You can close your eyes to things you don`t want to see, but you can`t close your heart to things you don`t want to feel
Die ersten Folgen waren ja noch gut, doch jetzt wirds immer schlechter. Schade. So ging es mir schon bei Loki. Der Start war super und dann wurden die Folgen immer langweiliger.
In der Serie geht es um eine Familie, die ein Bestattungsunternehmen führt und dabei im Alltag struggelt. Gefällt mir bis jetzt wirklich gut. Ich bin sehr gespannt auf das Ende. Das soll nämlich absolut perfekt zur Serie passen.
Tuan volgen oketh ama
My side ain't chosen. My side was given. || Always, Dutch.
I used to be an adventurer like you, but then I took an arrow in the knee
You forget a thousand things everyday. Make sure this is one of them.
Lambert, Lambert - was ein Arsch. _ Nicht schlecht!
Aber ihr habt von mir gehört.
wir haben gerade mit der ganzen Family (Papa, Mama, Twen und Teenie) Blue Bloods Staffel 1-6 gesehen, denn eeeeeendlich gibt es eine weitere Staffel mit deutscher Synchro auf DVD! 😍
Wir haben schon lange die 5er-Box und hatten schon nicht mehr geglaubt, da käme mehr... Jetzt heißt es, weiter warten auf Staffel 7 auf Scheibe; auch auf Staffel 12 im Free TV (ich bin noch so Old School und habe keinen Streamingdienst)... 😒
Vor ganz kurzem habe ich eine neue Mini-Serie für mich entdeckt: Cormoran Strike (BBC). Cormoran (gespielt von Tom Burke - Athos/Musketeers-BBC) ist ein Ex-Militärpolizist, der jetzt im London unserer Zeit als Privatdetektiv ermittelt. An seiner Seite durch einen dummen Zufall seine Büroassistentin Robin. Beide Charaktere sind klasse, differenziert und haben interessante Background-Geschichten. Die Fälle sind komplex und interessant. Es gibt 5 Staffeln; ich kenne bisher nur Staffel 1-3. Vorlage sind die Romane von Robert Galbraith (der Welt besser bekannt als J.K. Rowling 😄). Absolut empfehlenswert für Krimi-Fans, die auf "nromale Helden" stehen.
Wer gerne ein wenig darüber plaudern möchte: Ich habe letzte Woche einen Forumsbeitrag zu Cormoran Strike hier unter "TV-Serien allgemein" eröffnet: https://forum.fanfiktion.de/t/75985/1
Als nächstes steht Down Town Abbey an. Wurde uns schon so häufig von unterschiedlichsten Seiten empfohlen, dass wir nun endlich zugeschlagen haben: Komplett-Box und die Filme. Ich habe noch keine Ahnung, worum es geht, geschweige denn, ob die Serie mir gefallen wird 😉.
Und im Fernsehen nehme ich mir seit etlichen Wochen immer montags Star Trek - Discovery auf. Ist für mich die schlechteste der ST-Serien, hat für mich nichts mit dem Rest zu tun (die Klingonen sehen mehr als komisch aus, es gibt einen "Sporen-Antrieb" auf der Discovery, der viel besser ist als der Warp-Antrieb - wieso hatte dann bitteschön die Enterprise sowas nicht?? Zu viele zu fremde Aliens, die dann in späteren Zeitlinien/sprich: früheren Serien nicht auftauchen, Spock hat einen Vollbart etc. - es fühlt sich rundum nicht nach Star Trek an, es stört die Serien-Kontinuität).
Und doch... doch bin ich verrückter Weise kleben geblieben, vielleicht, weil ich ein paar Charaktere mag 😏.
Bald kommt dann Outlander Staffel 6 dran - und darauf freue ich mich schon ganz gewaltig!!!!
Und meine BBC Musketeers 💖muss ich aus Recherche-Gründen für meine ff immer wieder mal anschauen - wie schlimm 😂!
