Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #1, verfasst am 02.10.2008 | 18:25 Uhr
Was mich immer ein wenig verwirrt bei Naruto ist die Frage wer ist eigentlich gut und wer ist denn nun böse? Klar, gibt es die eindeutigen schwarzen Schafe wie Akatsuki und Orochimaru. Aber sonst kommt es mir immer so vor als wäre es in der Ninja Welt sehr schwierig was gut oder schlecht ist.
Da hätten wir zum Beispiel Sunagakure. Es hat Konoha angegriffen und Konoha Shinobis getötet wenn ich mich recht erinnere. Da waren sie zu dieser Zeit eindeutig die Bösen (Baki hat den armen Hayate niedergemetzelt). Später gehen sie einen Friedensvertrag mit Konoha ein weil sie von Orochimaru getäuscht wurden. Jetzt sind sie eindeutig die Guten.
Dann die Geschichte mit den Lichtreich und dem Hyuuga Clan. Das Lichtreich hat Konoha doch auch betrogen. Ich meine sie haben versucht Hinata zu entführen, Hiashi hat den Anführer darauf getötet. Dafür verlangten die ach so gekränkten Verbündeten (oder was auch immer) sein Leben. Von guter Nachbarschaft kann da auch nicht die Rede sein. Trotzdem sind diese Shinobis irgendwie auch nicht böse.
Weiteres Beispiel: Haku und Zabuza. Erst werden sie uns als Feinde vorgestellt. Am Schluss bereut Zabuza seine Taten (irgendwie) und Haku war sowieso die ganze Zeit nicht richtig böse. Beide werden ehrenvoll bestattet, da sie schlussendlich nur benutzt wurden.
Was meint ihr dazu? Verwirrt euch das auch manchmal oder bin ich die Einzige die da nicht so durchblickt?
Da hätten wir zum Beispiel Sunagakure. Es hat Konoha angegriffen und Konoha Shinobis getötet wenn ich mich recht erinnere. Da waren sie zu dieser Zeit eindeutig die Bösen (Baki hat den armen Hayate niedergemetzelt). Später gehen sie einen Friedensvertrag mit Konoha ein weil sie von Orochimaru getäuscht wurden. Jetzt sind sie eindeutig die Guten.
Dann die Geschichte mit den Lichtreich und dem Hyuuga Clan. Das Lichtreich hat Konoha doch auch betrogen. Ich meine sie haben versucht Hinata zu entführen, Hiashi hat den Anführer darauf getötet. Dafür verlangten die ach so gekränkten Verbündeten (oder was auch immer) sein Leben. Von guter Nachbarschaft kann da auch nicht die Rede sein. Trotzdem sind diese Shinobis irgendwie auch nicht böse.
Weiteres Beispiel: Haku und Zabuza. Erst werden sie uns als Feinde vorgestellt. Am Schluss bereut Zabuza seine Taten (irgendwie) und Haku war sowieso die ganze Zeit nicht richtig böse. Beide werden ehrenvoll bestattet, da sie schlussendlich nur benutzt wurden.
Was meint ihr dazu? Verwirrt euch das auch manchmal oder bin ich die Einzige die da nicht so durchblickt?
Ihr lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch denn ihr seit alle gleich!
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Ehrlich gesagt ist dies genau das, was mich an Naruto reizt.
Gerade weil es grundsätzlich die strikte Einteilung von Gut und Böse nicht gibt. Jeder Charakter in Naruto entwickelt sich und macht Wandlungen durch, Freundschaften werden geschlossen und zerbrechen, ebenso die Friedenverträge zwischen den Ländern.
Man kann sich in jeden „bösen“ Charakter hineinversetzen und die Gründe für sein Handeln werden klar. Nehmen wir Zabusa als Beispiel, oder natürlich Itachi, selbst über Orochimaru scheint man nun mehr zu erfahren (also warum er sich so entwickelt hat) um nur mal ein paar von ihnen zu nennen. Wir wissen, dass diese Schlechtes getan haben und trotzdem kann man sie nicht einfach als Bösewichte abstempeln.
Natürlich macht es das für den Leser nicht leichter, weil die Handlung dadurch viel komplexer wird. Es ist nun mal einfacher, wenn man Charaktere hat, die man einer Art zuordenen kann, anstatt sich fragen zu müssen warum diese sich verhalten, wie sie es nun einmal tun.
Ich für meinen Teil mag es und sind wir ehrlich, die ewige Gut/Böse Einteilung wird recht schnell langweilig, ein bisschen denken hat noch nie jemanden geschadet^^
Meiner Meinung nach gewinnt der Manga Naruto so an vielschichtigem Inhalt und Tiefsinnigkeit.
lg
caddie
Gerade weil es grundsätzlich die strikte Einteilung von Gut und Böse nicht gibt. Jeder Charakter in Naruto entwickelt sich und macht Wandlungen durch, Freundschaften werden geschlossen und zerbrechen, ebenso die Friedenverträge zwischen den Ländern.
Man kann sich in jeden „bösen“ Charakter hineinversetzen und die Gründe für sein Handeln werden klar. Nehmen wir Zabusa als Beispiel, oder natürlich Itachi, selbst über Orochimaru scheint man nun mehr zu erfahren (also warum er sich so entwickelt hat) um nur mal ein paar von ihnen zu nennen. Wir wissen, dass diese Schlechtes getan haben und trotzdem kann man sie nicht einfach als Bösewichte abstempeln.
