Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #26, verfasst am 09.08.2014 | 02:06 Uhr
Ich höre sehr viel HipHop. Vorallem deutschen Rap. Ich feier im amerikanischen nur Eminem.
Ich feier sehr viele deutsche Rapper z.Bsp Kollegah, Kool Savas und viele viele mehr.
Zum HipHop bin ich durch meinen großen Bruder gekommen. Ich würde mich selbst als HipHoperin bezeichnen(obwohl ich den Kleidungsstile selber nicht trage und weder malen noch tanzen kann.) Ich hasse das Vorurteilhafte denken einiger Leute gegenüber HipHop. Ich mag es nicht wenn ich auf meiner Schule (einen Elitegymnasium) schief angesehen werde weil ich HipHoph höre. Ich wünsche mir das eines Tages dieses Vorurteilhafte denken abgelegt wird.
LG Imala
Ich feier sehr viele deutsche Rapper z.Bsp Kollegah, Kool Savas und viele viele mehr.
Zum HipHop bin ich durch meinen großen Bruder gekommen. Ich würde mich selbst als HipHoperin bezeichnen(obwohl ich den Kleidungsstile selber nicht trage und weder malen noch tanzen kann.) Ich hasse das Vorurteilhafte denken einiger Leute gegenüber HipHop. Ich mag es nicht wenn ich auf meiner Schule (einen Elitegymnasium) schief angesehen werde weil ich HipHoph höre. Ich wünsche mir das eines Tages dieses Vorurteilhafte denken abgelegt wird.
LG Imala
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #27, verfasst am 26.12.2014 | 10:12 Uhr
Weil das hier ein paar Mal angesprochen wurde:
Als Hip Hop" bezeichnet man eigentlich die Subkultur an sich, aus der diese Art der
Musik kommt (inklusive sprayen, breakdance, usw. ) "Rap" ist nur der Sprechgesang auf den Beat.
Also ich höre fast ausschließlich Deutschrap und hatte bisher (entgegen einiger Annahmen hier)
Noch keine Probleme mit meinem IQ.
Vorweg: Ich habe ein gutes Abi hingelegt und studiere seit zwei Jahren.
An Deutschrap höre ich NMZS, Antilopen Gang, Karate Andi, K.I.Z., Trailerpark, Savas, Mach one, Gozpel, Kollegah, Pimpulsiv (auch wenn es die nicht mehr gibt), Blokkmonsta. Von Farid Bang fand ich hauptsachlich JBG2 gut (zusammen mit Kollegah).
Sonny Black von Bushido finde ich auch sehr gut.
Rapper, die ich weniger mag, sind Majoe, Prinz Pi, Blumio, Casper, Summer Cem, Fler und Al-Gear.
Meiner Meinung nach darf Rap ruhig stumpf sein, in gewisser Wrt und Weise liegt für mich genau darin der Unterhaltungswert. Alles, was Casper und Pi erzählen...ja, da kann ich auch selbst drauf kommen, wenn ich lang genug nachdenke.
Achja, Eminem sollte vielleicht noch erwähnt werden. Einziger Amirapper den ich konsequent höre und einfach unschlagbar.
Als Hip Hop" bezeichnet man eigentlich die Subkultur an sich, aus der diese Art der
Musik kommt (inklusive sprayen, breakdance, usw. ) "Rap" ist nur der Sprechgesang auf den Beat.
Also ich höre fast ausschließlich Deutschrap und hatte bisher (entgegen einiger Annahmen hier)
Noch keine Probleme mit meinem IQ.
Vorweg: Ich habe ein gutes Abi hingelegt und studiere seit zwei Jahren.
An Deutschrap höre ich NMZS, Antilopen Gang, Karate Andi, K.I.Z., Trailerpark, Savas, Mach one, Gozpel, Kollegah, Pimpulsiv (auch wenn es die nicht mehr gibt), Blokkmonsta. Von Farid Bang fand ich hauptsachlich JBG2 gut (zusammen mit Kollegah).
Sonny Black von Bushido finde ich auch sehr gut.
Rapper, die ich weniger mag, sind Majoe, Prinz Pi, Blumio, Casper, Summer Cem, Fler und Al-Gear.
Meiner Meinung nach darf Rap ruhig stumpf sein, in gewisser Wrt und Weise liegt für mich genau darin der Unterhaltungswert. Alles, was Casper und Pi erzählen...ja, da kann ich auch selbst drauf kommen, wenn ich lang genug nachdenke.
