Ich war und bin begeisterter Spieler von "Deus Ex" und "Deus Ex 2: Invisible War". "Deus Ex 3: Human Revolution" steht auf meinem Wunschzettel, für meinen neuen Compi, mir fehlt nämlich die Rechenpower...
Die Neuromancer-Trilogie hab ich mir vor einer Weile gekauft und innerhalb einer Woche durchgelesen, ist top. ☺
"Der Letzte seiner Art" liegt auf meinem Nachttisch, hat mir meine Freundin ans Herz gelegt, ist ihr Lieblingsbuch. Werd ich dieses Wochenende anfangen.
Ich sag zu meinem Kumpel, irgendwann müssen wir mal ein Realitäts-Verdreh-Dingsbums-Quattro-Feature machen, und zwar mit den Filmen "Matrix", "Dark City", "The 13th Floor" und "eXistenZ". 🙃
Nun komme ich mal aber zu meiner Meinung, was Cyborgs angeht. 😐
Ganz ehrlich gesprochen, mich gruselt es beim Gedanken, Cyborgs könnten Realität werden. Nicht unbedingt wegen Filmen wie "Terminator 2" oder "VIRUS", sondern eher wegen "Gattaca". Vielleicht fragt sich der eine oder andere, "Gattaca"? Da kommen doch gar keine Cyborgs vor! Und ich sage dazu: Das stimmt. Dort werden Menschen durch Genmanipulation optimiert. Und da liegt nach meiner Ansicht das Problem: Sobald Menschen beginnen werden, sich selbst mit Hilfe von Technologie zu verbessern, im gleichen Moment werden die Menschen anfangen, sich der (rapiden) technologischen Veralterung zu unterwerfen, sollte diese Technologie irreversibel, d. h. nicht vollständig entfernbar sein. Egal, ob es das Neuralimplantat ist, dass einem Student erlaubt, Fachgebiete wie Chemie und Physik in all ihren Spezialgebieten innerhalb von Stunden zu lernen, oder die genetische Optimierung, mit der bestimmt wird, wie groß und intelligent und stark das Wunschkind wird, die veränderten Menschen sind nur so gut, beziehungsweise so gut verbessert worden, wie es die aktuelle Technologiestufe gerade erlaubt. Sobald eine neue, verbesserte Technologie erforscht wurde und auf den Markt kommt, sind nicht nur die Implantate oder genetische Optimierungsverfahren veraltet, sondern auch die Menschen, die damit aus- bzw. aufgerüstet wurden. 😮
Warum die meisten Cyborgs böse sind... Ich weiß es nicht. Unter dem Aspekt, den ich gerade geschildert habe, wäre meine Vermutung eher, dass die meisten Cyborgs wahnsinnig würden, wenn sie ihre gesteigerte Denkfähigkeiten auf ihre eigene Lebenssituation anwenden würden... 😒😄
Der erste, nach meiner Erfahrung geradezu klassische Weg, ist die Verpflanzung eines organischen Gehirns bzw. Bewusstseins in einen mechanischen Körper zwecks Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Davon ableiten lässt sich nach meiner Ansicht das allmähliche Ersetzen von Gliedmaßen oder Organen des ursprünglich organischen Körpers.
Der zweite Weg, der mir noch nicht untergekommen ist, ist die Verpflanzung eines mechanischen Gehirns und damit einer künstlichen Intelligenz in einen organischen Körper. Wie könnte das motiviert sein?
Irgendwo habe ich mal eine Art Definition für kybernetische Organismen gelesen, dabei wurden zwei Wege aufgezeigt.
Der erste, nach meiner Erfahrung geradezu klassische Weg, ist die Verpflanzung eines organischen Gehirns bzw. Bewusstseins in einen mechanischen Körper zwecks Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Davon ableiten lässt sich nach meiner Ansicht das allmähliche Ersetzen von Gliedmaßen oder Organen des ursprünglich organischen Körpers.
Der zweite Weg, der mir noch nicht untergekommen ist, ist die Verpflanzung eines mechanischen Gehirns und damit einer künstlichen Intelligenz in einen organischen Körper. Wie könnte das motiviert sein?
*ausgräbt*
Die Verpflanzung einer künstlichen Intelligenz in einen organischen Körper würde für mich keinen Cyborg mehr ergeben. Das wäre dann ein Android mit extrem echten Bauteilen oder so. Eben ein "künstlicher Mensch".