Natürlich macht es das für den Leser nicht leichter, weil die Handlung dadurch viel komplexer wird. Es ist nun mal einfacher, wenn man Charaktere hat, die man einer Art zuordenen kann, anstatt sich fragen zu müssen warum diese sich verhalten, wie sie es nun einmal tun.
Ich für meinen Teil mag es und sind wir ehrlich, die ewige Gut/Böse Einteilung wird recht schnell langweilig, ein bisschen denken hat noch nie jemanden geschadet^^
Meiner Meinung nach gewinnt der Manga Naruto so an vielschichtigem Inhalt und Tiefsinnigkeit.
lg
caddie
I miss those days and I miss those ways,
When I got lost in fantasies,
In a cartoon land of mysteries,
In a place you wont grow old, in a place you wont feel cold...
When I got lost in fantasies,
In a cartoon land of mysteries,
In a place you wont grow old, in a place you wont feel cold...
KriegerdesExcalibur
Beitrag #3, verfasst am 03.10.2008 | 15:24 Uhr
Ja also am anfang würde Itachi ja auch als gefühlsloser,eiskalter Killer dagestellt,aber wenn man die aktuellen Kapitel betrachtet ist er gut und der Hokage (Sarutobi) und seine Berater böse.
Zabuza war ja auch böse,er wurde erst nach Haku´s Tod gut.
Ob Haku gut oder Böse war,ist noch verwirrender als sein Geschlecht(Erst Junge,dann
Mädchen und dann doch Junge)
Oder Deidara:Kurz bevor er sich selbst sprengt dachte er an Tobi,also war er doch nicht nur Böse.
Und Hidan grausamkeit war eigentlich nur für Jashin,er wollte seinen Gott befriedigen.
Und Sasuke war am anfang gut und jetzt böse.
Zabuza war ja auch böse,er wurde erst nach Haku´s Tod gut.
Ob Haku gut oder Böse war,ist noch verwirrender als sein Geschlecht(Erst Junge,dann
Mädchen und dann doch Junge)
Oder Deidara:Kurz bevor er sich selbst sprengt dachte er an Tobi,also war er doch nicht nur Böse.
Und Hidan grausamkeit war eigentlich nur für Jashin,er wollte seinen Gott befriedigen.
Und Sasuke war am anfang gut und jetzt böse.
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #4, verfasst am 03.10.2008 | 15:49 Uhr
Über Sasukes Gesinnung könnte man jetzt diskutieren. Ich meine klar es ist ne scheiss Idee von ihm Konoha zu zerstören. Aber er ist einfach ein Mensch der früh seine Familie verloren hat, verzweifelt nach einem Grund dafür sucht und sich deshalb immer mehr in der Rache verrennt. Und doch ist auch er noch immer nicht völlig gefühllos. So rettet er Karin und denkt an sein altes Team zurück. Also durch und durch böse ist er auch nicht. Er ist aber auch nicht unbedingt als gut einzustufen.
Und ich kann und will den Hokage nicht als böse ansehen. Schlussendlich hat er auf den Druck seiner Berater und zum Wohl des Dorfes entschieden. Ich kann mir vorstellen das ihm das auch an die Nieren gegangen ist. Was Hidan angeht...ähm in meinen Sinn ist er böse. Schliesslich hat ihn niemand gezwungen Jashin zu opfern. Ist schlussendlich alles Ansichtssache.
Arme Ninjas. Müssen daurend überlegen ob der, der vor ihnen steht nun böse ist oder doch gut.
Und ich kann und will den Hokage nicht als böse ansehen. Schlussendlich hat er auf den Druck seiner Berater und zum Wohl des Dorfes entschieden. Ich kann mir vorstellen das ihm das auch an die Nieren gegangen ist. Was Hidan angeht...ähm in meinen Sinn ist er böse. Schliesslich hat ihn niemand gezwungen Jashin zu opfern. Ist schlussendlich alles Ansichtssache.
Arme Ninjas. Müssen daurend überlegen ob der, der vor ihnen steht nun böse ist oder doch gut.
Ihr lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch denn ihr seit alle gleich!
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Dann will ich mich doch auch mal ins Thema einklinken.
Kann mich größtenteils caddies Meinung anschließen: Die Begrifflichkeiten Gut und Böse gibt es bei Naruto über lange Strecken hinweg einfach nicht und gerade das macht den Reiz des Mangas aus, denn eine undurchsichtige Darstellung ist sehr viel realistischer als die altbekannte Schwarzweißmalerei.
Bei den meisten Charakteren lässt sich einfach nicht sagen: Der hier ist gut und der andere steht dafür auf der bösen Seite.
Deswegen ist es ohnehin schwierig, mit Begriffen wie "gut und böse" an die Sache heranzugehen. Nehmen wir Itachi, der schlimme Dinge getan hat und trotzdem nicht den Stempel böse aufgedrückt bekommen kann, weil er es tat, um seinen kleinen Bruder zu beschützen (dass ein bisschen Kommunikation das Ganze erheblich vereinfacht hätte, lassen wir einfach mal dahingestellt sein...).
Oder Kabuto, der seine durchtriebenen Spielchen spielt, Orochimaru zur Seite steht und dann plötzlich Hinata scheinbar ohne jeglichen Grund von ihrem schlimmen Husten heilt.