Achja, Eminem sollte vielleicht noch erwähnt werden. Einziger Amirapper den ich konsequent höre und einfach unschlagbar.
SaJaehwa
Beitrag #28, verfasst am 06.02.2015 | 16:34 Uhr
Auch wenn hier Stille ist: Zu Hip Hop will ich mich immer äußern, da es bei meinen sonstigen Hobbys so ebbe mit dem Thema ist.
Mein absoluter und mit Abstand liebster Musiker ist Eminem. Seine Texte und seine Reimtechnik sind einfach genial. Verse wie in Stay Wide Awake, wenn er die Geschichte rückwärts erzählt ohne Temporaladverbien zu nutzen, sind einfach lyrisch und sprachlich eine Meisterleistung. Und wer Rap God von ihm gehört hat - enough said.
Davon abgesehen mag ich sehr Yelawolf, Slaughterhouse, Royce da 5'9", Bad Meets Evil (lol) und Horrocore so im allgemeinen: Twiztid, Cage etc. Hopsin geht auch sehr in die Richtung, Kendrick Lamar und Hollywood Undead stehen auch immer wieder auf meiner Playlist.
Was deutschsprachigen Hip Hop/Rap angeht: eher nicht so mein Fall. F.R. und Fettes Brot find ich gut, ansonsten eher nicht so. Was ich sehr schade finde, da ich die deutsche Sprache für eine tolle Sprache halte; nur zum Reimen mit starkem Metrum und Endschema wohl eher wenig geeignet, keine Ahnung.
Dafür höre ich Hip Hop gerne in anderen Sprache: koreanisch (Drunken Tiger, Epik High, Eun Ji-won etc.), chinesisch (Jin, LMF), russisch (Drago), japanisch (Teriyaki Boyz) und seit neuestem auch isländisch (Emmsjé Gauti) um nur meine Favoriten aufzuzählen.
Ich finde, dass schöne an dieser Art von Musik ist, dass alles und damit wirklich alles möglich ist: fröhlich oder nachdenklich, tanzbar oder traurig, anprangernd oder aufmunternd oder einfach mal alle Zügel und Tabus über den Haufen werfend. Man kann darüber rappen, wie man Bitches in Las Vegas vergewaltigt oder wie einem das Herz von Liebeskummer reißt oder wie korrupt das politische System ist; und möchte man Einflüsse aus einem anderen Musikgenres aufnehmen, ist auch das möglich.
Und ich finde Hip Hop als Subkultur unheimlich sympathisch und unglaublich künstlerisch: Musik in Ton und Wort, bildende Kunst nicht nur an der Wand, Tanzstile voll Dynamik.
Ich bin sehr froh, diese Musikrichtung und die dazugehörige Kultur entdeckt zu haben. Ohne könnte ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen.
Mein absoluter und mit Abstand liebster Musiker ist Eminem. Seine Texte und seine Reimtechnik sind einfach genial. Verse wie in Stay Wide Awake, wenn er die Geschichte rückwärts erzählt ohne Temporaladverbien zu nutzen, sind einfach lyrisch und sprachlich eine Meisterleistung. Und wer Rap God von ihm gehört hat - enough said.
Davon abgesehen mag ich sehr Yelawolf, Slaughterhouse, Royce da 5'9", Bad Meets Evil (lol) und Horrocore so im allgemeinen: Twiztid, Cage etc. Hopsin geht auch sehr in die Richtung, Kendrick Lamar und Hollywood Undead stehen auch immer wieder auf meiner Playlist.
Was deutschsprachigen Hip Hop/Rap angeht: eher nicht so mein Fall. F.R. und Fettes Brot find ich gut, ansonsten eher nicht so. Was ich sehr schade finde, da ich die deutsche Sprache für eine tolle Sprache halte; nur zum Reimen mit starkem Metrum und Endschema wohl eher wenig geeignet, keine Ahnung.
Dafür höre ich Hip Hop gerne in anderen Sprache: koreanisch (Drunken Tiger, Epik High, Eun Ji-won etc.), chinesisch (Jin, LMF), russisch (Drago), japanisch (Teriyaki Boyz) und seit neuestem auch isländisch (Emmsjé Gauti) um nur meine Favoriten aufzuzählen.