Aber unter Cyborgs verstehe ich eig. Organics, die zu einem mehr oder weniger großen Anteil aus Maschine bestehen. Also jemanden, der ein organisches Gehirn hat, selbst wenn der Rest synthetisch/kybernetisch ist.
Mir fällt auch kein Grund ein, warum eine KI sich in einen organischen Körper verpflanzen lassen wollte. Zumindest nicht, wenn es stabilere, robustere und stärkere synthetische Körper gibt.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Und als Motivation würde mir sowas Ähnliches wie in Terminator einfallen. Eine - in dem Fall - böse KI, die die Menschen unterwandern und dabei möglichst unerkannt bleiben will, also verletzbar, blutend, fähig, sich die Knochen zu brechen, mit Hormonen und Stoffwechsel, auf ersten Blick absolut menschlich.
Oder aber eine Art Unsterblichkeitswunsch für Menschen. Der Upload des eigenen Bewusstseins in ein künstlich nachgebautes Gehirn (wie auch immer das möglich sein soll) und das Verpflanzen in einen menschlichen Körper. Das fände ich nicht mal so unrealistisch (wenn es technisch gut erklärt ist). Erinnerungen kann man schließlich nicht nachklonen, da ist es sicher einfacher, die Nervenverbindungen künstlich/mechanisch herzustellen bzw. eben hochzuladen in eine Art Gehirn-Computer. Und ein Mensch würde wahrscheinlich einen vollständig künstlichen Körper nicht haben wollen.
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Und ja, wenn es nur Teile des Gehirns sind, aber nicht das komplette, ist das schon noch ein Cyborg. Ich hab sowas ähnliches ja auch in meinem SF-Universum, da gibt es Neural-Implantate, die ins Gehirn eingepflanzt werden und da verschiedenes bewirken ... verbesserte Reflexe, gesteigerte Leistungsfähigkeit des Gehirns, aber sicher auch medizinischen Zwecken dienen können.
Ich meine, in gewisserweise gibt es das ja heute schon. Werden nicht auch schon heute Leuten Implantate ins Gehirn gepflanzt, die da gegen die Symptome bestimmter, übers Gehirn gesteuerter, Krankheiten wirken?
Aber sobald es eben eine KI in einem menschlichen/sonstwie organischem Körper ist, ist es für mich eben genau das: Eine KI. Und kein Cyborg.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Diese Cyborgs - einige lassen sich sogar zu Androiden umbauen - machen mit der Zeit eine mehr oder wenige furchtbare Erfahrung, die durchaus auch in verschiedenen FF´s anderer Fandoms oder FA´s umgesetzt werden könnte. Sobald nämlich das Gehirn durch einen elektronischen Massenspeicher ersetzt wurde, verlieren sie die Fähigkeit, Gefühle zu empfinden. Zwar fallen so auch die Triebe weg, etwa sexuelle Begierde, aber die meisten Cyborgs und Androiden leiden z.T. darunter, dass sie Liebe, Zufriedenheit, Glück, Fröhlichkeit, etc. nur aus Erinnerungen kennen. Obwohl, die Cyborgs in den neuen Heften haben auch künstliche Emotionschips. Damit können sie Gefühle simulieren, wenn ihnen danach ist, aber ganz dasselbe ist es trotzdem nicht.
Ich tendiere zu: Nein. Das bin ich nicht mehr. Das ist ein digitaler Klon von mir, aber selbst wenn der alle meine Erinnerungen besitzt, er ist nicht ich. Ich müsste schon eine Möglichkeit haben, auch mein Bewusstsein auf einen Computer zu übertragen.
Also, meine Cyborgs haben durchaus auch mal Neuralimplantate - z.B. um ihre Merkfähigkeit/ihr Gedächtnis stark zu verbessern, oder ihre Reflexe (verkürzte Reaktionszeit) oder auch, um sich ohne Zugriff auf einen Computer ins "Internet" einloggen zu können - aber das Gehirn wird da eher verbessert/um Funktionen erweitert, als ersetzt.
Meine KIs können ihr Bewusstsein ausweiten/übertragen (stetige Datenübertragung übers Netzwerk, die beiden "Fragmante" bleiben dadurch verbunden), aber die gehören hier nicht wirklich rein.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Also ich muss sagen, ich finde Cyborgs cool und ich finde ebenfalls dass sie nicht immer Antas sein sollten. Was ich allerdings auch denke ist das eine Maschine genau das ist.
