FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Allgemeines Geplauder / Photoshop, Grafiktablett und Bleistiftzeichnung
Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Sephigruen
Beitrag #26, verfasst am 10.08.2011 | 15:13 Uhr
Ich bin für Bleistift und Papier. Farbe kommt dann durch CopicCiao oder einfache Buntstifte ins Spiel.
Beiträge: 536
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #27, verfasst am 10.08.2011 | 19:00 Uhr
Ich mag beides sehr gerne. Digital und traditional. Es ist letztendlich Geschmackssache.
Seit einiger Zeit male ich fast alle Porträts mit Buntstiften, ich war überrascht, wie gut es auf einmal geklappt hat. Doch Bleistift ist meiner Meinung nach leichter zu handhaben, denn man kann damit viel besser und einfacher die Schattierungen herausarbeiten. Buntstift wirkt bei mir immer so 'strichig', das mag ich wiederum gar nicht.
Digital male ich noch gar nicht allzu lange, vielleicht ein Jahr...und ich bin nur dran geblieben, weil ich sofort überraschende Erfolge erzielt habe.
Und ja, auch ich bin im Besitz eines Grafiktabletts, habe aber leider nicht die Geduld, mich an dieses zu gewöhnen (nach zweimal üben sofort abgekotzt...xD). Also nehme ich mit meiner Maus vorlieb. Mit dieser bin ich viel schneller und wendiger, auch wenn manche vielleicht denken, dass das unheimlich schwierig sein muss, damit zu malen.
Wer sich überzeugen will, dass passable Bilder dabei herauskommen, der gucke hier: http://serpademon.deviantart.com/gallery/ (Aber nicht erschrecken und wer nicht auf Shonen ai und Yaoi steht, die Mature-Content-Pics schön Mature-Content-Pics sein lassen. ;))
Seit einiger Zeit male ich fast alle Porträts mit Buntstiften, ich war überrascht, wie gut es auf einmal geklappt hat. Doch Bleistift ist meiner Meinung nach leichter zu handhaben, denn man kann damit viel besser und einfacher die Schattierungen herausarbeiten. Buntstift wirkt bei mir immer so 'strichig', das mag ich wiederum gar nicht.
Digital male ich noch gar nicht allzu lange, vielleicht ein Jahr...und ich bin nur dran geblieben, weil ich sofort überraschende Erfolge erzielt habe.
Und ja, auch ich bin im Besitz eines Grafiktabletts, habe aber leider nicht die Geduld, mich an dieses zu gewöhnen (nach zweimal üben sofort abgekotzt...xD). Also nehme ich mit meiner Maus vorlieb. Mit dieser bin ich viel schneller und wendiger, auch wenn manche vielleicht denken, dass das unheimlich schwierig sein muss, damit zu malen.
Wer sich überzeugen will, dass passable Bilder dabei herauskommen, der gucke hier: http://serpademon.deviantart.com/gallery/ (Aber nicht erschrecken und wer nicht auf Shonen ai und Yaoi steht, die Mature-Content-Pics schön Mature-Content-Pics sein lassen. ;))
pink rose
Beitrag #28, verfasst am 08.09.2011 | 21:30 Uhr
hey :D
also ich schreib grad einen comic, der mit meiner aktuellen fanfiction zusammenhängt. ich weiß aber noch nicht, ob ich ihn irgendwo hochlade, weil die meisten charaktere einer fernsehserie entstammen.
ich zeichne eigentlich lieber mit der Hand, zumindest die outlines. mit dem grafiktablett krieg ich das nie genau hin..zum colorieren verwende ich meistens copics (super farben, leider sauteuer).
also ich schreib grad einen comic, der mit meiner aktuellen fanfiction zusammenhängt. ich weiß aber noch nicht, ob ich ihn irgendwo hochlade, weil die meisten charaktere einer fernsehserie entstammen.
ich zeichne eigentlich lieber mit der Hand, zumindest die outlines. mit dem grafiktablett krieg ich das nie genau hin..zum colorieren verwende ich meistens copics (super farben, leider sauteuer).