Es gibt in Naruto nun mal keine Seiteneinteilung: Auf der einen Seite die strahlenden Ritter in schimmernder Rüstung, auf der anderen das böse Dunkle, das bekämpft werden muss.
Der Manga ist auch gar nicht darauf angelegt, denn wenn man sich die Ausgangssituation einmal (natürlich überspitzt) vor Augen hält, kommt man zu folgendem Ergebnis: Konoha ist - wie die anderen Ninjadörfer auch - eine Institution, die kleine Kinder horrend früh zu Soldaten ausbildet und dazu bringt, andere Shinobi zu töten.
Ja, und ist das jetzt "gut oder böse"? ;)
Natürlich war das jetzt auf die Spitze getrieben, aber, liebe Sinya, ich hoffe, du wirst nicht allzu sehr an der Ambivalenz verzweifeln, sondern sie vielleicht bald eben so reizvoll finden wie einige andere hier ;)
Kann mich größtenteils caddies Meinung anschließen: Die Begrifflichkeiten Gut und Böse gibt es bei Naruto über lange Strecken hinweg einfach nicht und gerade das macht den Reiz des Mangas aus, denn eine undurchsichtige Darstellung ist sehr viel realistischer als die altbekannte Schwarzweißmalerei.
Bei den meisten Charakteren lässt sich einfach nicht sagen: Der hier ist gut und der andere steht dafür auf der bösen Seite.
Deswegen ist es ohnehin schwierig, mit Begriffen wie "gut und böse" an die Sache heranzugehen. Nehmen wir Itachi, der schlimme Dinge getan hat und trotzdem nicht den Stempel böse aufgedrückt bekommen kann, weil er es tat, um seinen kleinen Bruder zu beschützen (dass ein bisschen Kommunikation das Ganze erheblich vereinfacht hätte, lassen wir einfach mal dahingestellt sein...).
Oder Kabuto, der seine durchtriebenen Spielchen spielt, Orochimaru zur Seite steht und dann plötzlich Hinata scheinbar ohne jeglichen Grund von ihrem schlimmen Husten heilt.
Es gibt in Naruto nun mal keine Seiteneinteilung: Auf der einen Seite die strahlenden Ritter in schimmernder Rüstung, auf der anderen das böse Dunkle, das bekämpft werden muss.
Der Manga ist auch gar nicht darauf angelegt, denn wenn man sich die Ausgangssituation einmal (natürlich überspitzt) vor Augen hält, kommt man zu folgendem Ergebnis: Konoha ist - wie die anderen Ninjadörfer auch - eine Institution, die kleine Kinder horrend früh zu Soldaten ausbildet und dazu bringt, andere Shinobi zu töten.
Ja, und ist das jetzt "gut oder böse"? ;)
Natürlich war das jetzt auf die Spitze getrieben, aber, liebe Sinya, ich hoffe, du wirst nicht allzu sehr an der Ambivalenz verzweifeln, sondern sie vielleicht bald eben so reizvoll finden wie einige andere hier ;)
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
KriegerdesExcalibur
Beitrag #6, verfasst am 18.10.2008 | 18:37 Uhr
viel ist nun nicht mehr zusagen,weil alles schon gesagt wurde.Das Naruto so interesant macht mit dem Gut oder Böse.Masashi ist sehr gut da drinn,aber die Macher der Serie nicht!Bei Filler-Charaktere ist das nicht vorhanden,nur bei Orignale.
Beiträge: 145
Rang: Datentypist
Beitrag #7, verfasst am 18.10.2008 | 23:05 Uhr
aaaah! gut oder böse?
ich werde aus Kabuto einfach nicht schlau.
Dieser Charakter ist echt gut gemacht, ich mag ihn zwar nicht sonderlich aber man hat echt keine Ahnung was er eigendlich will.
#Wahrscheinlich die Weltherrschaft^^
ich werde aus Kabuto einfach nicht schlau.
Dieser Charakter ist echt gut gemacht, ich mag ihn zwar nicht sonderlich aber man hat echt keine Ahnung was er eigendlich will.
#Wahrscheinlich die Weltherrschaft^^
Mein Fuß ist eingeschlafen.
KriegerdesExcalibur
Beitrag #8, verfasst am 01.11.2008 | 12:31 Uhr
Kabuto ist böse,ist aber etwas für einen Bösen zu nett,deswegen hat Hinata das Leben gerettet.
Naruto und Sakura hat er im Wald des Todes nur gerettet,damit Sasuke weiterkommt.
Naruto und Sakura hat er im Wald des Todes nur gerettet,damit Sasuke weiterkommt.
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #9, verfasst am 10.11.2008 | 21:32 Uhr
ô.ô huh?
So weit ich die Folge verstanden hab...
Kabuto hat ja Team 7 geholfen.
Nicht weil er Sasuke helfen wollte, dass er weiter kommt, sondern um Infos über diesen (oder Team 7 weiß nicht...) herauszufinden für Orochimaru.
Das Sasuke weiterkommt, war zu diesen Zeitpunkt -meiner Meinung nach- egal, da Orochimaru Sasuke das Juin gegeben hat.
~'~
Wegen der Gut-und-Böse-Geschichte...
Schwieriges Thema.
Immer wenn ein neuer 'böser' auftaucht wird dieser plötzlich am Ende gut.