Eine Maschine. Ist eine maschine ist eine Maschine.
Wenn es ein Mensch hätte werden sollen wäre es einer xD Um zum Punkt zu kommen: Für mich sind Cyborgs nur Eigentlich lebendige Wesen, welche mit maschinellen Teilen verstärkt wurden. Maschinen die wie menschen aussehen, sind für mich einfach keine Cyborgs.
Und ich muss außerdem sagen, wenn es Cyborgs gibt die ich geil finde, dann sind das Tiercyborgs. Ich weiß nicht wieso, aber dick bewaffnete Tiere find ich enormst episch xD
Aus irgendwelchen Gründen sind Gatlings bei Tierchimären irgendwie mit meine lieblingsänderung O_O
Menschliche Cyborgs find ich irgendwie gar nicht so interessant, auch wenn mir dabei natürlich Frankie aus OP einfällt ^^
Aber generell stimme ich zu dass Cyborgs zu oft als Böse dargestellt werden ^^
Bei Menschen tendiere ich allerdings mehr in richtung Chimäre ^^"
Ja das ist etwas verdreht, aber naja xD
Cyborgs an sich sind jedenfalls cool ^^ Was ich nicht mag aus welchen gründen auch immer sind Laserkanonen was weiß ich xD
Das ist mir zu..kp klisheemäßig xD Aber wolverine Like ist ziemlich geil :D
Wozu braucht man überhaupt ein kybernetisches Auge mit Laser? oO Da gibt es doch viel praktischere Dinge, die man in ein Cyberauge einbauen könnte ... ein Nachtsichtgerät oder 'ne Wärmebildkamera oder sowas ...
Und ich bin für mehr Cyborgs als Helden/Protas!
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Andere Frage: Wie nennt man die, die 100% kybernetisch sind? Androiden? Mechas? Gibts da auch einen "Fachbegriff" für?
LG Tooth
Eine intressante Diskussion.
In Dragonball wurde die Cybogs ausversehen,wiederlebt,
indem sie sich wünschten,dass die getöteten Menschen
von Cell wiederleben. Die Idde die Cybogs in Menschen
umzuwünschen fiel zwar,wurde aber gleich darauf verworfen.
Seit dem ich auf Tele 5 den Anfang eines Androiden
Film gesehen habe,tauchte die Frage auf?
Warum nennt man in Dragonball die Bio Roboter
Cybogs und in den Film die Roboter Androiden?
Gibt es da ein Unterschied? Und wenn ja
welchen?
Und Überraschung Es gibt tätsachlich einen Unterschied.
Im Grunde drei wenn wir Roboter dazu zu zählen.
Roboter werden durch Computerprogramme gesteurt
und wird meist in Haushälten eingesetzt.
Androiden sind humonide Roboter.
Kurz Roboter die wie Menschen aussehen
und sich so verhalten. Android ist grichisch
und bedeutet Mann.Gynoide dagegen Frau.
Cybogs sind Mischwesen.
Sie bestehen aus Organischem und Maschinen.
in Dragonball Z zb aus Zellen. Daher nennt man die Cybogs
in Dragonball Z auch gerne Bio Cybogs.
Ich finde bevor man anfängt eine Geschichte zu
schreiben sollte man schon wissen ob man einen
Androiden erschaffen hat oder einen Cybogs.
Ich finde dieses Thema auch sehr intressant.
Vor allem da es so wenig davon gibt.
Geschrieben habe ich,noch gar nichts zu dem Thema
obwohl ich gerne üngewöhnliche Weltretter nehme.
Vampir und Engel fiel mir sofort ein aber Vampir und Cybogs
als Weltretter?Oder Engel und Cybog als Weltretter?
Fiel mir nicht ein.
Plotbunni geh etwas schlafen,ich kann keine 4
Story zur gleichen Zeit schreiben.>.<
Meines Wissens ist die Definition von Cyborg, also einem kybernetischen Organismus, dass Biologie mit Technologie kombiniert wurde, wobei der eine Teil ohne den anderen nicht lebens- bzw. funktionsfähig ist. Davon ausgehend wäre ein synthetisches Gehirn in einem organischen Körper auch ein Cyborg, wenn das Gehirn ohne den Körper nicht mehr funktioniert.
Soweit ich weiß ist ein Android komplett anorganisch, ein Roboter in Menschengestalt.