Ich finde, dass schöne an dieser Art von Musik ist, dass alles und damit wirklich alles möglich ist: fröhlich oder nachdenklich, tanzbar oder traurig, anprangernd oder aufmunternd oder einfach mal alle Zügel und Tabus über den Haufen werfend. Man kann darüber rappen, wie man Bitches in Las Vegas vergewaltigt oder wie einem das Herz von Liebeskummer reißt oder wie korrupt das politische System ist; und möchte man Einflüsse aus einem anderen Musikgenres aufnehmen, ist auch das möglich.
Und ich finde Hip Hop als Subkultur unheimlich sympathisch und unglaublich künstlerisch: Musik in Ton und Wort, bildende Kunst nicht nur an der Wand, Tanzstile voll Dynamik.
Ich bin sehr froh, diese Musikrichtung und die dazugehörige Kultur entdeckt zu haben. Ohne könnte ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen.
Beiträge: 40
Rang: Buchstabierer
Beitrag #29, verfasst am 22.02.2015 | 21:45 Uhr
Bisschen spät , aber egal :)
So wenige , die Eminem hören ???
Was Rap angeht hör ich eigendlich nur Eminem, ich find
es einfach cool wie vielseitig seine Songs sind. Da gibt es einmal diese ironischen oder gemeinen Lieder in denen es eigendlich nur um Ärsche, Titten, Gewalt und Beleidigungen geht und andererseits diese ernsten oder traurigen Lieder , in denen er seine Kindheit verarbeitet oder über seine Tochter spricht.
Besonders mag ich die Songs: Stan, Not afraid, Without me,Lose yourself, The real SlimShady, Cleanin out my closet, Berzerk, Mockingbird und Business
So wenige , die Eminem hören ???
Was Rap angeht hör ich eigendlich nur Eminem, ich find
es einfach cool wie vielseitig seine Songs sind. Da gibt es einmal diese ironischen oder gemeinen Lieder in denen es eigendlich nur um Ärsche, Titten, Gewalt und Beleidigungen geht und andererseits diese ernsten oder traurigen Lieder , in denen er seine Kindheit verarbeitet oder über seine Tochter spricht.
Besonders mag ich die Songs: Stan, Not afraid, Without me,Lose yourself, The real SlimShady, Cleanin out my closet, Berzerk, Mockingbird und Business
There is more about living than not dying -James Carstairs
Beiträge: 334
Rang: Aktenwälzer
Huhu!
Ich höre wirklich nur noch Rap! :'D
Schon als kleines Fräulein hörte ich zum Beispiel Die Fanta4. Seit gut 5 Jahren bin ich richtig begeistert von Deutschrap. Der Hype bei mir wurde durch Cro (ja Cro :'D) ausgelöst. Weiter ging es dann mit Trailerpark, den 257ers und KIZ. Die höre ich jetzt alle seit ungefähr 4 Jahren und ich bin immer noch ein kompletter Fanatiker. Außerdem habe ich vor 4 Jahren ebenfalls Battlerap kennen und auch lieben gelernt. Jedes Jahr VBT und JBB ist für mich schon Pflicht.
Außerhalb von Deutschrap höre ich aber relativ wenig. Ab und zu mal Eminem (ich mein' wie kann man den Typ denn nicht feiern? :'D)
Meine Lieblingsinterpreten sind Trailerpark (die man sich auch alle einzeln Mega gut geben kann, finde ich), KIZ, die 257ers, Lance Butters, Battleboi Basti, 3Plusss, Sorgenkind, Genetikk, Kollegah, Spongebozz(/Sun Diego?! :'D), Gary Washington, Entetainment bzw. eig. alle von den Trill Fingaz, Diverse, Aytee, Cashisclay, Green/Grinch Hill, Mason Family.
Ob ich auch Hip-Hopperin bin? Ja. Ich übe mich im malen, produziere bei meinem Cousins manchmal Beats, Rappe (wenn auch echt nicht besonders gut) und kaufe viel Street Fashion-Klamotten.
Wie alt ich bin? 14.
Ich höre wirklich nur noch Rap! :'D
Schon als kleines Fräulein hörte ich zum Beispiel Die Fanta4. Seit gut 5 Jahren bin ich richtig begeistert von Deutschrap. Der Hype bei mir wurde durch Cro (ja Cro :'D) ausgelöst. Weiter ging es dann mit Trailerpark, den 257ers und KIZ. Die höre ich jetzt alle seit ungefähr 4 Jahren und ich bin immer noch ein kompletter Fanatiker. Außerdem habe ich vor 4 Jahren ebenfalls Battlerap kennen und auch lieben gelernt. Jedes Jahr VBT und JBB ist für mich schon Pflicht.