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #29, verfasst am 08.09.2011 | 22:56 Uhr
ich zeichne meistens mit Bleistift(verschiedene Härtegrade), vor allem realistische Sachen. Manchmal ein bisschen Commic oder auch Manga.
Ich hab auch Acryllfarben und Wasserfarben wens ans malen geht und wen gerade Commic oder Manga dran ist noch meine Holzfabstiftesammlung
Ich zeichne vor allem realistische Gegenstände,Blumen, und Landschaften und alles was meine Lehrerin in der Schule von mir verlangt (Kunstzweig an ner Bayrischen Realschule, werde nächstes Jahr ne Kunstabschlussprüfung (praktisch * theoretisch) schreiben/malen)
Im Commicstiel zeichne ich eigentlich erst seit kurzem, aber bisher nur einzelne pannels weil mir keine passende Storry die nicht all zu schwer zu zeichnen ist einfallen will.
Manga auch erst seit kurzem und meistens nur Köpfe.
Realistische personen kann ich gar nicht...mussten wir in der Schule aber auch noch nicht malen (danke)
Am computer mach ich meistens nur Cover für ffs mit gimp. Seit kurzem hab ich auch ein Grafiktablett (billigteil) noch gibts nicht wirklich vorzeigbares, aber es wird...
Ausgestellt wird das ganze högstens auf myff, aber auch nur ein paar sachen..
Kommic:
In der 7. musste ich für die Schule einen Kommik malen und mehrere weiterzeichnen, aber richtig schön find ich das was ich da zustande gebracht hab nicht.
Inzwischen kann ich zwar Kommikstiel aber ich weiß keine einfache Storry zum zeichnen^^
Ich hab auch Acryllfarben und Wasserfarben wens ans malen geht und wen gerade Commic oder Manga dran ist noch meine Holzfabstiftesammlung
Ich zeichne vor allem realistische Gegenstände,Blumen, und Landschaften und alles was meine Lehrerin in der Schule von mir verlangt (Kunstzweig an ner Bayrischen Realschule, werde nächstes Jahr ne Kunstabschlussprüfung (praktisch * theoretisch) schreiben/malen)
Im Commicstiel zeichne ich eigentlich erst seit kurzem, aber bisher nur einzelne pannels weil mir keine passende Storry die nicht all zu schwer zu zeichnen ist einfallen will.
Manga auch erst seit kurzem und meistens nur Köpfe.
Realistische personen kann ich gar nicht...mussten wir in der Schule aber auch noch nicht malen (danke)
Am computer mach ich meistens nur Cover für ffs mit gimp. Seit kurzem hab ich auch ein Grafiktablett (billigteil) noch gibts nicht wirklich vorzeigbares, aber es wird...
Ausgestellt wird das ganze högstens auf myff, aber auch nur ein paar sachen..
Kommic:
In der 7. musste ich für die Schule einen Kommik malen und mehrere weiterzeichnen, aber richtig schön find ich das was ich da zustande gebracht hab nicht.
Inzwischen kann ich zwar Kommikstiel aber ich weiß keine einfache Storry zum zeichnen^^
xianqian
Beitrag #30, verfasst am 12.03.2020 | 09:16 Uhr
Freeware:
Gimp
Paint.net
Krita
Meidibang Paint
Kostenspflichtig aber richtig gut:
Photoshop
Paint Tool Sai
Clip Studio Paint
Ich nutze als Software Paint Tool SAI und als Graphic Tablet das XP-Pen Deco Pro . und komm damit sehr gut zurecht. Kann ich dir den empfehlen .
Gimp
Paint.net
Krita
Meidibang Paint
Kostenspflichtig aber richtig gut:
Photoshop
Paint Tool Sai
Clip Studio Paint
Ich nutze als Software Paint Tool SAI und als Graphic Tablet das XP-Pen Deco Pro . und komm damit sehr gut zurecht. Kann ich dir den empfehlen .
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #31, verfasst am 25.08.2022 | 03:59 Uhr
software: photoshop cs
verwendet: XPPen grafiktablett
Wer seine Zeichnungen als Grafik auf dem Computer haben will, der weiß, wie stark sich Stift und Papier von Computermaus und Bildschirm unterscheiden.
Seite: 1 - 2