Ich finde die Frage, ob eine K.I. (und damit auch das synthetische Gehirn im organischen Körper) eine Person oder ein Lebewesen ist und eine Seele besitzt, extrem spannend. Und es ist eine Frage, die ich nicht mit Sicherheit mit ja oder nein beantworten kann oder beantworten will. Weil man sich fragen muss, was Menschen lebendig macht, und was eine Seele ist?
Wenn sich eine K.I. wie ein Mensch verhält, wie kann man sicher sein, dass diese K.I. ein Bewusstsein hat und nicht ein Bewusstsein simuliert?
https://www.youtube.com/watch?v=olCoTmcMpc8
EDIT: Wenn sich die Androiden dem Organischen immer mehr annähern, wo ist die Grenze zwischen Android, Cyborg und Mensch? Ich denke da gerade an die organischen Zylonen aus der Neuauflage von Battlestar Galactica.
http://en.battlestarwiki.org/wiki/Humanoid_Cylon
https://en.wikipedia.org/wiki/Mentat
Von dieser Sache ausgehend könnte ich mir neben der hier erwähnten Infiltration durch eine feindliche K.I. auch K.I. in organischen Körpern an Orten und bei Arbeiten vorstellen, die Schnittstellen-Charakter haben, also wo gesteigerte geistige Fähigkeiten im Kontakt mit menschlichem Leben steht, z.B. Medizin und Pflege, soziale und gesellschaftliche Angelegenheiten (z.B. auf dem Sozialamt, oder Sekretärin bzw. Übersetzerin).
Das ist aber erst einmal nur eine erste, vorläufige Idee. Bin ich drauf gekommen weil ich mir für eine Fanfic eine OC ausgedacht hab, die zur Erprobung künstlicher Organe mit geklonten Organen ausgestattet wird und im Laufe der Zeit immer menschenähnlicher wird, trotz synthetischem Gehirn.
Apropos Menschlichkeit: Ich hab mal Android in der Wikipedia gesucht, und da wurde als Dreh- und Angelpunkt für Androiden in Film und Literatur die Auseinandersetzung mit dem Mensch sein erwähnt. ☺
https://en.wikipedia.org/wiki/Android_%28robot%29
Das kann Androiden umfassen wie auch Cyborgs/Klone/eine im Reaganzglas erschaffene Spezies.
Darunter würde ich diese organischen Cylonen dann auch zählen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Ich muss zum Thema "Artificial Humans" dann jedoch die sogenannten "Tanks" aus "Space - Above and Beyond" anführen. Wenn ich mich nicht irre, dann waren das genetisch optimierte Menschen, die gegen die Silikanten (Androiden) kämpfen sollten.
http://en.wikipedia.org/wiki/Space:_Above_and_Beyond#In_Vitroes
http://en.wikipedia.org/wiki/Space:_Above_and_Beyond#Silicates
Jetzt frage ich mich, warum die Replikanten aus "Blade Runner" von meinem Empfinden her eher Androiden und die "Tanks" bzw. "In Vitros" eher Menschen sind, obwohl sie beide sozusagen organische "Artificial Humans" sind.
Ich habe das Gefühl, es liegt daran, dass die "Tanks" immer noch lernen müssen und nicht programmiert werden können, während die Replikanten (meines Wissens) mit einer K.I. programmiert werden.
Bei dieser Art des Erwerbs bzw. der Konstruktion eines Bewusstseins muss ich aber auch an die Klone aus "Star Wars" denken, wobei ich zwischen zwei Arten unterscheiden kann. Es gibt die Klone der Kaminoaner aus der PT, die auf dem Kopfgeldjäger Jango Fett basieren und wie die "Tanks" trainiert werden müssen. Im Zuge dessen gehe ich davon aus, dass sie eine eigene Persönlichkeit während ihres (beschleunigten) Wachstums und Trainings ausbilden.
Dann gibt es aber auch die Spaarti-Methode (im EU), bei der die Rede davon ist, dass den Klonen ein Bewusstsein durch eine Art Flash-Speicherung aufgespielt wird. Diese Klone würde ich jedoch auch als Menschen bezeichnen und nicht als Androiden, weil das Bewusstsein, das ihnen aufgeprägt wird, von einem Menschen stammt, dem sogenannten Primär-Klon, d.h. dem Ursprung ihres Genmaterials.