Außerhalb von Deutschrap höre ich aber relativ wenig. Ab und zu mal Eminem (ich mein' wie kann man den Typ denn nicht feiern? :'D)
Meine Lieblingsinterpreten sind Trailerpark (die man sich auch alle einzeln Mega gut geben kann, finde ich), KIZ, die 257ers, Lance Butters, Battleboi Basti, 3Plusss, Sorgenkind, Genetikk, Kollegah, Spongebozz(/Sun Diego?! :'D), Gary Washington, Entetainment bzw. eig. alle von den Trill Fingaz, Diverse, Aytee, Cashisclay, Green/Grinch Hill, Mason Family.
Ob ich auch Hip-Hopperin bin? Ja. Ich übe mich im malen, produziere bei meinem Cousins manchmal Beats, Rappe (wenn auch echt nicht besonders gut) und kaufe viel Street Fashion-Klamotten.
Wie alt ich bin? 14.
Ich park' mein Herz bei dir heute Nacht.
JensLehmens
Beitrag #31, verfasst am 11.05.2015 | 19:41 Uhr
Deutschrap geht immer! Vor allem K.I.Z., aber Trailerpark kann man manchmal auch hören, obwohl die mir manchmal zu Mainstream sind. Bei Musik bin ich manchmal n kleiner Hipster :D Seit ich die Festplatte von meiner Bruder gefunden habe, hör ich eigentlich nur noch dt. Hip-Hop, den man fast als Oldschool bezeichnen kann, Blumentopf oder so, vor allem die alten Lieder von Fettes Brot sind echt krank. Ich meine, Jein is meiner Meinung nach immer noch das beste Leid für mich und zwar seit Jahren :D
Vom JBB hör ich nur Cashisclay, weil der meiner Meinung nach der einzige is, bei dem es sich lohnt, seine Musik zu hören... Sonst sind da wirklich nich so die Bringer ^^
Vom JBB hör ich nur Cashisclay, weil der meiner Meinung nach der einzige is, bei dem es sich lohnt, seine Musik zu hören... Sonst sind da wirklich nich so die Bringer ^^
Beiträge: 334
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #32, verfasst am 11.05.2015 | 22:09 Uhr
JensLehmens
Ich geb dir Recht, KIZ ist wirklich super, aber wo ist Trailerpark denn bitte Mainstream? :'D
Also kann schon sein, dass das so ist, aber wenn dann fällt es mir überhaupt nicht auf, sorry :'D
Oh stimmt, durch meine Eltern habe ich damals auch echt viel Fettes Brot gehört. "Jein" ist ein Klassiker aber mindestens genauso gut ist in meinen Augen "Tage wie diese".
Kann schon sein, dass du das so empfindest, kann ich auch nachvollziehen :-)
Aber trotzdem schaffen es jedes Jahr welche, mich zu begeistern. Vielleicht habe ich ja nicht so hohe Ansprüche oder so :'D
Deutschrap geht immer! Vor allem K.I.Z., aber Trailerpark kann man manchmal auch hören, obwohl die mir manchmal zu Mainstream sind. Bei Musik bin ich manchmal n kleiner Hipster :D Seit ich die Festplatte von meiner Bruder gefunden habe, hör ich eigentlich nur noch dt. Hip-Hop, den man fast als Oldschool bezeichnen kann, Blumentopf oder so, vor allem die alten Lieder von Fettes Brot sind echt krank. Ich meine, Jein is meiner Meinung nach immer noch das beste Leid für mich und zwar seit Jahren :D
Vom JBB hör ich nur Cashisclay, weil der meiner Meinung nach der einzige is, bei dem es sich lohnt, seine Musik zu hören... Sonst sind da wirklich nich so die Bringer ^^
Ich geb dir Recht, KIZ ist wirklich super, aber wo ist Trailerpark denn bitte Mainstream? :'D
Also kann schon sein, dass das so ist, aber wenn dann fällt es mir überhaupt nicht auf, sorry :'D
Oh stimmt, durch meine Eltern habe ich damals auch echt viel Fettes Brot gehört. "Jein" ist ein Klassiker aber mindestens genauso gut ist in meinen Augen "Tage wie diese".
Kann schon sein, dass du das so empfindest, kann ich auch nachvollziehen :-)
Aber trotzdem schaffen es jedes Jahr welche, mich zu begeistern. Vielleicht habe ich ja nicht so hohe Ansprüche oder so :'D
Ich park' mein Herz bei dir heute Nacht.
