Ich finde eigentlich schon, dass eine Frau wie Nasuada gut zu ihm passt. Sie ist auch nicht diese "Hilfe-beschütze-mich-Frau", die es häufig gibt^^
Murtagh braucht irgendwie immer etwas zu tun und eine Frau, die eben auch genau weiß, was sie will...
Das ist mal meine Meinung. :-)
Okay, ich hätt dann auch mal ne Frage.
Würdet ihr Murtagh eine Frau oder sogar (ein) Kind(er) verpassen? 😲
Oder seit ihr der Meinung, dass er der Typ ist, der allein kommt und allein geht.
Ich wusste nicht genau, wo ich es reinpacken sollte und hab mich dann für hier entschieden. Wenn die Frage als Fehl am Platze ist tut es mir leid...
Ich freu mich schon auf eure Antworten^^
Huhu!
Die Frage ist doch hier ganz gut aufgehoben^^
Also: Murtagh kann nach meiner Ansicht eine Frau haben, aber mit einem Kind kann ich ihn mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Auch kommt er mir nicht so vor, als könnte er sesshaft sein...
Ich finde eigentlich schon, dass eine Frau wie Nasuada gut zu ihm passt. Sie ist auch nicht diese "Hilfe-beschütze-mich-Frau", die es häufig gibt^^
Murtagh braucht irgendwie immer etwas zu tun und eine Frau, die eben auch genau weiß, was sie will...
Das ist mal meine Meinung. :-)
Die Kunst im Leben ist es, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.
– Unbekannt
– Unbekannt
Beiträge: 44
Rang: Buchstabierer
Beitrag #72, verfasst am 19.01.2014 | 14:10 Uhr
Ich stimme Joy Sander zu.
Er und Nasuada mögen sich doch eh total gerne, das hat man doch in Galbatorix' Verlies gemerkt. Ich hätte es eigentlich ganz nett gefunden, wenn die beiden zusammengekommen wären. Ich finde das hat Murtagh verdient. Ich mochte ihn schon immer gern und bin froh, dass er nicht sterben musste.
Aber auf jeden Fall würde zu ihm nicht so ein Prinzesschen passen, denn schließlich ist er auch kein edler Ritter. Aber so eine nette abenteuerlustige Frau, die auch was mitmacht wär doch nicht schlecht!;)
Er und Nasuada mögen sich doch eh total gerne, das hat man doch in Galbatorix' Verlies gemerkt. Ich hätte es eigentlich ganz nett gefunden, wenn die beiden zusammengekommen wären. Ich finde das hat Murtagh verdient. Ich mochte ihn schon immer gern und bin froh, dass er nicht sterben musste.
Aber auf jeden Fall würde zu ihm nicht so ein Prinzesschen passen, denn schließlich ist er auch kein edler Ritter. Aber so eine nette abenteuerlustige Frau, die auch was mitmacht wär doch nicht schlecht!;)
If I find in myself desires which nothing in this world can satisfy, the only logical explanation is that I was made for another world... ~ C. S. Lewis
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #73, verfasst am 05.05.2014 | 16:00 Uhr
So, dann stelle ich auch mal meine Frage!
Im vierten Teil, wo Roran mit seinen Männern Aroughs belagert, verjagt er nur mit der Hilfe von Carn einen Trupp feindlicher Soldaten. Er setzt sich dazu auf einen Hügel und spielt gegen sich selbst.
Warum haben die Soldaten solche Angst vor ihm?
LG, OBILYV :)
Im vierten Teil, wo Roran mit seinen Männern Aroughs belagert, verjagt er nur mit der Hilfe von Carn einen Trupp feindlicher Soldaten. Er setzt sich dazu auf einen Hügel und spielt gegen sich selbst.
Warum haben die Soldaten solche Angst vor ihm?
LG, OBILYV :)
Silberfederling
Beitrag #74, verfasst am 05.05.2014 | 16:33 Uhr
Nun ja, die Luft um ihn herum wird von Carn ja auch zum flirren gebracht, so wie wenn du an einem heißem Sommertag auf die Teerstraße schaust. Und ich vermute, dass die Soldaten hier Angst haben, hängt mit Aberglauben zusammen.
Stell dir vor, du stürmst mit gezogener Waffe auf einen einzelnen, offenbar unbewaffneten Mann zu, der völlig ruhig bleibt und auch noch mit Würfelknochen(? Das habe ich jetzt nicht mehr so genau im Kopf...) spielt und dich zum trinken einlädt. Dann schimmert die Luft um ihn auch noch seltsam. Irgendwas kann da eindeutig nicht stimmen. Entweder Roran muss ein Geist sein, ein Magier, oder noch schlimmer: ein Schatten!
So, oder so ähnlich dürfte der Gedankengang der Soldaten gewesen sein. Vielleicht gab es ja auch noch regionale Geistersagen, oder ähnliches, die das ungute Gefühl noch verstärkt haben.
Stell dir vor, du stürmst mit gezogener Waffe auf einen einzelnen, offenbar unbewaffneten Mann zu, der völlig ruhig bleibt und auch noch mit Würfelknochen(? Das habe ich jetzt nicht mehr so genau im Kopf...) spielt und dich zum trinken einlädt. Dann schimmert die Luft um ihn auch noch seltsam. Irgendwas kann da eindeutig nicht stimmen. Entweder Roran muss ein Geist sein, ein Magier, oder noch schlimmer: ein Schatten!
So, oder so ähnlich dürfte der Gedankengang der Soldaten gewesen sein. Vielleicht gab es ja auch noch regionale Geistersagen, oder ähnliches, die das ungute Gefühl noch verstärkt haben.
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #75, verfasst am 06.05.2014 | 17:50 Uhr
Ja, das klingt logisch. Danke! :D