LG
Ann
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Ich habe sie jetzt durch, und es die best aller Star Wars Serien.
Die Charaktere sind Toll, Story, Dialoge.
Ich lege sie jedem Star Wars Fans Herz aber, ihr dürft nicht erwarten irgendwelche Raumschlacht, oder Magier die sich mit Rot und Blau/Grünen Lichtschwerten verprüglen.
Sondern es ist ein Polit/AgentThriller in der Welt Star Wars und für Star Wars ist die Serie echt Brutal.
Und man wird vor allem das Imperium mit anderen Augen sehen.
Allerdings um man der Nummer etwas Zeit geben, da die ganze Story in Blöcken aufgebaut wird. Das Heißt die drei Folgen ein Story Block und das zwölf Folgen lang. Das heißt die ersten zwei Folgen dieses blocks sind Story Aufbau, die Dritte Folge der Blocks sind große Finale jeder menge toller Acton.
Ich habe gerade 3 serien, die ich regelmässig schaue:
Ripperstreet, stehengeblieben bei Folge 7+8, da freue ich mcih drauf
Mayday, höre ich gerne zu beim Nickerchen machen und ich gucks auch sonst wirklich gern
Digimon 2, Ist auch bald beendet, danach starten wir wohl mit Detektiv Conan
(Shiranui Genma)
(Loriot)
Habe die Serie recht spät für mich entdeckt. Die Serie ist eigentlich nicht das, was ich sonst anschaue.
Ansonsten bin ich gerade irgendwie raus, was Serien anbelangt.
The Last of Us steht weit oben auf meiner Liste.
Barry - Staffel 4
What We Do In The Shadows - Staffel 2
und ein paar andere Sachen
Auf Prime habe ich gerade Kann ich helfen beendet 😍 Hat vllt. noch jemand Tipps für ähnliche Serien?
Stargate SG1: Staffel 3
und Queer as Folk habe ich fast beendet
But it doesn't start there either
Family cares about you
Not for what you can do for them
Family's there
For good, the bad all of it
They got your back Even when it hurts
That's family von Dean Winchester Supernatural
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Imperfect Mortal
Auf Prime habe ich gerade Kann ich helfen beendet 😍 Hat vllt. noch jemand Tipps für ähnliche Serien?
Bin zwar kein Netflix-Fan, aber dieser Spoof war köstlich. Mit Kristen Bell in der Hauptrolle.
The Woman in the House Across the Street the Girl in the Window (2022)
Mit der Thematik Geister/Tote sehen fällt mir The InBetween (2019, NBC) ein, leider hat die Serie nur eine Staffel. Ein Klassiker wäre Medium (NBC, 2005) oder Ghost Whisperer (CBS, 2005).
Medium rewatche ich gerade. Derzeit herrscht ja eine ziemliche Flaute bei Serien.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Bin zwar kein Netflix-Fan, aber dieser Spoof war köstlich. Mit Kristen Bell in der Hauptrolle.
The Woman in the House Across the Street the Girl in the Window (2022)
Mit der Thematik Geister/Tote sehen fällt mir The InBetween (2019, NBC) ein, leider hat die Serie nur eine Staffel. Ein Klassiker wäre Medium (NBC, 2005) oder Ghost Whisperer (CBS, 2005).
Medium rewatche ich gerade. Derzeit herrscht ja eine ziemliche Flaute bei Serien.
Danke für die Vorschläge. Von The Woman... hab ich viel gehört, fällt aber eh raus. No Netflix.
Von Ghost Whisperer hab ich mal hier und da ein paar Minuten gesehen, kriegt mich eher nicht.
Ich liebäugele ja mit Not dead yet o.ä. auf Disney Plus. Werde ich demnächst wahrscheinlich mal reinschauen. Oh, und die zweite Ghosts (US)-Staffel kann ich kaum erwarten!
Was ältere Sachen angeht, wo ich auch den Humor sehr mochte: Pushing Daisies war natürlich großartig ... Dead like me ebenfalls.