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #33, verfasst am 01.06.2015 | 22:10 Uhr
Sehr gut, ich bin nicht die einzige, die Rap hört. Im allgemeinen höre ich eigentlich ausschließlich Deutschrap, auch sehr gerne Battlerap. Meine Lieblinge wären 4tune, egal ob Battle oder andere Lieder, ÉSMaticx, wer sie nicht kennt sollte sich unbedingt mal was von ihr anhören, die Lieder sind - meiner Meinung nach - wunderschön und ich feier' sie sogar als Mighty Marine, Gary Washington, den ich erst jetzt wirklich hören kann, weil ich lange Zeit mit seinem Flow und seiner Stimme nicht klargekommen bin, Green aka Grinch Hill, weil seine Lieder einfach nur entspannend sind, Cashisclay, den man sich zumindest im JBB ziemlich gut anhören kann, Battleboi Basti, weil ich den irgendwie einfach geil finde, und Spongebozz, bei dem es mich einfach mal nicht juckt wer unter dem Kostüm steckt, weil der Rap hörbar ist. Die alten Sachen von Alligatoah find' ich auch nice. Oh, und ich hab Happy Beckmann vergessen. Der macht einfach nur gute Laune :D
~Wir sind wie Eisblumen - Viel zu schön für den Tag~
Beiträge: 296
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #34, verfasst am 30.07.2015 | 20:08 Uhr
Michiwood
Apropos KIZ: Das neue Album ist doch wohl der Hammer!
Im Allgemeinen finde ich, dass Deutsch Rap viel 'mainstreamer' geworden ist, in den letzten Jahren. Das ist nicht nur Trailerpark (Obwohl ich zugeben muss, dass es mir bei ihnen auch sehr doll aufgefallen ist). Mir fällt auch auf, dass die Medien schon besser mit dieser Musikrichtung klar kommen. Es ist nicht mehr so.. "underground"
JensLehmensDeutschrap geht immer! Vor allem K.I.Z., aber Trailerpark kann man manchmal auch hören, obwohl die mir manchmal zu Mainstream sind. Bei Musik bin ich manchmal n kleiner Hipster :D
Ich geb dir Recht, KIZ ist wirklich super, aber wo ist Trailerpark denn bitte Mainstream? :'D
Also kann schon sein, dass das so ist, aber wenn dann fällt es mir überhaupt nicht auf, sorry :'D
Apropos KIZ: Das neue Album ist doch wohl der Hammer!
Im Allgemeinen finde ich, dass Deutsch Rap viel 'mainstreamer' geworden ist, in den letzten Jahren. Das ist nicht nur Trailerpark (Obwohl ich zugeben muss, dass es mir bei ihnen auch sehr doll aufgefallen ist). Mir fällt auch auf, dass die Medien schon besser mit dieser Musikrichtung klar kommen. Es ist nicht mehr so.. "underground"
like a dark puppetmaster
Beiträge: 261
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #35, verfasst am 23.09.2015 | 10:50 Uhr
Hier hört niemand Dame? Ich bin enttäuscht! :D
Eminem fand ich zwar nie schlecht, aber Deutschrap war für mich jahrelang allerunterste Schublade, was wohl daran lag, dass mein Bruder eine Vorliebe für die asozialsten Vertreter dieses Genres hatte.
Und dann hat er mich mit Dame angefixt. Aufmerksam gewordern durch seine Lieder über Spiele, geblieben wegen dem ganzen Rest. (Wenn jemand reinhören will, empfehle ich Lieder wie Angst dich zu verlieren, Tapetenwechsel, Rap ist sein Hobby, Damestreammukke, oder Zweites Ich.)
Kein Battlerap, kein "mein Leben war so scheiße, also bin ich jetzt ein böser Junge", sondern teils alltägliche, teils sehr originelle (und fiktive) Texte.
Seit zwei Wochen haben sich auch Alligatoah und Trailerpark mit dazu geschlichen, aber Dame bleibt meine Nummer 1.
Eminem fand ich zwar nie schlecht, aber Deutschrap war für mich jahrelang allerunterste Schublade, was wohl daran lag, dass mein Bruder eine Vorliebe für die asozialsten Vertreter dieses Genres hatte.
Und dann hat er mich mit Dame angefixt. Aufmerksam gewordern durch seine Lieder über Spiele, geblieben wegen dem ganzen Rest. (Wenn jemand reinhören will, empfehle ich Lieder wie Angst dich zu verlieren, Tapetenwechsel, Rap ist sein Hobby, Damestreammukke, oder Zweites Ich.)