Ein gutes beispiel dafür ist Gaara bzw. wie bereits genannt Itachi.
Gaara war am Anfang der eiskalt Mörder.. und jetzt ist er von dem Tripp runter (Hoffen wirs mal ;) )
Itachi's Geschichte hat jetzt ne Wendung bekommen und plötzlich sind die Ältesten von Konoha die Bösen.
Wer durch und durch böse ist/sind: Danzou (sieht man ja in den neusten Manga Chapter/Kapitel und im Shippuuden.) Orochimaru (der darf da nicht fehlen.)
Aber ich finde (wie auch schon ein großer Teil, der anderen bereits geschrieben hat, das dies genau der Reiz ist, der einen dazu bringt Naruto zu schauen oder zu lesen.) Wer nun wirklich gut oder böße oder in der Grauzone ist, wird sich vielleicht nie rausstellen. Am Schluss sind mehr neue Frage da als Antworten.
So weit ich die Folge verstanden hab...
Kabuto hat ja Team 7 geholfen.
Nicht weil er Sasuke helfen wollte, dass er weiter kommt, sondern um Infos über diesen (oder Team 7 weiß nicht...) herauszufinden für Orochimaru.
Das Sasuke weiterkommt, war zu diesen Zeitpunkt -meiner Meinung nach- egal, da Orochimaru Sasuke das Juin gegeben hat.
~'~
Wegen der Gut-und-Böse-Geschichte...
Schwieriges Thema.
Immer wenn ein neuer 'böser' auftaucht wird dieser plötzlich am Ende gut.
Ein gutes beispiel dafür ist Gaara bzw. wie bereits genannt Itachi.
Gaara war am Anfang der eiskalt Mörder.. und jetzt ist er von dem Tripp runter (Hoffen wirs mal ;) )
Itachi's Geschichte hat jetzt ne Wendung bekommen und plötzlich sind die Ältesten von Konoha die Bösen.
Wer durch und durch böse ist/sind: Danzou (sieht man ja in den neusten Manga Chapter/Kapitel und im Shippuuden.) Orochimaru (der darf da nicht fehlen.)
Aber ich finde (wie auch schon ein großer Teil, der anderen bereits geschrieben hat, das dies genau der Reiz ist, der einen dazu bringt Naruto zu schauen oder zu lesen.) Wer nun wirklich gut oder böße oder in der Grauzone ist, wird sich vielleicht nie rausstellen. Am Schluss sind mehr neue Frage da als Antworten.
Sorana
Hm,
dass ist das, was an Naruto fast schon langweilig ist.
Immer (sagen wir mal so, ziemlich oft)bereuen die anfänglich bösen ihre Taten und Konoha verzeiht ihnen alles...oder hilft ihnen sogar.
Eigentlich müsste man nur wissen, wer der Feind ist und fertig, denn meist sterben sie, oder vertragen sich wieder mit Konoha.
Obwohl das auch nicht immer so ist. EInfach ein Punkt, der mich gerade zu reizt! Und ja, manchmal blicke ich da auch nicht ganz durch, gerade was das mit Team 7 und Kabuto betrifft^^ (Du bist also nicht die einzige :))
lg Sora
dass ist das, was an Naruto fast schon langweilig ist.
Immer (sagen wir mal so, ziemlich oft)bereuen die anfänglich bösen ihre Taten und Konoha verzeiht ihnen alles...oder hilft ihnen sogar.
Eigentlich müsste man nur wissen, wer der Feind ist und fertig, denn meist sterben sie, oder vertragen sich wieder mit Konoha.
Obwohl das auch nicht immer so ist. EInfach ein Punkt, der mich gerade zu reizt! Und ja, manchmal blicke ich da auch nicht ganz durch, gerade was das mit Team 7 und Kabuto betrifft^^ (Du bist also nicht die einzige :))
lg Sora
Beiträge: 346
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #11, verfasst am 23.11.2008 | 00:07 Uhr
Zum Thema Kabuto und Team 7:
Es gibt da ein Sprichwort, welches da lautet 'Der Feind meines Feindes ist mein Freund'. Ich denke, dass es schon recht gut rüberkommt, dass Kabuto nicht viel von Sasuke hält.
In dem er also Team 7 Informationen über Sasuke gibt, setzt er darauf, dass sie sich Sasuke annehmen und von Orochimaru entfernen. Denn wenn eine Sache bei Kabuto sicher ist, dann seine Ergebenheit dem Schlangen-Sanin gegenüber.
Was die Heilung Hinatas angeht, so steckt meiner Meinung nach keine große Motivation dahinter.
Kabuto wusste zu dem Zeitpunkt, da er Hinata geheilt hat, schon von Otos Angriff auf Konoha, also hat er sie in dem Wissen geheilt, dass sie bei dem Angriff eh sterben könnte.
... Ich versuche nicht weiter, etwas darin zu sehen. Und wenn man darin etwas sehen könnte, dann aber bestimmt nicht Kabutos Liebe zu den Menschen oder seine Verbundenheit zu Konoha ;)
@ Sorana ... wenn es immer nur darum ginge - und das tut es trotzdem oft genug - dass immer nur ein Feind nach dem anderen erlefigt würde, es also nur eine reine Schwarz-Weiß-Malerei wäre, dann wäre 'Naruto' ziemlich schnell ziemlich langweilig.