Kein Battlerap, kein "mein Leben war so scheiße, also bin ich jetzt ein böser Junge", sondern teils alltägliche, teils sehr originelle (und fiktive) Texte.
Seit zwei Wochen haben sich auch Alligatoah und Trailerpark mit dazu geschlichen, aber Dame bleibt meine Nummer 1.
68% aller Spinnen haben eine Phobie vor morphen Bäumen.
FlederFuchsKind
Beitrag #36, verfasst am 26.11.2015 | 23:07 Uhr
Hey :D
Bin auch vor ein paar Jahren von Rock/Heavy Metal mittlerweile fast komplett zum Rap konvertiert.
Höre zurzeit Macklemore & Ryan Lewis, Sapient, K.I.Z., Trailerpark( Auch Alligatoah, Dnp, Sudden und besonders viel Pimpulsiv und Timi Hendrix), das W, 257ers, Kollegah, Genetikk, Sido, und Blokkmonsta (Für alle mit Vorurteilen: nein ich bin kein agressiver Hauptschüler, sondern 11. Klasse Gymnasium, 15 Jahre alt und ein Mädchen:D) 🙃 LG
Bin auch vor ein paar Jahren von Rock/Heavy Metal mittlerweile fast komplett zum Rap konvertiert.
Höre zurzeit Macklemore & Ryan Lewis, Sapient, K.I.Z., Trailerpark( Auch Alligatoah, Dnp, Sudden und besonders viel Pimpulsiv und Timi Hendrix), das W, 257ers, Kollegah, Genetikk, Sido, und Blokkmonsta (Für alle mit Vorurteilen: nein ich bin kein agressiver Hauptschüler, sondern 11. Klasse Gymnasium, 15 Jahre alt und ein Mädchen:D) 🙃 LG
LinkinLena
Beitrag #37, verfasst am 26.12.2015 | 22:05 Uhr
Ich habe vorher eigentlich ausschließlich Rock/Metal gehört bis dann auf einer Party Musik von Alligatoah lief.^^
Ich muss gestehen, dass ich vorher immer diese typischen Klischees im Kopf hatte, wenn mir jemand mit Deutschrap kam, man denke nur an Bushido etc. die einfach alle Klischees des Deutschraps erfüllen, ich bin nämlich jemand der gerne Musik hört mit Texten die tiefgründiger sind und nicht 08/15 und das ist genau das was Alligatoah macht, auch wenn die Texte zuerst nicht so klingen mögen.
Und durch Alligatoah bin ich dann natürlich auch auf Trailerpark gestoßen und muss sagen, dass ich in letzter Zeit doch ziemlich gerne deren Musik höre, was ich vor ein paar Jahren nicht mal getan hätte wenn man mich gezwungen hätte. xD
Ich muss gestehen, dass ich vorher immer diese typischen Klischees im Kopf hatte, wenn mir jemand mit Deutschrap kam, man denke nur an Bushido etc. die einfach alle Klischees des Deutschraps erfüllen, ich bin nämlich jemand der gerne Musik hört mit Texten die tiefgründiger sind und nicht 08/15 und das ist genau das was Alligatoah macht, auch wenn die Texte zuerst nicht so klingen mögen.
Und durch Alligatoah bin ich dann natürlich auch auf Trailerpark gestoßen und muss sagen, dass ich in letzter Zeit doch ziemlich gerne deren Musik höre, was ich vor ein paar Jahren nicht mal getan hätte wenn man mich gezwungen hätte. xD
Autistic MC
Beitrag #38, verfasst am 27.12.2015 | 23:13 Uhr
Durch meinen Bruder bin ich zu Hip-Hop gekommen. Der hat mir mal Quotentürke von Eko Fresh gezeigt und ich war sofort begeistert. Mein Lieblingsrapper ist Eko Fresh, seine Punchlines sind der Hammer. Ich höre noch die alten Lieder von Bushido und ich höre Sido und zwar altes und neues. Dame höre ich auch, ich finde ihn als Abwechslung ganz gut. Cro höre ich nicht so gerne, weil die Beats etwas zu poppig sind, meiner Meinung nach. Ich höre außerdem Elvis (HSV-Rapper) und Motrip, auch wenn ich Deapness eigentlich nicht so gerne mag.
Mein Lieblingslied ist von Eko Fresh feat. Summer Cem & Farid Bang.
Mein Lieblingslied ist von Eko Fresh feat. Summer Cem & Farid Bang.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #39, verfasst am 09.01.2016 | 23:07 Uhr
Bei Hip Hop kann ich mich nur für Eminem so wirklich begeistern, für ihn allerdings umso mehr. An den meisten anderen Musikern des Genres stört mich, dass sie primär über ihre (angebliche) kriminelle Vergangenheit, das Aufreißen oder Partys rappen oder einfach nur lästern und provozieren wollen. Echte Inhalte findet man abseits von Eminem eher selten. Es gibt aber auch einige andere Lieder, die mir sehr gut gefallen, z. B. von 2Pac "California Love" und "Ghetto Gospel", von Flipsyde "Happy Birthday" oder von den Fantastischen Vier "Sie ist weg".
Nocal
Beitrag #40, verfasst am 09.02.2016 | 10:41 Uhr
Ich finde wohl reichlich spät hier her, aber die HipHop-Szene muss ich ja wohl unterstützen. Schon aus reiner Solidarität.
Kurzum, ich höre (fast) nur Rap und davon sehr viel Eminem. Deutschen Rap höre ich aufgrund der Texte und den geringen Skills der meisten Deutsch-Rapper extrem selten bis gar nicht.
Yelawolf und Linkin Park höre ich mir auch mal an, aber vorsätzlich bin ich Eminem-Fan. :)
~El
Kurzum, ich höre (fast) nur Rap und davon sehr viel Eminem. Deutschen Rap höre ich aufgrund der Texte und den geringen Skills der meisten Deutsch-Rapper extrem selten bis gar nicht.
Yelawolf und Linkin Park höre ich mir auch mal an, aber vorsätzlich bin ich Eminem-Fan. :)
~El
Beiträge: 202
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #41, verfasst am 10.04.2016 | 14:31 Uhr
Muss jetzt auch mal eine Lanze für den "Asi-Deutschrap" brechen, der meiner Meinung nach eben gar nicht so asi ist, wenn man mal ein bisschen hinter die Kulissen blickt.
Früher habe ich so'n Zeug gehasst, habe viel Rock und Pop und so einen Kram gehört und seit ein paar Jahren hat sich das total verändert.
Höre sowohl amerikanischen Rap/Hip-Hop, als eben auch den deutschen Rap und da dann auch eben so Leute wie Sido, Bushido, Eko, MoTrip, Shindy, ab und zu auch mal Chakuza, wenn man den noch dazu zählen darf.
Von Bushido mag ich halt eher die älteren Sachen, das Album Sonny Black war irgendwie nicht mehr so meins, auch wenn LuTdKG ziemlich gut war und es noch so 1-2 andere gute Songs darauf gab. Aber er hatte eben auch Alben, die man von vorne bis hinten durchhören konnte und das immer und immer wieder :D
Hoffe, dass er nochmal ein reines Soloalbum bringt und das dann wieder ein bisschen nachdenklicher ist, als Sonny Black.
Und auf Eko's neues Album bin ich mal gespannt, fand die Serie von ihm ("Blockbustaz") ja super und hoffe da mal auf eine zweite Staffel :D
Schade, dass es hier auf der Seite nur noch wenige Deutschrap Stories gibt und dann eben kaum/gar keine über Sido, Eko und Co.
Müsste man eigentlich mal ändern xD
Früher habe ich so'n Zeug gehasst, habe viel Rock und Pop und so einen Kram gehört und seit ein paar Jahren hat sich das total verändert.
Höre sowohl amerikanischen Rap/Hip-Hop, als eben auch den deutschen Rap und da dann auch eben so Leute wie Sido, Bushido, Eko, MoTrip, Shindy, ab und zu auch mal Chakuza, wenn man den noch dazu zählen darf.
Von Bushido mag ich halt eher die älteren Sachen, das Album Sonny Black war irgendwie nicht mehr so meins, auch wenn LuTdKG ziemlich gut war und es noch so 1-2 andere gute Songs darauf gab. Aber er hatte eben auch Alben, die man von vorne bis hinten durchhören konnte und das immer und immer wieder :D
Hoffe, dass er nochmal ein reines Soloalbum bringt und das dann wieder ein bisschen nachdenklicher ist, als Sonny Black.
Und auf Eko's neues Album bin ich mal gespannt, fand die Serie von ihm ("Blockbustaz") ja super und hoffe da mal auf eine zweite Staffel :D
Schade, dass es hier auf der Seite nur noch wenige Deutschrap Stories gibt und dann eben kaum/gar keine über Sido, Eko und Co.