Zudem wird gerade durch Narutos Charakter sehr häufig der menschliche Faktor betont, das menschliche Versagen, aber auch das Durchhaltevermögen. Wenn diese Themen durch z.B. Reue und Vergebung nicht immer wieder aufgenommen würden - gerade von Seiten Konohas - dann wäre Konoha bald so kalt und unnachgibig, wie einige andere Länder dargestellt werden.
Es gibt da ein Sprichwort, welches da lautet 'Der Feind meines Feindes ist mein Freund'. Ich denke, dass es schon recht gut rüberkommt, dass Kabuto nicht viel von Sasuke hält.
In dem er also Team 7 Informationen über Sasuke gibt, setzt er darauf, dass sie sich Sasuke annehmen und von Orochimaru entfernen. Denn wenn eine Sache bei Kabuto sicher ist, dann seine Ergebenheit dem Schlangen-Sanin gegenüber.
Was die Heilung Hinatas angeht, so steckt meiner Meinung nach keine große Motivation dahinter.
Kabuto wusste zu dem Zeitpunkt, da er Hinata geheilt hat, schon von Otos Angriff auf Konoha, also hat er sie in dem Wissen geheilt, dass sie bei dem Angriff eh sterben könnte.
... Ich versuche nicht weiter, etwas darin zu sehen. Und wenn man darin etwas sehen könnte, dann aber bestimmt nicht Kabutos Liebe zu den Menschen oder seine Verbundenheit zu Konoha ;)
@ Sorana ... wenn es immer nur darum ginge - und das tut es trotzdem oft genug - dass immer nur ein Feind nach dem anderen erlefigt würde, es also nur eine reine Schwarz-Weiß-Malerei wäre, dann wäre 'Naruto' ziemlich schnell ziemlich langweilig.
Zudem wird gerade durch Narutos Charakter sehr häufig der menschliche Faktor betont, das menschliche Versagen, aber auch das Durchhaltevermögen. Wenn diese Themen durch z.B. Reue und Vergebung nicht immer wieder aufgenommen würden - gerade von Seiten Konohas - dann wäre Konoha bald so kalt und unnachgibig, wie einige andere Länder dargestellt werden.
Oneshort: Eine in sich abgeschlossene Geschichte, die nur so viele Wörter enthalten darf, wie auf eine kurze Hose passen.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Goodbye To Sanity
Beitrag #12, verfasst am 03.01.2009 | 02:28 Uhr
Gut und böse in Naruto....Das ist ein ausgesprochen interessantes Thema meiner Meinung nach...
..denn fast alle Charaktere der Serie sind Mörder! Oder sie haben zumindest schon ihren Mitmenschen Schmerzen zugefühgt. wenn sie sie nicht sogar ums Leben gebracht haben.
Diese Tatsache macht daher meiner Meinung nach eine Einteilung in gut und böse sehr schwer, denn es ist eigetlich bloß eine Frage des Standpunktes.
Zum bessern Verständnis meines wirren Geredes hier ein Beispiel... Nehmen wir z.B. Hidan, einen der mehr oder wenigr als durch und durch Bösen abgestemplet.....letztendlich tut er das, was 80% der anderen Charaktere in Naruto auch tun,... er kämpft und tötet für ein, in seinen Augen, heheres Ziel. In seinem Fall ist das eben sein Glaube, und in dem der Konoha-, Sunanins etc. ist das eben ihr Dorf.
Letztendlich ist die, in meinen Augen entscheidende Frage eben, rechtfertigt ein Glaube oder die Zugehörigkeit zu einem Dorf oder was auch immer Schmerzen, Kampf und Tod?
Ein anderes in Naruto ja ausgesprochen oft thematisiertes Thema ist das Motiv der Rache. Und auch hier stellt sich ja eig die Frage, legitimiert ein Mord einen Mord?, und ist es rechtschaffend und "gut" (wenn wir schon bei diesen Begriffen sind...) Grausamkeit mit Grausamkeiten zu begleichen?
Das ist es, was meiner Meinung nach, grade in Naruto, die Differenzierung zwischen "Gut" und "Böse" so schwer, wenn nicht sogar unmöglich macht.
Ich entschuldige mich für mögliche Wirrheit meines Post, sowie sprachliche Fehler usw., aber ich bin grade sehr, sehr müde...
♥MfG
Eure Goodbye To Sanity
..denn fast alle Charaktere der Serie sind Mörder! Oder sie haben zumindest schon ihren Mitmenschen Schmerzen zugefühgt. wenn sie sie nicht sogar ums Leben gebracht haben.
Diese Tatsache macht daher meiner Meinung nach eine Einteilung in gut und böse sehr schwer, denn es ist eigetlich bloß eine Frage des Standpunktes.
Zum bessern Verständnis meines wirren Geredes hier ein Beispiel... Nehmen wir z.B. Hidan, einen der mehr oder wenigr als durch und durch Bösen abgestemplet.....letztendlich tut er das, was 80% der anderen Charaktere in Naruto auch tun,... er kämpft und tötet für ein, in seinen Augen, heheres Ziel. In seinem Fall ist das eben sein Glaube, und in dem der Konoha-, Sunanins etc. ist das eben ihr Dorf.
Letztendlich ist die, in meinen Augen entscheidende Frage eben, rechtfertigt ein Glaube oder die Zugehörigkeit zu einem Dorf oder was auch immer Schmerzen, Kampf und Tod?
Ein anderes in Naruto ja ausgesprochen oft thematisiertes Thema ist das Motiv der Rache. Und auch hier stellt sich ja eig die Frage, legitimiert ein Mord einen Mord?, und ist es rechtschaffend und "gut" (wenn wir schon bei diesen Begriffen sind...) Grausamkeit mit Grausamkeiten zu begleichen?
Das ist es, was meiner Meinung nach, grade in Naruto, die Differenzierung zwischen "Gut" und "Böse" so schwer, wenn nicht sogar unmöglich macht.
Ich entschuldige mich für mögliche Wirrheit meines Post, sowie sprachliche Fehler usw., aber ich bin grade sehr, sehr müde...
♥MfG
Eure Goodbye To Sanity
Beiträge: 847
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #13, verfasst am 05.01.2009 | 15:25 Uhr
Für mich ist Naruto gut, wobei er auch mal Mist baut aber darum geht es nicht.
Desweiteren wird niemand gut oder böse geboren, erst durch ihr leben verändern sie sich.
Und da sollte man sich die Frage stellen: Warum ist naruto nicht zum Mörder geworden?
Ganz einfach, weil er seinen Weg gefunden hat und der war halt gut. Das war, sag ich einfach mal zufall, denn der Weg hat ihm gezeigt: Hey, ich bin kein Monster also zeig ich den Dorfbewohnern das doch einfach mal.
Denn Gaara hat sich einen anderen und weit aus blutigeren Weg ausgesucht und der sagt für mich:
Wenn ihr ein Monster wollt, bekommt ihr eins!
Und Kabuto... Hmm also so weit ich weiß hatte er am anfang auch keine Eltnern mehr, er wurde ja von einem Medi-nin aufgezogen, aber mehr kann ich nicht dazu sagen. Was ihn dazu bewegt Orrochimarus Taen interessant zu finden?
Ich bin auch fest davon überzeugt, dass der Hokage der 3. nicht böse ist, sondern die beiden alten Säcke, die sich Berater nennen und der Betonkopf Danzou.
Und zu guter letzt:
Gut und böse wird sowie so überbewehrtet. Wenn es nur Gut und böse gebe, könnte man nicht darüber nach deken , ob überhaupt das was der Hauptcharakter tut Gut oder Böse ist. Na ja bei Naruto ist das einiger maßen klar. Aber trotzdem, ich glaube jeder Mensch hat etwas böses und etwas Gutes in sich, manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger von dem einem oder dem anderen. Aber ich möchte noch eines vor Augen halten: ohne Böse geb es keine Gut, denn wenn alles nur Gut ist, wird das bald zur normalität und ist halt nicht mehr Gut sondern Normal.
Desweiteren wird niemand gut oder böse geboren, erst durch ihr leben verändern sie sich.
Und da sollte man sich die Frage stellen: Warum ist naruto nicht zum Mörder geworden?
Ganz einfach, weil er seinen Weg gefunden hat und der war halt gut. Das war, sag ich einfach mal zufall, denn der Weg hat ihm gezeigt: Hey, ich bin kein Monster also zeig ich den Dorfbewohnern das doch einfach mal.
Denn Gaara hat sich einen anderen und weit aus blutigeren Weg ausgesucht und der sagt für mich:
Wenn ihr ein Monster wollt, bekommt ihr eins!
Und Kabuto... Hmm also so weit ich weiß hatte er am anfang auch keine Eltnern mehr, er wurde ja von einem Medi-nin aufgezogen, aber mehr kann ich nicht dazu sagen. Was ihn dazu bewegt Orrochimarus Taen interessant zu finden?
Ich bin auch fest davon überzeugt, dass der Hokage der 3. nicht böse ist, sondern die beiden alten Säcke, die sich Berater nennen und der Betonkopf Danzou.
Und zu guter letzt:
Gut und böse wird sowie so überbewehrtet. Wenn es nur Gut und böse gebe, könnte man nicht darüber nach deken , ob überhaupt das was der Hauptcharakter tut Gut oder Böse ist. Na ja bei Naruto ist das einiger maßen klar. Aber trotzdem, ich glaube jeder Mensch hat etwas böses und etwas Gutes in sich, manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger von dem einem oder dem anderen. Aber ich möchte noch eines vor Augen halten: ohne Böse geb es keine Gut, denn wenn alles nur Gut ist, wird das bald zur normalität und ist halt nicht mehr Gut sondern Normal.
>> Ihr Menßen ßeit komiss. Tu sakst, tu pisst mein Freund- aper farum kipßt tu mir tann tass Kefühl, etfass falß ßu maßrn, fenn iss tir helfen fill?<<
Yezariael zu Mark in "Der Greif"
Yezariael zu Mark in "Der Greif"
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #14, verfasst am 01.06.2009 | 05:30 Uhr
bei naruto kann man nur eine person böse nennen:
orochimaru
bei den anderen "bösen"
ist es wiederrum ein anderes böse
ein gutes böse sozusagen...
diese haben halt eine andere meinung vo gut und böse!
aber wenn ich ehrlich bin finde ivh das von böse zu gut werdenn in naruto langweilig!
oder...mom!
ich hab ein gutes B.s.
Pein!