Müsste man eigentlich mal ändern xD
From Germany to L.A. for Linkin Park ♥
10/27/2017
Legends never die.
10/27/2017
Legends never die.
Kareen
Beitrag #42, verfasst am 10.05.2016 | 16:48 Uhr
Ich höre sehr gerne Rapmusik. Aber hauptsächlich ältere amerikanische Sachen. Ab und zu sind auch ein paar neue Sachen dabei, wie Tracks von Drake, Brison Tyler oder J.Cole, aber hauptsächlich mag ich die Musik von Nate Dogg, J-Dilla oder Outkast. Mit Eminem kann ich leider nicht mehr soviel anfangen. Die Musik ist mir zu stressig geworden. Die Reimketten zu verschachtelt und alles viel zu gehetzt. Das ist nicht meine Art von Rap. :)
Beiträge: 568
Rang: Werbetexter
Beitrag #43, verfasst am 28.12.2016 | 18:45 Uhr
Hab vor'n paar Tagen KC Rebell für mich entdeckt.
Kannte den vorher nur vom Namen her und durch diesen "Bist du real" Song, wo diese eklige Youtuberin im Video mitspielt...
Aber der Typ ist echt verdammt gut. Nachdenkliche Texte, aber auch "In die Fresse"-Rap (wie die 187 Jungs aus Hamburg jetzt sagen würden xD). Gute Mischung!
Ansonsten habe ich erfahren, dass hier in meiner Stadt auch n Rapper eine Shishabar hat, wo KC und Savas und so abhängen. Ich muss öfter dahin xD
Kool Savas hör ich auch wieder öfter, letztens erst ne CD fürs Auto fertig gemacht.
Und 187 Straßenbande im Moment auch ganz weit vorne, Bonez und Raf zusammen ist eh mega! Im April gehts aufs Konzert!
Überleg auch noch zu KC in Dortmund zu gehen (auch im April), aber irgendwie kein Bock alleine. Hier gibts keinen der mitgehen will? :D
Kannte den vorher nur vom Namen her und durch diesen "Bist du real" Song, wo diese eklige Youtuberin im Video mitspielt...
Aber der Typ ist echt verdammt gut. Nachdenkliche Texte, aber auch "In die Fresse"-Rap (wie die 187 Jungs aus Hamburg jetzt sagen würden xD). Gute Mischung!
Ansonsten habe ich erfahren, dass hier in meiner Stadt auch n Rapper eine Shishabar hat, wo KC und Savas und so abhängen. Ich muss öfter dahin xD
Kool Savas hör ich auch wieder öfter, letztens erst ne CD fürs Auto fertig gemacht.
Und 187 Straßenbande im Moment auch ganz weit vorne, Bonez und Raf zusammen ist eh mega! Im April gehts aufs Konzert!
Überleg auch noch zu KC in Dortmund zu gehen (auch im April), aber irgendwie kein Bock alleine. Hier gibts keinen der mitgehen will? :D
Kazakh
Beitrag #44, verfasst am 14.04.2017 | 22:32 Uhr
Krass sind natürlich Kollegah und vorallem SSIO. Feiner Flow. Auch feier ich Olexesh hart, der hat richtig guten Flow und rasiert jeden Beat abartig, is auch übel stumpf bei den Texten, manchmal richtig geil. Und geil assozial find ich auch Haftbefehl, gewaltiger Flow und einfach nur Street atmo.
RattenOger
Beitrag #45, verfasst am 21.06.2017 | 23:55 Uhr
Ich höre gelegentlich gern Tha Alkaholics, hab zwar nur ein Album von denen [X.O. Experience (2001)],
aber es errinert mich an eine knorke Zeit. Ansonnsten mag ich Fünf Sterne Deluxe ganz gern,
ebenfalls aus Nostalgie Gründen( mein Lieblingsstück auf Youtube= https://www.youtube.com/watch?v=jyPsFvt-qy8 ).
Bin aber nicht sehr bewandert was Hip Hop angeht. (2 Live Crew sagt mir noch was xDD)
aber es errinert mich an eine knorke Zeit. Ansonnsten mag ich Fünf Sterne Deluxe ganz gern,
ebenfalls aus Nostalgie Gründen( mein Lieblingsstück auf Youtube= https://www.youtube.com/watch?v=jyPsFvt-qy8 ).
Bin aber nicht sehr bewandert was Hip Hop angeht. (2 Live Crew sagt mir noch was xDD)
Seite: 1 - 2