Pein will die ganze Menschheit auser ein paar andere ausrotten und warum?
damit die welt besser wird!
was ist er jetzt?
gut oder böse?
orochimaru
bei den anderen "bösen"
ist es wiederrum ein anderes böse
ein gutes böse sozusagen...
diese haben halt eine andere meinung vo gut und böse!
aber wenn ich ehrlich bin finde ivh das von böse zu gut werdenn in naruto langweilig!
oder...mom!
ich hab ein gutes B.s.
Pein!
Pein will die ganze Menschheit auser ein paar andere ausrotten und warum?
damit die welt besser wird!
was ist er jetzt?
gut oder böse?
Semper fi <3
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #15, verfasst am 13.06.2009 | 11:23 Uhr
Etwas Falsches aus dem richtigen Grund zu tun, ist dennoch nicht richtig. Dieser Satz, passt ganz gut auf Pein. Sicherlich hatte er seine Gründe, für sein Handeln und er hat zweifellos eine harte Vergangenheit. Gibt es ihm aber das Recht, das Leben von Unschuldigen zu nehmen? Man denke nur an die Jinchuuriki. Die haben ihm ja eigentlich nichts getan, trotzdem hat er sie getötet. Ist er wirklich besser als Orochimaru, nur weil sein Ziel "edler" war? Darüber lässt sich jetzt streiten.
Ihr lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch denn ihr seit alle gleich!
Beiträge: 435
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #16, verfasst am 13.06.2009 | 15:00 Uhr
ich würde nicht einmal Orochimaru als absolut "böse" einstufen. Eher als... ziemlich Ethik- und Morallos, aber nicht als BÖSE.
Irgendwie hat ja jeder einen Grund für sein Handeln. Orochimaru kam mit dem Tod anderer und der Vorstellung seines eigenen Todes einfach nicht klar. Klar, er verfolgt sein Ziel auf die so ziemlich rücksichtslose Art und Weise, die es gibt, aber er hat zumindest ein Ziel. Es klingt makarber, aber er tötet nicht aus Spaß an der Freude, sondern um ein (reichlich zweifelhaftes) Ziel zu erreichen.
Wer ist dann also "böse"? Ich würde momentan sagen die eindimensionalen Handlanger-Nebenfiguren, die aus Spaß an der Freude töten... aber wie gesagt: sie sind eindimensionell dargestellt, wie kann man sich da sicher sein?
Irgendwie hat ja jeder einen Grund für sein Handeln. Orochimaru kam mit dem Tod anderer und der Vorstellung seines eigenen Todes einfach nicht klar. Klar, er verfolgt sein Ziel auf die so ziemlich rücksichtslose Art und Weise, die es gibt, aber er hat zumindest ein Ziel. Es klingt makarber, aber er tötet nicht aus Spaß an der Freude, sondern um ein (reichlich zweifelhaftes) Ziel zu erreichen.
Wer ist dann also "böse"? Ich würde momentan sagen die eindimensionalen Handlanger-Nebenfiguren, die aus Spaß an der Freude töten... aber wie gesagt: sie sind eindimensionell dargestellt, wie kann man sich da sicher sein?
Normalssein ist nur eine akzeptierte Form des Wahnsinns!
Sinyar
Beitrag #17, verfasst am 13.06.2009 | 15:06 Uhr
Eigentlich ist keiner so wirklich "böse" jeder verfolgt seine eigenen Ziele und jeder empfindet diese aus seinem eigenen Blickwinkel nicht als böse sondern als notwendig oder sogar gut. Sieht man diese Ziele dann aus einem anderen Blickwinkel kommen einem diese als böse oder auch wahnsinnig vor und man denkt, dass man sie stoppen muss, aber denken die bösen nicht genauso über die der "guten" ? in ihren augen sind die "guten" nämlich die "bösen" und umgekehrt.
also stellt sich die frage wer denn jetzt eigentlich "böse" oder "gut" ist...
also stellt sich die frage wer denn jetzt eigentlich "böse" oder "gut" ist...
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Beitrag #18, verfasst am 13.06.2009 | 15:32 Uhr
Cleta
Naja, das würde ich wiederum nicht so sehen. Orochimaru hat schon seinen Spaß daran, an Leuten herumzuexperimentieren und sie in ihre Einzelteile zu zerlegen, um an interessante Infos zu kommen ... Ich denke auch nicht, dass er sich selbst als "gut" bezeichnen würde und vor allem nicht, dass er die "Guten" als "böse" bezeichnen würde.
Die Begrifflichkeit "gut und böse" macht das Ganze hier einfach schwierig.
Orochimaru sieht seine Handlungen sicher nutzbringend, förderlich, vielleicht sogar richtig, befriedigend. Aber den Begriff "gut" wird er nicht dazu verwenden.
Und das, was Konoha tut, sieht er vielleicht naiv, dumm, weichherzig oder inkonsequent, doch sicher nicht "böse".
Eigentlich ist keiner so wirklich "böse" jeder verfolgt seine eigenen Ziele und jeder empfindet diese aus seinem eigenen Blickwinkel nicht als böse sondern als notwendig oder sogar gut. Sieht man diese Ziele dann aus einem anderen Blickwinkel kommen einem diese als böse oder auch wahnsinnig vor und man denkt, dass man sie stoppen muss, aber denken die bösen nicht genauso über die der "guten" ? in ihren augen sind die "guten" nämlich die "bösen" und umgekehrt.
also stellt sich die frage wer denn jetzt eigentlich "böse" oder "gut" ist...
Naja, das würde ich wiederum nicht so sehen. Orochimaru hat schon seinen Spaß daran, an Leuten herumzuexperimentieren und sie in ihre Einzelteile zu zerlegen, um an interessante Infos zu kommen ... Ich denke auch nicht, dass er sich selbst als "gut" bezeichnen würde und vor allem nicht, dass er die "Guten" als "böse" bezeichnen würde.
Die Begrifflichkeit "gut und böse" macht das Ganze hier einfach schwierig.
Orochimaru sieht seine Handlungen sicher nutzbringend, förderlich, vielleicht sogar richtig, befriedigend. Aber den Begriff "gut" wird er nicht dazu verwenden.
Und das, was Konoha tut, sieht er vielleicht naiv, dumm, weichherzig oder inkonsequent, doch sicher nicht "böse".
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
Sinyar
Beitrag #19, verfasst am 13.06.2009 | 15:39 Uhr
@ MySecretsKeeper: du hast recht ... so hab ich das noch gar nicht gesehen...
aber trotzdem finde ich es kommt immer ein bisschen auf den blickwinkel der person an
aber trotzdem finde ich es kommt immer ein bisschen auf den blickwinkel der person an
lia69
Alle Bösen haben irgendwie einen grund böse zusein, obwohl sie im nachhinein doch nich böse sind. z.B. Nagato wollte die welt ja eigentlich retten auch wen er den falschen weg genommen hat, außerdem war es nicht nur sein Traum sondern auch Kahikos den er erfüllen wollte.
Es sind soweiso alle nicht gerade die reinen guten es gibt nie die Richtigen guten oder die richtigen Bösen. Naruto tötet auch oder in anderen Mangas Animes usw. aber wer sagt ihnen das sie für die richtige Sache kämpfen oder töten vielleicht kämpfen sie ja auch für die Falschen Sachen.
ich denke mal man versteht nicht so ganz was ich meine aber ich weiß nicht wie ich es verständlich Formulieren soll
Eigentlich sollten wir aufhören gut und Böse zubenutzen des es giebt nichts rein Böses und nichts rein Gutes
Im großen und ganzen sind sie alle Mörder mit psychischen problemen jeder von ihnen hat leid erlebt
Es sind soweiso alle nicht gerade die reinen guten es gibt nie die Richtigen guten oder die richtigen Bösen. Naruto tötet auch oder in anderen Mangas Animes usw. aber wer sagt ihnen das sie für die richtige Sache kämpfen oder töten vielleicht kämpfen sie ja auch für die Falschen Sachen.
ich denke mal man versteht nicht so ganz was ich meine aber ich weiß nicht wie ich es verständlich Formulieren soll
Eigentlich sollten wir aufhören gut und Böse zubenutzen des es giebt nichts rein Böses und nichts rein Gutes
Im großen und ganzen sind sie alle Mörder mit psychischen problemen jeder von ihnen hat leid erlebt
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #21, verfasst am 18.09.2009 | 20:45 Uhr
Ich denke mal man kann böse nicht als böse sehen. Nehmen wir mal als bsp Orochimaru (ja ich weiß ich bin ein dummes nerviges fan-girl XD aber das muss jetzt sein). Er wollte immer Hokage werden um sein Dorf zu beschützen, das hat er nicht geschafft. Seine Eltern wurden ihm genommen als er ganz klein war. ich meine, da dreht man schon dann durch. Hier ist böse dann wie ein Virus. das schicksaal war böse zu ihm und hat ihn angesteckt. BÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖSE---> und ich steck mich auch gleich an wenn ich weiter davon fasel aber eins muss ich noch los werden: Ich werde aus Sai nicht schlau ._.
Killing must feel good to God, too.
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #22, verfasst am 18.09.2009 | 20:48 Uhr
Man muss immer bedenken, dass auch ein "Böser" aus einer gewissen Motivation heraus handelt.
Was Sai angeht, nun ja, ich denke, so langsam distanziert er sich von Danzo, weil er eine wirkliche Freundschaft zu Team 7 aufbaut, auch wenn er's vielleicht gar nicht weiß.
Was Sai angeht, nun ja, ich denke, so langsam distanziert er sich von Danzo, weil er eine wirkliche Freundschaft zu Team 7 aufbaut, auch wenn er's vielleicht gar nicht weiß.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #23, verfasst am 05.10.2009 | 19:07 Uhr
Das ist möglich. Ich mag Sai einerseits... aber andererseits auch nicht. keeine ahnung er ist irgendwie seltsam.... Ich hoffe aber er wird von Danzo wegkommen, denn man sieht dass er bei ihm und Orochimaru unglücklich ist
Killing must feel good to God, too.
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #24, verfasst am 05.10.2009 | 19:09 Uhr
Ich wär auch seltsam, wenn ich von klein auf zu einem emotionslosen Killer erzogen wäre.
Dann fehlen einfach Bindungen und die emotionale Bildung, die Sai ja immer mit den Büchern auszugleichen versucht.
Dann fehlen einfach Bindungen und die emotionale Bildung, die Sai ja immer mit den Büchern auszugleichen versucht.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #25, verfasst am 13.07.2010 | 20:53 Uhr
also eigentlich hat er schon nen guten kern, wenn man as zusammenfassen darf, oder?
Killing must feel good to God, too.
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
Seite: 1 - 2